Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Das nackte Überleben der Künstler.
7 Bilder

Corona - Krise Schauspielhaus Bochum
Ich bin ein Star - will endlich raus

Der Spaziergang: Der winterliche Spaziergang führte mich direkt am Bochumer Schauspielhaus vorbei. Das Bochumer Schauspielhaus gehört zu den großen renommierten Theatern in Deutschland. Das Schauspielhaus Bochum - das schönste Theater der Welt ? Behaupten nicht nur die Bochumer. Die Pandemie : Die Kunst befindet sich im Livestream - was für eine "Vorstellung". Ich schaue auf  die großen Fenster des Hauses - sehe etwas - was vielleicht manch ein Vorbeikommender übersieht . Ich sehe die Künstler...

  • Bochum
  • 14.02.21
  • 13
  • 4
Kultur
Bochums Theaterwelt .
Corona -Krise?
Leere Stühle?
Nein Erfolgreich!
2 Bilder

Bochum räumt ab
Sandra Hüller : Sie ist die Schauspielerin des Jahres

Sandra Hüller. Die Theaterkritik hat abgestimmt: Den zweiten Platz räumt das Schauspielhaus Bochum unter der Intendanz von Johann Simons ab. Corona - Krise ? Leere Stühle ? Zwangspause? Bochum räumt trotzdem ab. Bochum hat Erfolg. So ist Sandra Hüller zum zweiten Mal in Folge und man glaubt es kaum zum vierten Mal insgesamt Schauspielerin des Jahres. Die Darstellung des Hamlet in Simon's Bochumer Inszenierung am BO-Schauspielhaus. Sandra Hüller: Beste Mimin einer Männerrolle. Schauspielerin des...

  • Bochum
  • 29.08.20
  • 11
  • 6
Kultur
"Die Erde ist eine Kugel" ist Teil der Reihe "In der Stadt". Auf dem Tippelsberg, dem höchsten Punkt Bochums, spielt Lukas von der Lühe für nur einen Zuschauer. | Foto: Roberto Jean

Bochumer Schauspielhaus präsentiert zum Ende der Spielzeit ein besonderes Projekt
Ein Schauspieler, ein Zuschauer

Mit einem außergewöhnlichen Projekt geht das Schauspielhaus auf die Zielgerade einer außergewöhnlichen Spielzeit: "Die Erde ist eine Kugel" wird für nur einen einzigen Zuschauenden inszeniert und von nur einem Schauspieler gespielt. Premiere ist am Samstag, 20. Juni, auf dem Tippelsberg. Wer dabei sein will, der sollte schnell sein: Es gibt insgesamt nur acht Termine - mit acht Plätzen! Das Stück ist Teil der Reihe „In der Stadt“, bei der die Regie-Assistentinnen und -Assistenten des...

  • Bochum
  • 18.06.20
Kultur
Ein Videoblog des Schauspielhauses Bochum lässt tiel blicken. Die Schauspieler öffnen virtuelle Türen zu ihren eigenen vier Wänden. Dazu präsentieren die Künstler Texte, Monologe, Gedichte und Geschichten. | Foto: Georg Lukas

Schauspielhaus Bochum geht mit Videoblog online
Kultureinrichtung geht kreativ mit der Corona-Krise um

Immer mehr Theater und Museum nutzen die Zwangsschließungen für neue kreative Projekte. Das Ensemble des Schauspielhaus Bochum startet heute ein neues Videoblog, das auf der Webseite des Theaters und den Social-Media-Kanälen abgerufen werden kann. Unter dem Titel "Schauspielhaus #Homestories" produzieren die Schauspielerinnen und Schauspieler täglich ein neues Video mit literarischen Texten, Monologen, Gedichten und Geschichten – aufgenommen mit der Handy-Kamera in den eigenen vier Wänden....

  • Bochum
  • 24.03.20
Kultur
Hammerhart.
Jede Menge Fotos von einem Mega Abend.
38 Bilder

Sascha Korf : Lachen bis der Arzt kommt
Dieser Mann weiß nicht,was er tut

Dieser Mann er weiß nicht, was er tut. Klar,so ist Improvisationstheater. Der Beginn: Aus der Hüfte ,fertig, los! Mit vollem Körpereinsatz war Sascha Korf - wieder einmal unterwegs - um uns aus seinem bewegten Leben zu erzählen und wir haben Tränen gelacht. Korf - ein Kabarettist der seine Zuschauer nicht nur unterhält ,sondern begeistert und sein Publikum stets einbezieht,hier wird der Gast zum Bühnenstar. Das Publikum mischt mit. So erfahren wir vom Anästesisten, der gerne einschläft ,vom...

  • Bochum
  • 29.02.20
  • 19
  • 6
Kultur
Fürs Ruhrgebiet ein identitätsstiftendes Ereignis, doch bislang kein Thema für die Theaterbühne: der Kapp-Lüttwitz-Putsch. Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht wollen das ändern. Premiere ist am 15. März.  | Foto: Theater Traumbaum
2 Bilder

Finanzsorgen überschatten die Frühjahrsspielzeit
"Theater Traumbaum" muss Vorstellungen streichen

Wenn das "Theater Traumbaum" in Bochum am 17. Februar mit seiner Frühjahrsspielzeit startet, in der auch wieder eine neue Produktion zu sehen sein wird, dann überschatten dunkle Wolken die eigentlich gespannte Vorfreude. Der Grund: Eine große Finanzierungslücke bereitet dem Theater Sorgen. Wenn an der Lothringer Straße in Bochum-Gerthe nach einer ebenso lebendigen wie erstaunlich konzentrierten Theatervorstellung die Lichter auf der Bühne und im Zuschauerraum für die anschließende Diskussion...

  • Bochum
  • 12.02.20
Kultur
Sandra Hüller begeistert in der Rolle des Dänenprinzen Hamlet. | Foto: JU Bochum

Bochumer Schauspielhaus zum Theatertreffen eingeladen
Hamlet fährt nach Berlin

Johan Simons' "Hamlet"-Inszenierung wurde zum Berliner Theatertreffen eingeladen.  Damit ist das Bochumer Schauspielhaus erstmals seit 20 Jahren wieder bei dem Festival vertreten. Sandra Hüller in der HauptrolleDie Titelrolle des Dänenprinzen spielt Sandra Hüller. Das Theatertreffen findet vom 1. bis zum 17. Mai statt. Im Vorfeld waren 432 Inszenierungen in 56 deutschsprachigen Städten besucht worden. Daraus wurden der Jury insgesamt 35 Inszenierungen vorgeschlagen und diskutiert.

  • Bochum
  • 28.01.20
  • 1
Kultur
Was lese ich da heute?
Foto heutige WAZ.
8 Bilder

Elly zieht den Kittel an
Lokales aus Bochum : Elly Altegoer feiert ihr Comeback

Kult- Kauffrau Elly Altegoer kehrt für nur einen Tag aus dem wohlverdienten Ruhestand zurück und öffnet für die 100 - Jahr Feier im Schauspielhaus ihr legendäres Büdchen. Nein, nicht an der Königsallee ecke Farnstraße sondern im unteren Foyer des Schauspielhauses. Ob Herbert Grönemeyer der als Steppke schon zu Ellys Kundschaft gehörte auch ins Schauspielhaus kommen wird,um ein buntes Tütchen Klümpchen abzustauben ? Ich erinnere mich nach fast 45 Jahren zog Elly 2013 den Kittel aus und...

  • Bochum
  • 09.04.19
  • 13
  • 5
Kultur
Tana kleckste gerne-so nannte sie es .
3 Bilder

In Memory : Niemals geht man so ganz
Lokales aus Bochum : 10. Todestag von Tana Schanzara - unsere unvergessene Duse des Reviers

Tana Schanzara  eigentlich... Konstanze Schwanzara Geboren: 19.Dezember 1925 in Kiel Gestorben: 19.Dezember2008 in Bochum Tochter der Opernsänger Gertrud und Hans Schwanzara Aufgewachsen: in Dortmund Abitur: Schauspielunterricht: Ihre Bühnen: Kammerspiele Bonn/ Theater Köln/Mannheim/Oldenburg/Gelsenkirchen/Bochum Seit 1956 gehörte die Ruhrpott-Duse zum Ensemble des Schauspielhauses Bochum .  Rückblick: Unsere dienstälteste Schauspielerin arbeitete beinahe mit jedem Intendanten mit Ausnahme von...

  • Bochum
  • 15.12.18
  • 17
  • 7
Kultur

Haltt: Landesregierung stärkt freie Theater- und Tanzszene in NRW

Bochum erhält 2018 insgesamt 123.500 Euro mehr „Die von Freien Demokraten und Christdemokraten getragene Landesregierung erhöht die Landesförderung für die Freie Szene für Theater, Tanz und Festivals. In diesem Jahr steigen die Mittel zunächst um eine Million Euro. Das ‚Dt. Forum für Puppenspiel‘ in Bochum erhält davon insgesamt 258.133 und damit 64.533 EUR mehr. Das ‚Prinz-Regent-Theater‘ erhält 155.867 EUR und damit 38.967 EUR mehr. Das internationales Figurentheaterfestival ‚Fidena‘ erhält...

  • Bochum
  • 28.06.18
Kultur

Romeo und Julia: TheaterTotal führt Shakespeare-Reihe fort

Wenn Menschen keine Kraft mehr haben, sich zu lieben, wenn sie, von Lust und Egoismus verführt, Mordgedanken hegen, wenn dann endlich auch unschuldige Menschen sterben, dann beginnt die Zeit der Umkehr – und, wenn man Glück hat, der Versöhnung. Romeo und Julia fliehen vor dem Hass ihrer Familien in ihre Liebe. Erfüllung aber finden beide erst im Tod. TheaterTotal widmet sich im 22. Jahrgang des Projektes mit ROMEO UND JULIA im dritten Jahr in Folge und zum sechsten Mal insgesamt (u.a. VIEL LÄRM...

  • Bochum
  • 16.03.18
Kultur

Weggang von Intendantin Romy Schmidt wirft Fragen auf.

Romy Schmidt, Intendantin des Prinz-Regent-Theaters, hat angekündigt, ihren Vertrag nicht mehr zu verlängern. Sie schlägt damit das überraschend kurze Verlängerungsangebot von nur einem Jahr aus. "Die Nachricht, dass Romy Schmidt nach Erfüllung ihres Vertrages dem Prinz-Regent-Theater den Rücken kehren wird, ist so überraschend wie traurig. Mit ihr verliert Bochum eine wichtige Gestalterin unserer Kulturszene", so Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER". "Mit dem Blick...

  • Bochum
  • 01.03.18
  • 2
Kultur
Anruf genügt ... oder einfach online buchen. Info volle Hütte im Netz ....

Lokales aus Bochum / neues aus meiner Stadt : Volle Hütte ... Schauspielhaus Bochum - Kultur zum kleinen Preis

Abwechslungsreiches und hochwertiges Theaterprogramm muss nicht teuer sein. Denn die Preise der Aktion ,,Volle Hütte" für 3Std - kulturellen Spaß kosten immer nur 10€ statt der üblichen 35€. So auch gestern ... Der Mann ohne Vergangenheit. Schnee liegt im Hafen. Ein altes Frachtschiff steckt im Eis fest ... Ein Mann - ein Überfall - ein Schlag auf den Kopf - das Gedächtnis eingebüßt . Plötzlich wird dieser Mensch - ein Mann ohne Vergangenheit. Wie geht es weiter dieses neue Leben? Wie bitte...

  • Bochum
  • 05.01.18
  • 42
  • 19
Kultur
4 Bilder

„Uns´re Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad“ - Familienvorstellung

Theater Traumbaum: „Uns´re Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad“ Die Kindheit und Jugend einer ganz alltäglichen Heldin zwischen 1925 und 1945, praktische Zivilcourage im Kleinen ab 6 Jahre & die ganze Familie, Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Am Sonntag, dem 19.11.2017 beginnt um 15.oo Uhr im Theater Traumbaum in der Lothringer Str. 36 c, Bochum, die Kinder-& Jugendtheaterspielzeit Winter 2017 mit dem Stück: „Uns´re Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad“. Der Titel verspricht einiges zu Lachen und...

  • Bochum
  • 13.11.17
  • 2
Kultur
Die Teilnehmer des aktuellen Jahrgangs mit Barbara Wollrath-Kramer (Künstlerische Leitung) und Bettina Eickhoff. Foto: Pielorz
2 Bilder

Kunst kommt von Küssen

„TheaterTotal“ wurde 1996 durch die Schauspielerin und Regisseurin Barbara Wollrath-Kramer gegründet. Jährlich können dreißig junge Menschen zwischen 17 und 22 Jahren in einem Projektzeitraum von zehn Monaten kreative Berufe ausprobieren. Nicht alle wollen und werden Schauspieler, sondern sind beispielsweise auch als Theaterpädagoge, Therapeut oder Kulturmanager unterwegs. Was sie nach zehn Monaten gemeinsamer und intensiver Projektarbeit aber definitiv wissen ist – was sie überhaupt werden...

  • Bochum
  • 27.10.17
  • 1
Kultur

Improtheater "Die Hottenlotten" in Eppendorf

Zur 15. Scheunenkulturnacht kommt am 4. November 2017 das Improvisationstheater "Die Hottenlotten" in die Scheune des Eppendorfer Heimatvereins. Da die Plätze begrenzt sind, wird empfohlen sich die Karten im Vorverkauf zu sichern. Die Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro können bei Lotto Klocke, Am Thie 21 und am Heimatmuseum, Engelsburger Str.9 (Montags 18-19 Uhr / Samstags 9-12 Uhr) erworben werden. Improvisationstheater (oft auch kurzImprotheater) ist eine Form des Theaters, in der...

  • Bochum
  • 06.10.17
Kultur
Der Saal der Aula in der Lessing-Schule ist voll, zu sehen aber ebenfalls das Bühnenbild durch die versch. Vorhänge.
5 Bilder

Literaturkurs führt „Frühlings Erwachen“ auf

Eine Aula-Bühne erwacht zum Leben Bochum. Ein Stück, was das Leben widerspiegelt. Mangelnde Aufklärung über Sexualität führen in dem Stück zu tragischen Folgen wie einen Suizid und ein tödlich endender Abtreibungsversuch. Das besondere an dem Stück war die doppelte Premiere am 07. Juli 2017, den Christian Ameling hatte nie zuvor eigens für ein Stück eine passende musikalische Begleitung komponiert. Eine zwölfköpfige Band spielte die Musik live. Eine klassische Jugendtragödie, die vor 111 Jahren...

  • Bochum
  • 08.07.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Thorpe-Theater: Vorverkauf startet !

Am 2.Juli 2017 (11-13 Uhr) startet in der Museumsscheune des Eppendorfer Heimatvereins, Engelsburger Str.9, der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Thorpe-Theaters. Auch für das erstmals auftretende Junior-Thorpe-Theater werden zu diesem Termin die Karten verkauft. Das Thorpe Theater präsentiert in diesem Jahr  das Lustspiel von Dietmar Gebert "Senioren ausser Rand und Band", das Jugendtheater zeigt das selbstgeschriebene Stück "Lecker Landei". Die Vorstellungen finden an...

  • Bochum
  • 28.06.17
Politik
Burkhard Römmelt (Dritter von links) und Noor Shawish (Mitte) mit Vertretern des Prinzregenttheaters und des Jobcenters. | Foto: Schuck

Burkhard Römmelt vermittelt erfolgreich zwischen Geflüchteten und Behörden - und konnte dabei auch dem Bochumer Prinzregenttheater einen großen Dienst erweisen

„In den letzten eineinhalb Jahren habe ich in rund 100 Fällen zwischen Geflüchteten und dem Jobcenter, der Kommune, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge oder der Ausländerbehörde vermittelt“, erzählt der pensionierte Landesbeamte Burkhard Römmelt, der mittlerweile für die Bezirksregierung Arnsberg zwischen Flüchtlingen und Behörden vermittelt. Nicht ohne Stolz fügt er hinzu: „Immer ist es gelungen, zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen.“ „Die Tätigkeit macht mir großen Spaß“,...

  • Bochum
  • 11.05.17
Kultur
4 Bilder

Familientheater: Stromboli-Knut und die Wut

Wut ist in unserem Land immer wieder Thema. Aktuell haben wir da die Wutbürger und die Wutkinder. Dabei sind die Wutkinder aber ganz klar im Vorteil, denn sie sind noch in der Lage, zu lernen, ihre Wut im Zaum zu halten und ihre Aggressionen in den Griff zu bekommen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich am Sonntag, dem 05.02. um 15.oo Uhr mit dem Besuch des Kindertheaterstückes „Stromboli-Knut und die Wut“ für Menschen ab 6 Jahren beim Theater Traumbaum in der Lothringer Str. 36 c. Der...

  • Bochum
  • 03.02.17
Kultur
Manuel Rittich und Hartmut Höltgen-Calvero verzaubern am Montag die Zuschauer in Calvero's Salon-Zaubertheater: Indisches Ambiente, Musik und tolle Zauberstücke laden zu einem zauberhaften Nachmittag ein.
2 Bilder

Das Gute schlägt das Böse - Ein Herz für Senioren e.V. präsentiert "In-Dra-Jal - Zauberhaftes Indien" im Zaubertheater

Hartmut Höltgen-Calvero und Manuel Rittich berichten mit strahlenden Augen über ihre neue Inszenierung: "In-Dra-Jal - Zauberhaftes Indien" ist die aktuelle Kooperationsveranstaltung von Ein Herz für Senioren e.V. und dem Salon-Zaubertheater, die am kommenden Montag, 24. Oktober, im großen Theatersaal an der Maximilian-Kolbe-Straße aufgeführt wird. Bereits seit mehreren Jahren arbeiten der Zauberkünstler Harmut Höltgen-Calvero und der Schauspieler Manuel Rittich zusammen - jetzt haben sie ein...

  • Bochum
  • 21.10.16
Überregionales
STARLIGHT EXPRESS-Finale | Foto: Privat
3 Bilder

Starlight Express lädt Dorstener Schüler zum Girls’ und Boys’ Day ins Theater

20 Jugendliche aus ganz Deutschland werden den Girls‘ beziehungsweise Boys‘ Day am Donnerstag, 28. April, im Bochumer Starlight-Express-Theater verbringen, den Mitarbeitern des Erfolgsmusicals bei der Arbeit über die Schulter schauen und auch selbst Hand anlegen. Die Mädchen erkunden Bühnentechnik und Skate-Mechanik. Währenddessen erhalten die Jungs Einblicke in Kostümschneiderei und Maske. Spannung ist garantiert: Für die Girls‘ und Boys‘ Day-Teilnehmer aus Bottrop, Bramsche, Frankfurt am...

  • Bochum
  • 08.04.16
LK-Gemeinschaft
Esther Münch mit Gudrun
12 Bilder

Wollse ein Bütterchen? Neues aus Bochum. Waltraud Ehlert-unsere Putzhilfe für alle Fälle.

Unter dem Kittel von Waltraud Ehlert verbirgt sich Esther Münch (56).Sie präsentierte sich am gestrigen Samstag Abend mit " Best Ätscher " . Wie könnte es anders sein .....Kabarettistin Esther Münch wirbelt als Putzfrau Waltraud Ehlert wieder ordentlich Staub auf. Kurz und bündig . ( bei ihr nicht !) Unsere beste Zeit beginnt erst im Alter. Hurra....... Lachen bis der Notarzt kommt war Programm. Präsentiert im Zauberkasten Lothringer Str.36 c. 44805 Bochum Keine Fotos - Handy aus ...........

  • Bochum
  • 20.03.16
  • 26
  • 16
Politik

Haltt: "Nummer sicher statt großer Wurf."

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" reagiert verhalten auf neuen Intendanten beim Schauspielhaus Bochum. "Das soll also nach monatelanger Sucherei der große Wurf sein?“, fragt sich Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im Rat der Stadt Bochum. "Das Schauspielhaus als kulturelles Flaggschiff Bochums braucht eine kreative Intendanz, die das Renommee des Hauses weiter fortführt, aber auch neue Ideen mitbringt. Mit dem Niederländer Johan Simons kommt zweifellos ein...

  • Bochum
  • 07.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.