Stockente

Beiträge zum Thema Stockente

Natur + Garten
10 Bilder

Fortpflanzungsverhalten der Stockenten
MAKE LOVE - NOT WAR !!

Sexualität und Aggression sind im Tierreich meist zwei Seiten der gleichen Medaille, die  im Verhaltensrepertoire oft  zueinander gehören.  Schon der Konrad Lorenz Schüler Irenäus Eibl-Eibesfeldt  beschrieb 1985 in seinem Buch "Liebe und Hass" an zahlreichen Beispielen die Naturgeschichte dieser elementaren Verhaltensweisen. Als ich ein  Stockentenpaar an der Ruhr beobachtete, das sich paarte,  wurde deutlich, wie eng Sexualität und Aggression bei vielen Tieren miteinander  verwoben sein...

  • Essen-West
  • 28.01.23
  • 11
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Nil- und Kanadagänse verhindern im Schlosspark Borbeck die Entenbrut
Und was ist mit den Enten?

Zugegeben- sie sind niedlich und der Kuschelfaktor der Küken ist hoch. Doch bei meinem Besuch des Teiches im Schlosspark Borbeck überkamen mich gemischte Gefühle. Es ist schön anzusehen, wenn die Nil- und Kanadagänse ihre Kükenschar zum Grasen  lautstark  auf die Wiese oder bei Gefahr wieder ins Wasser führen. Auf der anderen Seite sind es nur noch Teich- und Blässhühner, die an dem kleineren Teich zur Zeit ihre Jungen groß ziehen. Selbst die sonst so verbreitete Stockente bleibt bis jetzt ohne...

  • Essen-West
  • 27.05.21
  • 3
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Stockente Teichhuhn Blässhuhn Zwergtaucher Nilgans
Reichlich Nachwuchs bei den Wasservögeln der beiden Altendorfer Seen

Das Jahr 2019 war für die meisten Wasservögel an den beiden Essen-Wester Seen ein fruchtbares. Jetzt, wo auch die letzten jungen Zwergtaucher des Jahres alleine ihre ersten Ausflüge auf den See wagen, wird es Zeit, Bilanz zu ziehen. Bei der Stockente, die ab März ihre 8-16 Eier legt, beschränkt sich die Rolle des Erpels auf die Begattung. Das Nest befindet sich meist in Ufernähe am Boden und die Vögel müssen sich am Niederfeldsee mit dem noch schmalen Pflanzengürtel begnügen  . Das Weibchen und...

  • Essen-West
  • 19.10.19
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.