Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte zu einem Brand im Ostviertel aus. | Foto: Symbolfoto: Feuerwehr Essen

Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus
Feuerwehr rettet leblose Person im Ostviertel

Aufmerksame Nachbarn meldeten am heutigen Mittwoch, 10. März, der Feuerwehr Essen das Piepen eines Rauchwarnmelders, im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Glashüttenstraße. Dazu veröffentlichte die Feuerwehr folgende Pressemitteilung: Die ersten Kräfte vor Ort stellten Brandgeruch fest. Ein Trupp unter Atemschutz mit einem handgeführten Strahlrohr drang gewaltsam in die leicht verrauchte Wohnung ein. Es befand sich niemand in der Wohnung. Auch ein Brandherd konnte nicht...

  • Essen-Süd
  • 10.03.21
LK-Gemeinschaft
Insgesamt zogen die Helfer 42 Säcke mit Müll und Schrott aus den Grünflächen in Karnap. | Foto: Karnaper Bürgerbündnis

In Karnap wurde die Müllzange geschwungen
"SauberZauber" im Emscherpark

Das Wetter hätte nicht besser sein können, um am Wochenende zur letzten „SauberZauber“-Aktion im Emscherpark und in der Umgebung noch eine Großsäuberung durchzuführen. Und das mit einem guten aber traurigen Ergebnis: Mehr als 42 Säcke mit Müll und diverse Reifen, Fernseher und Co. zogen die Helfer aus den Grünflächen. Die 26-köpfige Gruppe aus Mitgliedern des Karnaper Bürgerbündnis, FC Karnap 07/27  und des Vereins Sportpark Karnap waren nicht überrascht über das Ergebnis. Denn ein Teil des...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
Natur + Garten
Die Planer der Gruga haben bei den Bänderungen in den Rasenflächen auf die Verwendung von vermehrungsfreudigen und sich verwildernden Zwiebelpflanzen gesetzt. | Foto: Grugapark Essen

Das Frühjahr wird bunt
Neue pflanzliche Highlights im Grugapark

Im Frühjahr möchte der Grugapark seine Besucher mit ganz besonderen Blühereignissen überraschen: Über 500.000 Blumenzwiebeln und –knollen wurden dafür im Herbst 2019 und 2020 gepflanzt – das ist ein Vielfaches zu den Pflanzungen in den vergangenen Jahren. Die Pressemitteilung der Stadt dazu lautet wie folgt: "Aufgrund der Pandemie-bedingten Parkschließung im März und April 2020 konnten die Besucher des Grugaparks die ersten neuen Frühjahrsblüher noch nicht live vor Ort, sondern nur über die...

  • Essen-Süd
  • 08.03.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Am heutigen Freitag, 5. März, öffnet die Stadt wieder die Sportplätze. | Foto: Sport- und Bäderbetriebe Essen

Für den Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Haushalts
Städtische Sportplätze öffnen wieder

Seit dem 22. Februar gibt es bereits die ersten Lockerungen im Bereich des Sports. Der Freizeit- und Amateursportbetrieb bleibt zwar weiterhin auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen grundsätzlich untersagt. Ausnahmen macht die aktuelle Coronaschutzverordnung aber für den Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Haushalts auf Sportanlagen unter freiem Himmel. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Essen:  "Mit dem Beschluss der...

  • Essen
  • 05.03.21
  • 4
  • 1
Kultur
Straßenkunst hat viele Facetten. Im Sommer können sich die Essener davon ein eigenes Bild machen. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass/Monika Hartmann

Kulturausschuss der Stadt stellt Mittel bereit
Straßenkunstaktionen im Sommer beschlossen

Die Mittelbereitstellung für eine Straßenkunstaktionen im Sommer wurde beschlossen. Die Pressemitteilung der Stadt Essen dazu lautet  wie folgt:  "Der Kulturausschuss der Stadt Essen hat eine Mittelbereitstellung zur Corona-konformen Durchführung von Veranstaltungen und Straßenkunstaktionen im Sommer 2021 beschlossen. Die Mittel bestehen aus 25.000 Euro Haushaltsmittel, 10.000 Euro Mittel der Stiftung zur Pflege der örtlichen Kunst sowie einer Spende der Sparkasse Essen in Höhe von 15.000 Euro....

  • Essen-Süd
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die britische Bombe wurde erfolgreich entschärft. | Foto: Mike Filzen/Feuerwehr Essen
2 Bilder

Blindgängerfund in Rüttenscheid
Bombe erfolgreich entschärft

Bei Bauarbeiten an der Manfredstraße/ Ecke Ursulastraße in Rüttenscheid wurde am Freitag, 26. Februar, eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger ist heute Nachmittag erfolgreich entschärft worden. Da sich in unmittelbarer Umgebung zum Fundort das Alfried Krupp Krankenhaus sowie Senioren- und Alteneinrichtungen befinden, wurde die Entschärfung nicht wie in anderen Fällen sofort durchgeführt, sondern mit zeitlichem Vorlauf geplant. Der Fundort wurde in...

  • Essen-Süd
  • 01.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand in Frintrop gerufen. | Foto: Archiv

Vier Personen in Frintrop verletzt
Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Mittwoch, 24. Februar, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand an die Werkhausenstraße alarmiert. Beim Eintreffen war eine Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu erkennen. Alle vier Bewohner hatten die Brandwohnung bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen, aber Rauchgase eingeatmet. Der Einsatzleiter alarmierte einen weiteren Rettungswagen sowie einen Notarzt nach. Parallel zu der Versorgung der Verletzten wurde die Brandbekämpfung mit...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.21
LK-Gemeinschaft
Das AES-Schulleiterteam ist wieder komplett und geht die Herausforderungen des zweiten Schulhalbjahres gemeinsam an. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky freut sich schon jetzt über positive Rückmeldungen und gute Wünsche zum Start aus der Elternschaft. Mit im Boot sind ihr Konrektor Michael Dieterichs (r.) und der zweite Konrektor Martin Streibert (l.).
 | Foto: AES
2 Bilder

Aufnahme in die Schulgemeinschaft
Neues Leitungsteam für Albert Einstein Realschule

Die Albert Einstein Realschule (AES) in Rellinghausen ist unter neuer Leitung: Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky hat jetzt offiziell ihr Amt als Schulleiterin angetreten. Sie löst damit den zweiten Konrektor Martin Streibert ab, der die Schule bisher kommissarisch geleitet hat. Die 52-jährige Duisburgerin ist seit 20 Jahren im Schuldienst und hat davon die überwiegende Zeit an der Realschule Oppum in Krefeld verbracht. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. Die...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
Ratgeber
Otto-Mathilden-Kreuz | Foto: Domschatz Essen
3 Bilder

Eine Auswahl der schönsten und prachtvollsten Objekte
Plakatausstellung "Domschatz to go"

In Zeiten des Lockdowns und der geschlossenen Museen kann man ausgewählte Kunstwerke des Essener Domschatzes in der  Innenstadt bewundern: Seit Mitte Februar zeigt der Domschatz in der Plakatausstellung „Domschatz to go“ eine Auswahl seiner schönsten und prachtvollsten Objekte. Dabei setzt die Ausstellung auf beeindruckende Abbildungen, knallige Farben und knackige Kurzinfos. Zu sehen sind die Plakate in den Fenstern des Schatzkammerfoyers, im Schaukasten an der Anbetungskirche, am Haus am Dom...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
Ratgeber

Ev. Kirche Essen ruft zur Hilfe auf
Weitere Freiwillige für Fahrdienst zum Impfzentrum gesucht

Die Corona-Nachbarschaftshilfe des Kirchenkreises würde gerne noch mehr Über-Achtzigjährige kostenlos zum zentralen Impfzentrum auf dem Messegelände fahren und sucht für dieses wichtige Ehrenamt noch weitere Freiwillige, die ein eigenes Auto und ein wenig Zeit haben. „Liebe Mitmenschen in Essen, unsere Corona-Nachbarschaftshilfe HelferTeam für Essen bietet Über-Achtzigjährigen, die sich gegen die Covid-19-Erkrankung impfen lassen wollen und aus verschiedenen Gründen nicht das Taxi oder den ÖPNV...

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die den versuchten Einbruch in Rellinghausen mitbekommen haben. | Foto: Archiv

Festnahme in Rellinghausen / Zeugen gesucht
Jugendliche versuchten in Kita einzubrechen

Mehrere Jugendliche versuchten Samstagnacht, 20. Februar, mit einem Steinwurf, in die katholische Kindertagesstätte in  Rellinghausen einzubrechen. Gegen 5 Uhr hörte ein Anwohner in der Nähe der Straße Am Glockenberg eine Scheibe an einem Kindergarten klirren. Dann erkannte er drei Personen, die über die Rellinghauser Straße in Richtung Oststraße flüchteten. Der 15-jährige Zeuge alarmierte sofort die Polizei. Polizisten konnten in Tatortnähe einen Tatverdächtigen dingfest machen. Nach seiner...

  • Essen-Süd
  • 22.02.21
Politik
Die Fertigstellung der Schule soll sich um weitere drei Monate verzögern. | Foto: SPD
2 Bilder

SPD-Ortsverein Katernberg-Schonnebeck kritisiert weitere Verzögerung
Fertigstellung der Gustav-Heinemann Gesamtschule

Der SPD-Ortsverein Katernberg-Schonnebeck hofft, dass die Gustav-Heinemann Gesamtschule bald fertiggestellt wird: "Mittlerweile leider schon normal: Die Fertigstellung und der damit einhergehende Umzug in das neue Gebäude wird sich um ca. drei Monate weiter verzögern. Dieses Mal ist es nicht die Entsorgung von Altlasten, die die Verzögerung verursacht, sondern ist dem Trockenbau geschuldet." Positiv: Der Ideenteil wird zu 100 Prozent gefördert. Er verwirklicht die Anbindung zum Zollvereinradweg...

  • Essen-Nord
  • 22.02.21
Ratgeber
Bis voraussichtlich April werden auf der Richard-Wagner-Straße Leitungen verlegt. | Foto: Stadt Essen

Verlegung neuer Fernwärmeleitungen dauert bis April
Fahrspursperrungen auf der Richard-Wagner-Straße

Die STEAG verlegt im Zuge des Ausbaues der Osttrasse ab Mittwoch, 24. Februar, auf der Richard-Wagner-Straße unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich Eleonorastraße/Müller-Breslau-Straße in Rüttenscheid neue Fernwärmeleitungen. Bis voraussichtlich April wird eine von zwei Rechtsabbiegefahrspuren in die Müller-Breslau-Straße gesperrt. Zudem steht dem Verkehr auf der Richard-Wagner-Straße nur eine der beiden in Fahrtrichtung A52 führenden Fahrspuren zur Verfügung.

  • Essen-Süd
  • 22.02.21
Politik
Ziel ist es, die Perspektiven in allen Teilbranchen der Essener Kultur- und Kreativwirtschaft zu stärken. | Foto: Stadt Essen/Peter Prengel

Verwaltung soll Konzept für Beratungs- und Serviceangebote erarbeiten
Stadt will Kultur- und Kreativwirtschaft stärken

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, -planen und Bauen hat in seiner vergangenen Sitzung empfohlen, die Essener Kultur- und Kreativwirtschaft stärker zu unterstützen. Aus diesem Grund soll die Verwaltung bis zum Herbst ein Konzept für Beratungs- und Serviceangebote für Kultur- und Kreativschaffende erarbeiten. Erste konzeptionelle Überlegungen sehen eine zentrale Anlaufstelle für Kultur- und Kreativschaffende vor, die Informations- und Serviceangebote für die Kulturförderung und die...

  • Essen
  • 19.02.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
In der Innenstadt wurde ein junge Frau angegriffen. Die Polizei sucht zeugen des Vorfalls. | Foto: Archiv

Polizeibeamte nahmen dringend Taverdächtigen im Rahmen der Fahndung fest
22-Jähriger überfällt Frau auf dem Weg zur Arbeit

Eine 23-Jährige aus Haltern wurde am Mittwoch, 17. Febraur, gegen 6.25 Uhr nahe des Kennedyplatzes überfallen und verletzt. Bereits in der Nähe des Hauptbahnhofes am Willy Brandt Platz fiel der jungen Frau ein Mann auf, der ihr folgte. Als er die Frau eingeholt und aufdringlich nach Geld fragte, wies diese ihn couragiert zurück. Offenbar einen anderen Weg nehmend, versperrte ihr der Mann wenige Minuten später am Kennedyplatz den Weg. Mit derselben Forderung griff er die Frau sofort körperlich...

  • Essen-Süd
  • 19.02.21
Ratgeber
Die Ruhrbahn GmbH fährt nach wie vor nach regulärem Fahrplan, damit all diejenigen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, weiterhin gut zu ihren Zielen kommen. | Foto: Lokalkompass/Archiv

Einsatzwagen fahren nur morgens vor Unterrichtsbeginn
Ruhrbahn bietet wieder Schülerverkehr an

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder erneut den Corona-Lockdown bis zum 7. März 2021 verlängert. Ab Montag,  22. Februar, werden die Schulen wieder schrittweise geöffnet. Die Ruhrbahn  setzt daher morgens dafür wieder Teile ihres E-Wagen-Angebots im Schülerverkehr ein. Die Ruhrbahn GmbH fährt nach wie vor nach regulärem Fahrplan, damit all diejenigen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, weiterhin gut zu ihren Zielen kommen. Über das Fahrplanangebot können sich die...

  • Essen
  • 19.02.21
  • 1
Politik
Foto: LK / Ingrid Geßen

Essen
Wie gut ist die Stadt?

War irgendwie klar, oder? Die Sanierung des Kulturforums in Essen- Steele wird doppelt so teuer wie geplant. Bis es hier überhaupt losging, das dauerte fast ein Jahrzehnt.  Kufo-Sanierung kostet 1,6 Mio Euro mehr Auch bei der Umsetzung des neuen Einkaufzentrums in Freisenbruch, Quartier am Hellweg, "verdaddelt" sich die Stadt. Erst wurden wichtige Ausschreibungen vergessen, jetzt ist man von Bergbauschäden überrascht, die den Anwohnern schon seit Ewigkeiten bekannt sind. Einkaufszentrum in...

  • Essen-Steele
  • 18.02.21
  • 2
Blaulicht
In Rüttenscheid wurde eine Seniorin Opfer eines Trickbetrügers. | Foto: Archiv

Seniorin in Rüttenscheid ausgeraubt
Angeblicher Wasserrohrbruch verhilft Trickdieb zu Beute

Ein Trickdieb erbeutete Montagmorgen, 15. Februar, im Essener Stadtteil Rüttenscheid die Geldbörse einer Rentnerin. Gegen 12 Uhr stand ein Unbekannter vor der Wohnungstür einer älteren Dame an der Moritzstraße. Es habe ein Wasserrohrbruch gegeben und er müsse jetzt alle Leitungen in der Wohnung überprüfen, so der Betrüger. Die 72-Jährige ließ den Mann in ihre Wohnung. Dort lief er von einem Zimmer zum nächsten. So flott, dass es für die Seniorin unmöglich war, ihm zu folgen und ihn im Auge zu...

  • Essen-Süd
  • 17.02.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall von möglicher Brandstiftung in der Innenstadt. | Foto: Archiv

Zeugen nach Vorfall in der Innenstadt gesucht
Mögliche Brandstiftung an Schuhgeschäft

Zu einer möglichen Brandstiftung an einem Schuhgeschäft kam es am frühen Montagmorgen, 15. Februar, in der Essener Innenstadt. Gegen 4.30 Uhr meldete ein Passant auf der Limbecker Straße eine verdächtige Person. Polizisten trafen auf einen jungen Mann, der sich dort an einem Schuhgeschäft aufhielt. Er war gerade dabei, Schnee auf Feuerreste zu legen. Am Geschäft hatte vermutlich die Hitze eine Scheibe zerspringen lassen. Ob der 32-Jährige für die Entstehung in Frage kommt, oder nur Schlimmeres...

  • Essen-Süd
  • 17.02.21
Blaulicht
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat Dennis B. gesehen? Der Junge verließ gestern Abend (ohne Jacke!) eine Wohnung in Altenessen-Süd. | Foto: Polizei Essen

Polizei sucht nach vermisstem Zehnjährigen
Wer hat Dennis B. gesehen?

Die Polizei sucht nach einem zehn Jahre alten Jungen, der gestern Abend die Wohnung seiner Schwester in Altenessen-Süd verließ, nachdem er mit Familienangehörigen in Streit geriet. Letztmalig wurde er gegen 17.30 Uhr auf der Nienhausenstraße gesehen. Dennis B. ist zirka 150 cm groß, hat dunkelblonde Haare und blaue Augen. Er trug einen dunkelgrünen Pullover, eine dunkle Jogginghose und dunkelblaue Winterschuhe. Junge verließ Wohnung in Altenessen-SüdAuffällig ist, dass er ohne Jacke die Wohnung...

  • Essen
  • 12.02.21
  • 1
Ratgeber
Die Mitarbeiter der EBE haben es zurzeit schwer: Schnee und Eis behindert sie bei der Arbeit. | Foto: Essener Entsorgungsbetriebe

Essener Entsorgungsbetriebe sagen Termin ab
Rosenmonmtag kommt doch keine Müllabfuhr

Die Müllabfuhr der Freitagsreviere, die ersatzweise am Rosenmontag, 15. Februar, stattfinden sollte, fällt ersatzlos aus. Seit Mittwoch sind die Abfallsammelfahrzeuge der Entsorgungsbetriebe Essen wieder im Einsatz. Die Mitarbeiter leeren die Tonnen soweit es Ihnen möglich ist. Ein großer Teil der Abfallbehälter ist entweder zugefroren oder lässt sich nicht vom Standplatz zum Fahrzeug transportieren, da die Zuwegungen oftmals mit Eis und Schneehaufen belegt sind, so dass der Transport trotz...

  • Essen
  • 12.02.21
  • 1
Ratgeber
Schnee und Eis der vergangenen Tage haben der Ruhrbahn zugesetzt. Der Betrieb soll je nach Wetterlage nach und nach wieder aufgebaut werden. | Foto: Lokalkompass

Betrieb wird schrittweise wieder aufgenommen
Ruhrbahn fährt wieder

Aufgrund der aktuellen Straßen- und Wetterlage ist der Linienverkehr im Straßenbahnbetrieb außerhalb des Tunnelbereichs weiterhin eingeschränkt. Die Ruhrbahn versucht, den Buslinienverkehr seit dem heutigen Mittwoch, 10. Februar,  schrittweise wieder aufzunehmen. "Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass es auch in den nächsten Tagen keinen gewohnten Betrieb von Bus und Bahn geben, sondern nur ein stark begrenztes Angebot zur Verfügung stehen wird. Die Straßen- und Wetterlage wird rund um die...

  • Essen
  • 10.02.21
Politik
Gemeinsam nehmen die Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen zum Bebauungsplan Nr. 7_17 „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“ Stellung in einem Schreiben an das Amt für Stadtplanung und Bauordnung (Abteilung 61-3) der Stadt Essen. | Foto: LK-Archiv: Stadt Essen.

Stellungnahme der Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen
Zum Bebauungsplan „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“

In der gemeinsamen Stellungnahme der Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen zum Bebauungsplan Nr. 7_17 „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“ heißt es in einem Schreiben an das Amt für Stadtplanung und Bauordnung (Abteilung 61-3) der Stadt Essen: "Dem Kooperationsvertrag zwischen der CDU und den Grünen ist zu entnehmen, dass das oben genannte Bauvorhaben – trotz des massiven Widerstandes aus der Bevölkerung – weiterverfolgt werden soll. Um so dringender ist es nun, seitens des breiten...

  • Essen-Süd
  • 09.02.21
  • 1
Blaulicht
In der Innenstadt wurden zwei Männer ausgeraubt. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Mutmaßlicher Straßenraub in der Innenstadt

Nach einem mutmaßlichen Straßenraub am Donnerstagabend, 4. Februar, in der Innenstadt von Essen, sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 22.20 Uhr waren zwei Männer im Alter von 34 und 48 Jahren auf der unteren Kettwiger Straße unterwegs. In Höhe eines Schuhgeschäfts griff man die beiden Freunde plötzlich an. Zwei Männer erbeuteten bei dieser Attacke Bargeld des Älteren. Nach dem Überfall flüchtete das Duo mit der Beute in Richtung Hauptbahnhof. Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommenEinen...

  • Essen-Süd
  • 05.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.