Theater

Beiträge zum Thema Theater

LK-Gemeinschaft
Zur 17. ExtraSchicht am Samstag, 24. Juni, können sich noch Tänzer und Tanzgruppen anmelden, die das Publikum mit ihrer Leidenschaft begeistern möchten. | Foto: Pollmann
2 Bilder

Tanzen bei der ExtraSchicht / Tanzgruppen können sich noch anmelden

Ruhrgebiet. Die ExtraSchicht 2017 findet dieses Jahr am 24. Juni statt. Dazu können sich noch Tänzer und Tanzgruppen anmelden, die ihre eigenen Stücke präsentieren wollen. Ansprechpartner ist das Tanznetzwerk Up To Dance, das seit 28 Jahren Tanzprojekte im Ruhrgebiet realisiert. Mit über 200.000 Besuchern an 48 Spielorten, in rund 20 Städten hat die ExtraSchicht als Kulturfestival seit rund 17 Jahren überzeugt. Nicht zuletzt inszeniert sie die Metropole Ruhr als ein musikalisches und...

  • Dorsten
  • 07.06.17
Überregionales
Ein Foto der „Broadway VOICES“ anlässlich ihres „Zauberer von Oz“ Auftritts. (Foto: Privat)

Dorstener Chorfestival 2017: „Broadway VOICES“ suchen Verstärkung

Dorsten. Im Herbst sangen sie einen musikalischen Querschnitt aus dem Musical „Annie“, nun haben sie sich an das Musical „Wicked“ herangewagt: Die acht Mädchen der „Broadway VOICES“ freuen sich auf die Präsentation beim Dorstener Chorfestival im Juni, für die sie noch Verstärkung suchen. Für alle bühnen-, tanz- und gesangsbegeisterten Kinder und Jugendlichen wird in diesem Rahmen ein Workshop angeboten. Gesungen und getanzt werden mit den „Broadway VOICES“ die Songs „Keiner weint um Hexen“ und...

  • Dorsten
  • 25.04.17
Kultur
„Katze Bartputzer“ und ihr treuer Freund der „Kuckuck Simsala“ begeistern Kindergärten. | Foto: Privat

Katze Bartputzer findet einen Freund – Europäisches Klassikfestival zeigt neues Abenteuer

Auch 2016 wird das Europäische Klassikfestival wieder seine Reihe für Kindergartenkinder mit „Katze Bartputzer“ und ihrem treuen Freund dem „Kuckuck Simsala“ anbieten. Von 8. September 2016 bis zum 7. Okober 2016 wird das reiselustige Duo in diesem Jahr durch die Lande ziehen. Die Kinder begleiten die beiden tierischen Gesellen durch die Geschichten, die sich stets mit Themen der kulturellen Vielfalt, Heterogenität, Sprachen, Traditionen, geographischen Gegebenheit, Freundschaft, Akzeptanz und...

  • Dorsten
  • 09.03.16
  • 1
Kultur
Wie beim ersten Pommes-Soko-Live-Hörspiel wird Schauspieler Norbert Heisterkamp auch diesmal wieder den Fritteusenkorb schütteln.

Pommes-Soko: Dorstener Detektive ermitteln wieder

Fast 500 Besucher, Standing Ovations und ein fulminanter Bühnen-Spaß bei der Premiere im September 2014 – und so war allen Beteiligten klar, dass auch die aktuelle Pommes-Soko-Hörspielfolge „live“ mit großem Besteck aufgeführt werden soll. Am 24. Januar ermittelt die Soko wieder auf der Bühne. Bald ist es soweit: Die 6. Folge des Hörspielabenteuers um die jungen Ermittler der „Pommes-Soko“, die vor ein paar Monaten unter dem Titel „Schmutzige Hände und ein Arztbesuch auf CD erschienen ist,...

  • Dorsten
  • 08.01.16
  • 1
Kultur
Ein symbolischer Damm als begehbarer Pavillon: Kuratorin Marion Taube plante das Projekt zusammen mit der niederländischen Künstlervereinigung Observatorium. die sich mit Landschaftskunst einen Namen gemacht hat. | Foto: Oliver Borgwardt

LippePolderPark: Verschobene Eröffnung am Sonntag, 12. Juli um 13 Uhr

Die offizielle Eröffnung des LippePolderParks in Dorsten wird am kommenden Sonntag, 12. Juli, 13 Uhr nachgeholt. Ursprünglich sollte die Eröffnungsveranstaltung für den Park bereits am 5. Juli stattfinden, war aber wegen heraufziehender Unwetter kurzfristig abgesagt worden. Unter dem Motto „Zehn Wochen Poldering“ läuft bereits in dieser Woche das angekündigte Programm wie geplant (alle Events, Konzerte, Aktionen, Workshops, Führungen usw. sind auf www.lippepolderpark.de zu finden). Allein die...

  • Dorsten
  • 08.07.15
Überregionales
Und Action... Der Tag im Metronom Theater Oberhausen als Nonne im Musical Sister Act war spannend und abwechslungsreich (von links): Maren Somberg (Schwester Mary Patrick), unsere Gewinnerinnen Jutta Mühle und Erika Ticheloven sowie Karen Helbing (Mutter Oberin).
2 Bilder

Unsere Gewinner im Metronom Theater als Musical-Nonnen in Sister Act

Knallt und brettert, klingt und schmettert... Als die flotten Rhythmen der Musik im Foyer des Metronom Theaters in Oberhausen ertönen, kann unsere Gewinner nichts mehr halten: Gemeinsam mit den Darstellerinnen des Musicals Sister Act legen Jutta Mühle und Erika Ticheloven eine fetzige Choreographie aufs Parkett, die sie zuvor gemeinsam mit den Schwestern professionell einstudiert hatten - das ganze Spektakel natürlich stilecht in den Original-Outfits der Show. Gewonnen hatten die beiden...

  • Oberhausen
  • 24.10.14
  • 6
  • 12
Kultur
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Paul Borgardts vom Städtischen Bühnenhaus
2 Bilder

Bühnenhaus stellt Spielplan für 2014/2015 vor

Das Bühnenhaus Wesel unter Leitung von Paul Borgardts stellte nun mit der Herausgabe seiner Programmbroschüre einen bunt gemischten Spielplan für September 2014 bis April 2015 vor. Vorausgegangen sind bereits Flyer zur Spielzeit im Bereich der Abonnements für Schauspiel, Boulevard, Studiotheater, Konzert sowie Kabarett. Ab kommendem Samstag (28.06.) läuft der Vorverkauf speziell für die Sonderveranstaltungen wie das moldawische Nationalballet mit Tschaikowskys Schwanensee oder das diesjährige...

  • Wesel
  • 26.06.14
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1
Kultur
Stephanie Feller (r.) und Jürgen Held (2.v.l.) wurden in der Pause auf ihre Rolle im Gefangenenchor von Olga Kokoskova (l.) und Michel Kristev (2.v.r.) vorbereitet.
12 Bilder

Nabucco-Aufführung wurde zum unvergesslichen Erlebnis

Diesen Abend werden Stephanie Feller und Jürgen Held nicht vergessen: Die beiden standen als Statisten zusammen mit der Festspieloper Prag im Rahmen der Nabucco-Aufführung am Schloss Lembeck auf der Bühne. Der Stadtspiegel präsentierte die Aufführung, die über 700 Besucher am Wasserschloss Lembeck begeisterte. In Kooperation mit der Festspieloper Prag vergab der Stadtspiegel auch zwei der begehrten Statistenrollen. Stephanie Feller und Jürgen Held bewarben sich um die Rollen und hatten das...

  • Dorsten
  • 06.09.13
Kultur
Nach dem Debüt des Festivals „Trommeln der Welt“ 2008 findet die Haniel Halden Woche dieses Jahr am  1. September von 13 bis 17 Uhr wieder statt. Foto: privat

Theater an der Niebuhrg lädt zur Haniel Halden Woche

Das Theater an der Niebuhrg aus Oberhausen ist auch in diesem Sommer Veranstalter der Haniel Halden Woche. Genau mit 184,9 Metern steht die zweithöchste Bergehalde des Ruhrgebietes in Oberhausen. Mit ihrer Ausdehnung erreicht sie etwa ein Drittel der Höhe des Pariser Eiffelturms und ist zugleich die höchste ständig zugängliche Halde im Ruhrgebiet. In windgeschützter Lage findet sich etwas, das man hier sicherlich nicht erwartet hätte: ein Amphitheater, die sogenannte BergArena oder auch...

  • Oberhausen
  • 20.08.13
Kultur
Wild und lustig ist die Clownsband The Bombastics. Foto: Veranstalter

Marler Theaterfest unter freiem Himmel

Tanz, Comedy, Akrobatik, Shows, Livemusik: Eine Wundertüte voller Überraschungen kann das Publikum am Samstag, 6. Juli, auf dem Vorplatz am Theater Marl auspacken - und das zum Nulltarif. Mit einem üppigen Programm voller Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden wird das Theaterprogramm der kommenden Saison beim bunten Familienfest vorgestellt. Ab 14 Uhr zeigen zahlreiche Straßenkünstler ihr Könne, darunter die Compagnie du Mirador aus Antwerpen (Belgien) mit ihrem Programm „ISSÉO!“ auf den...

  • Marl
  • 02.07.13
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Kultur
3 Bilder

Internationale und vielseitige Rathauskonzertreihe geht weiter!

Am Dienstag, den 2.4.2013 um 19:30 Uhr öffnet sich die Türen des alten Rathauses in Dorsten für ein Konzert der anderen Art. Das Crossover Duo Achille & Krueger hat sich in verschiedensten Stilrichtungen bereits einen Namen gemacht hat. Bereits im Jahr 2010 feierte das Duo mit „Die blaue Scheune“, einen großen Erfolg, und wurde vom Publikum und der Presse bejubelt. Die beiden Tausendsassa kommen jetzt nach Dorsten, um das Publikum mit amerikanischer Country, Folk, Blues-und Jazzmusik zu...

  • Dorsten
  • 22.03.13
Kultur
„Wir lieben und wissen nichts“ von Moritz Rinke wird am 23. und 24. Mai gezeigt.Foto: Annette Boutellier

„Stücke“ mit Jelinek und Kroetz

Seit 1976 werden bei den Mülheimer Theatertagen „Stücke“ die besten neuen Werke deutschsprachiger Dramatiker gezeigt. Vom 11. bis 29. Mai geht das Festival in der Stadt an der Ruhr in die nächste Runde. Den Anfang macht am 11. (19.30 Uhr) und 12. Mai (14 Uhr)„Muttersprache Mameloschn“ von Marianna Salzmann, gefolgt von „Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ von Nis-Momme Stockmann am 12. Mai um 17 Uhr. „X-Freunde“ von Felicia Zeller wird am 16. und 17. Mai (jeweils 19.30...

  • Essen-Süd
  • 20.03.13
Kultur
Stunk im Treppenhaus gibt es in der Komödie „Flurwoche“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Flurwoche in Essen

Fünf Nationen, ein Hausflur: Seit 2008 reißt die Mondpalast-Erfolgskomödie „Flurwoche“ das Revier regelmäßig vom Hocker. Der Riesenspaß um die Hausmeister-Familie Buschmann leuchtet herrlich unkorrekt in jeden ungefegten Winkel eines typischen Treppenhauses irgendwo in Wanne-Eickel. Mieter-Jux in der Grugahalle Für einen Abend zieht die „Flurwoche“ in die Essener Grugahalle um. Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr hebt sich hier der Vorhang für den größten Mieter-Jux des Ruhrgebiets. Karten gibt’s...

  • Wesel
  • 01.03.13
Kultur
Dorin Rahardja
4 Bilder

Rathauskonzertreihe geht in die zweite Runde

Nach dem ersten Rathauskonzert im alten Rathaus Dorsten, wurde es dem Publikum klar: Der Trägerverein und MarkingTime Entertainment sind angekommen. Konzerte und Unterhaltung der höchsten Qualität sorgen dafür, daß alle Zuschauer glücklich und zufrieden nach Hause gehen. Bald ist es wieder soweit, mit “Auf Liebesleid folgt Liebesfreud”. Diesmal haben wir die Ehre, zwei außerordentliche talentierte, sympathische, aufstrebende Sänger in Dorsten Willkommen zu dürfen. Am Dienstag, den 5.2 um 19:30...

  • Dorsten
  • 24.01.13
Kultur
Plakat
4 Bilder

Jon Fosse: DA KOMMT NOCH WER - Atemberaubendes Theater in der Fassung von Adnan G. Köse

Liebes- und Eifersuchtsdrama von Jon Fosse mit Richard Sammel und Irma Barry-Schmitt Regie: Adnan Günter Köse Regieassistenz: Anne Kunze Bühnenbild: Adnan G. Köse C/o Anne Kunze Ein unvergesslicher Theaterabend erwartet die Zuschauer am 9.1.2013 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Nach dem großen Publikumserfolg seines Bergarbeiterdramas „Unter Tage“ im Rahmen von Ruhr 2010, kehrt der Filmemacher und Drehbuchpreisträger Adnan Günter Köse („Lauf um dein Leben – Vom Junkie zum Ironman“) zu...

  • Dinslaken
  • 11.12.12
Kultur
„Romantic Afternoon“ gehört zu den Wettbewerbsstücken.
  Foto:  Florian Krauss

Festival für Tanz und Theater

Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen von RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival „Favoriten 2012“ als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr aus rund 125 Bewerbungen und nach Sichtung von etwa 200 Stücken erneut eine Auswahl von zwölf her-ausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November bis zum 1. Dezember werden sie im Rahmen des Festivals, das vor 27 Jahren unter dem Namen „Theaterzwang“ gegründet wurde,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.12
Kultur
Chris Kramer macht sich am 3. Februar ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Er veröffentlicht seine neue CD "Kramer kommt". | Foto: BTM

"Crazy Chris" ist in Dorsten und Haltern ein alter Bekannter

Chris Kramer hat mehrere Jahre in der VHS Dorsten und Haltern erfolgreich Mundharmonika-Kurse geleitet. Im letzten Jahr war er mit Peter Maffay auf Tour (Tattoos-Tour). Jetzt veröffentlicht "Crazy Chris" sein neues Album. Kramer kommt aus dem „Ruhrgebeat“ und wenn Chris Kramer auf die Bühne kommt, macht er sofort klar, dass weder Lachmuskeln noch Tränendüsen verschont werden. Seine Art nicht nur deutsch zu reden, sondern auch zu singen kommt gut bei seinem Publikum an. Peter Maffay engagierte...

  • Dorsten
  • 26.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.