Tulpen

Beiträge zum Thema Tulpen

Natur + Garten
7 Bilder

Tulpen-Frühling
Es ist Tulpenzeit

Die Blütezeit der Tulpen ist abhängig vom Wetter und kann auch schon mal im Februar beginnen. Ansonsten ist der beginn der Blühtezeit von März und endet ca. im Mai. Ich habe Tulpen in Kettwig von einem Feld gepflückt (ntürlich auch bezahlt). Die Blüten sind in der Endphase (fast 3 Wochen) sehr groß und sehen sehr schön aus.

  • Essen-West
  • 30.04.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
die "TULPEN-ARENA" in Essen :-)♥
18 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN GRUGA
Gruga-T U L P E N + andere BLUMEN ♥♥♥

das ist meine HEIMAT: Essens´ GRUGA-Park ♥♥♥Tulpen und mehr im FRÜHJAHR´.... .... auch wenn man ein wenig verschnupft ist, sich noch nicht wieder ganz so fit fühlt, muss man mal´ raus... einige Minuten spazieren, an die SONNE, schauen, was geht und was´ vielleicht noch nicht... UND, wie ich feststellen durfte, taten mir besonders die FRISCHE LUFT, die SONNE und, ja... und diese HERRLICH-bunt-BLÜHENDEN BLUMEN ( im GRUGA PARK) verdammt GUT! ♥♥♥ Aufatmen, auftanken, auf - und wahrnehmen und,...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.22
  • 24
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr
Osterwiese in spe

Die Gartenmöbel sind  verstaut, die herabgefallenen Blätter verteilt oder entsorgt und die Fahrräder im Schuppen eingeschlossen. Schicht im Schacht für dieses Jahr? Noch nicht ganz. "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." In Abwandlung dieses  Spruches von Sepp Herberger gilt es noch,  die nächste  Gartensaison vorzubereiten, ehe es draußen noch trister wird. Erster Höhepunkt im Gartenjahr   ist bei uns neben der Bärlauchblüte meist die Osterwiese, wenn sich unter dem in Blüte stehenden Kirschbaum...

  • Essen-West
  • 07.11.21
  • 8
  • 3
Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
...special´ flowers...in der GRUGA, im Frühling 2021@ana
16 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
Blumiger APRIL-Morgen... in Essen

Ruhrgebiet ESSENGRUGAPARK´ ... einfach HEIMAT im FRÜHLING wach werden ganz früh... bissken´duschen, zurecht machen Blutdruck messen, Tabletten einnehmen... NEIN, keinen Kaffee oder Tee auch keen´ Frühstück,... niente´, nur Schluck Wasser... Handy, Schlüssel und Portemonnaie... eingestecken und... natürlich dieses Schei´Teil von FFP2 Maske, für alle Fälle,  und LOS! Sonne scheint schon, ab und an zumindest, vom Himmel herab und  wenn es auch noch recht angenehm "leer" ist, sind doch schon genug...

  • Essen
  • 17.04.21
  • 23
  • 5
Natur + Garten
12 Bilder

April, April
Im April 2020 werden wieder die Tulpen blühen und was passiert noch?

Im April 2010 Niederländische Marinesoldaten befreien den deutschen Frachter »MS Taipan« vor der somalischen Küste aus der Hand von Piraten. Die Seeräuber werden festgenommen. Im April 2011 In einem Bohrloch der Schachtanlage Asse in Niedersachsen wurden vom Bundesamt für Strahlenschutz deutlich erhöhte Werte an Caesium 137 festgestellt. Im April 2012 Am 26. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl beginnt die Ukraine mit dem Bau eines neuen Schutzmantels um den explodierten Reaktorblock...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
64 Bilder

Frühling
Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.20
  • 3
Natur + Garten
Tulpen... in der ESSENER´GRUGA´, Mai 2019@ANA
11 Bilder

Blumen Pflanzen Natur SCHÖNHEITEN im Ruhrgebiet
... "TULPEN-Wälder" in Essen

RUHRGEBIET E S S E NGRUGA, Essen´sein´PARK´ hach´... herrlich, zu fast jeder Zeit´! In diesem Jahr wird dieser große Essener´ PARK bereits 90 Jahre alt! Ganz spontan hatte ich heute die Gelegenheit, wieder einmal vorbei zu schauen… und kaufte mir endlich mal´ wieder eine JAHRESKARTE. Glück, einigermaßen zumindest, mit dem Wetter hatte ich auch noch. Und einige Minuten eine nette Gesellschaft, und ein LECKER STÜCK Kuchen und… ein Radler´. In Gedanken war ich auch bei Imke, und vielen anderen...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.19
  • 42
  • 16
Fotografie

Auszeichnungen
Striptease

Der Film Striptease wurde im Jahr 1997 für insgesamt sieben Goldene Himbeeren vorgeschlagen. Von diesen sieben Nominierungen errang der Film sechs. Unter den Preisträgern war auch Demi Moore, die sich in der Kategorie „Schlechteste Schauspielerin“ durchsetzte. Die anderen Kategorien in denen der Film „gewann“, waren: „Schlechtester Film“, „Schlechtester Regisseur“, „Schlechtester Original-Song“, „Schlechtestes Drehbuch“ und „Schlechtestes Filmduo“ (Demi Moore und Burt...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.19
  • 4
  • 2
Natur + Garten

1.000 mal gezupft

Irgendwie ist es so, dass der heimische Garten immer in dieser Jahreszeit besonders viel Aufmerksamkeit einfordert. Es muss gejätet und geschnippelt werden, was das Zeug hält. Denn sonst droht die "Grüne Hölle" die Macht endgültig zu übernehmen und ungezügelt zu tun, was sie mag... Der Heckenschnitt von gefühlt 100 Metern, die wohl in Wirklichkeit etwas unter 30 Meter sind, sind eine besondere sportliche Herausforderung. Und die Akku-Heckenschere ist immer knapp davor, eine weiße Fahne aus dem...

  • Essen-West
  • 22.05.18
Natur + Garten
6 Bilder

Tulpen auf Grün

Ursprünglich in der heutigen Türkei kultiviert, wurden die Tulpen im sechzehnten Jahrhundert nach Holland importiert und sind zur Zeit noch einige Tage auch in Essen in der Gruga zu bestaunen.

  • Essen-Süd
  • 04.05.18
  • 3
  • 12
Natur + Garten
17 Bilder

Farbexplosion in Essen-Schuir

Kurz vor dem Wochenende erwischten wir gerade noch ein in voller Blüte stehendes Tulpenfeld an der Pierburg in Essen-Schuir. Die Blumen kann man hier selbst schneiden und an einer Kassenbox bezahlen. Nach dem Sturm und Regen der vergangenen beiden Tage wird es vermutlich nicht mehr so schön aussehen.

  • Essen-Steele
  • 01.05.18
  • 11
  • 13
Ratgeber
32 Bilder

Farbenrausch im Frühlingspark

Blumenvielfalt in Holland Der Besuch im Frühlingspark Keukenhof (Holland) hat sich gelohnt und ist sehenswert. Wir haben uns 5 1/2 Stunden dort aufgehalten und die angepflanzten Blumen bestaunt. Der Park ist so toll angelegt, dass man sich nicht nur einen Tag dort aufhalten könnte. Wir waren von den vielen Tulpentypen und Farben begeistert. Natürlich gab es auch noch andere Blumen. Die stark duftenden blauen, rosa und weißen Hyazinthen und die leuchtend gelben Narzissen blühen dort. Es gibt...

  • Essen-West
  • 23.04.18
  • 2
  • 9
Natur + Garten
Man soll sie nicht unterschätzen - oder sich selbst nicht überschätzen: Verwandte dieser Tulpen verfügen über ein sehr viel umfangreicheres Genom als wir Menschen.
2 Bilder

Warum die Tulpe uns Menschen überlegen ist

Wer, wie Prinz Charles, schon immer mit Pflanzen gesprochen hat, wird sich über die Erkenntnisse der letzten Jahre nicht weiter wundern. Denen zufolge verfügt das Grünzeug über diverse Kommunikationsmöglichkeiten unter und über der Erde. Gut, jetzt eher so mit den unmittelbaren Kollegen, aber wer weiß, vielleicht verstehen die meisten von uns nur noch nicht, was der Oleander sagen will. Nun ziehen die neuesten Forschungsergebnisse unserer Primaten-Arroganz wieder ein Stück Grundlage weg. Die...

  • Essen-Süd
  • 28.03.18
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ein Anruf bei der Feuerwehr...

Der Kommandant hebt ab: "Ja, wo brennts?" "Wissen Sie, ich habe seit kurzem ein paar neue Blumen in meinem Garten ..." "Wo's brennt will ich wissen!" "Einige davon waren sehr teuer ..." "Verdammt nochmal, wo brennts!?" "Bei meinem Nachbarn. Und ich will nicht, dass ihre Leute meine Beete zertrampeln."

  • Essen-Werden
  • 25.03.18
  • 3
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.