Verkehrspolitik

Beiträge zum Thema Verkehrspolitik

Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik
Foto: Symbolbild

Gespräch zur Verkehrspolitik
Bärbel Höhn trifft Prof. Dr. Monheim

Zum zweiten Mal hat sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe “Bärbel Höhn trifft…” die langjährige Bundestagsabgeordnete und ehemalige NRW-Umweltministerin von Bündnis 90/die Grünen, Bärbel Höhn, einen prominenten und sachkundigen Gesprächsgast eingeladen. Am Donnerstag, 28. April, wird sich die Ex-Politikerin in der Luise-Albertz-Halle dem Thema Mobilität in Oberhausen und im Ruhrgebiet widmen. Hierfür konnte sie „Verkehrspapst“ Prof. Dr. Heiner Monheim als Gesprächspartner gewinnen. Monheim,...

  • Oberhausen
  • 26.04.22
  • 1
Politik

Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes
Erfolgreiche Onlineveranstaltung: BUND-Rechtsgutachten erfordert juristische Neubewertung der Autobahnplanung

Am 10. Februar 2022 hatte das Bündnis zu einer Onlineveranstaltung mit dem Titel ,,Straßenplanung in Zeiten des Klimawandels" die Rechtsanwältin Dr. Franziska Heß und den Sprecher des BUND - Arbeitskreises Verkehr, Dr. Werner Reh, eingeladen, an der Menschen aus fast allen Bundesländem teilnahmen. Tobias Sczcepanski freute sich bei der Begrüßung über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland. Claudia Roth von der Initiative ,,3reicht!" machte in ihrem Grußwort deutlich, dass...

  • Oberhausen
  • 15.02.22
  • 1
Politik

BUND-Kreisgruppe Oberhausen tritt dem Aktionsbündnis "SAG JA ZUR 105" bei

Die Kreisgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Oberhausen schließt sich dem Aktionsbündnis "SAG JA ZUR 105" an, um gemeinsam für die Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur Verlängerung der Straßenbahnlinie 105 beim Ratsbürgerentscheid zu werben. Mit der geplanten Verlängerung der Straßenbahnlinie 105 von Essen nach Oberhausen ist eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur nicht nur bezogen auf Oberhausen sondern auch in Hinblick auf die Vernetzung mit den Nachbarstädten...

  • Oberhausen
  • 30.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
ADFC Informations Stand

27. April - ADFC Informations-Stand beim Sterkrader Spiel- und Sport- Wochenende

Ein einmaliges Angebot bietet der ADFC Oberhausen beim Sterkrader Spiel und Sport Wochenende am 27. April!!! Neben den Informationen rund um das Fahrrad, Radfahren und Radkarten besteht die Möglichkeit eine Einstiegsmitgliedschaft (16€ statt 46€) abzuschießen. Wer sich schon immer für das Radfahren einsetzen wollte, hat hier an diesem Tag, nur am Stand die Möglichkeit durch seinen Beitritt die Arbeit des ADFC zu unterstützen. Vorteile für ADFC Mitglieder: - Haftpflichtversicherung und...

  • Oberhausen
  • 20.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.