Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Kultur
Gruppenbild mit Flyer bei der Programmvorstellung für die regionalen Medien. | Foto: Jendrek

Zweiter „Offener Museumstag“ am 25. September
Geschichte & Geschichtchen zwischen Lippe, Issel und Niederrhein

Am 25. September findet zum zweiten Mal ein bunter Aktionstag für Kulturfreunde im Kreis Wesel statt. 15 verschiedene Museen öffnen kostenlos ihre Türen und bieten Geschichte und Geschichtchen rund um Kunst, Heimatliebe und Genuss. So bietet das LVR-Niederrhein Museum in Wesel mehrere Programmpunkte zum Museumstag an: Hier gibt es u.a. die Filmvorführung „HAUS ASPEL. Ein beseelter Ort“ von der regionalen Filmemacherin Carla Gottwein, die Dauerausstellung „Wesel und die Niederrheinlande“ über...

  • Wesel
  • 20.09.22
Politik
Hans-Peter Weiß fast mitten im Wahlbezirk. Im Hintergrund das stillgelegte Kraftwerk der Steag in Voerde. | Foto: privat
3 Bilder

Hans-Peter Weiß aus Spellen (Bündnis90/Grüne), Bundestagswahlkandidat im Interview
Über den "Wake-Up-Call" der Freidemokraten und andere naturwissenschaftliche Zusammenhänge

Und schwupps - haben auch die Grünen im Wahlkreis 113 - Wesel 1 ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im September aus dem Hut gezaubert! Auf ihrem Schild steht Hans-Peter Weiß aus Voerde. Der Wahl-Spellener ist Pottkind und Pädagoge am Weseler Berufskolleg. Im Rahmen eines Interviews hat unsere Leserschaft die Gelegenheit, Hans-Peter Weiß kennen zu lernen. Die Wahl von Annalena Baerbock zur bündnisgrünen Kanzlerkandidatin findet seine volle Zustimmung, weil er die Niedersächsin für durch und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.04.21
  • 1
Kultur
Buchhändlerin Regina Schwan stellt Ferienlektüre zum Thema „Freundschaft“ vor.  | Foto: Privat

Literaturcafé im Garten
Regina Schwan präsentiert Bücher zum Thema „Freundschaft“

Nach dem erfolgreichen ersten Gartenkonzert vom letzten Juniwochenende bietet der Förderverein am Sonntag, 12. Juli, um 15 Uhr ein Literaturcafé im Garten hinter der Gnadenkirche Wulfen an (Im Winkel 1, Alt-Wulfen). Die Buchhändlerin Regina Schwan präsentiert eine Bücherschau rund um den Begriff „Freundschaft“. Sie ist das zentrale Thema in Kinderbüchern. Aber es gibt auch berühmte reale Freundespaare und eher selten beschriebene Frauenfreundschaften in der Literatur. Solche Beispiele werden...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Ratgeber
Zum Auftakt der Kampagne „Dorsten vs. Corona“ stellt die Stadt Dorsten Jacky Möller vor. Die Sozialpädagogin ist normalerweise in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig. In Zeiten der Corona-Krise beantwortet sie Fragen an der Bürger-Hotline.  | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Startschuss für die Kampagne „Dorsten vs. Corona“

„Dorsten vs. Corona“ ist der Titel einer Kampagne, in deren Rahmen die Stadt Dorsten in den nächsten Tagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorstellen wird, die in Zeiten der Corona-Krise vor besondere Herausforderungen gestellt sind. An jedem Werktag soll dazu auf der Website dorsten.de ein entsprechendes Plakat veröffentlicht werden.Außerdem stellt die Stadt die Plakate den lokalen Medien zur Verfügung. Die Botschaft: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Dorsten stehen im Kampf...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Blaulicht

Bei mir im Revier - zwei Sofas auf dem Deich und viele Geschichten.
Polizei im Kreis Wesel: Wo die Beamten auf Streife regelmäßig vorbeischauen

In den Sommerferien stellt die Kreispolizeibehörde Wesel in loser Reihe Bezirksbeamtinnen und Bezirksbeamte vor, die in ihrem "Revier" einen ganz besonderen Ort haben. Orte, an denen es landschaftlich schön ist oder zu denen es eine interessante Geschichte zu erzählen gibt, sich viele Leute treffen oder am besten gleich alles zusammen. "Zwei Sofas auf dem Deich und viele Geschichten" Der Kiosk von Birthe Ledwig und ihre zwei Sofas auf dem Deich sind seit zwei Jahren der Treffpunkt für viele...

  • Wesel
  • 01.08.19
Politik
Holger Benninghoff, neuer Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wesel. | Foto: privat

Holger Benninghoff übernimmt die Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Wesel

Am 1. Oktober übernahm Holger Benninghoff die Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft des Kreises Wesel mit Sitz in Wesel. Er folgt damit auf Josef Lettgen, der im Oktober 2017 plötzlich und unerwartet verstarb. Der in Wesel geborene Benninghoff ist gelernter Tischler und Jurist, war zuvor mehr als 16 Jahre als Geschäftsführer in der Handwerksorganisation aktiv.Sein Aufgabenschwerpunkt wird die Vertretung der Interessen der Kreishandwerkerschaft gegenüber Politik, Wirtschaft und in der...

  • Wesel
  • 07.10.18
  • 1
Politik
Die beiden schicken VWs mit Elektro-Antrieb. | Foto: privat

Kreispolizei Wesel "unter Strom": Landrat stellt zwei neue E-Autos der Behörde vor

Die Kreispolizeibehörde Wesel ist jetzt auch "mit Strom unterwegs". Sie erweitert ihren Fahrzeugpark um zwei Elektrofahrzeuge(e-ups) von Volkswagen. Gerade in Zeiten, in denen viel über modernes und umweltschonendes Fahren diskutiert wird, will auch die Polizei im Kreis Wesel die E-Mobilität testen. Landrat Dr. Ansgar Müller freut sich, dass die Polizei durch die neuen Elektrowagen mit dazu beiträgt, weniger Abgase und CO2 in die Luft zu pusten. Die beiden neuen E-Autos hat die Polizei vom...

  • Wesel
  • 19.09.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

Druckfrisch: Das neue Jahrbuch des Kreises Wesel (vielleicht ein passendes Adventsgeschenk)

Das Jahrbuch 2018 des Kreises Wesel ist wieder einmal ein gelungenes Gesamtwerk“, sagte Landrat Dr. Ansgar Müller bei der offiziellen Vorstellung am Freitag, 01. Dezember 2017, im Kreishaus in Wesel. „Leserinnen und Leser finden eine Auswahl von Heiterem und Ernstem, von Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Auf die Jahrbuchfans wartet ein interessanter und abwechslungsreicher Lesespaß. Ganz nebenbei ist das Jahrbuch auch ein ideales Weihnachtsgeschenk“, so der Landrat weiter....

  • Wesel
  • 01.12.17
Sport
Fotos_Welpen_Junghunde_NRZ_10.07.2017 | Foto: privat
2 Bilder

Der alltagstaugliche Familienhund: Vielseitige Ausbildung von Hunden und Menschen beim HSV Hünxe-Krudenburg

"Die Vereinsphilosophie 'Mit dem Hund auf Du und Du' wird bei uns lebendig gelebt", sagt Franz-Josef Bammer, 1. Vorsitzender des Hundesportvereins Hünxe-Krudenburg. Die Sozialisierung, Erziehung und Ausbildung zum alltagstauglichen Familienhund sei neben dem eigentlichen Hundesport eine wesentliche Zielsetzung und Kernkompetenz des Vereins. Bereits in der Welpenschule und den anschließenden Junghundegruppen des Vereins werden hierfür die Grundlagen geschaffen. Hier erfolgt, begleitet von...

  • Wesel
  • 11.08.17
Politik
Foto: Polizei

Zeitgemäße Kreispolizei: Hauptkommissar Andreas Weber nutzt jetzt ein Dienst-Pedelec

Grund genug für die Kreispolizeibehörde Wesel, diese Entwicklung zu begleiten und das erste Dienst-Pedelec anzuschaffen. So stellte Landrat Dr. Ansgar Müller heute das Elektro-Fahrrad der Marke Riese und Müller vor, mit dem der geübte Fahrradfahrer, Polizeihauptkommissar Andreas Weber, ab sofort auf der linken Rheinseite unterwegs sein wird. Nach seinen ersten Fahrten fiel die Bewertung des 49-Jährigen bereits sehr positiv aus. "Mit diesem neuen Fahrzeug haben die Fahrradstreifen die...

  • Wesel
  • 12.01.17
Kultur
Aus zwei Screenshots entstand diese Fotomontage!
7 Bilder

Eröffnung mit Nina Hoger: Winterabende komplett (und ohne Reservierung) im Kloster

Die Neuerung zuerst: Alle Marienthaler Winterabende werden in der Klosterkirche des Karmeliter-Ordens stattfinden. Dass auch das Programm im Winter 2016/17 mit (sieben) exquisiten Veranstaltungen aufwartet, versteht sich im Isseldorf schon fast von selbst. Gleich zum ersten Termin (3. Dezember) macht ein sehr bekannter Star der "Weltstadt-Kultur auf dem Dorfe" seine Aufwartung: Die Schauspielerin Nina Hoger liest im Wechsel mit den Harfenklängen von Ulla van Daelen. Den Winter hindurch bis zum...

  • Wesel
  • 29.11.16
  • 2
Überregionales
Dr. Dieter Morlock | Foto: MHW

Dr. Dieter Morlock tritt zum 17. Oktober an als alleiniger Geschäftsführer der pro homine

Dr. med. Dieter Morlock wird neuer alleiniger Geschäftsführer der pro homine und ihrer Einrichtungen. Der 52-jährige Mediziner übernimmt die Aufgabe zum 17. Oktober 2016. Dr. Morlock wurde am Dienstag (13. September) vom Aufsichtsrat und von der Gesellschafterversammlung der pro homine einstimmig ernannt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Johannes Hütte an, der die pro homine nach vierjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer auf eigenen Wunsch verlässt. Dr. Morlock hat in den vergangenen 15 Jahren...

  • Wesel
  • 30.09.16
Kultur
6 Bilder

Wieder 'ne bunte Mischung: Bühnenhaus Wesel stellt sein Oktober-Programm vor

Mit der bekannten Komödie „Ziemlich beste Freunde“ startet das Oktoberprogramm im Weseler Bühnenhaus. Aus dem gleichnamigen Film von Éric Toledano und Olivier Nakache hat Gunnar Dreßler ein ebenso berührendes wie witziges Theaterstück gemacht. Zu sehen sind die Hauptdarsteller Timothy Peach und Felix Frenken am 1. Oktober um 20 Uhr und am 2. Oktober um 18 Uhr. Die Karten hierfür kosten 12 bis 18 Euro. Weiter geht es mit den wohl bekanntesten „Pilzköpfen“ der Welt, den Beatles. „Backbeat – Die...

  • Wesel
  • 29.09.16
  • 1
  • 2
Kultur
"Genau dort könnten Sie öfter sitzen!", meint Karin Nienhaus. | Foto: privat

Scala Kulturspielhaus startet in den Herbst und bietet 100 Sitzpaten besondere Plätze an

Nach der zweimonatigen Sommerpause meldet sich das Kulturspielhaus an der Wilhelmstraße für seine bereits dritte Saison zurück. Das neue Programm hält wieder ein paar Publikumslieblinge wie Major Healey (1.10.) oder die Connemara Stone Company (12.11.) bereit, aber auch ganz Neues. Zum Beispiel wird das SCALA im November auf Abenteuerreise gehen und mit 100 Tagen Tibet (9.11.) oder der 80 Tage Weltreise der Hoeppner Brüder (17.11.) zu spannenden Abenteuern einladen. Auch Comedy und Kabarett...

  • Wesel
  • 05.09.16
Politik
Charlotte Quik in Hünxe ... | Foto: Adelheid Windszus
2 Bilder

Charlotte Quik macht sich warm für den Antritt als CDU-Kandidatin im NRW-Wahlkampf

Jetzt ist es fast amtlich: Charlotte Quik (33 Jahre) kann als CDU-Kandidatin im Wahlkreis 58 (Wesel, Hamminkeln, Schermbeck, Hünxe und Voerde) in den Landtags-Wahlkampf starten. Bei offener Abstimmung wurde die Brünerin gestern in Dingden gewählt. Ihre Aufstellung durch die übrigen Städte- und Gemeindeverbände wird allgemein nicht mehr angezweifelt, ist Charlotte Quik doch die einzige Kandidatin im Kreisverband der CDU für die Landtagswahl. Am 2. Juni soll die offizielle Nominierung durch den...

  • Wesel
  • 11.05.16
  • 4
Kultur
Johannes Mayr (links) und Christoph Pelgen. | Foto: Screenshot von der Künstler-Homepage

Zwei Jahrzehnte sind voll: Marienthaler Winter-Abende wecken kältemüde Kulturgeister

Aus den zunächst zaghaften Versuchen ,den Marienthaler-Abenden im Sommer ein Winterprogramm ergänzend anzufügen, hat sich eine stetige Konzert- und Kleinkunstreihe entwickelt. Am zweiten, dritten und vierten Advent bietet der Kulturkreis Marienthal e.V. musikalische Feinkost in der Klosterkirche. "Mit Stolz möchten wir auf den 4 .Advent hinweisen", so die Vereins-Köpfe Karl-Heinz Elmer und Hans van Triel: An diesem Nachmittag wird die Gruppe Cassard den 500. (in Worten: den fünfhundertsten)...

  • Wesel
  • 13.11.15
Ratgeber
Von links:  Heiko Kirchesch (VHS), Margret Hennewig-Schnock und Hans Westpfahl (Demenz-Servicezentrum  des Caritasverbandes). | Foto: privat

Aktuelle VHS-Vortragsreihe mit Demenz-Themen beginnt am Donnerstag, 22. Oktober

Auch in diesem Jahr setzen die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck und das Demenz- Servicezentrum Niederrhein die Tradition fort und bietet eine Vortragsreihe zum Thema Demenz. Seit dem Herbstsemester 2010 arbeiten sie schon zusammen, Margret Hennewig-Schnock, Hans Westpfahl vom Demenz-Servicezentrum Region Niederrhein des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel und Heiko Kirchesch von der Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck, um über die unterschiedlichsten Aspekte...

  • Wesel
  • 14.10.15
  • 1
  • 1
Kultur
20 Bilder

Alle Bands von "EselRock 2015" (am 12. und 13. Juni im Weseler Heuberg-Park) auf einen Blick

Die Vorbereitungen fürs EselRock-Spektakel 2015 gehen in die heiße Phase: In den letzten Tagen vor dem Festival wird das Helferteam die Bühnenaufbauten im Heuberg-Park in Angriff nehmen und das Gelände herrichten. Dieser Beitrag soll den potenziellen Besucherscharen einen Überblick über die Bands geben, die am Freitag, 12. Juni, und Samstag, 13. Juni, das Grün am Rande der Weseler City fluten. Link zum Line-Up Bitte werft auch einen Blick in die Serie von Simon Bleckmann (EselRock e.V.), der...

  • Wesel
  • 03.06.15
  • 1
  • 4
Politik
9 Bilder

Kirche, Kolping, Karneval: Martin Kuster, VWG-Kandidat für die Landratswahl 2014

Im Rahmen unserer Serie mit Interview, Statements und Berichten über die Kandidaten für die Kommunalwahlen am 25. Mai stellen wir Ihnen heute Martin Kuster vor. Der Voerder wurde von den Vereinigten Wählergemeinschaft im Kreis Wesel nominiert. Unserer Bitte nach einer Selbstvorstellung begegnet er mit einem sachpolitisch formulierten Statement. Martin Kuster schreibt ... "Zugegeben - als Landratskandidat der VWG, einer der kleineren politischen Fraktionen im Kreistag Wesel, sind meine Chancen,...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Neue Pflegeberaterinnen im ganzen Kreis Wesel

Die Pflegeberatung in den Rathäusern der Städte und Gemeinden, die es bereits seit dem Jahr 1996 gibt, wurde in diesem Jahr personell weiter ausgebaut und optimiert. Denn eine qualifizierte Pflegeberatung kann helfen, eine individuelle Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen zu erreichen. Landrat Dr. Ansgar Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier stellten jetzt die Pflegeberatungen vor. Das Angebot der Pflegeberatung ist vertraulich, kostenfrei und richtet sich an alle...

  • Wesel
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.