velbert

Beiträge zum Thema velbert

Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Tag der deutschen Imkerei
Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima

Unter dem Motto „Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima“ werden an diesem Wochenende - 4. und 5. Juli - Imker anlässlich des bundesweiten „Tag der deutschen Imkerei“ über die Bedeutung von Bienen informieren. Aufgrund der Corona-Beschränkungen fallen zwar viele Aktionen in diesem Jahr aus. Dennoch machen die Imker im Kreis Mettmann auf die Lage der Bienen aufmerksam, denn vielen fehlen Nahrung und geeignete Lebensräume. Klimawandel ist ein großes Problem Auf ein weiteres Problem...

  • Heiligenhaus
  • 01.07.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Der neue Steinzeitspielplatz wurde bei der Eröffnung gleich von der 2b der Mettmanner Grundschule Herrenhauser Straße erobert. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Die zentralen Projekte des Masterplans Neandertal sind fertig
Brücken, Steinzeitspielplatz und Gewässerrenaturierung

"Wir haben es geschafft!" Mit diesen Worten begrüßte ein sichtlich zufriedener Landrat Thomas Hendele bei Kaiserwetter die coronabedingt kleine Gästeschar im Neandertal. "Trotz Corona-Krise können wir heute die zentralen Bausteine des Masterplans Neandertal den großen und kleinen Besuchern übergeben." Unter den Gästen waren neben Thomas Dinkelmann, Bürgermeister der Stadt Mettmann, Ulrich Schwab-Bachmann, 1. Beigeordneter der Stadt Erkrath, und Prof. Gert Kaiser, Präsident der Stiftung...

  • Velbert
  • 25.06.20
Politik
Die Mitglieder der unabhängigen Wählergemeinschaften aus den Städten des Kreises Mettmann haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl bestimmt. | Foto: PR

Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann
UWG-ME stellt erstmals Kandidaten für das Amt des Landrats

Die Mitglieder der unabhängigen Wählergemeinschaften aus den Städten des Kreises Mettmann haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 13. September für die Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann (UWG-ME) bestimmt. "Die UWG-ME steht für die Teilhabe aller Menschen am politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben, ist keiner Parteilinie verpflichtet, sondern entscheidet im Sinne der Bürger", so die Verantwortlichen. Die Wählergemeinschaft leistet unter...

  • Velbert
  • 22.06.20
Politik
Die Piraten stellten ihren Landratskandidaten auf. Gewählt wurde Thomas Küppers, der aktuell im Kreistag vertreten sowie Mitglied im Rat der Stadt Velbert ist. | Foto: PR
2 Bilder

Aufstellungsversammlung der Piraten
Thomas Küppers möchte Landrat werden

Seit sechs Jahren als Gruppe im Kreistag vertreten, wollen die Piraten auch in der kommenden Wahlperiode in den Kreistag einziehen. Nun fand ihre Aufstellungsversammlung statt.  „Ich würde mich freuen, wenn wir es dieses Mal in Fraktionsstärke schaffen“, so Thomas Küppers, der sich mit Ria Garcia und den sachkundigen Bürgern der Gruppe Piraten in den vergangenen Jahren vor allem für digitale Themen stark gemacht hat. Aber auch Transparenz, Elektromobilität, Klima und Wohnen waren Themen in der...

  • Velbert
  • 02.06.20
Politik
Das Helios Klinikum Niederberg verliert die spezialisierte Versorgung von Früh- und Neugeborenen.  | Foto: Archiv/PR
3 Bilder

Konsequenzen für Helios Klinikum Niederberg
Neustrukturierung der Frühgeborenenversorgung

Ein schwerer Verlust - nicht nur für das Helios Klinikum Niederberg, sondern auch für Familien aus dem Kreis Mettmann: Das Velberter Krankenhaus darf zukünftig keine spezialisierte Versorgung von Früh- und Neugeborenen mehr anbieten. Grund dafür ist eine Änderung bei der künftigen Versorgung von Schwangeren und Frühgeborenen im Rahmen eines neuen Krankenhausrahmenplans. Diesen hatte das Land NRW im Juli 2013 durch das Gesundheitsministerium (MGEPA beziehungsweise MAGS) erlassen. Nun kommt es...

  • Velbert
  • 12.05.20
Natur + Garten

Top der Woche!

3.743 Kinder aus 82 Einrichtungen aus allen Städten des Kreises Mettmann hatten sich zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb "Vom Kompost zum Kürbis" angemeldet. Dann kam Corona. Trotz der Schließungen und Einschränkungen haben die Abfallberater nun entschieden, die Aktion trotzdem zu starten. Top! Einen Brief mit Kürbiskernen haben alle inzwischen erhalten. Für noch geschlossene Einrichtungen hat das Umweltbildungszentrum Heiligenhaus angeboten, Pflänzchen vorzuziehen und später zu...

  • Heiligenhaus
  • 09.05.20
Wirtschaft

Flop der Woche!

Die Kurzarbeit im Kreis Mettmann ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Flop! „Inzwischen hat ein Drittel aller Unternehmen bei uns Kurzarbeit angezeigt", so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. "Die Planungen der Arbeitgeber betreffen über 65.000 Menschen und damit rund ein Drittel aller Beschäftigten im Kreis. Diese hohen Zahlen zeigen, wie hart die Corona-Krise die Wirtschaft getroffen hat.“ Die Beratungen zum Thema Kurzarbeitergeld wurden daher deutlich verstärkt.

  • Velbert
  • 01.05.20
Blaulicht
Insgesamt zählte die Kreispolizeibehörde Mettmann im Zeitraum von Karfreitag bis Ostermontag 177 Geschwindigkeitsverstöße von motorisierten Zweiradfahrern im Kreis Mettmann. | Foto: Polizei

177 Motorradfahrer gaben zu viel Gas
Polizei kontrollierte gezielt im gesamten Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am zurückliegenden Osterwochenende im gesamten Kreis verstärkt den Verkehr überwacht und dabei insbesondere Motorradfahrer in den Fokus genommen. Trotz dieser bereits im Vorfeld angekündigten Kontrollmaßnahmen mussten die Beamten - bei einem wegen der Corona-Lage spürbar geringerem Verkehrsaufkommen - dabei eine Vielzahl an Geschwindigkeitsübertretungen von Motorradfahrern registrieren. Hinzu kamen leider auch einige Motorradunfälle, darunter ein schwerer in...

  • Velbert
  • 15.04.20
LK-Gemeinschaft

Zahl der Krankheits- und Verdachtsfälle im Kreis Mettmann steigt weiter
Corona-Virus-Sachstand am Montag

Für den Montag (16. März) vermeldet das Kreisgesundheitsamt Mettmann als aktuellen Sachstand 44 Corona-Erkrankungsfälle und 100 Verdachtsfälle. Alle kreisangehörigen Städte sind betroffen. Erkrankte gibt es in Erkrath 13, in Haan 5, in Heiligenhaus 1, in Hilden 1, in Langenfeld 9, in Mettmann 2, in Monheim 4, in Ratingen 3, in Velbert 5 und in Wülfrath 1.

  • Velbert
  • 16.03.20
Ratgeber
Gemeinsam mit dem Kreisgesundheitsamt hat der Krisenstab des Kreises Mettmann wegen des Corona-Virus den kreisangehörigen Städten für geplante Veranstaltungen eine Reihe von Hinweisen an die Hand gegeben. | Foto: pixabay /Grafik Sikora

Krisenstab gibt Empfehlungen an die Städte
Corona-Virus hat Auswirkungen auf Veranstaltungen

Die Ordnungsämter der kreisangehörigen Städte und auch das Kreisgesundheitsamt erreichen angesichts der Corona-Lage zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Durchführung oder Absage geplanter Veranstaltungen. Für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern/Teilnehmern hat das Landesgesundheitsministerium am Dienstag per Erlass geregelt, dass derartige Veranstaltungen abgesagt werden beziehungsweise zum Beispiel bei sportlichen Großveranstaltungen eine Durchführung nur ohne Zuschauerbeteiligung in...

  • Velbert
  • 11.03.20
Blaulicht
Weniger Gewaltdelikte, weniger Diebstahlsdelikte, weniger Straßenkriminalität - und insgesamt ein deutlicher Rückgang aller Straftaten: Die Kreispolizeibehörde Mettmann stellte die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vor. "Und das ist die beste Statistik der vergangenen Jahrzehnte", freute sich Landrat Thomas Hendele (Mitte), Abteilungsleiter der Polizei, der mit dem Leitenden Polizeidirektor Manfred Frorath (links), und dem stellvertretenden Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaloberrat Ulrich Rüthers, die Zahlen und Fakten nannte. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Rückgang der Straftaten im Kreis Mettmann
Polizei stellt Kriminalitätsstatistik für 2019 vor

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Kreis Mettmann wurde Anfang dieser Woche durch Landrat Thomas Hendele, Polizeidirektor Manfred Frorath sowie Kriminaloberrat Ulrich Rüthers vorgestellt. Und obwohl es inhaltlich um Gewaltdelikte, Diebstahlsdelikte und Straßenkriminalität ging, war man freudig gestimmt. Denn: Insgesamt konnte ein deutlicher Rückgang aller Straftaten verzeichnet werden. "Das habe ich so in meiner Amtszeit auch noch nicht erlebt", sagt der Landrat. Im Jahr 2019...

  • Velbert
  • 03.03.20
Blaulicht
Manfred Frorath (von links), Abteilungsleiter der Polizei, Landrat Thomas Hendele und Polizeihauptkommissar Marcus Plehn, Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr, bei der Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2019 für den Kreis Mettmann. | Foto: Polizei

Polizei des Kreises Mettmann stellt Verkehrsunfallstatistik für 2019 vor
Weniger Verletzte, mehr Fluchten

Weniger Verletzte im Straßenverkehr, aber Sorgen bei der Entwicklung der Verkehrsunfallfluchten: Das sind die beiden Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2019, welche Landrat Thomas Hendele gemeinsam mit dem Abteilungsleiter der Polizei, Polizeidirektor Manfred Frorath, sowie dem Ersten Polizeihauptkommissar Marcus Plehn, Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr, für die Kreispolizeibehörde Mettmann vorgestellt hat. Zwar gab es im Jahr 2019 mit 14.411 gemeldeten...

  • Velbert
  • 27.02.20
Blaulicht
2 Bilder

Flop der Woche!

Eine erneute Anruf-Welle von Trickbetrügern beschäftigt aktuell die Polizei im Kreis Mettmann. Flop! Alleine am vergangenen Donnerstag registrierte die Kreispolizeibehörde über 20 Anrufe von "falschen Polizeibeamten" bei Senioren. Durch geschickte Gesprächsführung schaffen es die Täter in Einzelfällen tatsächlich, ihre Opfer um hohe Summen Geld oder wertvollen Schmuck zu bringen.

  • Velbert
  • 10.01.20
Wirtschaft
Der stellvertretende IHK-Geschäftsführer Gerd Diestler (links) und der Velberter IHK-Zweigstellenleiter Marcus Stimler sehen eine Abschwächung der derzeitigen Konjunktur, aber sie sprechen nicht von einer Krise. | Foto: IHK
2 Bilder

IHK zur Konjunktur im Neanderland
Abschwächung, aber keine Krise

Wie erwartet, hat sich die Konjunktur im Kreis Mettmann im Jahresverlauf deutlich eingetrübt. Insgesamt beurteilen die Unternehmen ihre jeweilige Geschäftslage mit saldiert plus 24 Prozentpunkten aber noch als gut und damit sogar leicht besser als im langjährigen Durchschnitt. „Von einer Konjunkturkrise kann deshalb im Herbst 2019 keine Rede sein“, fasst IHK-Konjunkturexperte Gerd Helmut Diestler das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage bei rund 180 Unternehmen mit etwa 19.000 Beschäftigten...

  • Velbert
  • 03.11.19
Blaulicht
Seit einigen Tagen hat die Feuerwehr Velbert zwei weitere Rettungswagen in den Dienst gestellt. Warum das nötig war, erläuterten Dr. Arne Köster (von links), Ärztlicher Leiter für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann, Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka, Brandoberinspektor Marcel Gramer, Leiter des Rettungsdienstes in Velbert, und Frank Kapuczinski, Leiter der Feuerwehr, sowie der erste Beigeordnete Gerno Böll. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Fuhrpark wurde erweitert
Weitere Rettungswagen für die Velberter Feuerwehr

Die Feuerwehr Velbert verfügt nun über vier Rettungswagen (RTW), zwei Krankentransportwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. Denn Anfang diesen Monats wurde der Fuhrpark aufgestockt. Zwei RTW sind an der Hauptfeuerwache in Velbert stationiert, jeweils einer startet von den Wachen in Langenberg beziehungsweise Neviges aus zu den Einsätzen. "Rettungswagen sind rollende Intensivstationen", so Dr. Arne Köster. Damit bezieht sich der Ärztliche Leiter für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann auf die...

  • Velbert
  • 16.10.19
Natur + Garten
Die Vertreter der Kreisbauernschaft Mettmann, rund um ihren Vorsitzenden Martin Dahlmann (vorne Mitte) und den stellvertretenden Vorsitzenden Josef Aschenbroich (vorne links), stellten nun gemeinsam mit Vertretern der Agrar-Abteilung der Raiffeisen Warengenossenschaft (RWG) Rheinland die Ernte-Ergebnisse der vergangenen Monate vor.
2 Bilder

Die Kreisbauernschaft Mettmann berichtet über die aktuelle Erntesituation
Hitze hat enorm geschadet

Die Bauern aus der Region müssen sich immer wieder verschiedensten Herausforderungen stellen. Nicht nur der Sommer mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag sowie die verschiedenen Bodenverhältnisse spielen dabei eine große Rolle. "Wir möchten nach bestem Wissen und Gewissen Nahrungsmittel erzeugen", so Josef Aschenbroich. "Das wird uns nicht leicht gemacht. Und wir möchten nicht die Buh-Männer sein, wenn es um Debatten rund um den Klimaschutz und andere Dinge geht." Der stellvertretende...

  • Velbert
  • 24.09.19
Wirtschaft

Flop der Woche!

Wenn der Kreis Mettmann richtig schuftet, kommt ein Überstunden-Berg heraus: Rund 8 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet. Davon 4,3 Millionen Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Flop! Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat. Danach haben alle Beschäftigten den Unternehmen im Kreis Mettmann 108 Millionen Euro...

  • Velbert
  • 31.08.19
Politik
Besonders gesucht sind Fachleute und Helfer aus den Bereichen Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung, Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit sowie Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung. | Foto: Agentur für Arbeit Mettmann
2 Bilder

Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt im Kreis Mettmann
Arbeitslos nach der Ausbildung

„Im Juli melden sich in der Regel die Auszubildenden arbeitslos, die nach der bestandenen Abschlussprüfung nicht von den Unternehmen übernommen werden konnten. Dadurch nimmt die Jugendarbeitslosigkeit zu und führt zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit insgesamt", so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. "Diese Entwicklung ist auch aktuell zu beobachten. Erfahrungsgemäß werden die jungen Fachkräfte aber schon nach kurzer Suche eine neue Stelle finden“, führt er fort. Im Kreis...

  • Velbert
  • 31.07.19
Wirtschaft
Die Grafik zeigt die Arbeitslosen je gemeldeter Arbeitsstelle nach Berufsbereichen absteigend sortiert. | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Die Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann steigt auf 5,7 Prozent
Entwicklung verliert an Fahrt

Insgesamt 14.806 Menschen waren im Kreis Mettmann im Mai arbeitslos, das sind 506 mehr als im April. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,7 Prozent. „Dieser Anstieg der Arbeitslosigkeit war zu erwarten, weil beim Jobcenter Daten überprüft und nacherfasst wurden. Aber auch ohne diesen statistischen Effekt wäre die Arbeitslosigkeit im Mai leicht gestiegen. Das ist ein erstes Zeichen dafür, dass die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt an Fahrt verliert. Mehr Menschen haben ihren Job verloren als einen...

  • Velbert
  • 03.06.19
Wirtschaft
Erläuterten die Idee hinter dem Projekt „Start ME – Ausbildung stärken im Kreis Mettmann“: Marcus Stimler (von links), Leiter der IHK-Zweigstelle in Velbert, Jens Peschner, Bereichsleiter Matching und Projekte der IHK Düsseldorf, sowie die drei Jobstarter Manuela Huber, Sven Uthmann und Christine Mertens. | Foto: Maren Menke

IHK stellt Projekt „Start ME – Ausbildung stärken im Kreis Mettmann“ vor
Betriebe gezielter beraten

Jugendliche, die eine Ausbildungsstelle suchen, und kleinere sowie mittelständische Unternehmen aus dem Kreis Mettmann zusammenbringen - das ist die Aufgabe der drei neuen Jobstarter Manuela Huber, Sven Uthmann und Christine Mertens, die seit dem 1. April bei der IHK angestellt sind. Dank einer Förderung im Rahmen eines Bundesprojektes des Ministeriums für Bildung und Forschung konnten die drei Vollzeitstellen bei der Industrie- und Handelskammer geschaffen werden - zunächst für drei Jahre....

  • Velbert
  • 30.04.19
Wirtschaft
Die Tabelle zeigt die Anzahl der Arbeitslosen je gemeldeter Arbeitsstelle nach Berufsbereichen absteigend sortiert.  | Foto: Agentur für Arbeit Mettmann
2 Bilder

Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann leicht gesunken
Arbeitslosenquote im Februar liegt bei 5,7 Prozent

Im Kreis Mettmann sind im Februar 14.593 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 180 weniger als im Januar und 1.247 weniger als vor einem Jahr. „Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Mettmann leicht gesunken. Dies liegt jedoch nicht an einer vorgezogenen Frühjahresbelebung auf dem Arbeitsmarkt. Die tatsächliche Situation lässt sich an der Entwicklung der sogenannten Unterbeschäftigung erkennen. Darin sind neben den Arbeitslosen und Kursteilnehmern auch diejenigen Arbeitslosen...

  • Velbert
  • 04.03.19
Blaulicht
Nannten Zahlen und Fakten zu Verkehrsunfällen im Kreis Mettmann im Jahr 2018: Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (von links), Landrat Thomas Hendele und der Leiter der Direktion Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig. | Foto: Maren Menke

Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik 2018 vor
Ärger über Unfallfluchten

Mit 14.155 polizeilich gemeldeten Verkehrsunfällen im Jahr 2018 stieg diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 217 Unfälle an. Diese und weitere Zahlen und Fakten nannte nun Landrat Thomas Hendele bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2018 gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath, sowie dem Leiter der Direktion Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig. "Im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen liegt das Risiko, an einem...

  • Velbert
  • 27.02.19
Blaulicht
Manfred Frorath (von links), Leiter der Abteilung Polizei, Achim Spröde, Direktor Kriminalität, und Kreisdirektor Martin Richter zeigten sich mit der Entwicklung der Kriminalstatistik im Kreis Mettmann zufrieden. | Foto: Ulrich Bangert

Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz für 2018
Weniger Einbrüche, mehr Gewalt

Ein gut gelaunter Kreisdirektor verkündete erfreuliche Erkenntnisse. In Vertretung von Landrat Thomas Hendele, dem Chef der Kreispolizeibehörde, konnte Martin Richter nämlich ein erstes Zehn-Jahrestief bei der Gesamtzahl der Straftaten im Kreis Mettmann vermelden. „Im Kreis Mettmann verzeichnen wir einen Rückgang von 8 Prozent, landesweit sind es 6,2 Prozent. Damit ist der Kreis Mettmann einer der sichersten Kreise in Nordrhein-Westfalen. Nur Ostwestfalen und das Münsterland liegen noch...

  • Velbert
  • 17.02.19
  • 1
Überregionales
Die IHK-Konjunkturexperten Gerd Helmut Diestler (links) und Marcus Stimler informierten über die Ergebnisse der jüngsten IHK-Umfrage.
2 Bilder

IHK diagnostiziert „konjunkturellen Höhenflug“

Jüngste Konjunkturumfrage der IHK bestätigt „Boomphase“ im Kreis Mettmann Die IHK Düsseldorf (Industrie- und Handelskammer) führte auch in diesem Spätsommer eine umfassende Konjunkturumfrage im Kreis Mettmann durch. Erneut wurden hierbei 190 Unternehmen mit zusammen fast 19.000 Beschäftigten zu ihrer aktuellen Geschäftslage und ihren Erwartungen befragt. Unter anderem wollten die Experten wissen: „Was erwartet die Wirtschaft im Kreis Mettmann für das kommende Jahr?“Dabei war es den IHK-Experten...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.