Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Überregionales
Stadtwerke-Auszubildende Kim Fischer zeigt die einfache Handhabung der neuen Stromladesäule am Opelwerk. | Foto: Stadtwerke
2 Bilder

Partnerschaft vertieft – Opel und Stadtwerke Bochum treiben Elektromobilität voran

Auf der Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt standen in diesem Jahr alternative Antriebstechniken im Fokus der Öffentlichkeit. Vorne mit dabei der Technologieträger des Opel Konzerns, der Opel Ampera. Bereits vor der Messepräsentation schnürten die Adam Opel AG und die Stadtwerke Bochum eine Kooperation zur Förderung der Elektromobilität in Bochum. Elektromobilität und regenerative Energieversorgung gehen auf dem Weg in eine umweltfreundliche Zukunft Seite an Seite:...

  • Bochum
  • 27.09.11
  • 1
Politik
Vom Bundestag auf Bochums Straßen: Axel Schäfer im praktikumseinsatz. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Mittendrin statt nur dabei - Axel Schäfer zog den Blaumann über

Es ist zwar immer noch eine Ausnahme, aber es findet mittlerweile im Parlament Nachahmer: die alljährliche Mitarbeit von Politikern in „ganz normalen“ Berufen. Für Axel Schäfer hat der Abstecher in die Arbeitswelt außerhalb des Parlamentes Tradition: Zum 15. mal absolvierte er in diesem Jahr ein einwöchiges Betriebspraktikum – die Stadtwerke hatten den Parlamentarier unter ihre Fittiche genommen. Und Schäfer packte mit an, denn „Wer wie ich die Möglichkeit hat, Politik als Arbeit auszuüben...

  • Bochum
  • 24.08.11
  • 2
Überregionales
Die SommerCamper blicken über das neue Solarcar „SolarWorldGT“ der Hochschule Bochum. | Foto: Stadtwerke

Sieben Tage „Energie und Umwelt“

Unlängst ging die erste Woche des SommerCamps der Stadtwerke Bochum zu Ende. 24 Oberstufenschüler aus Bochum starteten ihre Woche mit einer Kanutour auf der Ruhr. Zwischenstopp der Kanutour war das Wasserwerk in Stiepel. Nach dem „Wasser-Tag“ folgte ein „Gas-Tag“. Am Dienstag besuchten die Bochumer die Erlebniswelt Erdgas im „Gaseum“ in Essen. Von den Anfängen des Gases bis zu zukünftigen Visionen findet alles rund um Erdgas seinen Platz in dem Museum im Gruga-Park. Am Mittwoch und Donnerstag...

  • Bochum
  • 04.08.11
Kultur

„pottmob rockt“: Graffiti Ausstellung im Atrium der Stadtwerke Bochum

Im Atrium der Stadtwerke Bochum ist es ab sofort bunt: Vier farbenfrohe Graffiti-Kunstwerke stehen dort im Eingangsbereich. Die Bilder stammen von sechs Graffiti-Sprayern, die während Bochum Total vom 21.Juli bis zum 24. Juli an der pottmob-Bühne ihr Können bewiesen haben. pottmob.de, das seit Juli 2010 bestehende Jugendportal der Stadtwerke Bochum, war zum zweiten Mal mit einer eigenen Bühne bei Bochum Total präsent. Die Umbaupausen auf der pottmob-Bühne wurden für eine Graffiti-Aktion...

  • Bochum
  • 03.08.11
Überregionales
Steil nach oben schossen die Wasserraketen schon bei den Probeläufen. Vor dem eigentlichen Wettbewerbsstart verwandelten die Schüler dann die Kunststoffflaschen mit Anbauteilen aus Karton auch optisch in richtige Raketen. | Foto: Stadtwerke

„Wasserraketen“ stiegen an der Ruhr auf

Unlängst folgten 120 Schüler aus sieben verschiedenen Bochumer Schulen der Einladung der Matthias-Claudius-Juniorakademie und den Stadtwerken Bochum zu den Ruhrwiesen, um an dem Schülerwettbewerb „Alberts Enkel“ teilzunehmen. Bereits im achten Jahr in Folge hatte die MCS-Juniorakademie alle Bochumer Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an dem Schülerwettbewerb aufgerufen. Für Planung und Organisation war ein Schülerteam verantwortlich. Die Aufgabenstellung war klar definiert: Insgesamt 21...

  • Bochum
  • 30.07.11
Überregionales
Europäisches Gleichgewicht bewiesen die Schüler im ersten Kanu, die sicher die Anlegestelle in Bochum-Stiepel erreichten | Foto: Stadtwerke
2 Bilder

Muntere Kanutour auf der Ruhr

Bereits zum sechsten Mal luden die Stadtwerke Bochum Austauschschüler unterschiedlicher europäischer Länder zu einer Kanutour auf der Ruhr ein. Im Zuge des Projektes „Lernen für Europa“ trafen sich Ende Juni Schüler aus fünf unterschiedlichen Nationen zum gemeinsamen Paddeln. An dem Schüleraustausch mit dem „Neuen Gymnasium“ nahmen dieses Jahr Schüler aus der Ukraine, Slowakei, Spanien und Finnland teil. Das gemeinschaftliche Miteinander der 30 Europaschüler wurde bereits beim Zuwasserlassen...

  • Bochum
  • 26.07.11
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Herausforderung Zukunft: 1. NRW-Israel-Forum

Die deutsch-israelischen Beziehungen wurden während des 1. NRW-Israel-Forum im Atrium der Stadtwerke am Ostring diskutiert. Zu den zahlreichen hochkarätigen Referenten zählten auch Danny Ayalon, stellvertretender Außenminister des Staates Israel, Jean Asselborn, Außenminister des Großherzogtums Luxemburg, der ehemalige Minsterpräsident Jürgen Rüttgers, Charlotte Knobloch, die ehemalige Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, sowie der Publizist Dr. Rupert Neudeck. Organisiert...

  • Bochum
  • 09.07.11
Ratgeber
Das Solar-Radar-Team | Foto: Stadtwerke

SolarRadar für Bochum - Energiepotenzial wird sichtbar

Erneuerbare Energien sind in aller Munde und Strom aus Photovoltaik verringert den CO2-Ausstoß. Doch wie kommt man als Hausbesitzer oder Wohnungseigentümer an Informationen, ohne gleich kostspielige Analysen zu beauftragen? Die Stadt Bochum und die Stadtwerke Bochum haben mit dem „SolarRadar der Stadtwerke Bochum“ ein Solarkataster für Bochum erstellt. Unter www.stadtwerke-bochum.de/solarradar kann jeder interessierte Bochumer auf einen Blick sehen, ob sich eine weitergehende Beschäftigung mit...

  • Bochum
  • 07.07.11
Politik
Bis 2013 sollen die Windräder vor Borkum betriebsbereit sein. | Foto: Foto: Stadtwerke
3 Bilder

100 Mio. im Stadtwerke-Investitionstopf

„Verlässliche Aussagen über die Entwicklung des Gaspreises zu machen, ist nicht möglich, da der Gasmarkt sehr unübersichtlich ist. Ob wir zum Ende des Jahres beim Strompreis die Erhöhung von 0,7 Cent je Kilowattstunde für die Erneuerbaren Energien auffangen, können wir jetzt noch nicht sagen“, erklärte Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Wilmert. „Mittelfristig, bis 2014, wird der Strompreis um rund 70 Euro im Jahr steigen, auch um die Kosten für den Umstieg auf die Erneuerbaren Energien...

  • Bochum
  • 22.06.11
Politik
Zufrieden mit den Bilanzzahlen: Bernd Wilmert. | Foto: Foto: Stadtwerke

Stadtwerke steigern Absatz und Gewinn

„Der Ausbau unseres Eigenerzeugungsportfolios schreitet planmäßig voran. Besonders stolz sind wir über den Baubeginn des Offshore-Windparks Borkum West II. Die Beteiligung am Windpark in der Nordsee ist ein großer Schritt zum nachhaltigen Umbau der Energieversorgung hin zu den Erneuerbaren Energien und einer klimafreundlichen Stromerzeugung“, betont Dietmar Spohn, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, während der tournusmäßigen Bilanzpressekonferenz. „Die Energiewirtschaft befindet...

  • Bochum
  • 22.06.11
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadtwerke Bochum | Foto: Foto: Stadtwerke Bochum

Wasser in Bochum

Das Rohwasser für die Trinkwasserversorgung der Stadt Bochum entstammt dem natürlichen Grundwasser, das unterirdisch den Lauf des Flusses begleitet und von ausgezeichneter Qualität ist. Wobei es wichtig ist zu wissen, dass die Ruhr heute zu den saubersten Flüssen Deutschlands zählt. Das Niederschlagseinzugsgebiet der Ruhr mit einer Vielzahl von Talsperren ist Garant dafür, dass selbst in den trockenen Sommermonaten ausreichende Mengen guten Wassers zur Verfügung stehen. Das Bochumer Trinkwasser...

  • Bochum
  • 17.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.