Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Gesehen in der Südeifel
Naturphänomen Haareis

In der vergangenen Woche war ich wandernd auf den Südeifel Routen rund um Waxweiler unterwegs. An einem Tag hatte ich das Glück, ein ganz besonderes Naturphänomen zu bestaunen. Hierbei handelt es sich um Haareis,  daß sich bei ganz speziellen Wetterbedingungen aus  Totholz heraus  bildet. Es erinnerte mich stark an Engelshaar ,mit dem früher oft die Weihnachtsbäume geschmückt wurden . Es war ein herrlicher Anblick. Leider war dieses tolle Naturerlebnis nur von kurzer Dauer. Ändern sich die...

  • Essen-Steele
  • 17.12.22
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
So schön kann Löwenzahn sein.
12 Bilder

Große Runde Bochum
Sehenswürdigkeit Löwenzahn

Sonntag ist schon traditionell Lauftag . Gerade in Zeiten von Corona ist das für uns besonders wichtig geworden.  Mit Birgit Jahn mache ich mich erst um halb 10 auf den Weg.  Es ist bedeckt und mit 4 Grad relativ kühl. Ideal zum Laufen . Später kommt noch die Sonne und wir genießen einen Hauch von Frühling.  Heute fühlt es uns auf eine große Runde rund um Bochum gespickt mit Sehenswürdigkeiten. Darum ist mein Fotoapparat natürlich mit dabei und wir haben viel Zeit eingeplant. So ist...

  • Essen-Steele
  • 28.04.21
  • 8
  • 7
Sport
19 Bilder

Lauf- und Wandertipp Langenberger Rundweg
Ostern auf dem schönen L-Weg

Ostern 2021. Als Läufer hat man es nicht leicht. Coronabedingt sind alle Veranstaltungen abgesagt. Trotzdem wollten wir natürlich nicht zu Hause bleiben und haben uns etwas besonders ausgesucht. Wir war in diesen Fall meine Laufpartnerin Birgit Jahn und Sonja Knorr von den Grend Runnern. Letztere ist auch als Wanderführerin beim Sauerländischen Gebirgsverein aktiv und hat darum immer wieder gute Ideen im Gepäck.  Zuerst wollten wir uns den Zollverein Steig vornehmen, der offiziell erst Ende des...

  • Essen-Steele
  • 05.04.21
  • 2
  • 4
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Schöne Wanderung nach Hattingen
Isenburg zeigt sich winterlich

Von der Isenburg in Hattingen hatte man  vorgestern einen tollen Blick in das verschneite Ruhrtal. Ziemlich einsam war es hier oben. Viele Leute hatten den kraftraubenden Anstieg im Schnee nicht in Angriff genommen. Für uns hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt!  Denn ab Montag setzt Tauwetter ein. So einen winterlichen Ausblick gibt es dann vielleicht erst wieder im nächsten Winter.

  • Essen-Steele
  • 13.02.21
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Viel Braun zeigt der Kettwiger Panoramasteig im August.
14 Bilder

Auch bei Wärme reizvoll
Der Kettwiger Panoramasteig im Hochsommer

Knapp zwei Monate ist es her , seit der Kettwiger Panoramasteig mit einer kleinen Laufgruppe des TC Kray erkundet habe. Deb Bericht darüber findet ihr hier . Und wir waren wirklich begeistert. Der Rundwanderweg erstrahlte in einen Rausch aus Farben. Das saftige Grün der Felder in vielen Schattierungen in Kombination mit dem Rot ,Gelb und Blau der vielen Wildblumen war ein Fest für die Augen. Kaum 8 Wochen später waren wir wieder wandernd hier unterwegs. Braun und Ocker dominiert jetzt den...

  • Essen-Steele
  • 10.08.20
  • 4
  • 2
Politik
Startschuss der Wanderung mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Foto: Bangert
4 Bilder

Gut gelaunte Wanderung durch Fischlaken mit Oberbürgermeister Kufen
Mitten durch die Natur

Die CDU Heidhausen-Fischlaken hat zu einer Wanderung mit Oberbürgermeister Thomas Kufen eingeladen. Es soll zunächst durchs Hespertal und dann entlang des BaldeneySteigs bis nach Werden gehen. Gestiefelt und gespornt warten rund 80 Wanderwütige am Parkplatz Pörtingsiepen direkt neben dem Waldhaus auf ihren Einsatz. Man ist doch überrascht, wie viele Bürger der Einladung des CDU-Ortsverbandes gefolgt sind. Der junge Vorstand kümmert sich um die Formalien: Luana Lindow notiert schnell noch Name...

  • Essen-Werden
  • 28.07.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Blick vom nördlichen Höhenzug über den Baldeneysee
19 Bilder

Freizeit in NRW --- Urlaub vor der Haustür
Wanderung auf dem Baldeneysteig

Miriam Dabitsch rief in einem Beitrag dazu auf, unter dem Stichwort "Freizeit in NRW" lohnenswerte Ausflugsziele in unserem Bundesland zu präsentieren. In diesem Corona-Sommer sind Diese für viele Mitbürger, die auf ihren Urlaub "in der Fremde" verzichten, vielleicht ja eine interessante Alternative. Wir hatten im Mai dieses Jahres eigentlich eine Reise geplant, die aus den bekannten Gründen nicht stattfinden konnte. Als Freunde des Wanderns haben wir aber diese Zeit dann für eine ganze Reihe...

  • Essen
  • 15.07.20
  • 16
  • 5
Reisen + Entdecken
Ländliche Idylle im Felderbachtal: Eine der schönen Aussichten auf der rund sechs Kilometer langer Route rund um den Immelberg. | Foto: Susanne Bastek
4 Bilder

Selbst Bergsteiger-Legende Anderl Heckmair war in der Elfringhauser Schweiz unterwegs
Wanderung mit schönen Ausblicken

Im September geht's mal wieder zum Bergwandern in die Alpen. Da sollte man sich schon konditionell drauf vorbereiten. Und was liegt näher, als in der Schweiz zu trainieren. In der Elfringhauser Schweiz, versteht sich. Hattingen. Der Sonntagshimmel ist grau, die Wetter-App sagt den einen oder anderen kleinen Schauer voraus. Das darf uns jedoch nicht wirklich davon abhalten, mit unserem Trainingspensum zu beginnen. Schließlich sind es nur noch zwei Monate bis zum alpinen Vergnügen. Also Wasser...

  • Hattingen
  • 08.07.20
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Was man beim Laufen nicht alles sieht
Laufspaß in der Südeifel

Die letzte Woche habe ich wieder einmal in der schönen Südeifel verbracht. Eigentlich fahre ich seit mittlerweile Sieben Jahren nach Waxweiler , um am Eifelmarathon teilzunehmen. Aber , Corona sei Dank , musste diese tolle Laufveranstaltung leider ausfallen. Da aber die Reisebeschränkungen  rechtzeitigaufgehoben wurden , bin ich trotzdem angereist.  Es war herrlich. Das Wetter zeigte sich an 5 von 7 Tagen von seiner besten Seite. So könnte ich die tolle Natur rund um Waxweiler für mich...

  • Essen-Steele
  • 07.06.20
  • 5
  • 4
Kultur
41 Bilder

Spaziergang
Da fragt sie mich doch tatsächlich: "Warum schleppst du mich von einer Ruine zur anderen?"

Nun, was würdest Du jetzt darauf antworten. Genau ....."Weil ich die Geschichte kenne...und das kannst du auf WIKIPEDIA genau so nachlesen! Im Jahr 1354 musste Heinrich II. von Hardenberg die Herrschaft Hardenberg im heutigen Velbert an Graf Gerhard I. von Jülich-Berg verkaufen. Im selben Jahr ließ sich Heinrich II. von Hardenberg mit seiner Familie am südlichen Ufer der Ruhr zwischen Herbede und Witten nieder. Die Wasserburg wurde zwischen 1345 und 1354 erbaut. Dessen Nachfahren nannten sich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Spaziergang
13.028 Schritte - Mein Arzt wäre begeistert!

Der Rundweg Eignerbach beginnt auf dem Parplatz in der Kleinen Schweiz (Velbert-Tönisheide) Nach 300 m blicken wir von einer Brücke hinunter auf den Steinbruch Rützkausen. Parrallel zum Steinbruch geht der Höhenweg nach gut 1 km rechts ab und führt stetig bergauf bis zum Ortseingang von Velbert-Mitte. Vorbei an den Schlammteichen zurück über Wald- und Feldwege zum Parkplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 4
  • 2
Sport
Ulrike Schäfer, Thomas Otten,Sonja Knorr, Ralf Schuster, Birgit Jahn und Robert Steffes waren in Brilon am Start.
6 Bilder

Teil 1 : Ein Wintermärchen
Wir erobern den Rothaarsteig !

Das Wandern erfreut sich wieder großer Beliebtheit.Das angestaubte Image ist längst Vergangenheit. Besonders viele junge Leute haben es für sich entdeckt. Ich bin zwar nicht mehr jung, aber mir geht es ähnlich. Auch ich bin seit kurzem immer wieder zu Wanderungen aufgebrochen und hatte dabei viel Spaß. Jetzt ist der Rothaarsteig das Objekt meiner Begierde. Bei meinen Läufen im Sauerland habe ich ihn kennen und schätzen gelernt. Irgendwann soll es dann auch die gesamte Distanz von 155 Kilometern...

  • Essen-Steele
  • 07.02.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
47 Bilder

Die erste Etappe
Baldeney Steig Essen

Wir haben uns heute am 30.07.2019 aufgemacht, den Baldeney Steig zu erklimmen. Wir werden diesen Steig aber in mehreren Etappen bewandern. Unsere Erste Tour ging vom Ausgangspunkt Lanfermanns Fähre aus Richtung Haus Scheppen. Um 11.oo Uhr ging es los, erst einmal durch das Naturschutzgebiet “Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen“ mit ihren zahlreichen Wasserbewohnern. Über die alte Eisenbahnbrücke nach Kupferdreh und schließlich in das neue Wohngebiet am See hinauf zur Dilldorfer Höhe. Bis dahin...

  • Essen-West
  • 31.07.19
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Von Essen-Steele bis nach Horst ist nur ein Spaziergang, ich will noch weiter bis nach Bochum.
24 Bilder

Zu Fuß nach Hause – Eine Feierabend-Wanderung – Jetzt noch mehr Bilder!

Der Leinpfad zwischen Essen und Bochum lädt zum Spazieren ein Auto und Fahrrad gleichzeitig in Reparatur – dann geh ich eben von der Arbeit zu Fuß nach Hause! Na gut, nicht den ganzen Weg, aber doch ein gutes Stück von Essen-Steele bis zur Kosterbrücke in Bochum, und zwar immer an der Ruhr entlang auf dem alten Leinpfad, der längst gut ausgebauter Fuß- und Radweg ist. Das schöne Sommerwetter lädt definitiv zu einem Spaziergang nach Feierabend ein. Sonnencreme auftragen, Wandersandalen anziehen,...

  • Bochum
  • 03.08.17
  • 5
  • 9
Natur + Garten
Von 
Miriam
Dabitsch

Guten Tag: Rettung unerwünscht

Kröten, Frösche, Molche und Salamander sind zurzeit wieder in den Abendstunden unterwegs, um zu ihren Laichgewässern zu wandern. Naturschützer bauen an viel befahrenen Straßen Krötenzäune auf, um die Amphibien vor der gefährlichen Überquerung zu retten. Meine Kollegin ist zwar nicht regelmäßig dabei, aber auch sie hat schon Tiere gerettet. Weil eine Straße in Burgaltendorf voller Amphibien war, hielt sie ihr Auto an und stieg aus. Spontan entschied sie sich, einigen Tieren beim Passieren der...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
32 Bilder

Zwischen den Tagen

Impressionen eines Spaziergangs Es ist mal wieder Zeit, sich von den Weihnachtsstrapazen zu erholen. Einen Spaziergang „Zwischen den Tagen „ Ruhe genießen, war angesagt. In den herrlich, kühlen Mittagsstunden haben wir (mal wieder) eine Wanderung vom Mülheimer Tierheim, Richtung Mülheimer Flugfeld unternommen (u.a. eine Lieblingsstrecke von uns). Dort haben wir eine kleine Runde ( es gibt auch eine größere Runde) über die Bergerstr. hinunter zum Leinpfad an der Ruhr gewählt. An der Ruhr war es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.12.16
  • 3
  • 7
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.