Sundern

Beiträge zum Thema Sundern

Sport
Mia Bücher und Anna Roland (von links) lösten mit einem knappen zweiten Platz das Ticket für den Bundeswettbewerb in München.


 | Foto: Foto: Ruderclub Sorpesee/ Sebastian Papenkort

Sorperuderer erfolgreich beim Landeswettbewerb in Bochum
Anna Roland und Mia Bücher lösen Ticket für Bundeswettbewerb in München

Beim Landeswettbewerb im Jungen- und Mädchenrudern, ausgerichtet auf der Ruhr bei Bochum, gingen vom RC Sorpesee Mia Bücher und Anna Roland im Doppelzweier der 14-jährigen Mädchen an den Start und qualifizierten sich mit einem zweiten Platz für den Bundeswettbewerb in München. Beim sportlichen Vielseitigkeitswettkampf für alle Nachwuchsruderer aus NRW ging das Boot des RC Sorpesee an den Start der verschiedenen Wettkämpfe. Es waren zu rudern: eine Langstrecke von 3000 m und einmal die normale...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.06.19
Vereine + Ehrenamt

Großes Frühlingsfest zum 110 jährigen Jubiläum des Schützenvereins Diana-Sundern

Der Schützenverein Diana-Sundern feiert sein 110 jähriges Bestehen mit einem großen Frühlingsfest. Wir laden Sie herzlich zu unserem Frühlingsfest am 30.April.2017 im Restaurant Borgböhmer's Waldesruh ein. Mit einer super Show „Filmmusik trifft Musical“ wollen wir mit Freunden, Bekannten und Gästen in den Mai tanzen. Ort: Borgböhmer's Waldesruh Papenloh 8 – 44797 Bochum-Sundern Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Kostenbeitrag 10,00€ Vereinsmitglieder kostenfrei Verbindliche Anmeldung bis zum...

  • Bochum
  • 20.04.17
Ratgeber
Im Radom gibt es am Freitag einen Sondervortrag zum 55. Jahrestag von Sputnik. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Sondervortrag: Der Sputnik und sein Echo – 55 Jahre erster künstlicher Erdsatellit

Am 4. Oktober 1957 erhob sich mit dem sowjetischen Sputnik der erste künstliche Erdsatellit ins Weltall. Vor dem Hintergrund des begonnenen Kalten Krieges wurde der Start des „roten Mondes“ nicht nur mit Begeisterung quittiert: Im Westen, besonders in den Vereinigten Staaten, löste der Sputnik einen Schock aus, der bekanntlich in den Wettlauf der beiden Supermächte um den Weltraum mündete. Wissenschaftler und Amateure in Ost und West suchten Kontakt zu dem künstlichen Mond. Während es z.B. in...

  • Bochum
  • 02.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.