Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

LK-Gemeinschaft
Laura Romainczyk, Amelie Löser und Frauke Frankenberg fühlen sich in der Werkstatt der Lebenshilfe sehr wohl. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Soziales Engagement hoch Drei
Bundesfreiwilligendienst in der Lebenshilfe Unterer Niederrhein

Frauke Frankenberg, Amelie Löser und Laura Romainczyk machen einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Werkstatt der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Ein Jahr voller Spaß, wichtiger Erfahrungen und beruflicher Orientierung. Frauke Frankenberg, Amelie Löser und Laura Romainczyk – drei junge Frauen, die aus den gleichen Beweggründen in die Lebenshilfe Werkstatt am Schornacker gekommen sind: Sie möchten sich sozial engagieren und praktische Erfahrungen im Arbeitsleben sammeln. Seit einigen...

  • Wesel
  • 31.03.22
  • 1
Ratgeber
 Nach ihrem freiwilligen sozialen Jahr bleibt die Xantenerin Sophia Leekes (Mitte) der Lebenshilfe treu und beginnt hier eine Ausbildung. | Foto: OE

Arbeit im sozialen Bereich
Die Xantenerin Sophie Leekes beginnt eine Ausbildung bei der Lebenshilfe

Der soziale Bereich war für Sophia Leekes nach der Schule erst keine Option. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in der Lebenshilfe Werkstatt in Alpen-Veen startet die junge Xantenerin dort ab August ihre Ausbildung. Für die Xantenerin Sophia Leekes endet bald ein ereignisreiches Jahr. In der Lebenshilfe Werkstatt in Alpen-Veen absolviert sie derzeit ihren Freiwilligen-Dienst. Ab August geht es in dem Sozial-Unternehmen für sie weiter mit einer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. „Es...

  • Alpen
  • 11.07.20
  • 1
Wirtschaft
Sven Nowak und Dagmar Werry von der Lebenshife-Werkstatt Unterer Niederrhein freuen sich, wieder gemeinsam arbeiten zu können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Lebenshife Unterer Niederrhein.

"Die Furcht vor einer Ansteckung mit Corona macht insbesondere Menschen mit Handicap Angst“ / Aufarbeitung der Krise in Gesprächen
Lebenshilfe-Werkstätten Unterer Niederrhein starten Betrieb

Seit dem 18. März galt in den Werkstätten der Lebenshilfe Unterer Niederrhein durch die Corona-Krise ein Betretungsverbot für Beschäftigte mit Handicap. Seit zwei Wochen läuft der Betrieb langsam wieder an. Für Sven Nowak war es eine zähe Zeit der Ungewissheit. „Vier Wochen hält man durch, spätestens dann fällt einem die Decke auf den Kopf“, sagt er rückblickend. Er arbeitet in der Weseler Werkstatt der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Zum Schutz aller vor dem Corona-Virus haben die...

  • Wesel
  • 04.06.20
Blaulicht

Täter stahlen auch einen Ford-Transit
Einbrüche in Werkstatt und Lagerhalle

Xanten. In der Zeit von Mittwoch, 13. November, 22.15 Uhr, bis Donnerstag, 24. November, 7 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Werkstatt an der Straße Im Niederbruch ein. Dazu schlugen sie unter anderem eine Scheibe in einem Rolltor ein. Ob und was die Täter entwendeten, ist derzeit noch unklar. In der Zeit von Mittwoch, 16 Uhr, bis Donnerstag,7.45, schlugen Unbekannte Täter auch eine Scheibe einer Lagerhalle an der Straße Leykamp ein. Dort entwendeten sie einen Staubsauger, eine...

  • Xanten
  • 15.11.19
Reisen + Entdecken
Dipl.-Restaurator Marc Peez am Mikroskop. | Foto: Wolf

Vortrag von Restaurator Marc Peez über die Rheinberger Altarfiguren im Stiftsmuseum
Auf den Kopf gestellt

Modern ausgestattet ist die Werkstatt für Restaurierung im LVR Amt für Denkmalpflege in Brauweiler. Neben Mikroskopen kommen auch Röntgenstrahlen zur Untersuchung von Skulpturen und Gemälden zum Einsatz. Xanten. Auch die 14 Goldenen Heiligen aus Rheinberg sind von Diplom-Restaurator Marc Peez damit gleichsam durchleuchtet worden. Überraschende Erkenntnisse konnten er und das Forscherteam rund um den Rheinberger Hochaltar dabei gewinnen. Als Leihgaben stehen die Goldenen Heiligen seit März...

  • Xanten
  • 06.11.19
Vereine + Ehrenamt

Ideenschmiede für neue touristische Angebote in der Region
Heimatwerkstatt - Tourismusbeauftragte aus der Region stecken die Köpfe zusammen

Wie entwickelt man touristische Angebote für eine bestimmte Zielgruppe? Wie begeistert man die Besucher? Und: Wie wird ein Angebot attraktiv und erlebbar? Diese und viele weitere Fragen standen im Vordergrund der zweiten Weseler Heimatwerkstatt der Niederrhein Tourismus GmbH, welche im Rahmen des EFRE-Projekts „Local Emotion am Niederrhein“ durchgeführt wurde. So trafen sich insgesamt zehn kommunale Tourismusbeauftragte und Leistungsanbieter wie regionale Erzeuger, Hoteliers und...

  • Wesel
  • 07.11.18
Überregionales
12 Bilder

Auch das macht Schule aus!!!

Ein Werkstattsamstag, bei dem AchtklässlerInnen in einem tollen Betrieb mit lauter netten Mitarbeitern in den Beruf der Sekretärin und des KFZ-Mechanikers "reinriechen" dürfen ...

  • Xanten
  • 29.04.17
  • 3
  • 7
Kultur
Foto: Werkstatt / Piper / Malik

BÜCHERKOMPASS: sportlicher Auftakt zum Jahresanfang

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche bieten wir unseren Teilnehmern sportliche Themen in drei spannenden Werken. Ronald Reng: Spieltage - die andere Geschichte der Bundesliga Spieler, Trainer, Sportdirektor und Talentejäger Heinz Höher ist einer der wenigen, die in 50 Jahren...

  • Essen-Süd
  • 02.01.14
  • 17
  • 4
Überregionales

Einweihung des Neubaus

Viele Besucher nutzten die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten des Neubaus der Werkstatt der Lebenshilfe am Tag der offenen Tür in Alpen-Veen zu besichtigen. Interessierte hatten die Möglichkeit Menschen mit Behinderung bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und dabei die vielfältigen und qualifizierten Arbeiten zu bestaunen. Zu sehen gab es vieles: Verpackungs- Sortier-, Einschweiß- oder Montagearbeiten. Wer wollte, konnte am Besucherarbeitsplatz einmal persönlich erfahren, wie...

  • Alpen
  • 25.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.