Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Foto:
Armin von Preetzmann.

Bochum : Der fliegende Weihnachtsmann
Ist der Weihnachtsmann noch zu retten?

Seit 11 Jahren beglückt Falco Traber als Fliegender Weihnachtsmann große und kleine Leute. Mit glänzenden Augen und voller Staunen werden wir in diesem Jahr nicht auf den Renntierschlitten am Stahlseil blicken. Schon vor Wochen hat Bochum Marketing Traber eine Absage erteilt. Die Bedenken in Corona-Zeiten zu viele Menschen anzusammeln war einfach zu groß. Bochum muss also 2020 auf die wunderbaren Flugeinlagen von Santa verzichten. Der Weihnachtsmarkt in Bochum soll am 19.November eröffnet...

  • Bochum
  • 22.10.20
  • 24
  • 7
Ratgeber
Foto Pixabay. 
Symbolfoto.
Bild bearbeitet.

Corona-Hotspots am Wochenende
93 Corona -Platzverweise Bochum

Bochum: Störungen und Fehlverhalten haben am vergangenen Wochenende insgesamt 93 Platzverweise gebracht. (weitgehend alkoholisierte Personen) 75 Platzverweise erteilte die Polizei, das Ordnungsamt der Stadt Bochum 18 Platzverweise.  Bermuda3eck, Musikforum und das Schauspielhaus scheinen im Moment im Fokus zu stehen. Unschöne Szenen die sich in Bochums-City häufen. Vorschau: Da denken wir doch gleich einmal über eine Weihnachtsmarkt nach der noch im Gespräch ist. Glühwein und mehr ......

  • Bochum
  • 02.09.20
  • 17
  • 2
Kultur
Bruni Rentzings Smartphone im Einsatz .
Knipser...
ein freundlicher Reisender.

Bochum aktuell :
Stadt Bochum bangt um Weihnachtsmarkt

Bochum bangt um seinen Weihnachtsmarkt 2020. Eine Absage wäre für alle Beteiligten ein wirtschaftliches Desaster.  Jährlich 1,5 Millionen Besucher verzeichnet der Bochumer Weihnachtsmarkt und ist mit Abstand das meistbesuchte Event in unserer Stadt. 2020 droht das Coronaaus. Virologen warnen vor Massenandrang in den Städten und bitten auf Lockerungen zu verzichten. Es stellt sich die Frage was ist Verantwortbar? Das gilt nicht nur für Bochum. Fakt ist: Bochum Marketing plant und hofft das...

  • Bochum
  • 13.06.20
  • 16
  • 2
Ratgeber
Nur kein Stress.

Für euch gelesen
Frohe Weihnachten ganz ohne Stress

Für euch gelesen. Typisch deutsche Weihnacht: Schon die Vorfreude  wird zelebriert: 80 Prozent der Deutschen besuchen den Weihnachtsmarkt, 76 Prozent öffnen die Türchen des Adventkalenders. 2018 gaben wir 472 Euro für unsere Lieben aus um sie zu beschenken. Wir lieben Würstchen mit Kartoffelsalat - oder Gans am Heiligen Abend. Weihnachten geht übrigens ans Herz-allerdings nicht nur im positiven Sinne. Sorry ... wusstet ihr das am Heiligabend das Risiko für einen Infakt am größten ist? Jüngste...

  • Bochum
  • 19.12.19
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
Vor 20 Jahren hat mein Herz Soest entdeckt.
20 Bilder

Fachwerkhäuschen und Weihnachtstrubel
Malerisches Soest.

Wieder einmal hier. 20 Jahre Soest ... Soest: Malerisches Fachwerk zwischen wuchtigen Grünsandsteinkirchen - zwischen zahllosen Sternen -die den gesamten Marktplatz hell erstrahlen lassen. Auf den Pfaden des Vreithof schlängeln sich zahlreiche Besucher von Weihnachtsstand zu Weihnachtsstand. Für uns Besucher ein wunderschönes,stimmungsvolles Panorama,das uns Jahr für Jahr auf ein neues in den Bann zieht. So richtig kuschelig ist er der Weihnachtsmarkt in Soest, und einer der beliebtesten...

  • Bochum
  • 08.12.19
  • 33
  • 7
LK-Gemeinschaft
Weihnachtsstimmung.
14 Bilder

Bochum ist schön.
downtown

Mal eben ... nur ein paar Klicks... Ach,Elisabeth ,Franz und Tochter laufen uns in die Arme. Großes "Hallo" so isses wenn  BürgerReporter ...... unterwegs sind. Wie schön ... Bochum  ist schön.

  • Bochum
  • 05.12.19
  • 9
  • 6
Reisen + Entdecken
Zauberhafte Klänge.
11 Bilder

💖 Zauber der Weihnacht
Gepudertes im Flügelglanz

In malerischer Kulisse der historischen Altstadt von Soest 🎄zwischen Grünsandsteinkirchen 💒 und zauberhaften Fachwerk fanden wir nicht nur liebevoll geschmückte Stände sondern auch ...🎁 Ihn  🎹 den jungen Mann im weißen Flügelglanz der sinnigerweise das Schneeflöckchenlied erklingen ließ.🎶 Mit Erfolg...🎀 Gepudertes Soest in der Nacht. Danke dafür.🎹🤗  🎶🎶🎄🎄😇

  • Bochum
  • 16.12.18
  • 26
  • 6
LK-Gemeinschaft
Herzlich Willkommen.
13 Bilder

BOCHUM ruft 💙 Endspurt
☃🌂☂☔❄Sonntag 9.12.2018🎄🌩🌨🎁15:00Uhr🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎄

Herzlich Willkommen in Bochum .🕪✒📸🎥 liebe BürgerReporter ... Treff: Sonntag 9.12.2018 Eingangshalle Bochumer HBF. 15:00 Uhr. Parkhaus in Sichtnähe.☔ Wir freuen uns auf euch. Es ist soweit …. Macht euch Winter und Regenfest - hinein in die bequemen Schuhe.☔☃👞👟 Bringt euer Gedicht mit. ( oder zwei)🎁🎁 Kassiert eure Geschenke.💙 Los geht es Richtung  Bermuda3eck.💥🎩 Für alle die ihre Reservierung für das alte Brauhaus noch nicht erledigt haben.... heißt es nachmelden unter dem Stichwort :...

  • Bochum
  • 02.12.18
  • 24
  • 6
LK-Gemeinschaft
Dankeschön
5 Bilder

Lokales aus Bochum: Es geht ein Dankeschön an unsere Redaktion

Hurra, ein Paket ist da ... Wow ist das riesig. Mein Dankeschön geht an die Redaktion die unser BürgerReporter Event am Sonntag den 09.12.2018 so großzügig unterstützt. Da bekommt hoffentlich mancher richtig Hunger auf Bochum oder ? Ende Oktober frage ich kurz ab - wer im alten Brauhaus den Ausklang mitmacht. Wer mag kann da Lecker Essen oder Klönen ….. LG in die Runde.

  • Bochum
  • 16.10.18
  • 8
  • 17
LK-Gemeinschaft
Am Wochenende wird's rund um die Christuskirche in Langendreer wieder weihnachtlich. | Foto: Karsten Höser
3 Bilder

Langendreer: Elf Jahre Weihnachtsmarkt mit immer neuen Impulsen

Vor elf Jahren entstand die Idee, in Langendreer einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Das Ambiente rund um die Christuskirche lädt dazu ein und so findet auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt auf der Alten Bahnhofstraße zwischen der Haupt- und Ovelacker Straße statt. Am Samstag, 5. Dezember, stellen sich von 11 bis 18 Uhr fast 70 Vereine, Initiativen und Kleinkunsthändler vor. Eltern der Lessing- und Nelson-Mandela-Schule, Vertreter der ev. und kath. Kirchengemeinden, deren Kindergärten und...

  • Bochum
  • 30.11.15
  • 1
Überregionales
Fliegender Wechsel vor der Starlight-Halle: Eine preußische T9.1 ersetzt die 41-E vom Bergwerk. Foto: Jens Hauer
5 Bilder

Dampfloks im fliegenden Wechsel

Zwei Dampfloks in einem fliegenden Wechsel: Am Montag tauschte das Eisenbahnmuseum Dahlhausen zwei Fahrzeuge auf dem Vorplatz der Starlight-Halle gegeneinander aus. Eine frisch aufgearbeitete preußische T9.1 aus dem Baujahr 1893 hat nun den Platz am Stadionring eingenommen. Sie verbrachte viele Jahre teilzerlegt im Dahlhauser Museum. Damals war sogar angedacht, die Güterzug-Tenderlokomotive wieder betriebsfähig herzurichten. Doch ein Rahmenschaden machte diesen Plänen ein Ende. Nun wurde sie...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 5
  • 7
Ratgeber
Heute werden einige Haltestellen verlegt. | Foto: Molatta

Wegen Abbau des Weihnachtsmarktes: Busumleitungen in der Bochumer Innenstadt

Aufgrund der Behinderungen auf dem Boulevard infolge des Abbaus des Weihnachtsmarktes in Bochum müssen die Linien 336, 345 und 368 am heutigen Dienstag, 23. Dezember, von ca. 20 Uhr bis Betriebsende, Umleitungen fahren. Daraus ergeben sich Veränderungen bei Haltestellen. So wird die Haltestelle Bochum Hbf/Boulevard (S) der Linie 336 in Richtung Lütgendortmund in Richtung Bochum Rathaus zur Haltestelle Bochum Hbf (ZOB) verlegt. Für die Haltestelle Bochum Hbf/Boulevard (S) der Linien 345 und 368...

  • Bochum
  • 23.12.14
LK-Gemeinschaft
Einzigartig in Deutschland: Bochums fliegender Weihnachtsmann. | Foto: Molatta

Voting für den Weihnachtsmarkt: Bochum will „Best Christmas City“ werden

Der Bochumer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Kein Wunder, bietet er doch nicht nur 200 liebevoll geschmückte Marktstände und einen Mittelalterlichen Markt, sondern mit seinem Weihnachtsmann, der in die Lüfte geht”, eine Attraktion, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. Damit will Bochum jetzt „Best Christmas City“ werden. Ein Wettbewerb, bei dem Städte zeigen können, wie stimmungsvoll die Weihnachtszeit inszeniert wird. Die drei schönsten Städte gewinnen eine...

  • Bochum
  • 12.12.14
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Nach über zwei Stunden Rundgang bei frostigen Temperaturen freuten sich Stadtspiegel-Leser und Stadtführerin Michaela Schloemann (re.) über einen heißen Glühwein auf dem Mittelaltermarkt. | Foto: Molatta
19 Bilder

Frostig, aber spannend: Stadtspiegel-Leser bekamen bei Stadtrundgang besondere Einblicke

Den wärmenden Glühwein als krönenden Abschluss auf dem Mittelaltermarkt nahmen alle gerne an. Nach über zwei Stunden Stadtrundgang durch die Bochumer City und über den Weihnachtsmarkt war es doch etwas frostig. Doch dick eingepackt hatten die Stadtspiegel-Leser zuvor ihre wahre Freude an einer kurzweiligen, unterhaltsamen und informativen Stadtführung. Es gibt schon einiges zu entdecken in der Bochumer Innenstadt. Und selbst die alteingesessenen Bochumer erfuhren bei den von Stadtführerin...

  • Bochum
  • 12.12.14
LK-Gemeinschaft
Über den Dächern Bochums: Der Weihnachtsmarkt von oben mit Blick auf den Dr.-Ruer-Platz und den fliegenden Weihnachtsmann. | Foto: Molatta
2 Bilder

Bochumer Weihnachtsmarkt beginnt am 20. November - Fliegender Weihnachtsmann als Attraktion

„Wir sind sehr gut aufgestellt und dürfen selbstbewusst behaupten, dass der Bochumer Weihnachtsmarkt zu den schönsten im Revier gehört. Und nicht nur der fliegende Weihnachtsmann ist eines der Alleinstellungsmerkmale“, so Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH. Die Organisatoren schaffen spielend den Spagat zwischen traditionellen Angeboten und den Sprung ins moderne mediale Zeitalter. Der mittelalterliche Markt rund um die Pauluskirche, die Riesenweihnachtsmänner, das...

  • Bochum
  • 18.11.14
  • 1
Überregionales
Michael Wurst und Thomas Ernst versteigerten in der ersten Runde ein Trikot von Andreas Luther, das 150 Euro in die Kasse brachte.
10 Bilder

Weihnachtsmarkt: Das „letzte Hemd“ für die Live-Auktion der "Bochumer Jungs mit Herz"

Wer seiner Leidenschaft für Fußball auch in der Adventszeit frönen wollte, der war der Charity Auktion des noch jungen Reviervereines „Bochumer Jungs mit Herz e.V.“ auf der Sparkassenbühne auf dem Dr.-Ruer-Platz, direkt nach dem fliegenden Weihnachtsmann der Familie Traber am richtigen Ort. Auf der Bühne der Sparkasse Bochum wurden elf Unikate wie das Matchworn Trikot von Patrick Fabian mit Sonderflock und Unterschriften aller Bochumer Spieler aus dem Solidaritätsspiel, ein signiertes Champions...

  • Bochum
  • 19.12.13
  • 1
Überregionales
Die Georgspfadfinder Christian Schnaubelt (li.) und Gerd Große-Bley mit dem Friedenslicht aus Betlehem am 14. Dezember in Wien. | Foto: Michael Lucks

Friedenslicht aus Betlehem leuchtet wieder in Bochum

Seit dem 15. Dezember leuchtet das Friedenslicht aus Betlehem wie-der in Bochum & Wattenscheid. Georgspfadfinder waren dazu nach Österreich gereist, um in Wien das leuchtende Zeichen für Frieden und Völkerverständi-gung zum fünfzehnten Mal abzuholen. Am 20. Dezember wird das Friedenslicht bei einer ökumenischen Lichtfeier um 17:00 Uhr in der Propsteikirche an „alle Menschen guten Willens“ in Bochum und Wattenscheid weitergereicht werden. Die Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ wird in Bochum &...

  • Bochum
  • 18.12.13
Überregionales
Foto: Polizei

Achtung Diebe! - Zeugen melden Taten - Drei Festnahmen auf dem Weihnachtsmarkt

Die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit von Zeugen gegenüber ihren Mitbürgern, haben am Donnerstag, 28. November, zu drei vorläufigen Festnahmen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt geführt - von der Bochumer Polizei hierfür ein dickes Danke schön! Doch was war geschehen? Zunächst wurden Polizisten auf ihrer Weihnachtsmarktstreife gegen 14.55 Uhr, an der Huestraße durch Aussteller eines Verkaufsstandes über einen Diebstahl unterrichtet. Eine junge Frau hatte die Ablenkung der Mitarbeiterin durch ein...

  • Bochum
  • 30.11.13
Überregionales
Noch schöner, noch größer, noch stimmungsvoller: Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Bochumer City gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember viel Neues zu entdecken. So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner erstmalig den Markt, es gibt eine Weihnachtsmannparade und ein Lichterdach aus herabhängenden Leuchtfäden, die für Sternenhimmel-Ambiente sorgen. | Foto: Archiv Molatta
2 Bilder

Schöner, größer, stimmungsvoller: Bochumer Weihnachtsmarkt mit vielen Neuerungen

Noch schöner, noch größer, noch stimmungsvoller: Auf dem von der Bochum Marketing GmbH veranstalteten Weihnachtsmarkt in der Bochumer City gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember viel Neues zu entdecken. von Sarah Leukel So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner, je sechs Meter hoch, erstmalig die Fläche. Eine Weihnachtsmannparade aus vier Figuren ziert den Boulevard, während einer der Weißbärtigen die Besucher am Hauptbahnhof begrüßt. Zudem wird es in diesem Bereich einen Briefkasten...

  • Bochum
  • 20.11.13
Überregionales
Nur Bestnoten vergaben die Kinder. | Foto: Sparkasse Bochum

Gesucht und gefunden Weihnachtsmann-Casting von Bochum Marketing

Auf der Suche nach dem besten aller Weihnachtsmänner ist Bochum Marketing als Veranstalter des Bochumer Weihnachtsmarktes fündig geworden: Mit Unterstützung der Sparkasse Bochum stellten sich vier Bewerber in der Finalrunde einer strengen Jury, die zum größten Teil aus Kindern des „Knax“-Klubs der Sparkasse bestand. Die einstimmige Wahl fiel auf Michael Martin, der ab 21. November allabendlich im Anschluss an die Show des „Fliegenden Weihnachtsmannes“ auf der Bühne des Dr.-Ruer-Platzes stehen...

  • Bochum
  • 19.10.13
  • 1
Überregionales
Foto: Ingo Otto

800 Kinderwünsche gingen in Erfüllung

800 Wunschzettel von Kindern der Kinderheime Overdyk und St. Vinzenz sowie des Kindergartens Linden in Gambia sind beim „Haus der Guten Taten“ auf dem Weihnachtsmarkt eingegagenen - und alle konnten dank der Hilfe zahlreicher Bochumer Institutionen, Vereine und Privatpersonen erfüllt werden. Bedacht wurde auch der Caritasverband. „Bescherung“ war schon kurz vor Heiligabend: Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochum Marketing, übergab die Geschenkpäckchen an Vertreter der Einrichtungen. Foto:...

  • Bochum
  • 24.12.11
Überregionales
Foto: Presseamt/Stadt Bochum

Feuerwehr auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt

Mit einem eigenen Stand sorgt die Feuerwehr Bochum für mehr Sicherheit auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt. Täglich zwischen 17 und 21 Uhr stehen mindestens drei Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr in dem Stand in der Huestraße. Ausgerüstet mit Notfallrucksack und Defibrillator sowie Feuerlöschern und Löschdecke können die Einsatzkräfte bei sämtlichen Notfällen die ersten Maßnahmen einleiten, bis die Verstärkung von einer Feuerwache eintrifft. Natürlich können an dem...

  • Bochum
  • 01.12.11
Überregionales
Es ist wieder soweit:  Am morgigen Donnerstag wird der Weihnachtsmarkt mit seinem großen Angebot und attraktiven Programm eröffnet - mit dabei ist auch wieder der „Fliegende Weihnachtsmann.“ Mit dem traditionellen Stollenanschnitt auf der Weihnachtsbühne wird der vorweihnachtliche Rummel eingeläutet - bis zum 23. Dezember werden wieder hunderttausende Besucher erwartet. Foto: Molatta | Foto: Molatta
3 Bilder

Bochum im Lichterglanz - Weihnachtsmarkt wird morgen eröffnet - 180 Ständen und Mittelaltermarkt

Ab morgen weihnachtet es wieder sehr in Bochum. Und pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes schickt Petrus knackig-kaltes Winterwetter, damit Glühwein, Eierpunsch und Kakao auch ihre wärmende Berechtigung haben. Vom 17. November bis zum 23. Dezember haben die rund 180 liebevoll geschmückten Stände zwischen Tannengrün, Weihnachtspyramide, Mittelalterlichem Markt und Lichterglanz – außer am Totensonntag – täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet. „Am 17. November wird der Markt offiziell wieder...

  • Bochum
  • 16.11.11
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Partsch
  • 21. November 2024 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember 2024 (geschlossen: Totensonntag, 24. November 2024). Dieser findet in diesem Jahr zum 53. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.