Stimmabgabe

Beiträge zum Thema Stimmabgabe

Politik
Am Sonntag, 15. Mai, ist die Landtagswahl. Wichtige Informationen diesbezüglich finden Sie in diesem Artikel.  | Foto: Pixabay

Wichtige Hinweise für die Landtagswahl
So wird richtig gewählt

Iserlohn. Wenn am Sonntag, 15. Mai, der 18. Landtag für das Land Nordrhein-Westfalen gewählt wird, sind die Wahllokale in der Zeit vom 8 bis 18 Uhr für die Stimmabgabe geöffnet. Wähler können mit ihrer Wahlbenachrichtigung oder nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (Personalausweis oder Reisepass) an der Wahl teilnehmen. Corona-RegelnDamit das Wahlgeschäft Corona-konform ablaufen kann, gelten während der Öffnung für die Stimmabgabe und für die abendliche öffentliche...

  • Iserlohn
  • 10.05.22
Politik
Das gesamte Wahlteam mit Kreiswahlleiter Stadtdirektor Martin Murrack befindet sich mit den Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September im Schlussspurt. | Foto: Stadt Duisburg

Vorstellung des Wahlteams und Stand der Dinge zur Bundestagswahl
Wichtiges Kreuz

Stadtdirektor Martin Murrack hat gemeinsam mit dem Wahlteam die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September vorgestellt. Das Gebiet der Stadt Duisburg ist in 323 Wahlbezirke an 156 Standorten eingeteilt. Diese Wahlbezirke sind für die Bundestagswahl in zwei Bundestagswahlkreise zusammengefasst: Wahlkreis 115 Duisburg I: Hier liegen Stadtbezirke Rheinhausen, Süd und vom Stadtbezirk Mitte die Stadtteile Altstadt, Neuenkamp, Kaßlerfeld, Neudorf-Nord, Neudorf-Süd, Dellviertel, Hochfeld...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Politik
Die Stadtverwaltung weist jetzt noch einmal darauf hin, dass die Wahlbenachrichtigungen in neuem Format zugestellt wurden. | Foto: Marl

Achtung: Wahlbenachrichtigungen für Marl in neuem Format

Die Stadtverwaltung weist jetzt noch einmal darauf hin, dass die Wahlbenachrichtigungen in neuem Format zugestellt wurden. Wie die Stadt bereits berichtete, haben die Wahlberechtigten in Marl ihre Wahlbenachrichtigung für die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen nicht im gewohnten Postkartenformat erhalten, sondern im Format DIN A4 und als Brief. Der Briefumschlag ist eindeutig mit dem Hinweis „Amtliche Wahlunterlagen" gekennzeichnet. Zuletzt gab es in der Verwaltung immer wieder Hinweise von...

  • Marl
  • 16.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.