Tote

Beiträge zum Thema Tote

Ratgeber
Morgen bekommen über 80-jährige Senioren in Dortmund Post zur Impfmöglichkeit. Für das Impfen gegen das Coronavirus im Impfzentrum können Sie sich ab Montag, 25. Januar, um 8 Uhr anmelden. | Foto: pixabay
2 Bilder

Dortmund: Heute 101 positive Coronatests/ Inzidenzwert bei 111,2/ Helfer könne sich melden
Stadt informiert Senioren zum Impfen

1.895 Dortmunder befinden sich derzeit im Quarantäne, bei 1.381 wurde das Coronavirus nachgewiesen. 101 positive Testergebnisse wurden dem Gesundheitsamt heute gemeldet. Der Inzidenz-Wert liegt bei 111,2 neuen Infektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner und leider gibt es drei weitere Todesfälle.  Zurzeit werden in Dortmund 160 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 22 intensivmedizinisch, davon wiederum zwölf mit Beatmung. Heute wurden drei weitere Todesfälle gemeldet,...

  • Dortmund-City
  • 22.01.21
Ratgeber
Während Dortmund immer mehr Corona-Tote beklagt, impfen mobile Teams weiter in Pflegeheimen, um Ältere vor einer gefährlichen Erkrankung zu schützen. Am Montag meldete das Gesundheitsamt stadtweit  28 neue positive Testergebnisse, am Sonntag 43. Über 2.000 Dortmunder sind in Quarantäne. Aktuell sind 1632 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Der Inzidenz-Wert liegt bei 146,2 neuen Infektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner.  | Foto: Malteser
2 Bilder

Ab dem 23. Januar bekommen über 80-Jährige Impf-Briefe zur Anmeldung im Dortmunder Impfzentrum
Corona: Weniger neu Infizierte aber mehr Todesfälle

Sinkende Zahlen bei den Neuansteckungen, aber viele Todesfälle durch Corona-Infektionen in Dortmunder Pflegeheimen machen das Impfen zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Da Impfstoff immer noch Mangelware ist, wurde entschieden, mit Impfstoff, der in Seniorenheimen übrig blieb, Mitarbeiter in Krankenhäusern und im Rettungsdienst zu schützen.     "Unsere Infektionszahlen haben leicht sinkende Tendenz und auch die Zahl der Behandlungsbedürftigen ist leicht rückläufig", nennt Gesundheitsamtsleiter...

  • Dortmund-City
  • 12.01.21
Ratgeber
216 positive Corona-Testergebnisse meldete das Dortmunder Gesundheitsamt gestern.    | Foto: Klinikum Dortmund

2006 Dortmunder sind am Jahresende 2020 mit dem Coronavirus infiziert/ Impftermine werden noch nicht vergeben
106 Todesfälle durch Covid-19

216 weitere positive Coronavirus Testergebnisse meldete das Dortmunder Gesundheitsamt gestern Nachmittag. Der Inzidenz-Wert liegt bei 161,5. Es gab in Krankenhäusern drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoVid-19  Waren es am Montag, 28. Dezember noch 75 und am Dienstag, 29. Dezember 191 neue positive Testergebnisse, wurden Mittwoch 216 positive Tests gemeldet. 33 von diesen Fällen gehören zu dreizehn Familien. Insgesamt 13.881 positive TestsSeit dem ersten Auftreten der Erkrankung...

  • Dortmund-City
  • 31.12.20
Ratgeber
159 an Covid-19 Erkrankte werden in Dortmunder Krankenhäusern aktuell behandelt, 33 liegen auf Intensivstationen.   | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Zahl der positiven Corona-Tests sinkt in Dortmund auf 79
159 Covid-19-Patienten in Kliniken

Gesunken ist am Wochenende die Zahl der neuen positiven Corona-Tests in Dortmund. Am Sonntag sind 79 weitere Testergebnisse hinzugekommen, Samstag waren es noch 122. Der Inzidenz-Wert sank von 215 auf 205. Auch die Zahl der aktuell infizierten Dortmunder sank laut Gesundheitsamt von 2278 auf 2219 bekannte Fälle.  Zurzeit werden in Dortmund 159 Corona-Patienten stationär behandelt, am Samstag waren es noch 147. Die Zahl der Patienten auf Intensivstationen stieg von Samstag auf Sonntag von 31 auf...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Ratgeber
205 positive Corona-Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. Auch Senioreneinrichtungen sind betroffen: Das Pflegeheim St. Barbara und das Altenheim am Volksgarten.      | Foto: Klinikum Dortmund

Krisenstab: Viel zu hohe 7-Tages-Inzidenz
Gestern 248 neue Corona-Virus-Fälle in Dortmund

Gestern zählte das Gesundheitsamt 248 neue Coronavirus-Fälle, vorgestern wurden 205 in Dortmund bekannt. Von 189 kletterte der Inzidenzwert in der größten Stadt des Reviers auf 203. "Wir befinden uns auf einem Hochplateau mit einer viel zu hohen 7-Tages-Inzidenz", sorgt sich Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner, da bislang keine Freihaltepauschalen vom Bund angekündigt wurden, um die Lage in den Krankenhäusern.  "Dem exponentiellen Anstieg konnte Einhalt geboten werden aber es ist nicht gelungen...

  • Dortmund-City
  • 19.11.20
Ratgeber
Auf den Schutz vor dem Corona-Virus machten am Dortmunder Westenhellweg auch elektronische Anzeigetafeln aufmerksam. | Foto: Ralf Braun

5 Corona-Todesfälle an einem Tag in Dortmund: Viele Erkrankte kommen erst sehr spät ins Krankenhaus
"Covid 19 ist keine harmlose Diagnose"

Am Montag meldete das Gesundheitsamt 64 neue positive Coronavirus-Testergebnisse, Sonntag waren es 139 und am Samstag 199. Der Inzidenz-Wert liegt bei 186,8 (Fälle in einer Woche pro 100.000 Einwohner). Viele Corona-Patienten in Dortmund kommen laut Gesundheitsamtsamtsleiter Dr. Frank Renken erst sehr spät, schwer erkrankt, ins Krankenhaus, so dass sie oft direkt auf Intensivstationen aufgenommen werden müssen. "Manche meinen noch, dass Covid 19 eine harmlose Diagnose ist, doch leider ist das...

  • Dortmund-City
  • 17.11.20
Ratgeber
Die Dortmunder Corona- Inzidenz stieg Sonntag nur leicht auf 66,7, jedoch müssen immer mehr schwer an SARS-Cov-19 Erkrankte in Kliniken behandelt werden.

40 Corona-Patienten werden in Dortmunder Krankenhäusern behandelt
Inzidenzwert klettert auf 67,7

28 weitere positive Testergebnisse meldete am Sonntag das Dortmunder Gesundheitsamt. Zwar ist die Fallzahl im Gegensatz zum Vortag mit 77 positiven Tests deutlich gesunken, doch müssen immer mehr Dortmunder Cov-19-Patienten Im Krankenhaus behandelt werden.  gestern sind stadtweit 28 positive Testergebnisse hinzugekommen.  Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 2784 positive Tests vor. 2140 Menschen haben die Erkrankung bereits überstanden und gelten als genesen....

  • Dortmund-City
  • 19.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.