Voßwinkel

Beiträge zum Thema Voßwinkel

Überregionales

Löschgruppe Voßwinkel zieht bei Agathafeier erfolgreiche Jahresbilanz

Voßwinkel. Zu Ihrer traditionellen Agathafeier der Löschgruppe Voßwinkel begrüßten die Angehörigen der Löschgruppe nach dem traditionellen Kirchgang im Gerätehaus den städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert, den stellvertretenden Wehrführer Martin Känzler, Basislöschzugführer Reiner Schulze, die heimischen Ratsmitglieder Petra Senske und Michael Rademacher sowie Pfarrer Stefan Jung. Das Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr bekam Hubertus Wiegard in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.02.14
Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand am Heiligen Abend fordert drei Verletzte

Voßwinkel. Das wird wohl kein fröhliches Weihnachtsfest werden: Drei Verletzte, darunter zwei Kinder, forderte ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Wiedhofstraße am Morgen des Heiligen Abends. Um 10:52 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie den Fernmeldedienst zu dem Brand, bei dem noch Personen im Gebäude vermutet wurden. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.12.13
Überregionales
3 Bilder

Fünf Verletzte bei Gasverpuffung am Neheimer Müggenberg

Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden von der Feuerwehrleitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Explosion in Dachgeschoss" zu dem Einsatz alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war es zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerzeuggas die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr verhindert größeren Gebäudeschaden bei Brand in Voßwinkel

Voßwinkel. Ein gemeldeter Gebäudebrand hat in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober für ein größeres Aufgebot an Rettungskräften im Bellingserweg in Arnsberg-Voßwinkel gesorgt. Ein aufmerksamer Anwohner aus der Nachbarschaft hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf über Feuerschein aus einem dortigen Wohnhaus informiert. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war, ob sich noch Personen in dem betroffenen Gebäude aufhielten, wurden um 23:38 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.10.13
Überregionales
4 Bilder

Ereignisreicher Aktionstag der Voßwinkeler Jugendfeuerwehr

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel führte kürzlich einen Aktionstag für ihren Feuerwehrnachwuchs durch. Dazu waren neben den Jugendlichen auch deren Familien ins Gerätehaus eingeladen worden. Stolz führten die Jugendfeuerwehrangehörigen, von denen die meisten erst seit einem Jahr bei den Brandschützern sind, einen Löschangriff mit 3 C-Rohren vor. Für eine weitere Übung wurden sie von Ihren Ausbildern im Löschfahrzeug mitge-nommen und durften Seite an Seite mit ihren „großen“ Kameraden aus dem...

  • Arnsberg
  • 19.09.13
Überregionales
4 Bilder

Erfolgreiche Übung über Grenzen hinweg

Voßwinkel. Die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel der Feuerwehr der Stadt Arnsberg waren am 06. September in der Nachbargemeinde Wickede zu Gast, wo sie zusammen mit den Löschgruppen Echthausen und Wimbern eine gemeinsame Übung durchführten. Angenommen wurde ein durch die Brandmeldeanlage gemeldeter Brand im Max- und Moritzkindergarten Echthausen. Eine Reinigungskraft wurde im simulierten Brandrauch vermisst und musste durch die unter schweren Atemschutz vorgehenden Trupps, die aus den...

  • Wickede (Ruhr)
  • 11.09.13
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug 1 trifft sich zur ersten gemeinsamen Übung

Neheim. Am Freitag, den 19. Juli startete um 18:00 Uhr die erste gemeinsame Übung des Basislöschzugs 1 (Neheim / Vosswinkel) in Neheim. An der Übung nahmen 55 Feuerwehrfrauen und -männer teil. Mit Hilfe mehrerer Tanklöschfahrzeuge wurden dabei rund 18.400 Liter Wasser aus einem Brunnen an der Möhne in Höhe der Firma BJB über eine Strecke von rund 300 Metern im Pendelverkehr zu dem an einem Waldweg an der Autobahn 46 nahe Haus Füchte gelegenen Übungsort transportiert. Die von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.13
Überregionales

Voßwinkeler Kindergarten-Kinder lernen Gefahren des Feuers kennen

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel führte vor kurzem ihre alljährliche Brandschutzerziehung im örtlichen St. Urbanus Kindergarten durch. Die „Maxi-Kinder“, die im Sommer in die Grundschule wechseln, wurden von den Kameraden der Löschgruppe über die Gefahren von Rauch und Feuer unterrichtet. „Ziel bei den Kindergartenkindern ist es, die grundlegenden Gefahren von Bränden altersgerecht zu vermitteln“, erläutert Brandschutzerzieher Andre Stecken die spielerische Vorgehensweise. Darauf aufbauend...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.06.13
Überregionales
Die Angehörigen der Ehrenabteilung ließen sich Kaffee, leckeren Kuchen und herzhafte Schnittchen schmecken.
2 Bilder

80 Kameraden der Ehrenabteilung der Arnsberger Feuerwehr schwelgen in Erinnerungen

Arnsberg. Am Samstag, den 13.04.2013 kamen am Nachmittag die Angehörigen der Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg im historischen Ratssaal des Alten Rathauses zu Arnsberg zu ihrem alljährlichen Kameradschaftstreffen zusammen. Bei diesem Treffen handelt es sich um die jährliche Zusammenkunft aller Angehörigen der Arnsberger Stadt-Wehr im Alter ab 60 Jahren. Diese stehen nicht mehr im aktiven Einsatzdienst. Die Veranstaltung wird im historischen Ratssaal in Alt-Arnsberg,...

  • Arnsberg
  • 13.04.13
Überregionales
4 Bilder

Glück im Unglück bei Gasthermenbrand in Arnsberg-Bachum

Bachum. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses an der Neheimer Straße in Bachum am Morgen des 06. April. Dort war es im Keller aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Gastherme gekommen. Um 10:25 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel sowie der Rettungsdienst von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert und rückten zum Brandort aus. Noch vor dem Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.04.13
Überregionales
Beförderte und geehrte Angehörige der Löschgruppe Voßwinkel mit dem stellv. Wehrführer Harald Kroll, Bürgermeister Hans-Josef Vogel und den Ratsmitgliedern Petra Senske und Michael Rademacher.

Löschgruppe Voßwinkel blickt neuen Aufgaben entgegen

Voßwinkel. Zur Agathafeier im Wildwald Voßwinkel begrüßten die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel am Samstag, den 02.02.2013 Bürgermeister Hans-Josef Vogel, den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll, die Ratsmitglieder Petra Senske und Michael Rademacher, sowie Franziskus Freiherr von Ketteler. Harald Kroll konnte einige Beförderungen und eine Ehrung vornehmen: Zum Feuerwehrmann befördert wurde Pascal Haake, den Rang des Hauptfeuerwehrmanns bekleidet nun Michael Breker. Nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.02.13
Überregionales

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Wohnungsbrand in Neheim

Neheim. Der Januar hat es für die Feuerwehr der Stadt Arnsberg wahrlich in sich: Erneut wurde die Wehr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Diesmal brannte es im Wohnzimmer einer im 1. Obergeschoss liegenden Wohnung in der Neheimer Annastraße. Die Feuerwehr-Leitstelle alarmierte die Hauptwache und die Tageswache der Arnsberger Feuerwehr sowie den Löschzug Neheim und die Löschgruppe Voßwinkel, die mit 6 Löschfahrzeugen zum Einsatzort eilten. Zusätzlich wurde auch der Rettungsdienst zum Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.01.13
Überregionales

Kleinbrände halten die Arnsberger Feuerwehr in der Neujahrsnacht in Atem

Arnsberg. In dieser Neujahrsnacht hielten insgesamt 11 Brandeinsätze die Freiwillige Feuerwehr im Arnsberger Stadtgebiet in Atem. Der Schwerpunkt der gemeldeten Brände, die zum Glück allesamt kleineren Ausmaßes waren, lag hierbei in den Stadtteilen Arnsberg und Neheim. So galt es für die Arnsberger Brandschützer zwischen 19:08 Uhr am 31. Dezember und 04:40 Uhr am Neujahrsmorgen insgesamt sechs brennende Hecken, drei in Brand geratene Abfallbehältnisse sowie einen Wiesenbrand zu löschen. Zudem...

  • Arnsberg
  • 01.01.13
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehren üben mit Malteser Hilfsdienst bei BJB in Arnsberg-Neheim

Neheim. Eine Großübung, die der Löschzug Neheim zusammen mit den Löschgruppen aus Bachum und Voßwinkel sowie dem Malteser Hilfsdienst am Samstag, den 27. Oktober auf dem Gelände der Firma BJB GmbH & Co. KG durchführte, stellte den diesjährigen Höhepunkt der praktischen Ausbildung dieser Einheiten dar. Hierfür war ein anspruchsvolles Szenario ausbearbeitet worden: Durch Schweißarbeiten hatten Mitarbeiter einer Heizungsfirma eine Verpuffung im ersten Obergeschoss des Bürogebäudes ausgelöst....

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.10.12
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Kinder erlernen das richtige Verhalten im Brandfall

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte kürzlich eine Maßnahme zur Brandschutzerziehung der Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Voßwinkeler Urbanusgrundschule durch. Mitglieder der Löschgruppe erläuterten die Gefahren von Feuer und Brandrauch und erklärten den Schülern aus Bachum und Voßwinkel, worauf für einen gefahrlosen Umgang mit Feuer zu achten ist. Das richtige Verhalten im Brandfalle wurde gemeinsam besprochen, nicht nur beim Feueralarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.12
Überregionales
8 Bilder

Löschgruppe Voßwinkel trägt zum Erfolg des Dorfjubiläums bei

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel hatte am vergangenen Samstag gleich doppelten Anlass zu feiern. Zum einen konnte sie noch einmal das 100. Gründungsjubiläum der Wehr in Voßwinkel begehen, zum anderen wurden die Feierlichkeiten zum 825-jährigen Jubiläum des Dorfes mit dem Fuchs im Wappen kräftig unterstützt. Die Kameraden um Löschgruppenführer Martin Neuhaus nahmen am großen Festumzug mit den fast 40 unterschiedlichsten Gruppierungen teil. Unter dem Motto „Feuerwehr im Wandel der Zeit“...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.09.12
Überregionales

Voßwinkeler Feuerwehr schenkt im Jubiläumsjahr allen Neugeborenen einen Rauchmelder

Voßwinkel. „Versprochen ist Versprochen“, betont Löschgruppenführer Martin Neuhaus mit Bezug auf die zu Jahresbeginn angekündigte Aktion, allen Voßwinkeler Neugeborenen im 100. Jubiläumsjahr der Wehr einen Rauchmelder zu schenken. Mit Hilfe der Unterstützung einheimischer Firmen können die Eltern des bisher im Jahr 2012 geborenen Voßwinkeler Nachwuchses auf dem Jubiläumsfest „825 Jahre Voßwinkel“ am 22. September bereits den Rauchmelder für Ihre Sprösslinge in Empfang nehmen. Die im Schlaf...

  • Arnsberg
  • 12.09.12
Überregionales
2 Bilder

Voßwinkeler Nachwuchs lernt in der Ferienzeit die Feuerwehr kennen

Voßwinkel. Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Ferienaktion der Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg konnten die neuen Voßwinkeler Jugendfeuerwehrleute und weitere interessierte Jugendliche ab 10 Jahren die Tätigkeit der Feuerwehr intensiv kennenlernen. Die Ausbilder der Voßwinkeler Jugendfeuerwehr nutzten die schulfreie Ferienzeit, um zu einem Übungs- und Spieleabend einzuladen, der auch dem näheren Kennenlernen der „alten“ Jugendfeuerwehr -Angehörigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.12
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr rettet Mehrfamilienhaus bei Werkstattbrand in Bachum

Bachum. Am Montag, den 13. August wurden gegen 14:00 Uhr die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschgruppen Bachum und Vosswinkel sowie der Löschzug Neheim zu einem Einsatz in der Neheimer Straße in Bachum gerufen. Dort war ein Feuer in einer Autowerkstatt ausgebrochen. Aufmerksame Bürger hatten der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einen PKW-Brand in einer Halle des KFZ-Betriebes gemeldet. Schon beim Ausrücken konnten die Feuerwehr-Einheiten die dichte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.08.12
Kultur
3 Bilder

Das neue und umfangreiche Programm 2012 vom Wildwald Vosswinkel ist da

Wie jedes Jahr hat der Wildwald Vosswinkel für 2012 wieder ein interessantes Programm für Jung und Alt aufgelegt um erholsame und vergnügliche Stunden in freier und grüner Natur zu verbringen. Für jeden Gast gibt ein passendes Angebot wie Wildfütterungen, Natur-Kletergarten, Schweigeweg, Barfußbad, Waldbauernhof, Abenteuerspielplatz, Waldshop oder Waldgasthaus und Teichterrassen. Auch Grillplätze, die Grillhütte oder Hochzeit und Taufe in der Eichenkirche sind möglich, bis zur Übernachtung in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.