Weihnachtssingen

Beiträge zum Thema Weihnachtssingen

Kultur

Familiennachmittag im balou
Weihnachtslieder auffrischen

Brackel. „Kling, Glöckchen, klingelingeling…“ Die traditionellen Weihnachtslieder kennt jede*r, doch kaum jemand kann sie tatsächlich sicher bis zum Ende singen. Am Sonntag, den 10. Dezember 23, lädt das Kulturzentrum balou zu einem „Weihnachtsliederauffrischungsworkshop“ ein. Zwischen 15:00 – 17:00 Uhr können alle Singbegeisterten zwischen 5 - 105 Jahren an diesem Nachmittag gemeinsam Weihnachtslieder auffrischen. Mit musikalischer Begleitung von Musikerin Petra Wintzer und in gemütlicher...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.23
  • 1
Kultur

Liedernachmittag im balou
Weihnachtslieder auffrischen

Brackel. „Kling, Glöckchen, klingelingeling…“ Die traditionellen Weihnachtslieder kennt jede*r, doch kaum jemand kann sie tatsächlich sicher bis zum Ende singen. Am Sonntag, den 10. Dezember 23, lädt das Kulturzentrum balou zu einem „Weihnachtsliederauffrischungsworkshop“ ein. Zwischen 15:00 – 17:00 Uhr können alle Singbegeisterten zwischen 5 - 105 Jahren an diesem Nachmittag gemeinsam Weihnachtslieder auffrischen. Mit musikalischer Begleitung von Musikerin Petra Wintzer und in gemütlicher...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.23
  • 1
Kultur
Hunderte Dortmunder kommen einen Tag vor Heiligabend auf dem Weihnachtsmarkt zusammen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.  | Foto: Sandra Spitzner
3 Bilder

Alle Jahre wieder stimmt Dortmund sich gemeinsam aufs Fest ein
Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz

Schon zum elften Mal lädt der Dortmunder Weihnachtsmarkt mit dem Musikfestival Klangvokal und vielen Chören zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Zu Füßen des größten Weihnachtsbaums der Welt, vor den Treppen am Weihnachtsdorf, sind am 23. Dezember, um 19 Uhr alle willkommen, die gemeinsam mit einem großen Projektchor singend die Weihnachtstage einzuläuten. Diese beliebte Tradition lässt man sich in Dortmund nicht entgehen: Am Tag vor Heiligabend kommen hunderte Menschen...

  • Dortmund-City
  • 18.12.19
  • 1
Sport
Auch die BVB-Spieler ließen sich das Rekord-Weihnachtssingen im Stadion nicht entgehen.  | Foto: BVB
26 Bilder

BVB-Fans stellen in Dortmund neuen Rekord auf
Das größte Weihnachtssingen weltweit

Das Fest kann kommen: Gänsehautatmospähre schaffen die Dortmunder in ihrem Stadion, auch ohne, dass der Ball rollt. Rund 68.000 Borussiafans bewiesen beim größten Weihnachtssingen, dass sie gut bei Stimme sind. Nur das Dortmunder Stadtoberhaupt ist es nicht und wünschte seinem BVB vorab noch sechs Punkte bis zum Weihnachtsfest.  Nicht aufm Platz, sondern auf den Tribünen zählte heute. Mit Kind und Kegel reisten die Weihnachtssänger an, um im Westfalenstadion, wie Vorsänger Joris sagte, aufs...

  • Dortmund-City
  • 16.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Stimmungsvoll war "Dortmund singt" im Vorjahr im Stadion. Im Fernsehen werden die schönsten Momente aus Dortmund abends übertragen.  | Foto: BVB

Wichtig: Früh zum Stadion kommen
Dortmunder Weihnachtssingen ausverkauft

Schon vier Tage vor dem 3. Advent ist das Weihnachtssingen am Sonntag, 15. Dezember,  beim BVB mit weit über 65.000 Mitsängern ausverkauft. Die Veranstalter raten, früh anzureisen und der  WDR zeigt am Sonntagabend eine 90-minütige Sondersendung.  An diesem Sonntag, am dritten Advent, füllt sich das Dortmunder Stadion zum größten Weihnachtssingen Deutschlands. Weit über 65.000 Karten sind im Vorverkauf für die dritte Auflage verkauft worden. Die Tageskassen bleiben geschlossen, die...

  • Dortmund-City
  • 11.12.19
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtssingen in Körne | Foto: Rüdiger Beck

Weihnachtssingen in Körne

Traditionell fand am 30.11.19 das Weihnachtssingen am Körner Park statt. Die Mitglieder der KÖRNESCHAFT hatten die Tannenbäume bereits aufgestellt und für die festliche Beleuchtung gesorgt. Die Kinder der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in Körne haben mit ihren gebastelten Werken die Tannenbäume geschmückt und anschließend von der KÖRNESCHAFT einen Stutenkerl erhalten. Die Fördervereine der Einrichtungen und Schulen haben zusätzlich mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl...

  • Dortmund-Ost
  • 30.11.19
Wirtschaft
Mit Ökostrom von rund 48.000 Lämpchen beleuchtet ab Montag, 25. November der Dortmunder Weihnachtsmarkt, der nun Weihnachtsstadt heißt. Die 300 Stände öffnen schon ab Donnerstag, 21. November um 10 Uhr    | Foto: Schütze/ Archiv
3 Bilder

Am Donnerstag eröffnet Dortmund seine "Weihnachtsstadt" und Besucher erleben das Wunder von Dortmund
Dortmunder Budenzauber beginnt

Viele neue Stände, ein zauberhaftes Zelt für Familien und ein frisch gebrautes Weihnachtsbier. Dies alles ist neu auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, der ab sofort auch Weihnachtsstadt heißt. Nur auf den herzförmigen neuen Glühweintassen steht noch Dortmunder Weihnachtsmarkt. "Die mussten wir ja schon im März bestellten, "erklärt das Patrick Arens als Vorsitzender der Dortmunder Weihnachtsstadt Und die eröffnet in Dortmund am Donnerstag, 21. November um 10 Uhr und offiziell am Montag, 25....

  • Dortmund-City
  • 18.11.19
  • 1
  • 1
Sport
Marco Reus, Sasha, Roman Weidenfeller und Mario Götze beim Abschlussauftritt von "Dortmund singt Weihnachtslieder" 2017. | Foto: BVB/MMP
2 Bilder

Auch 2018 findet das weihnachtliche Mitsingkonzert beim BVB statt

Am dritten Advent darf sich Dortmund auch in diesem Jahr auf ein weihnachtliches Mitsingkonzert der besonderen Art freuen. Eine Woche vor der Bescherung werden wieder Zehntausende Menschen im SIGNAL IDUNA PARK einen riesigen schwarzgelben Weihnachtschor bilden und sich in Deutschlands größtem Fußballstadion auf das bevorstehende Fest der Feste einstimmen. „Nach der überaus gelungenen Premiere im vergangenen Jahr mit über 30.000 Besuchern, war es eine sehr einfache Entscheidung, ‚Dortmund singt...

  • Dortmund-City
  • 21.09.18
Überregionales
BVB-Fan und Sänger Sasha (r.) wird als Höhepunkt einige Lieder mit dem Publikum singen. Norbert Dickel führt (l.) durch das Programm, Beginn ist um 16.30 Uhr. | Foto: Veranstalter

9x9 Tickets für das BVB-Weihnachtssingen zu gewinnen

Am Sonntag ist das große schwarz-gelbe Singen im Stadion. Der Stadt-Anzeiger verlost für das Event 9x9 Tickets für das große Mitsing-Event im Signal-Iduna-Park am 17. Dezember, ab 16.30 Uhr. Das heißt: Die neun Gewinner und jeweils acht Begleitpersonen dürfen dabei sein, wenn die schönsten traditionellen und modernen Weihnachtslieder gemeinsam mit Sänger Sasha, den Kindern der Chorakademie, Norbert Dickel, der Dortmunder Band Filou und natürlich den BVB-Stars gesungen werden. Wo normalerweise...

  • Dortmund-City
  • 13.12.17
Kultur
Foto: privat

Kinder der Chorakademie singen für Senioren

Unter dem Motto „Lasst hören euer Stimmen viel“ sangen 40 Kinder der Chorakademie für die Bewohner des Seniorenstifts Augustinum in Lücklemberg. Uwe Vielhaber, Leiter des Beratungs-Centers der Sparkasse in Kirchhörde, begrüßte die rund 120 Gäste gemeinsam mit der Kulturreferentin des Augustinums, Christiane Havemann. Bei dem offenen Weihnachtssingen präsentierten die Kinder zunächst bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder, bevor zum gemeinsamen Singen mit den Bewohnern und Gästen...

  • Dortmund-Süd
  • 29.12.16
Überregionales
Beim Generations-Weihnachtssingen im Arent-Rupe-Haus der Ev. Gemeinde Brackel waren Senioren aus zwei Altenheimen und Kinder aus zwei örtlichen Kindergärten mit ihren Angehörigen etc. vertreten. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

"Haste Töne" - Generationensingen im Advent im Brackeler Arent-Rupe-Haus

War das ein Spaß - für Jung und Alt! Brackeler Kindergarten-Kinder aus dem Evangelischen Familienzentrum "Regenbogenhaus" und der Elterninitiativ-Kita "Sternschnuppe" stimmten jetzt im Arent-Rupe-Haus gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren der örtlichen Altenheime, dem Karola-Zorwald-Zentrum und dem Seniorenzentrum "Zur Eulengasse", nicht nur traditionelle Advents- und Weihnachtslieder an, sondern auch moderne "Klassiker" wie "In der Weihnachtsbäckerei" oder "Feliz Navidad". Bei dem im...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.16
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Singen am 21.10.2014

Weihnachtssingen/Halbjahres-Geburtstagsfeier

AWO Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen Am Dienstag, 16.12.2014, ab 15.00 Uhr, laden wir zum AWO-Treff mit Weihnachtssingen und Halbjahres-Geburtstagsfeier ein. In besinnlicher Atmosphäre wollen wir unsere Mitglieder, die in der zweiten Jahreshälfte ihr Wiegenfest gefeiert haben, gratulieren. Musikalisch werden uns dabei Anne Klauke und Andreas Heldt mit Mandoline und Gitarre begleiten. Auf Wunsch reichen wir weihnachtliches Gebäck, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Auch Nichtmitglieder sind...

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.14
Kultur
Wenn am Tag vor Heiligabend die Liedertexte verteilt sind, kann  das große Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz beginnen. | Foto: Veranstalter/ Archiv
2 Bilder

Chöre singen auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt

Stimmungsvoll ist es vor allem mittwochs auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, wenn Dortmunder Chöre etwas von sich hören lassen. Sie stimmen auf Einladung des Musikfestivals Klangvokal jetzt im Advent auf der Bühne auf dem Alten Markt mittwochs von 17 bis 20 Uhr aufs Fest ein. Heute, 10. Dezember, reisen Chöre und Ensembles mit ihren Weihnachtsliedern einmal um die Welt. Bekannte Christmas-Songs Der Chor der Regenbogen-Grundschule, der Chor des Max-Planck-Gymnasiums, ConTakt!, Belcando & The...

  • Dortmund-City
  • 08.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.