Tiere vor der Kamera

Beiträge zum Thema Tiere vor der Kamera

Natur + Garten
8 Bilder

Niederrheinidylle

Ein Spätsommertag verabschiedet sich, und ich genieße die ruhige Abendstunde bei einem Streifzug durch das Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer.

  • Moers
  • 13.09.18
  • 16
  • 19
Natur + Garten
Mein Weg führte mich durch den Lauersforter Wald. Eine Absperrung wegen eines umgestürzten Baumes (danke Sturmtief Friederike!!!) hinderte mich an der Weiterfahrt, sodass ich einen anderen Weg wählen musste.
7 Bilder

Radwandertour am Nelkendienstag

Nicht nur der sonnige Rosenmontag sondern auch der Nelkendienstag lockte mich aus dem Haus. Diesmal führte mich mein Weg durch Wald und Feld, entlang der Nieper Kuhlen nach Krefeld, wo ich etwas zu besorgen hatte. Ein paar Impressionen dieser Tour hab´ ich auch diesmal wieder in Collagen zusammengefasst (bitte Vollbild anklicken) und mit Bildunterschriften versehen. Wer mag, darf mich gerne begleiten….

  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 19
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Streifzug durch die Natur, Teil III – Hochstand am Schwafheimer Meer

Etwa 300 Meter von meinem letzten Standort entfernt führt ein kurzer, schmaler Weg zu einem Hochstand. Von oben hat man einen Blick über den Schilfgürtel auf die tiefsten Stellen des Schwafheimer Meeres. Mit bloßem Auge kaum auszumachen und nur durch heranzoomen entdeckte ich weit hinten neben einigen Enten auch 2 Reiher. Auch hier ist Näheres einer Hinweistafel zu entnehmen.

  • Duisburg
  • 10.09.17
  • 9
  • 12
Natur + Garten
8 Bilder

Wildgehege im Naherholungsgebiet Hülser Berg

Das am südlichen Rand des Hülser Berges gelegene Wildgehege (hier das Damwildgehege) im Naturschutzgebiet Hülser Bruch ist nicht nur bei Kindern sehr beliebt, auch ich steuer es immer wieder gerne auf meinen Touren an. Außerdem befinden sich hier noch ein Schwarz- sowie ein Rotwildgehege. Leider konnte ich bei meinem letzten Besuch nicht in Erfahrung bringen, welche Geschwulst sich der weiße Damhirsch zugezogen hat.

  • Duisburg
  • 08.03.17
  • 9
  • 16
Natur + Garten
33 Bilder

Natur- und Vogelschutzgebiet Zwillbrocker Venn

Das Zwillbrocker Venn, aus einem Torfmoor entstanden, ist ein Wald-, Moor-, Feuchtwiesen- und Gewässergebiet im westlichen Münsterland, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden. Bereits 1938 wurden Teile des Gebietes als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Nach dem Ende des Torfabbaus verblieb ein See mit geringer Tiefe, der heute Heimat einer vielschichtigen Pflanzen- und Tierwelt ist. Das Venn gilt als größte binnenländische Lachmöwenkolonie Deutschlands (ca. 16.000 Tiere) und nördlichster...

  • Duisburg
  • 19.06.15
  • 31
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.