Vernichtungslager

Beiträge zum Thema Vernichtungslager

Politik
Blick von der Zugrampe innen auf die Haupt­ein­fahrt des KZ Auschwitz-Birkenau, 27. Januar 1945 | Foto: Bundesarchiv, B 285 Bild-04413 / Stanislaw Mucha / CC-BY-SA 3.0
4 Bilder

Zum Holocaust-Gedenktag in Marl , Gedenken als Mahnung

Der 27. Januar ist ein Tag des stillen Gedenkens. Es ist ein Tag, der an den grausamen Massenmord an sechs Millionen Juden erinnert. Es ist ein Tag, der uns ermahnt, dass solch ein menschenverachtendes Verbrechen niemals in Vergessenheit geraten darf. Auch die derzeitige gesellschaftlichen Debatte führt uns deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, sich gegen rassistische und menschenfeindliche Parolen zu stellen und sich dieses Menschheitsverbrechens aktiv zu erinnern. Es ist auch der Tag der...

  • Marl
  • 27.01.17
Überregionales
Eine bewegende geschichtsstunde im Kolleg: Vera Dotan berichtet, wie sie den Holocaust überlebte. | Foto: Westfalenkolleg

Zeitzeugin: Mein Lebensziel ist das Erzählen

"Erinnern gegen das Vergessen" ist ihr Motto. Holocaust-Überlebende Vera Dotan kam als Podiumsgast ins Westfalen-Kolleg. Angesichts der Tatsache, dass es immer noch Menschen gibt, die den Holocaust leugnen, ist Vera Dotans Lebensziel heute das Erzählen über die Zeit des Holocausts. Sie besuchte das Westfalen-Kolleg und berichtete den rund 250 Studierenden aus ihrem Leben. "Es ist Aneinanderreihung von Wundern, dass ich heute hier bin und lebe", beginnt Frau Dotan ihre Schilderungen. Im Alter...

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.