Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Überregionales
Der Innenhof der Disko: In Teichen lebten hier noch über zweihundert Fische. | Foto: Magalski
17 Bilder

Rettung! Fische waren letzte Disko-Besucher

Fischer, Fischer, was schwimmt da im Wasser? Leben hätte man im Innenhof der alten Disko an der Industriestraße in Selm nicht mehr vermutet, doch die letzten Gäste feierten bis Samstag noch ihre ganz eigene "Party". Tierfreunde und Feuerwehr retteten sie vor dem Abriss. Brühe, Modder, Plörre - verdient hätte das Wasser in den alten Teichen im Außenbereich der Disko alle dieser Namen. Viele Partys, viele Gläser und anderen Müll hatten die Fische in den Teichen überstanden, doch ab Montag kommt...

  • Lünen
  • 08.10.16
  • 3
Überregionales
Tiere und Menschen hoffen auf das neue Domizil in Nordkirchen. | Foto: Magalski

Tierheim hofft auf Zukunft in Nordkirchen

Im Februar drohte den Tierfreunden Lüdinghausen nach der Kündigung ihres Geländes das Aus, nach langer Suche haben sie nun aber Hoffnung auf eine neue Heimat für ihr Tierheim. Im Weg stehen noch die Finanzen. Das Gelände aus privater Hand am Rande von Nordkirchen bietet mit neuntausend Quadratmetern genug Platz für die Schützlinge der Tierfreunde. Ein Einfamilienhaus auf dem Grundstück kann ohne große Umbauten für die Verwaltung des Tierheims und Sozialräume genutzt werden, gebaut werden muss...

  • Lünen
  • 24.06.16
Überregionales
Carras hatte oft Pech und sucht ein gutes Zuhause. | Foto: Arche 90

"Notfell" der Woche: Carras braucht Glück

Wäre Carras kein Hund, er könnte ein Pechvogel sein. Die Tierschützer der Arche 90 wollen dem hübschen Kerl nun eine neue Chance geben. Das ist seine Geschichte. Carras, ein 9 Jahre alter, topfitter, kastrierter Husky-Schäferhund-Mix hatte schon oft Pech in seinem Leben. Endlich hat er im letzten Jahr ein schönes Zuhause gefunden. Leider ist plötzlich und unerwartet sein Herrchen verstorben und sein Frauchen ist gesundheitlich nicht in der Lage, sich ausreichend um den schönen Rüden zu kümmern....

  • Lünen
  • 07.02.14
Überregionales
Katzen sind in vielen Fällen Gast in den Pflegestellen der Tierschutzvereine. | Foto: Magalski

Neue Serie hilft Notfall-Tieren

Katzen, Hunde, Kaninchen oder Hamster - viele dieser Tiere teilen ein trauriges Schicksal: Haben Herrchen und Frauchen keine Lust mehr, landen die sooo süßen Lieblinge auf der Straße und werden zum Fall für die Tierschützer. Der Lüner Anzeiger gibt mit einer neuen Aktion diesen "Notfellen" eine Chance. Tierschutzverein Lünen, Arche 90 und auch private Tierfreunde, das sind nur einige Beispiele für Menschen mit tierischem Engagement vor Ort, die sich um ausgesetzte Streuner kümmern. Doch...

  • Lünen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Eine Tierschützerin führt ein Pferd aus dem Stall-Zelt. | Foto: Magalski
14 Bilder

Zirkuspferde haben Chance auf neues Leben

Tränen flossen bei den Tierfreunden, als sie am Samstag fünfzehn Zirkuspferde aus einem Zelt holten. Jahre hatten die Ponys auf einem Brachgelände im Gewerbegebiet gelebt, doch am Wochenende ging die Reise für die Tiere Richtung neues Leben. Hinter der alten Kartbahn im Gewerbegebiet Selm begann das Drama um Mensch und Tier vor rund vier Jahren, unbemerkt von den meisten Anwohnern. In Selm wollte der Traditions-Zirkus, nach eigenen Angaben über sechzig Jahre aktiv, ein kurzes Gastspiel geben,...

  • Lünen
  • 21.01.14
  • 19
Natur + Garten
Joshi hat eine Besitzerin , doch sie kümmert sich nicht um ihn
11 Bilder

Klage gegen Tierschützerin !!! Weil sie für eine tierärztliche Versorgung eines Pferdes und einen sicheren Pferdetransport kämpft

Ich finde, manchmal muß man eben auch Tiere vor den eigenen Besitzern schützen Beklagte ist die Tierschützerin Gerichtstermin ist für den 08.08.2012 um 11.00 Uhr in Lünen vorgesehen Auszug aus dem Leben einer privaten Tierschützerin : Die Klage : Da wird behauptet , daß ich der Besitzerin unseres Schützlings Joshi die Herausgabe Ihres Pferdes verweigere !!! Welches aber nicht stimmt , zumal ich ihr selbst den Einstellungsvertrag gekündigt habe ( auch wenn unser Schützling uns sehr am Herzen...

  • Selm
  • 19.04.12
  • 19
Natur + Garten
3 Bilder

Entscheidung über Leben und Tod einer Fundkatze

Eine Tierärztin rief gestern bei Frau Unverdorben ( mit ihr betreibe ich privat den Katzentierschutz hier in Selm ) an und meldete eine Fundkatze , die ihr gebracht wurde . Die Kleine wäre in einem schlimmen desolaten Zustand , deswegen wäre das Alter auch nicht richtig einzuschätzen , sie hätte eine löcherige Zunge ( so etwas kommt meistens von einem Katzenschnupfen ) , ein total verfilztes Fell und davon schon einen richtigen Panzer auf dem Rücken und eine Zahnsanierung müßte wohl auch...

  • Selm
  • 06.04.12
  • 10
Natur + Garten
Seinen letzten Tag hat Wizzard ganz gut verbracht
10 Bilder

Den Frühling zum Sterben ausgesucht...

Gestern hat sich Wizzard entschieden und mir gesagt , daß er müde ist vom Leben . Schon länger gab er uns kleine Zeichen , daß sich unsere Wege bald trennen würden , doch ich dachte wir hätten noch einen Sommer ....... Immer öfter gab es Tage an denen er morgens nicht gerne aus seiner Box heraus kommen wollte und er schwerlich zu den anderen auf den Hof ging. Er hatte schon lange seinen Rücken kaputt , da er mit 8 Jahren bei einem Springtunier einen Unfall hatte , dafür hat er sich wacker...

  • Selm
  • 21.03.12
  • 8
Natur + Garten
7 Bilder

Wer gibt fast blinder getigerter 2,5 jähriger Maus ( Katze Kiara ) ein liebevolles Zuhause ?

Vor zwei Jahren habe ich eine kleine getigerte Fundkatze aufgepäppelt ,die mir gebracht wurde ,weil sie einem Tierschützer fast vor´s Auto gelaufen wäre. Wir haben sie Kiara genannt und sie hatte ein offensichtliches Problem mit ihren Augen ,sodaß sie draußen wohl nicht überlebt hätte. Sie hatte beschlagene ( milchige Augen ) und somit ein schlechtes Sehvermögen. Wir haben sie in der Augenklinik untersuchen lassen und man sagte uns, daß die Augendefekte wahrscheinlich ein Überbleibsel eines...

  • Selm
  • 26.01.12
  • 2
Natur + Garten

Heute war ein schöner Tag zum Sterben

Heute haben wir unseren Schützling Gherano über die Regenbogenbrücke begleitet und wir sind sehr traurig . Er war erst vor Kurzem bei uns eingezogen und hat sich gleich wohl bei uns gefühlt aber leider waren seine Tage bei uns gezählt . Ganz unverhofft mußten wir Gherano einschläfern lassen ,um ihn von seinen Schmerzen zu erlösen aber das ist eben Tierschutz. Es ist nicht immer einfach aber wir sind es unseren Schützlingen schuldig und Gherano war ein ganz Lieber . Ich weiß nicht was heute...

  • Selm
  • 20.10.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.