Telefotografie

Beiträge zum Thema Telefotografie

Natur + Garten
36 Bilder

NANOOK das Eisbärbaby aus dem Zoom

Gestern Mittag 12:00 Uhr... Ich durfte bei dem ERSTEN offiziellen Auftritt des Eisbärbabys dabei sein... es war einfach umwerfend...  ich zwischen den GROßEN Fotografen von RTL, ZDF, ARD usw... Alter Schwede... aber alle sehr nett ...und es gab tolles Catering.... mit Lachs , Shrimps usw. 

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.18
  • 11
  • 20
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Rückblick: Weihnachtsmarkt Schloss Herten im Schnee

Der Advent ist die Zeit der Sinne. Der Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein gehört dazu. Genauso wie die tausend Lichter, die das Hertener Schloss zum weihnachtlichen Märchenschloss erstrahlen lassen. Vor dieser traumhaften Kulisse geben sich Kunsthandwerker und Gastronomie ein Stelldichein, um wirklich allen Sinnen den Beginn der romantischen Jahreszeit zu signalisieren. Das Trio „Marlene & the Headliners“ serviert am Samstagabend mit „Jazz im Lichterwald“ einen Leckerbissen der...

  • Herten
  • 13.01.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Rückblick: Weihnachtmarkt Schloss Hugenpoet (Essen)

Hugenpoeter Nikolausmarkt Preis : € 7,00 pro Person inklusive 1 Glas Glühwein Kinder haben freien Eintritt Der heilige Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra in Kleinasien, der heutigen Türkei. Über den heiligen Nikolaus als Freund der Kinder und Schutzheiligen der Schiffer und Kaufleute gibt es zahlreiche Legenden. Wegen seiner Freigebigkeit und Hilfsbereitschaft wurde er vom ganzen Volk verehrt und geliebt. Wer von uns erinnert sich also nicht gerne an die Kindertage, an...

  • Essen-Kettwig
  • 12.01.18
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
48 Bilder

Rückblick : Weihnachtsmarkt Schloss Bodelschwingh (Dortmund)

Baron und Baronin zu Knyphausen laden in diesem Winter zur zweiten „Weihnachtsflair“ nach Schloss Bodelschwingh ein. Bereits am Donnerstag des ersten Adventwochenendes (30.11. bis 3.12.2017) öffnen wir unsere Tore für ein zauberhaftes Markttreiben im traditionellen Stil: weihnachtliche Musik, das erleuchtete Schloss, Zimtduft, das kleine Holzkarussell und die Engel mit dem Nikolaus umrahmen die Marktpagoden in Vorburg und Schlosspark. Eintritt 10,-€ p.P. Dort bieten unsere handverlesenen...

  • Bochum
  • 10.01.18
  • 3
  • 7
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Rückblick:Weihnachtsmarkt Haus Visbeck (Dülmen)

All überall auf Visbeck´s Tannenspitzen werden wieder goldene Lichtlein blitzen. Bereits zum 10. Mal wird in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt „Visbecker Lichter“ seine Türen rund um die Marienkapelle Visbeck öffnen. Eine Woche eher als in den vergangenen Jahren, also am 3. Advent dem 16.+17. Dezember ist der Markt von 11.00-19.00 Uhr geöffnet. Die „Visbecker Lichter“ halten für die ganze Familie etwas bereit. Für die kleinen Gäste gibt es viel zu erleben. Sie können sich in der Strohhüpfburg...

  • Bochum
  • 09.01.18
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
62 Bilder

Schloss Nordkirchen

Das Schloss Nordkirchen ist eine barocke Schlossanlage im südlichen Münsterland und liegt gut 25 Kilometer von Münster entfernt. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Nordkirchen im Nordrheinwestfälischen Kreis Coesfeld. Das denkmalgeschützte Wasserschloss ist die größte und bedeutendste Barockresidenz Westfalens und wird aufgrund seiner Ausmaße und architektonischen Gestaltung auch als das „Westfälische Versailles“ bezeichnet. Schloss und Park wurden von der UNESCO als „Gesamtkunstwerk von...

  • Bochum
  • 07.10.17
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
77 Bilder

Frankenhof (Reken)

Ich habe den Frankenhof in Reken zu meinem absoluten Lieblings-Park erklärt. Die Tiere dort haben richtig viel Auslauf. Es gibt dort sehr große Gehege. Lediglich für die Hühner sind die Gehege etwas klein und veraltet. Dort kann man Essen und Trinken kaufen , aber auch selbst mit gebrachte Speisen und Getränke sind erlaubt. Auch kann man dort selbst grillen! Grillplätze sind ausgewiesen. Die Kinder sind dort Nr.1 . Überall sind Spielplätze mit und ohne Wasser, mit verschiedenen Themen. Indianer...

  • Bochum
  • 28.09.17
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Schloss Bodelschwingh (Dortmund)

Rückblick auf das Event Garten-Flair. Ein tolles Event mit außergewöhnlichen, kulinarischen Verwöhnungen. Hier bekommt der Gaumen einen Schmaus und jeder Gartenfreund findet hier außergewöhnliche Dinge die er zwar nicht braucht aber unbedingt haben will ,weil sie so schön sind. Auch für Mode- und & Schmuckfreunde ist das Garten-Flair ein gefundenes Fressen. Wer sich nächstes Jahr selbst davon überzeugen will, solltes es auf jeden Fall tun, er wird NICHT enttäuscht werden. 10,-€ Eintritt sind...

  • Bochum
  • 26.09.17
  • 7
  • 14
Natur + Garten
23 Bilder

Elefanten sind soooo niedlich wenn sie nicht so groß währen

Der Elefant, ein riesiger Koloss mit langem Rüssel, der Bäume umrennt? Von wegen! Die sanften Riesen sind auf leisen Sohlen unterwegs und haben viel Feingefühl. Denn Elefanten sind Familientiere, die sich gegenseitig trösten. Verhaltensforscher verbürgen sich für die hohe Intelligenz der Elefanten, ihr geselliges Wesen, ihren Spaß am Spiel und ihren erstaunlichen Familiensinn. Legendär ist das sanfte Gemüt der Elefanten, sprichwörtlich ihr enormes Gedächtnis. Sie verfügen über ein spezielles...

  • Bochum
  • 17.09.17
  • 7
  • 14
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Tag der Dahlie im Grugapark in Essen

Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt)  Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 11
  • 9
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Schloss Bodelschwingh (Dortmund)

Schloss Bodelschwingh ist rein PRIVAT ... man kann weder in die nähe des Schlosses noch den Park betreten... das ist streng verboten !!! aber 2 Mal im Jahr öffnet das Schoss seine Pforten ... wer also das Schloss besichtigen will sollte sich den 1-3 Sept. ROT im Kalender anstreichen dann ist nämlich das "Gartenflair" rund 140 Aussteller laden zum Sommermarkt ein. Pflanzen, Spezialitäten, Mode, Deko, Schmuck, Kunst & Programm ........ ------------------------------------------ Öffnungszeiten...

  • Bochum
  • 21.08.17
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Berger Denkmal Hohenstein (Witten)

Hoch über der Ruhr thront der Hohenstein in Witten, seine Felswand, die steil zur Ruhr abbricht gab ihm seinen Namen. Den besten Blick über den Fluss genießt man am Hohenstein vom Berger-Denkmal, das an einen herausragenden Politiker der Wittener Stadtgeschichte erinnert und im Jahre 1903 errichtet wurde. Hier kann man im Sonnenschein weit über das Ruhrtal blicken, den Ruderern zusehen und die Seele baumeln lassen. Der Ruhrhöhenweg lädt ein Wer es aktiver mag, kann einen der vielen...

  • Witten
  • 01.08.17
  • 5
  • 11
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Halde Oberscholven (Gelsenkirchen)

So... schnauf... ja und ich kann euch sagen... man oh man... die Halde ist nicht OHNE... sie ist die höchste Halde im Ruhrgebiet... mit 201 m über dem MS ... damit überragt sie den Pott um 137m ... und das merkt man beim erklimmen ... besonders wenn es gute 26 C° warm im Schatten ist ... Gottseidank ... war für meine Mama (fast 80 Jh. alt) ein Shuttle-Bus da... sonst hätte ich wohl mit ihr zusammen den Gipfel nicht erreicht...... Fazit : Die Halde ist nur einmal im Jahr frei zugänglich... das...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.17
  • 10
  • 16
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Tiger & Turtle (Duisburg)

Mit dieser spektakulären Landmarke im Angerpark hat Duisburg sich eine Landmarke der Ultimative gesetzt. Die einzige begehbare Achterbahn der Welt thront mit einer Höhe von 20 Metern weithin sichtbar auf der Heinrich Hildebrand Höhe im Süden Duisburgs. Mit ihren silbrig schimmernden Kurven schafft die Skulptur einen besonderen Ort. Aus der Ferne betrachtet denken wir an Kirmes, rasante Beschleunigung und das berauschende Gefühl im Looping. Näher betrachtet in einer Höhe von 85 Metern über NN...

  • Duisburg
  • 15.05.17
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Westpark Bochum

Einst haben viele tausend Stahlarbeiter hier ihr Süppchen gekocht... zur Familie der Kruppianer (wie die Arbeiter der Firma Krupp liebevoll genannt wurden) zählen zu dürfen war für jeden einzelnen, angehörigen der Firma Krupp eine Ehre. Es war damals so gut wie unmöglich ohne einen Angehörigen in der Firma zu haben bei Krupp eingestellt zu werden und das machte diesen riesigen Konzern zu einem Familienbetrieb. Alle Arbeiter liebten den Betrieb denn sie waren stolz darauf ein Kruppianer zu sein....

  • Bochum
  • 02.05.17
  • 5
  • 19
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Die Neue Isenburg (Essen)

Die Neue Isenburg ist eine Burgruine im Essener Stadtteil Bredeney. Einst wurde sie nach der alten Hattinger Isenburg benannt. Das imposante Gemäuer wurde um das Jahr 1240 von Graf Dietrich von Altena-Isenberg erbaut und nur 48 Jahre später, also 1288, wieder zerstört. Mit einem Umfang von ca. 135 x 45 Meter war sie eine der größten Burganlagen der Region. Friedrich von Isenberg (der Sohn) vom Erbauer (Dietrich von Altena-Isenberg) tötete 1226 den Kölner Erzbischof. Man könnte also sagen dass...

  • Essen-Steele
  • 23.04.17
  • 11
  • 14
Ratgeber
21 Bilder

Schloss Borbeck (Essen)

Das barocke Wasserschloss liegt umgeben von einem weitläufigen Park im Stadtteil Borbeck in Essen.1372 wird Borbeck erstmals als „castrum“ erwähnt, wohin im selben Jahr Kaiser Karl IV. den Essener Freistuhl verlegt. In den Jahren 1590-93 wird die Burg stark zerstört. Die Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim (1588-98) lässt die Burg neu instand setzen. Von dieser Zeit an wird Borbeck zunehmend Sommerresidenz der Essener Äbtissinnen. 1941 wird das Schloss an die Stadt Essen verkauft....

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
  • 15
  • 21
Kultur
24 Bilder

Wasserschloss Werdringen

Das Wasserschloss Werdringen liegt im Hagener Stadtteil Vorhalle. Die romantisch angelegte Schlossanlage ist von einem einzigartigen Naturschutzgebiet umgeben, das sich entlang der Seenplatte im Norden von Hagen erstreckt. (Ruhrtal) Der Adelssitz wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Schloss Werdringen gehörte damals zur Lehnskammer der Herren von Volmarstein. Nach einer wechselvollen Geschichte gelangte die Anlage 1977 in den Besitz der Stadt Hagen. Seit 2004 ist Werdringen der Sitz des...

  • Hagen-Vorhalle
  • 11.03.17
  • 7
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.