Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
20 Bilder

In Berlin schneit es jeden Tag

...zumindest bis zum 2. Februar 2014. Bis zu diesem Tag bringen die Künstler des legendären Friedrichstadt-Palast ihre winterliche Show auf die Bretter, die unter dem Titel "Berlin ERRLEUCHTET" das Publikum fasziniert. Die Handlung, die von stimmgewaltigen Sängern, Weltklasse- Akrobaten, Tänzerinnen und Tänzern wird auf verzaubernde Weise in den Zuschauerraum getragen. Da ist der kleine, etwa zehn-jährige Junge mit einer ausgefeilten Stimme, der bei Duetten mit den Hauptakteuren sich nicht zu...

  • Wesel
  • 07.01.14
  • 4
Kultur

JobAct® to Connect 2014 "1, 2, die!"

Hallo liebe Community. Auf diesem Wege möchte ich euch das Projekt JobAct® to Connect vorstellen, bei dem ich Teilnehmer bin. Der Sinn und Zweck dieses Projektes besteht in erster Linie darin Erwerbslosen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, und zwar auf neuem Wege. In der ersten Phase erarbeiten wir Teilnehmer ein Theaterstück, von den ersten Ideen über Bühnenbild, Rollen, Kostümen bis hin zur Premiere Ende Februar 2014. Die zweite Phase des Projektes besteht aus einem intensiven...

  • Wesel
  • 02.12.13
  • 1
Kultur
CLAUDIA RIESCHEL, spielt der Rolle der Frau Müller                                                                                                                                                         Foto: Peter Reiss
2 Bilder

Elternsprechtag auf der Bühne

An zwei aufeinander folgenden Tagen, nämlich am Samstag, 05. Oktober um 20.00 Uhr und am Sonntag, 06. Oktober bereits um 18.00 Uhr dürfen sich die Besucher des Städt. Bühnenhauses freuen. Mit der Komödie "Frau Müller muss weg" des Erfolgsautor Lutz Hübner gastiert das Eurostudio Landgraf in Wesel. Frau Müller, Lehrerin von unbegabten Schülern wie sie glaubt, wird von der aufbegehrenden Elternschaft zur Aussprache gebeten. Die Noten ihrer Kinder scheinen nicht gerechtfertigt zu sein und die...

  • Wesel
  • 03.10.13
  • 1
  • 2
Kultur
v.l.n.r.: Paul Borgardts, Annett Leuchtmann, Dirk Haarmann

Noch Plätze frei bei "Jedem Kind einen Theaterbesuch"

Auf der Hinterbühne des Städtischen Bühnenhauses wird es wieder "Jedem Kind einen Theaterbesuch“ geben. Dabei werden Kindergartenkinder kostenfrei eine Theateraufführung erleben und dabei hinter die Kulissen sehen können. Die Stadt Wesel sorgt dabei für Haus, Personal und Organisation, den Rest übernimmt der Bauverein Wesel. Erster Beigeordneter Dirk Haarmann weiß, dass für die Kinder „nicht nur das Theaterstück, sondern auch Theater von hinten und unten durchforstet sehr interessant ist“. Sein...

  • Wesel
  • 23.09.13
  • 1
Kultur
Nach dem Debüt des Festivals „Trommeln der Welt“ 2008 findet die Haniel Halden Woche dieses Jahr am  1. September von 13 bis 17 Uhr wieder statt. Foto: privat

Theater an der Niebuhrg lädt zur Haniel Halden Woche

Das Theater an der Niebuhrg aus Oberhausen ist auch in diesem Sommer Veranstalter der Haniel Halden Woche. Genau mit 184,9 Metern steht die zweithöchste Bergehalde des Ruhrgebietes in Oberhausen. Mit ihrer Ausdehnung erreicht sie etwa ein Drittel der Höhe des Pariser Eiffelturms und ist zugleich die höchste ständig zugängliche Halde im Ruhrgebiet. In windgeschützter Lage findet sich etwas, das man hier sicherlich nicht erwartet hätte: ein Amphitheater, die sogenannte BergArena oder auch...

  • Oberhausen
  • 20.08.13
Kultur
Wild und lustig ist die Clownsband The Bombastics. Foto: Veranstalter

Marler Theaterfest unter freiem Himmel

Tanz, Comedy, Akrobatik, Shows, Livemusik: Eine Wundertüte voller Überraschungen kann das Publikum am Samstag, 6. Juli, auf dem Vorplatz am Theater Marl auspacken - und das zum Nulltarif. Mit einem üppigen Programm voller Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden wird das Theaterprogramm der kommenden Saison beim bunten Familienfest vorgestellt. Ab 14 Uhr zeigen zahlreiche Straßenkünstler ihr Könne, darunter die Compagnie du Mirador aus Antwerpen (Belgien) mit ihrem Programm „ISSÉO!“ auf den...

  • Marl
  • 02.07.13
Kultur
Paul Borgardts (li) und Dirk Haarmann präsentieren das neue Bühnenprogramm

Bühnenprogramm 2013/2014 des Städtischen Bühnenhauses

Vom neuen Bühnenprogramm der Theater- und Konzertsaison 2013/2014 im Städtischen Bühnenhaus mit attraktivem, vielseitigem Angebot ist Kulturdezernent Dirk Haarmann überzeugt, dass es „gut ist und verschiedenste Interessengruppen anspricht“. Den Kleinsten soll mit dem Stück „Sturm und Wurm unterwegs“ Theater nahe gebracht werden. Mit Schauspielen, klassischem Theater und Konzerten, dem Kindertheater und den Sonderveranstaltungen hat sich für Paul Borgardts, Teamleiter des Bühnenhauses, die...

  • Wesel
  • 01.07.13
Kultur
DORIS KUNSTMANN spielt die Rolle der lebenslustigen Sofia.
2 Bilder

DORIS KUNSTMANN und PETER FRICKE im Stadttheater Emmerich

Die Komödie Düsseldorf gastiert am Montag, 8.April 2013 um 20.00 Uhr im Stadttheater Emmerich. Zur Aufführung kommt die Komödie "Möwe und Mozart" von Peter Limburg. Hochkarätige Schauspieler wie DORIS KUNSTMANN und PETER FRICKE werden die Hauptrollen übernehmen. Und so bleibt es abzuwarten, wie das ungleiche Paar zueinander findet. Denn Herbert meint nach einer unerfüllten Vergangenheit die letzten Jahre seines Lebens sang- und klanglos an sich vorbeiziehen zu lassen. Kein Denken an Liebe im...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.13
  • 1
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
3 Bilder

Malmsheimer, "My fair Lady" und "Zärtlichkeiten mit Freunden" im Bühnenhaus Wesel

„Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?!“, so heißt das Programm, mit dem Jochen Malmsheimer am Mittwoch, 17. April, um 20 Uhr im Städtischen Bühnenhaus gastiert. Malmsheimer wird reifer, schärfer und grantiger. Und da hilft weder die Fahrt ins Blaue noch der Gang ins Grüne. Doch hier ist nicht nur die Literatur entfesselt, es ist Malmsheimer selbst. Karten zum Preis von 19 bis 22 Euro sind an der Theaterkasse im Centrum erhältlich. Frederick Loewes Musical „My fair...

  • Wesel
  • 28.03.13
Kultur
Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Kultur
„Wir lieben und wissen nichts“ von Moritz Rinke wird am 23. und 24. Mai gezeigt.Foto: Annette Boutellier

„Stücke“ mit Jelinek und Kroetz

Seit 1976 werden bei den Mülheimer Theatertagen „Stücke“ die besten neuen Werke deutschsprachiger Dramatiker gezeigt. Vom 11. bis 29. Mai geht das Festival in der Stadt an der Ruhr in die nächste Runde. Den Anfang macht am 11. (19.30 Uhr) und 12. Mai (14 Uhr)„Muttersprache Mameloschn“ von Marianna Salzmann, gefolgt von „Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ von Nis-Momme Stockmann am 12. Mai um 17 Uhr. „X-Freunde“ von Felicia Zeller wird am 16. und 17. Mai (jeweils 19.30...

  • Essen-Süd
  • 20.03.13
Kultur
Stunk im Treppenhaus gibt es in der Komödie „Flurwoche“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Flurwoche in Essen

Fünf Nationen, ein Hausflur: Seit 2008 reißt die Mondpalast-Erfolgskomödie „Flurwoche“ das Revier regelmäßig vom Hocker. Der Riesenspaß um die Hausmeister-Familie Buschmann leuchtet herrlich unkorrekt in jeden ungefegten Winkel eines typischen Treppenhauses irgendwo in Wanne-Eickel. Mieter-Jux in der Grugahalle Für einen Abend zieht die „Flurwoche“ in die Essener Grugahalle um. Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr hebt sich hier der Vorhang für den größten Mieter-Jux des Ruhrgebiets. Karten gibt’s...

  • Wesel
  • 01.03.13
Kultur
Foto: Agentur

Burghofbühne bringt Becketts "Endspiel" auf die Weseler Hinterbühne

“Endspiel” gilt als Meisterstück des Theater des Absurden und setzt nach der „Kahlen Sängerin“ unsere Beschäftigung mit diesem Genre fort, so die Burghofbühne. Mit einer gelungenen Mischung aus tragikomischen, bitterbösen und absurden Dialogen beschreibt Literatur-Nobelpreisträger Samuel Beckett (1906-1989) die Abgründe der menschlichen Existenz am Ende allen Daseins. Hamm und Clov, Herr und Diener, Vater und Sohn. Abgekapselt von der Außenwelt, einander in Hass und Liebe verbunden, spielen sie...

  • Wesel
  • 01.03.13
Kultur
GÖTZ OTTO Hauptdarsteller der Bühnenfassung.
2 Bilder

GÖTZ OTTO hält die Rede des Königs

Das Schauspiel "THE KING´S SPEECH" oder zu Deutsch, "Die Rede des Königs" kommt am Donnerstag, 28.Februar 2013 um 20.00 Uhr im Stadttheater Emmerich zur Aufführung. Schauplatz des Schauspiels mit dem die Theatergastspiele Kempf GmbH, Grünwald auf Tour sind, ist das Wembley Stadion in London. Dort tritt im Jahre 1925 Prinz Albert vor das Mikrofon, um die Schlussrede der Empire-Ausstellung zu halten. Eine Live-Übertragung, die im Radio global ausgestrahlt wird, macht den stotternden Herzog of...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.02.13
Kultur
MICHAEL LESCH spielt die Rolle des Autor Sidney Bruhl.
2 Bilder

MICHAEL LESCH in der TODESFALLE

Das Tournee-Theater Tepiskarren aus Hannover schickt am Montag, 25.Februar 2013 den bekannten Schauspieler MICHAEL LESCH um 20.00 Uhr in den Weseler Musentempel. Hier wird Lesch in dem Thriller "TODESFALLE" die Rolle des Sidney Bruhl übernehmen, den bekannten Autor für Theaterstücke. Seine Zeit als Erfolgsautor scheint abgelaufen. Und so kommt der unglückliche Zufall ins Spiel, als Bruhl die Vorlage für ein Bühnenstück von einem jungen Nachwuchsautor auf den Tisch flattert. Bruhl ist von der...

  • Wesel
  • 16.02.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ein derbes Märchen und eine etwas andere Liebesgeschichte

Das derbe, faustische Märchen „Brandner Kaspar“ von Franz von Kobell aus Bayern, verfilmt und dramatisiert, hat jetzt das Kölner N.N. Theaters durch seine komödiantische Mangel gedreht. Die Geschichte ist denkbar einfach: Der Brandner lebt als rüstiger Büchsenmacher und Jagdhelfer am Tegernsee. Eines Tages steht der Tod vor ihm und fordert ihn auf mitzugehen. Kaspar windet sich, schafft es, den Tod mit Kirschgeist betrunken zu machen und - schließlich - auch noch dazu zu überreden, mit ihm um...

  • Wesel
  • 25.01.13
Kultur
KATERINA JACOB als Carmen in der Kriminalkomödie Bella Donna

BELLA DONNA - angerichtet von KATERINA JACOB

Kein Zweifel: Das Ensemble, Berg ( am Starnberger See ) ist ein künstlerisches Unternehmen der Familien Schwiers und Jacob. Und wie schon seit Jahren wechseln die Aufgaben der Familienmitglieder. Für "BELLA DONNA" hat Mutter ELLEN SCHWIERS die Regie übernommen, während Tochter KATERINA JACOB die Hauptrolle übernommen hat. Onkel HOLGER SCHWIERS ( Ellens Bruder ) spielt einen der männlichen Opfer in dieser köstlichen Kriminalkomödie von Stefan Vögel. Die Geschichte von Carmen, Autorin von...

  • Wesel
  • 16.01.13
Kultur
RUFUS BECK
2 Bilder

Am Sonntag wird der RAIN MAN in Bocholt angekommen sein

Auch Bocholt wird aufgesucht vom RAIN MAN und zwar am Sonntag, 20.01.20 um 20.00 Uhr im Stadttheater Bocholt. Nach Aufführungen in Wesel und Emmerich werden die beiden Hauptakteure RUFUS BECK und KARL WALTER SPRUNGALA sicherlich auch das Bocholter Publikum in ihren Bann ziehen. Wer mehr Information zum Inhalt des Theaterstücks möchte: Bitte in der lokalkompass.de - Leiste unter: Suchen folgendes eingeben: "RAIN MAN" auf Weseler Theaterbrettern

  • Wesel
  • 15.01.13
Kultur
Saskia Valencia
2 Bilder

BLÜTENTRÄUME in Borken angekommen

Am Donnerstag, 17. Januar 2013 um 20.00 Uhr werden die BLÜTENTRÄUME in der Stadthalle Vennehof der Stadt Borken ihr Ziel erreicht haben. Dann werden Saskia Valencia und Claudia Rieschel mit ihren Kollegen auch hier mit einem amüsanten, aber auch hintergründigen Theaterspiel die Theaterbesucher begeistern. Wer mehr Information zum Inhalt des Theaterstücks möchte: Bitte in der lokalkompass.de - Leiste unter Suchen folgendes eingeben: Nachlese der BLÜTENTRÄUME

  • Wesel
  • 15.01.13
Kultur
Herbert Herrmann
4 Bilder

DAS ZWEITE KAPITEL am Di. 15.01.2013 in Emmerich mit Herbert Herrmann

Am Dienstag, 15.01.2013 gastiert Herbert Herrmann und Nora von Collande mit dem Theaterstück DAS ZWEITE KAPITEL im Stadttheater Emmerich. Der Vorhang hebt sich um 20.00 Uhr. Wer mehr Information zum inhalt des Theaterstücke möchte. Bitte in der lokalkompass.de-Leiste unter Suchen folgendes eingeben: EINE MOTTE ÜBERNAHM DIE SZENE

  • Emmerich am Rhein
  • 14.01.13
Kultur
Walter Sprungala und Rufus Beck
2 Bilder

RAIN MAN am 07. Januar 2013 in Emmerich mit Rufus Beck

Bereits vor einem Jahr im Januar 2012 wurde das Theaterstück "Rain Man" in Wesel aufgeführt. Dieses Stück wird nun am 07. Januar 2013 um 20.00 Uhr im Stadttheater Emmerich aufgeführt. RUFUS BECK und WALTER SPRUNGALA werden auch hier wieder die Hauptakteure sein. Wer mehr Information zum Inhalt des Theaterstücks möchte: Bitte in der lokalkompass.de - Leiste unter Suchen folgendes eingeben: "RAIN MAN" auf den Weseler Theaterbrettern

  • Emmerich am Rhein
  • 03.01.13
  • 1
Kultur
Beliebtes Fernsehgesicht: Der Essener Schauspieler Martin Lindow kommt mit dem Ein-Personen-Stück „Haus, Frauen, Sex“ am 17. Januar nach Dinslaken. Foto: Veranstalter

Macho oder armes Schwein?

Selten hat ein Werk zur Geschlechterdebatte so polarisiert. Martin Lindow bringt die One-Man-Show „Haus, Frauen, Sex“ am Donnerstag, 17. Januar ,auf die Bretter der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Manche sehen in Franz ein armes Schwein, das von seiner Frau verlassen wurde. Andere lehnen ihn als Macho ab. Nicht wenige sind wiederum hin und hergerissen zwischen den beiden Polen. Erfrischend und direkt werden Klischees zur Rolle der Geschlechter auf humorvolle Weise aufgefächert, um sie gleich...

  • Dinslaken
  • 02.01.13
  • 2
Kultur

DA KOMMT NOCH WER am 9.1.2013 um 20 Uhr in der KATHRIN-TÜRKS HALLE in Dinslaken

Der renommierte Filmregisseur und Drehbuchpreisträger Adnan Günter Köse (“Lauf um dein Leben – Vom Junkie zum Ironman”), der zuletzt nach eigenem Drehbuch für das Produzentenpaar Neslihan und Eyyüphan Duy die SteelWorX Filmproduktion “Kleine Morde” fürs Kino inszenierte, kehrt mit der Inszenierung von Jon Fosses Schauspiel “Da kommt noch wer” zu seinen Theaterwurzeln zurück. Als Dramaturg und Regisseur bringt Adnan G. Köse für das “Faye Dakota Theater” Fosses packendes Liebes- und...

  • Dinslaken
  • 17.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.