Tagpfauenauge

Beiträge zum Thema Tagpfauenauge

Natur + Garten
Gregor Alms ehemaliger Volksbanker und NABU-Vorstandsmitglied,  Peter Appels (Mitglied der AG in der NABU-Naturarena), Barbara Ocasio, Volksbank Rhein-Lippe (Filialleiterin Wesel) und Wolfgang Hofacker (Bereichsleiter),  im Gespräch vor einer blühenden Pastorenbirne  | Foto: Volksbank Rhein-Lippe

Volksbank Rhein-Lippe unterstützt NABU in Bislich
Unter der Pastorenbirne

"Tschüss Papier" - so lautete das Motto einer Kampagne bei der Volksbank Rhein-Lippe eG im letzten Sommer. Diesem Aufruf sind insgesamt 6.164 Mitglieder und Kunden gefolgt und haben ihr elektronisches Postfach freigeschaltet. Rund 23.000 Personen nutzen es schon und erhalten Kontoauszüge und andere Mitteilungen auf dem digitalen Weg. Außerdem hatte die Bank versprochen, ihren Beitrag für die Umwelt zu leisten. Im letzten Herbst wurden daher 25 Bäume auf einer Streuobstwiese in der...

  • Wesel
  • 06.05.21
Natur + Garten
Tagpfauenauge (Aglais io, Syn.: Inachis io, Nymphalis io), hier auf Schlehdorn.
6 Bilder

Das Tagpfauenauge: Schmetterling des Jahres 2009

01.04.2017 Überarbeitete Fassung vom 03.09.2011 Am Mittwoch, den 31.08.2011 entdeckte ich an einem Maisfeldrand in Marienbaum auf einer Gruppe von Brennesseln die schon schwarzen etwa 4cm langen Raupen des Tagpfauenauges. Es brauchte weiterer 6 Jahre, um endlich auch mal einen fertigen Schmetterling vor die Linse zu bekommen. Am 30.03.2017 war es dann so weit ! Dieser wunderschöne Schmetterling gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Sein lateinischer Name lautet "Inachis io"....

  • Xanten
  • 01.04.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Tagpfauenauge

Seit ein paar Tagen fliegt hier ein Tagpfauenauge rum. Hoffe mal das er dieses Jahr öfter zu sehen ist, wie letztes Jahr.

  • Unna
  • 16.04.15
  • 37
  • 20
Natur + Garten
2 Bilder

Tagpfauenauge am 08.03.2014

Heute habe ich mal das Tagpfauenauge erwischt. Vor ein paar Tagen war er so schnell wieder weg, da ist mir kein Foto gelungen.

  • Unna
  • 08.03.14
  • 33
  • 24
Natur + Garten
drei Tagpfauenaugen auf einem Bild
7 Bilder

Dreie auf einen Streich

Heute Nachmittag war ich im Cappenberger Wald. Erst letztes Jahr hatte ich erfahren, dass es mehrere Holunderarten gibt. Nicht nur den allbekannten schwarzen, sondern auch einen roten, dessen Früchte jetzt schon reif sein sollten. Den Roten Holunder habe ich nicht gefunden. Aber entschädigt wurde ich von einigen Schmetterlingen, was bei drei Tagpfauenaugen auf einem Foto gipfelte. Wenn jemand Kenntnis über den Roten Holunder (Sambucus racemosa) hat, wäre ich für Hinweise dankbar.

  • Selm
  • 05.08.12
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.