Waffenstillstand

Beiträge zum Thema Waffenstillstand

Überregionales
Unnaer Delegation in der Partnerstadt Palaiseau (v.l.): Grégoire de Lasteyrie (amtierender Bürgermeister Palaiseau), Jacques Allain (Bürgermeister a.D.), Robert Vizet (Bürgermeister a.D.), Bürgermeister Werner Kolter und der langjährige Vorsitzende des Partnerschaftsbeirats der Kreisstadt Unna, Helmut Tewes. | Foto: Stadt Unna

Unnaer Delegation in der Partnerstadt Palaiseau

Anlässlich der Feierlichkeiten des 97. Jahrestages des Waffenstillstands von 1918 besuchte auf Einladung von Bürgermeister Grégoire de Lasteyrie eine Unnaer Delegation mit Bürgermeister Werner Kolter an der Spitze die Partnerstadt Palaiseau. Im Zentrum des Besuchsprogramms standen an diesem Feiertag in Frankreich die feierliche Kranzniederlegung am Ehrenmal und ein Treffen mit Mitgliedern des Vereins der Kriegsveteranen. Darüberhinaus haben die Bürgermeister, sowie Vertreterinnen und Vertreter...

  • Unna
  • 13.11.15
  • 1
Politik
Legten gemeinsam mit Kindern aus Marcq-en-Baroeul Kränze zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges nieder: (v. l.) Bürgermeister Francis Benoit (Kuurne, Belgien), Bürgermeister Tej Ram Bagha (Ealing, England), Bürgermeister Bernard Gérard (Marcq-en-Baroeul, Frankreich) und Bürgermeister Ulrich Roland. | Foto: Privat

Gedenkfeier in Marcq-en-Baroeul mit Bürgermeister Roland

Am 11. November gedenken die Franzosen alljährlich des Waffenstillstandes im Jahr 1918, der dem Ende des Ersten Weltkrieges voranging. In diesem Jahr nahm erstmals eine Delegation aus Gladbeck mit Bürgermeister Ulrich Roland an der Spitze an dieser Gedenkfeier in Marcq-en-Baroeul teil. Die Einladung von Bürgermeister Bernard Gérard ist eine besondere Geste der Versöhnung und Zeichen der engen freundschaftlichen Verbundenheit zwischen Marcq-en-Baroeul und Gladbeck. Im Jahr des 50jährigen...

  • Gladbeck
  • 12.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.