Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Politik
Manfred Klein (links, Vorsitzender Monheimer Europa-Union), Simon Gutleben (Geschäftsführer der EU NRW), Petra Kammerevert (Mitglied des Europäischen Parlaments) und Roland Gunia (stellvertretender Vorsitzender Europa-Union).
Foto: Privat

Petra Kammerevert hält Vortrag in Monheim
Aus der Sicht der Europaabgeordneten

Zu einem Vortrag zum Thema „Europa am Scheideweg“mit der EU-Abgeordneten Petra Kammerevert hatte die Europa-Uinion Monheim eingeladen. Petra Kammerevert, seit 2009 Europaabgeordnete der Sozialdemokraten, begann ihren Vortrag mit der Schilderung ihrer Eindrücke in der Zeit unmittelbar nach der Europawahl: „Die ersten Wochen der parlamentarischen Tätigkeit waren schon erlebnisreich“. „Hieß es im Europa-Wahlkampf noch: nur einer der von Parteien im EU-Parlament offiziell benannten...

  • Monheim am Rhein
  • 05.02.20
Natur + Garten
Ein prächtiger Naturgarten will gut geplant sein. 
Foto: Barbara Stark

Vortrag in der Volkshochschule Monheim
Einen Naturgarten anlegen

Wer einen Naturgarten anlegen will, für den ist jetzt die Planungszeit. In einem VHS-Vortrag werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt. Er findet am Donnerstag, 30. Januar, um 18.30 Uhr an der Tempelhofer Straße 15 statt. Welche Pflanzen sind wo sinnvoll und wichtig? Wie entstehen Spielbereiche voller Herausforderungen und Entdeckungen und wie erhält man Blütenpracht von Frühjahr bis Herbst? Diese Fragen beantwortet Referentin Barbara Stark. Außerdem erhalten die Teilnehmenden Hinweise zur...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.20
Ratgeber
Symbolbild: PublicDomainPictures auf Pixabay

Vortrag in der Monheimer Volkshochschule
Ein Leben ohne Müll

Im ersten Vortrag in der Monheimer VHS-Semesterreihe zum Thema Nachhaltigkeit widmet sich ein Vortrag dem Thema Abfall. Er findet am Dienstag, 4. Februar, um 18.30 Uhr in der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße 15 statt. Die Referentin zeigt die Problematiken auf, die aus dem unreflektierten Umgang mit Müll entstehen, und hinterfragt das angebliche Recycling. Im Hauptteil des Vortrags geht es um Zero Waste - ein Leben ohne Müll. Das Entgelt für den Vortrag beträgt acht Euro. Eine...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.20
Politik
Symbolbild: Pixabay

Diskussionsrunde mit Petra Kammerevert in Monheim
Europäische Herausforderungen

Die Monheimer Europa-Union wird am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr in der Kulisse neben dem Otto-Hahn-Gymnasium am Berliner Ring mit der Europaabgeordneten Petra Kammerevert (SPD) und ihren Gästen diskutieren, welche Herausforderungen in den nächsten Jahren auf die Europäische Union zukommen. Petra Kammerevert ist Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung im Europaparlament. Der Ausschuss ist neben den Bereichen Kultur und Bildung auch für Informations-, Medien, Jugend- und...

  • Monheim am Rhein
  • 16.01.20
Ratgeber
Symbolbild: Daniela Dimitrova from Pixabay

Seminar in der Volkshochschule Monheim
Tipps für Eltern

Gerade Eltern haben oft das Gefühl, sie müssen den Bedürfnissen der Kinder stets gerecht werden. Gleichzeitig haben sie noch andere Rollen zu erfüllen, wo ebenfalls viele Anforderungen an sie gestellt werden. In diesen vielfältigen Belastungen vergessen Eltern schnell die eigenen Bedürfnisse und übersehen die wirklichen Bedürfnisse ihrer Kinder. Ein Seminar der Volkshochschule Monheim schärft die Aufmerksamkeit für solche Prozesse, schafft Verständnis und zeigt neue Wege im Umgang mit diesem...

  • Monheim am Rhein
  • 06.12.19
  • 1
Natur + Garten
Symbolbild: David Hablützel auf Pixabay

Vortrag der Volkshochschule Monheim
Fakten und Gedanken zum Insektensterben

Die Intensivierung der Landwirtschaft und der fortschreitende Flächenverbrauch lassen das Ausmaß des Insektensterbens stetig weiter zunehmen. Im besonderen Blick sind dabei die Bienen - allein schon, weil sie eine wichtige Rolle für die menschliche Ernährung spielen. Ein Vortrag der Monheimer Volkshochschule (VHS) behandelt das Thema. Er findet am Donnerstag, 28. November, um 18.30 Uhr im VHS-Seminarraum am Ernst-Reuter-Platz 22 (ehemalige Eisdiele) statt. In dem Vortrag geht es unter anderem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.11.19
Reisen + Entdecken
Mehrere Monate verbrachte der Autor Burkhard Klahr im Land, um historisches und aktuelles in Wort und Bild zusammenzustellen.
Foto: Burkhard Klahr

Vortrag über Namibia im Bürgerhaus Baumberg
Wüsten und Diamanten

Am Montag, 25. November, präsentiert Burkgard Klahr um 19.30 Uhr die Ultra HD Beamer Show "Wüsten und Diamanten" über Namibia im Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstraße 8. Namibia, von vielen auch als Deutsch-Südwestafrika bezeichnet, wurde 1990 von Südafrika in die Unabhängigkeit entlassen. Bevor jedoch die Südafrikaner das Land annektierten, waren die Deutschen rund 30 Jahre die Kolonialherren. 1883 erreichte Adolf Lüderitz die gleichnamige Bucht, aber erst 1908 fand ein Arbeiter beim...

  • Monheim am Rhein
  • 23.11.19
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Vortrag der Monheimer Volkshochschule
Trennung und Scheidung

Trennung, Scheidung - was nun? Eine solche Entscheidung ist für die Beteiligten eine Belastung. Das gilt erst recht, wenn auch noch Kinder darin involviert sind. In einem Vortrag der Volkshochschule werden die verschiedenen Aspekte erläutert. Er ist am Dienstag, 12. November, um 18.30 Uhr in Raum 021 der VHS an der Tempelhofer Straße 15. Wie geht es weiter? Welche finanziellen Folgen hat die Trennung und später die Scheidung? Was ist mit dem Sorgerecht und dem Aufenthaltsbestimmungsrecht über...

  • Monheim am Rhein
  • 07.11.19
Kultur
Symbolbild: Kconcha from Pixabay

Vortrag und Workshop der Volkshochschule zur Monheim Triennale
„Ist das Kunst oder kann das weg?“

Das Programm der Monheimer Kulturwerke ist vielfältig. Manches im Angebot mag fremd anmuten, anderes Neugier wecken und einiges bestimmt auch Lust auf mehr machen. Mit der Reihe „Entdeckungen“ bietet die Volkshochschule ein Begleitprogramm zu ausgewählten Veranstaltungen, die vielleicht auf den ersten Blick als „schwere Kost“ erscheinen können. In der zweiten Veranstaltung der „Entdeckungen“ lädt Achim Tang, Artist in Residence der Monheim Triennale, in die Volkshochschule (VHS) ein, um...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.19
Politik
Symbolbild Normandie: Cocoparisienne auf Pixabay

Vortrag der Monheimer Volkshochschule zum Zweiten Weltkrieg
Comic als Medium

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und das ganze Ausmaß der Katastrophe in Form von Comics veranschaulicht - geht das? In einem Vortrag der Monheimer Volkshochschule (VHS) lautet die Antwort: ja. Er findet am Donnerstag, 7. November, um 18 Uhr an der Tempelhofer Straße 15 statt. Der Eintritt ist frei. Der Comic als Medium zur drastischen und überspitzten Darstellung bietet eine ideale Grundlage, die Schrecken des Krieges zu thematisieren. In ihrem Vortrag geht Referentin Mareike...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.19
Kultur
War das Ende der Römerzeit friedlich oder gewaltsam? Ein Vortrag gibt Auskunft.
Foto: T. Lison

Vortrag im Römischen Museum auf Haus Bürgel
Auf Spurensuche

Der Archäologe Dr. Dieter Hupka berichtet am kommenden Samstag, 9. November, von spannenden Grabungen und Funden aus Xanten. In seinem Vortrag, der um 15 Uhr im Römischen Museum auf Haus Bürgel, Urdenbacher Weg, beginnt, deutet er die Spuren der Beendigung der Römerzeit, ob der Wandel gewaltsam oder friedlich verlief. Der schwierige Übergang von der römischen Provinz Niedergermanien zu einer der zentralen Landschaften des mittelalterlichen Imperiums kann anhand von Grabungen und Funden in...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.19
Politik
Symbolbild: Tumisu from Pixabay

Vortrag der Monheimer Europa-Union zur Klimakrise
Herausforderung und Antworten

Auf Einladung der Monheimer Europa-Union nimmt Sven Giegold am Freitag, 24. Oktober, in der Kulisse, Berliner Ring 8, um 18.30 Uhr zum Thema „Klimakrise – Herausforderung und politische Antworten“ Stellung. Sven Giegold ist Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament, Obmann der grünen Fraktion im Ausschuss für Wirtschafts- und Finanzpolitik und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Noch nie gab es eine so große globale...

  • Monheim am Rhein
  • 21.10.19
Politik
Symbolbild: Pixabay

Vortrag der KAB St. Dionysius Baumberg
Die Aufgaben des Kreistags in Mettmann

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Dionysius Baumberg lädt am Dienstag, 15. Oktober, um 20 Uhr zu einem Vortrag über die Aufgaben des Kreistages für die Stadt Monheim ins Pfarrheim, Von-Ketteler-Straße 8, ein. An den Kreistag werden viele Bürger am Kommunalwahltag erinnert. Dann erhalten sie einen zusätzlichen Wahlschein, mit dem über die Zusammensetzung des Kreistages entschieden wird. Im Kreis Mettmann besteht der Kreistag derzeit aus 78 Mitgliedern. Welche vielfältigen Aufgaben...

  • Monheim am Rhein
  • 13.10.19
Ratgeber
Symbolbild: ChristianaT from Pixabay

Informationsveranstaltung zum Thema „Kindliche Mediennutzung“ in Monhein
Wie viel Fernsehen und Computer darf sein?

Elektronische Medien sind heute allgegenwärtig und Kinder kommen immer früher damit in Berührung. Ob Fernsehen, Smartphone, Internet oder Computerspiele - Eltern und andere Bezugspersonen stellen sich häufig Fragen zur „richtigen“ Medienerziehung. Einerseits wollen sie die Kinder fördern, andererseits wollen sie sie gleichzeitig schützen und ihnen im Umgang mit Medien Grenzen setzen. Wann ist ein Kind reif für Computer und Internet? Wie viel Fernsehen darf sein? Und welche Medien gehören...

  • Monheim am Rhein
  • 04.10.19
Reisen + Entdecken
Symbolbild Gardasee: Thanks for your Like/Pixabay

VHS-Bildervortrag am 17. September in Monheim
Abenteuer Alpenüberquerung

Auf eigene Faust machen sich zwei Frauen auf einen Weg, der sie von Starnberg bis Bardolino am Gardasee über die Alpen führt. Es ist eine Wandertour von 700 Kilometern Länge über drei Alpenpässe mit einem Anstieg von insgesamt 17.000 Höhenmetern, bewältigt in 40 Tagen. In einem Bildervortrag der Volkshochschule (VHS) wird es lebendig nahegebracht. Er findet am Dienstag, 17. September, im Seminarraum an der Tempelhofer Straße 15 statt. Beginn ist um 19 Uhr. Ihre Erlebnisse hat die Referentin in...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.19
Kultur
Der erst jüngst entdeckte Münzschatz von Sevilla umfasste mehrere prallgefüllte Amphoren.
Foto: D.Milde /Mus. Arqueológico Sevilla

Haus Bürgel lädt zum Vortrag ein
Auf Schatzsuche

Von erfolgreichen Schatzsuchen berichtet Mario Becker am Samstag, 13. Juli, 15 Uhr in Haus Bürgel und wird dabei offensichtliche und rekonstruierte Schicksale der ehemaligen Besitzer in einem bildreichen und spannenden Vortrag präsentieren. Sogenannte „Schatzfunde“ konnten in der Römerzeit durch unterschiedlichste Begebenheiten dem Boden anvertraut werden. Einfallende Germanen im dritten und vierten Jahrhundert nach Christus im Grenzgebiet der Nordwestprovinzen, der Vesuvausbruch von 79 nach...

  • Monheim am Rhein
  • 11.07.19
Ratgeber
Ingo Appelt hat viele Gesichter und so erzählt er facettenreiche Geschichten. Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Besser… ist besser!“ steht der Comedian am Samstag, 9. Februar, im Langenfelder Schauplatz auf der Bühne. | Foto: Felix Rachor
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 9.2.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, mit Spiel- oder Bastelaktion, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove- Mesto- Platz 3. Hilden. Benefizkonzert des Herzensangelegenheiten e.V., mit den Ochmoneks, The Backyard Band, Der Butterwegge und Dick York And The Originals, 18 Uhr, Area 51, Furtwänglerstraße 2b. Hilden. Karnevalsparty des Bürgervereins Hilden Ost, 19 Uhr, LoungeInn, Frans-Hals-Weg 2a. Hilden. Ü40 Party, mit DJ Frank Kammann, 20 Uhr, Blue Note, Klotzstraße 22....

  • Hilden
  • 07.02.19
Kultur
Auch bei Poetz & Sand in der Stadtmitte gab es viele Zwangsarbeitskräfte. | Foto: Stadtarchiv Monheim am Rhein

Ausstellung zur Zwangsarbeit

In den drei Gemeinden Monheim, Baumberg und Hitdorf (heute die Stadt Monheim am Rhein und der Ortsteil Hitdorf der Stadt Leverkusen) haben während des Zweiten Weltkriegs mindestens 1409 Zwangsarbeitskräfte aus acht verschiedenen Herkunftsländern gelebt und gearbeitet. Das waren rund 20 Prozent der damaligen Einwohnerzahl. Am Donnerstag, 7. September, wird die Volkshochschule zu dem Thema eine Ausstellung eröffnen. Beginn im Foyer des Kulturzentrums an der Tempelhofer Straße 15 ist um 18.30 Uhr....

  • Monheim am Rhein
  • 01.09.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.