Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur

7.Weseler Hochschultag und großer Ausbildungsmarkt

Am  27.09.2018 (09.00 – 14.00 Uhr) findet wieder der jährliche  Ausbildungsmarkt der Gesamtschule Wesel in Verbindung mit dem  7. Weseler Hochschultag der Stadt Wesel statt. Es werden 82 Firmen, Berufskollegs, Hochschulen und Institutionen teilnehmen. Die Breite der Aussteller macht sich auch daran fest, dass 28 Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Perspektiven, die Berufswahlfindung betreffend, angeboten werden. Insgesamt können sich die Besucher über mehr als 320 Ausbildungsberufe...

  • Wesel
  • 15.09.18
Natur + Garten

Triathlon am Sonntag in Wesel: ab 8 Uhr Straßensperrungen Richtung Auesee und Deich

Am Sonntag, 9. September, findet von 10 bis 15 Uhr der diesjährige Sparkassen-Triathlon in Wesel statt. Wie in den Jahren zuvor werden einige Straßen ab 8.00 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung gesperrt. Daher empfiehlt die Stadt Wesel Autofahrern mit dem Ziel Bislich oder Grav-Insel, Flüren weiträumig zu umfahren. Von der Sperrung sind betroffen: - Auedamm bis zum Auesee-Parkplatz frei: Wer zum Yachthafen oder zur Rheinpromenade möchte, kann die Fischertorstraße nutzen. - Bislicher Straße K7, -...

  • Wesel
  • 07.09.18
  • 1
Natur + Garten

Was hilft gegen die Wespen- und Mückenplage? Wir sammeln eure Tipps und Tricks!

Kaum auszuhalten waren die hohen Temperaturen der letzten Wochen. Doch auch die Spitzenwerte mit 38 Grad konnten den kleinen Plagegeistern des Alltags nichts anhaben. Und das nicht nur zum Schrecken von Gartenbesitzern. Egal ob der Spaziergang im Wald, das leckere Eis in der Fußgängerzone oder das abendliche Grillen mit Freunden. Begleitet werden wir dabei immer von Wespen und Stechmücken. Das mutiert derzeit schon zu einer ziemlichen Plage. Denn wer in ein leckeres Steak beißen will, der muss...

  • Wesel
  • 04.09.18
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Issel fast ausgetrocknet

Mittlerweile kann man an der Bärenschleuse trockenen Fusses über und durch die Issel wandern. Grund ist die anhaltende Trockenheit über die nicht nur die Bauern klagen. Es sind bereits einige tausend Fische im Verlauf der Issel verendet.

  • Wesel
  • 07.08.18
  • 2
  • 2
Ratgeber

Ferienbeginn macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2018: • Arbeitslosigkeit steigt saisonüblich an • Kreis Wesel und Kreis Kleve mit rund 24.600 Arbeitslosen • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 6,0 Prozent (Vorjahr: 6,7 Prozent) • Über 8.000 offene Stellen Insgesamt 24.618 Arbeitslose waren im Juli in den Kreisen Wesel und Kleve bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Das sind 400 Personen oder 1,7 Prozent mehr als im Juni. Gegenüber dem Vorjahr liegt die...

  • Wesel
  • 31.07.18
Kultur
Berufskolleg Wesel: Thomas Goerke (Schulverwaltung Kreis Wesel, links), Bernd Lastering (Bezirksregierung 2.v.l.) und Schulleiter Christian Drummer-Lempert (rechts) verabschieden Hermann-Josef Lemmen in den Ruhestand
7 Bilder

Berufskolleg Wesel: Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand am Berufskolleg Wesel eine im wahrsten Sinne des Wortes außerordentliche Lehrerkonferenz statt. Denn neben den obligatorischen Punkten „Begrüßung“ und „Verschiedenes“ standen in dieser Sitzung nur zwei weitere Punkte auf der Tagesordnung: Die feierliche Verabschiedung des stellvertretenden Schulleiters Hermann-Josef Lemmen in den Ruhestand und die anschließende offizielle Überreichung der Ernennungsurkunde an Markus Höhmann als neuer...

  • Wesel
  • 20.07.18
Natur + Garten
Das Foto des Fahrrads stammt von Martina Friedl (pixelio.de). | Foto: privat

Wie man Störfaktoren wegbrüllt, oder: Auch Radfahrer sind keine Verkehrs-Engelchen!

Fußgänger und Fahrradfahrer hacken beizeiten gern mal auf Autofahrern herum. Wie rücksichtslos sie seien und dass die ja wohl oft fahren wie die Henker. Das soll hier und heute auch gar nicht beschönigt oder bezweifelt werden. Trotzdem breche ich jetzt eine Lanze für die Pkw-Piloten, denn eins steht mal fest: Zumindest die Radfahrer sind oft keinen Deut besser! Ein Beispiel: Tatort Kreisverkehr Grünstraße in Wesel, morgens um 7.50 Uhr. Es herrscht reger Durchgangsverkehr, ein Mopedfahrer will...

  • Wesel
  • 17.07.18
  • 3
  • 4
Überregionales
Foto: Archiv

Illegales Autorennen: Polizei sucht Raser mit WES-Kennzeichen

Bottrop/Wesel. Zeugen meldeten in der Nacht von Sonntag auf Montag, dass sich in Bottrop die Fahrer eines Audis und eines BMW ein Rennen geliefert hätten. An den beiden schwarzen Autos waren rote "Händlerkennzeichen" aus WES(el) angebracht. Nach Aussage des Zeugen war ein Audi um kurz nach Mitternacht auf der Essener Straße an der Kreuzung Plankenschemm/Abfahrt A42 an vor rot stehenden Wagen vorbeigefahren und war über die Linksabbiegerspur bei "rot" über die Ampel gefahren. An der roten Ampel...

  • Dorsten
  • 11.07.18
Ratgeber
Die Berufsberater Barbara Sieg und Andreas Menzel machen Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag Mut.

Ausbildungsplatzsuche in den Ferien fortsetzen

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel ermutigen Ausbildungssuchende, sich in den Ferien weiter um einen Ausbildungsvertrag zu bemühen. Kurzfristige Beratungsgespräche sind möglich. „Es ist noch nicht zu spät“ lautet die Botschaft der Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel. Wer noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hat, kann sich auch jetzt noch bei der Arbeitsagentur melden und einen Termin für ein...

  • Wesel
  • 09.07.18
Überregionales
Autor, Fotograf und Poetry Slammer: Timmy Kampmann aus Wesel ist ein echtes Multi-Talent. | Foto: Kampmann
2 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Timmy Kampmann

Noch ist er ein recht neues Gesicht in unserer Lokalkompass-Gemeinschaft – erst seit Januar 2018 ist er BürgerReporter. Mit witzigen Texten und ungewöhnlichen Themen zog er schnell die Aufmerksamkeit der Weseler Leserinnen und Leser auf sich, die Redaktion druckte bereits einige seiner Texte. Timmy Kampmann ist unser BürgerReporter des Monats Juli. Wie bist du auf den Lokalkompass aufmerksam geworden?  Ich wollte im Büro des Weselers ein Foto abgeben (und mal schauen, ob "die Zeitungsleute"...

  • Herne
  • 01.07.18
  • 39
  • 33
Überregionales
38 Bilder

Entlassungsfeier Konrad- Duden- Gymnasium Wesel

Festlich gekleidet feierten heute 99 Schülerinnen und Schüler des Konrad- Duden- Gymnasiums Wesel  ihren Abschluss im Städtischen Bühnenhaus. Folgende Schüler erhielten ihren Abschluss: Amerkamp Lena, Amerkamp Milena Anna; Arntzen Judith, Becker Vincent, Böcker Maik Robin, Boland Leonie, Bonhoff Mario, Böttger Anna Christina, Bröcker Felix Sebastian, Brücker Tim Christian, Burow Lara Marie, Busch Gregor Werner, Bußmann Dominik,  Crefeld Carl Julius, Dahmen Nick, Dahmen Tom, Echebarria Wienecke...

  • Wesel
  • 30.06.18
  • 1
  • 4
Politik

Jana Hensen in den CDU Kreisvorstand gewählt

Am vergangenen Samstag(23.06.2018) nahm die Jungen Union Kreis Wesel mit einer starken Delegation am Parteitag der CDU-Kreis-Wesel teil. Auf diesem wurde Sabine Weiss zum dritten Mal in das Amt der Kreisvorsitzende gewählt. Sie erhielt 136 der 142 abgegebenen Stimmen, ein Anteil von 95,8% und wird den Kreisverband nun zwei weitere Jahre führen. Ihr zur Seite steht ein hervorragender Kreisvorstand dem auch Jana Hensen, stellvertretende Vorsitzende der JU Kreis Wesel, angehören wird. Sie wurde in...

  • Wesel
  • 30.06.18
Vereine + Ehrenamt
259 Bilder

Open Day 2018, Tag der offenen Tür in der Weseler Schill-Kaserne

Am 30. Juni lud Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester Wesels, zum Open Day in die Schill-Kaserne ein. Hier zeigten die Soldaten interessierten Besuchern und Familienangehörigen, ihre tägliche Arbeit an den Fahrzeugen und Waffensystemen. Unter vielen anderen Einheiten, Verbänden und Gruppierungen war auch die RAG Flugabwehr mit einer statischen Fahrzeugausstellung vertreten. Hier wurde vom Dienstrad bis zum KAT 1, ein Querschnitt aller Fahrzeugkollektionen vorstellt....

  • Hamminkeln
  • 30.06.18
  • 3
  • 2
Kultur
Gruppenfoto Abiturfeier 2018 des Berufskollegs Wesel
8 Bilder

Abi-Feier des Berufskollegs Wesel

Wesel. Genau 178 Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs Wesel können sich in diesem Jahr über das Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife freuen. Am vergangenen Samstag feierten sie gebührend ihren schulischen Abschluss. Gestartet wurde mit einem festlichen und musikalischen Gottesdienst im Willibrodidom mit dem passenden Thema "Zeit der Veränderung". Im Anschluss fand der Abi-Ball in der Niederrheinhalle statt. "Sie bilden einen der größten Abiturjahrgänge eines beruflichen...

  • Wesel
  • 28.06.18
Sport
Veranstalter und Sponsoren des Hanse-Citylaufes. | Foto: Rtz

Sport-Wochenende lässt die City brodeln: Der 14. Hanse-Citylauf mit Gesundheitstag

Auch dieses Jahr erhoffen sich die Veranstalter wieder über 2000 Teilnehmer: am 6. Oktober findet von 10 bis 17.30 Uhr der Hanse-Citylauf in Verbindung mit dem Gesundheitstag statt. Die Veranstaltung wird durch den Stadtsportverband Wesel und die Bürgermeisterin um 10 Uhr auf dem Großen Markt eröffnet. Um 12 Uhr starten die Läufe, beginnend mit dem Schnupperlauf für Eltern und Kinder. Daraufhin folgen der Bambini-, der Bühnenhaus-, der Esel- und der Hanse-Lauf, auf den schlussendlich um 16 Uhr...

  • Wesel
  • 27.06.18
  • 1
Ratgeber
Der Weseler Auesee. | Foto: LK-Archiv

Schwimmvergnügen mit ausgezeichneter Wasserqualität und weitere Freizeitangebote

Die Wasserqualität von Badegewässern wird regelmäßig untersucht. So wird auch das Wasser des Auesees alle vier Wochen kontrolliert. Seit Jahren wird dem Wasser eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. Trotzdem sollten einige Hinweise beachtet werden, um für ein unbeschwertes Schwimmvergnügen zu sorgen. Es wird empfohlen, wasserfeste Sonnencreme zu nutzen und sich nach dem Schwimmen die Haut abzutrocknen. Zudem sollten in den frühen Morgenstunden das Ufer und Wasserpflanzen gemieden...

  • Wesel
  • 26.06.18
  • 1
  • 2
Sport
Das Team für den Zoolauf in Duisburg

Laufen für den roten Panda

Clever fit und das Laufteam des Weselers tun sich zusammen und machen beim Zoolauf des Zoo Duisburg mit. Am Freitag, 29. Juni, heißt es dann vorbei an Giraffe, Tiger und Co. für den roten Panda. Insgesamt sind sie 20 Läufer: Trainer und Mitglieder des Fitnessstudios clever fit sowie Läufer des Laufteams des Weselers/Xanteners. Als Zweierstaffeln treten sie an und laufen insgesamt zehn, jeder von ihnen fünf, Kilometer durch den Duisburger Zoo. Mit dem Startgeld, das clever fit für alle 20 Läufer...

  • Hamminkeln
  • 26.06.18
  • 1
Kultur
Paul Borgardts, Rainer Benien und Heike Kemper
7 Bilder

Ab sofort: Karten für das neue Programm im Bühnenhaus (Besonderes zum 60-Jährigen)

60 Jahre Bühnenhaus – in diesem Jahr wird die Marke kräftig gefeiert. Wie immer gibt es Programm für alle, für Kinder, für Klassikbegeisterte oder Schauspielliebhaber. Das macht das Bühnenhaus aus und darauf konzentriert sich auch wieder das Programm des Spielplans 2018/2019. „Wir stehen für eine langfristig angelegte kulturelle Versorgung Wesels und des Umlandes, bieten ein breites Spektrum, wollen kein Musentempel sein, sondern ein Programmangebot für alle bieten. Kultur und Kunst sollen Spaß...

  • Hamminkeln
  • 23.06.18
Sport
Foto: LK-Archiv

Sportliche Tage für Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. in Kamp-Lintfort nahen

Der nächste Höhepunkt der aktiven Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. wirft seine Schatten voraus. Denn am Wochenende vom 30. Juni / 1. Juli richtet der Reiterverein Seydlitz Kamp das alljährliche Kreisturnier des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. aus. Nachdem es im März bereits um die begehrten Meistertitel bei der Hallenkreismeisterschaft ging, treten die Aktiven jetzt im Gelände und in Mannschaftsdressur- und Springprüfungen gegeneinander an. In mehreren...

  • Schermbeck
  • 21.06.18
  • 1
Ratgeber
44 Bilder

Belebte Jobbörse mit über 60 Ausstellern in Wesel / Experten-Tipps für die Bewerbung

Am 20. Juni pünktlich um 10 Uhr öffneten sich die Tore der Niederrheinhalle in Wesel für die Job- und Ausbildungssuchenden des Kreises. Mehr als 60 Arbeitgeber informierten über die Arbeitsplätze ihrer Unternehmen und warben für ihre Ausbildungsplätze. Im Eröffnungstalk mit der Leiterin der Arbeitsagentur, Barbara Ossyra; Matthias Wulfert, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein; Jobcenter Geschäftsführer Michael Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier auf der Bühne der...

  • Wesel
  • 21.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das sind die beiden Gesichter hinter dem Niederrhein-Quiz: Roland Busch (links) und Detlef Herchenbach. | Foto: Rtz

"Der Niederrhein. Ein Quiz": So heißt das neue Wissensspiel mit Fragen rund um den Niederrhein

Um Städte und Dörfer, Essen und Trinken, Wander- und Radtouren, Freizeitparks, Bootstouren und vieles mehr am Niederrhein, geht es in dem neuen Quiz für die ganze Familie. Es soll den Niederrhein mit all seinen Facetten wiederspiegeln.Detlef Herchenbach und Roland Busch, das sind die beiden Macher hinter dem Niederrhein-Quiz. Die beiden Journalisten vom Niederrhein, die sich bereits seit den 1980er Jahren kennen und sich selbst als Fans des Niederrheins bezeichnen, haben festgestellt, dass der...

  • Xanten
  • 20.06.18
  • 3
Natur + Garten
Blick über die Aaper Vennekes | Foto: BSKW

Zwei letzte Führungen durch Wald, Moor und Heide

Exkursionen am 20. und 26. Juni Die letzten Tage unseres Großprojektes für die Eichenwälder bei Wesel sind angebrochen. Doch unsere Hände ruhen noch bis zum 30.6. nicht. Zweimal noch bieten wir Ihnen die Gelegenheit, uns hinaus in den Wald zu begleiten, wo es seltene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken gibt, denen unser Projekt helfen soll. In den Aaper Vennekes ist noch dies Jahr der letzte von vier Naturerlebniswegen eingerichtet worden, auf denen sich Wälder, Moore und Heiden bewundern...

  • Wesel
  • 15.06.18
  • 1
Politik

Neuer Bildungsgang bietet Chance auf Schulvielfalt in Wesel

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 15. Juni, den Antrag der regierungstragenden Fraktionen beschlossen, künftig einen Hauptschulbildungsgang an Realschulen ab der fünften Klasse zu ermöglichen. „Davon könnte Wesel mittelfristig profitieren“, erklärt Charlotte Quik. „Das wäre eine Option, die Schulvielfalt in Zukunft zu erhalten.“ Die Landtagsabgeordnete weist darauf hin, dass vom Landtagsbeschluss bis zur Änderung des Schulgesetztes und der anschließenden...

  • Wesel
  • 15.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.