Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Überregionales
Beispiel-Foto. | Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - FRÜHJAHR 2018

Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste FRÜHJAHR 2018! Wie gewohnt beinhaltet diese "KiKlei"-Liste alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen!...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Überregionales
In einem simulierten Chemieunfall kollidierte ein Linienbus mit einem Kesselwagen. ^Foto: privat
3 Bilder

Training für den Ernstfall

Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Kreises Wesel sowie die Werkfeuerwehr des Chemieunternehmens Inovyn haben am vergangenen Samstag, 21. Oktober, auf dem Gelände des Industrieparks in Rheinberg die Zusammenarbeit nach einem schweren Verkehrsunfall mit Austritt von Gefahrengut geübt. Auch der Krisenstab des Kreises Wesel und die Kreiseinsatzleitung waren an der Übung beteiligt. Sechs Monate dauerte die Vorbereitung auf diese Übung, die von der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit dem...

  • Moers
  • 23.10.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Der Kammermusik Förderpreis 2017 verliehen an einem Trio aus Xanten und Wesel

Der Kammermusik-Förderpreis NRW 2017 wurde am Sonntag den 15. Oktober im Festsaal des Oranienburgs am Schloss Nordkirchen verliehen. Dieses Konzert war für die Studentin Rahel Weier aus Xanten (Violine) und ihre beiden Trio-Mitglieder Wiebke Hansen (Viola) und Philine Sheelhaase (Violoncello) aus Wesel, einen Teil des Preises. Die Stiftung Andreas Mohn hat außerdem einen intensiven Workshop mit einem Professor in Köln finanziert, sowie einen Geldbetrag zur Verfügung gestellt. Dank der Stiftung...

  • Xanten
  • 15.10.17
Kultur
Die 1. Vorsitzende des Vereins "r(h)ein-kultur-welt, Ulrike Haibach- Daniel mit dem aktuellen Programm

r(h)ein-kultur-welt

Empathie in etwas anderer Form  Kultur am Niederrhein, die Kombination aus einzigartiger Landschaft und Kunst und zwar einer Kunst, die nicht immer alltäglich ist, sondern hin und wieder der Fähigkeit bedarf, sich in diese hineinzuversetzen und sich intensiv mit ihr zu befassen. Diese Fähigkeit, Empathie nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Kunstformen zu entwickeln, veranlasste die ehemalige Voerder Buchhändlerin, Ulrike Haibach- Daniel, im Jahre 2004 den Verein „r(h)ein-kultur-welt“ zu...

  • Xanten
  • 24.08.17
Überregionales
Das KiKlei-Markt-Team aus Mehrhoog. | Foto: (privat). Zur Verfügung gestellt vom KiKlei-Markt Team Mehrhoog.

Letzte Chance: Kleidermärkte in Wesel und Umgebung - Termin noch bis Mittwoch, 30. August, anmelden

Wesel/Hamminkeln/Alpen/Xanten/Sonsbeck. Die ersten Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet liegen bereits vor - weitere nimmt die Redaktion noch gerne an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis spätestens Mittwoch, 30. August, 12 Uhr, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de. Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann am Mittwoch, 6....

  • Wesel
  • 14.08.17
Vereine + Ehrenamt
Erste Teilnehmer
5 Bilder

Tag der offenen Tür des Menzelener Modell Club

Nicht nur das Wetter spielte beim Tag der offenen Tür mit. Auch die ca. 60 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern hatten Glück. Bei reichlich Sonne und wenigen Wolken konnten die ca. 500 Besucher eine zum Teil spektakuläre Flugshow genießen. Nicht nur Kerosin betriebene Jet-Nachbauten mit ihren wunderschönen Lackierungen und Flugeinlagen begeisterten die Besucher. Auch Segelflugzeuge wie die Fox von Felix Diefenthal aus Bonn mit einer Spannweite von 5 Meter. Besondere...

  • Alpen
  • 28.05.17
  • 1
Natur + Garten
Die Ausbeute wird untersucht - Naturpädagogin Petra Sperlbaum im Kreis der Naturdetektive | Foto: Helga Westerhuis
4 Bilder

In den Sommerferien: Mit dem NABU auf Entdeckungstour

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Alpen
  • 24.05.17
  • 2
LK-Gemeinschaft

Muttertag mit Blauen Saphiren

Die blauen Saphire sind ein Kinderchor der Regenbogenmusikschule und traten beim Xantener Musikfest speziell zum Muttertag auf. Professionell moderierten die Kids ihr Programm eigenständig an und schon da hatten sie alle Herzen geöffnet. Lieder wie „Liebe Grüsse vom Niederrhein“ (Irena Möbus), „Millionen Lichter“ (Christina Stürmer) oder „Irgendwas bleibt“ (Sibermond) nahmen das Publikum auf eine musikalische Reise mit. Beim Song „Es gibt nur Wasser“ von Santiano wurde der Rum kindgerecht durch...

  • Xanten
  • 15.05.17
  • 1
Überregionales
Manchmal gehört auch die magische Kugel zu ihren Requisiten
3 Bilder

Es war einmal

Von der Köchin zur Märchentante Silvia Knapp beschert glückliche Momente „Erzähl mir doch keine Märchen“, wer hat diesen Satz nicht schon einmal zu seinem Gegenüber gesagt? Bei Silvia Knapp ist das Gegenteil der Fall, sie wird fürs Märchenerzählen bezahlt und hat eine richtige Ausbildung von ca. neun Monaten dafür absolviert. Aber der Reihe nach: Die gelernte Köchin und Mutter zweier Mädchen, von denen das ältere geistig behindert ist und unter Epilepsie leidet, hatte früh die Veranlassung,...

  • Xanten
  • 07.05.17
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Irena und die Regenbogenkids | Foto: Helge Boele
2 Bilder

MUTTERTAG - nicht ohne Irena und die Regenbogenkids

Auch an diesem Muttertag sind Irena und die Regenbogenkids auf der Bühne des Marktplatzes in Xanten zu finden. BEGINN: 15:30 Uhr Dort findet zum 13. mal das große Musikfest statt. Ein buntes musikalisches Programm erwartet die Besucher. Bei dem von Irena Möbus selbst produzierten Song "Hey Mama" werden nicht nur Mutterherzen dahin schmelzen - versprochen. Auch der zweite Chor der Chorleiterin die "blauen Saphire" wird das Publikum begeistern. Als Solisten darf man zudem auf Jenny Lewandowski...

  • Xanten
  • 24.04.16
  • 6
Ratgeber

Jahreshauptversammlung der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 11. März trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 19 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Norbert Kalisch nahezu alle Mitglieder begrüßen. Nachdem ein Versammlungsleiter gewählt und auch weitere Formalitäten erledigt waren, konnte Norbert Kalisch den Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr darstellen. In 2015 wurden einige Veranstaltungen besucht, wo suchtspezifische Themen von Seminarreferenten...

  • Xanten
  • 13.03.16
  • 3
Sport

WTV U12 Kreisliga verliert gegen Xanten Romans

Die zweite U12 Mannschaft musste sich nach langem Kampf den Xantenern geschlagen geben. In den ersten Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Xanten baute eine kleine Führung allerdings bis zum Viertelende auf 21-11 aus. Im zweiten Viertel verloren die Weseler leider den Anschluss und lagen zur Halbzeit bereits mit 37-20 zurück. In der Folgezeit wurde viel gewechselt und allen Spielern Einsatzzeit gegeben. So änderte sich am Abstand nicht mehr viel und Xanten gewann verdient mit...

  • Wesel
  • 02.10.15
LK-Gemeinschaft
Foto: Helge Boele
3 Bilder

Auf, auf zum musikalischen Muttertag nach Xanten mit Irena und den Regenbogenkids

Beim traditionellen Musikfest am 10.5. in Xanten treten als ein Highlight „Irena und die Regenbogenkids“ auf der Bühne am Markplatz vorm Dom von 15:30 bis 16:30 Uhr auf. Mit ihrem musikalischen Regenbogen möchten sie allen Müttern den Muttertag verzaubern und zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden lassen. Auch der 2.Chor von Irena Möbus, die „blauen Saphire“, zu dem auch einige der Regenbogenkids gehören, tritt ebenfalls auf. Ergänzt wird das Programm durch Solodarbietungen...

  • Wesel
  • 25.04.15
  • 6
LK-Gemeinschaft
So ein Foto klappt nicht unbedingt beim 1.Versuch. Schaut selbst bei den anderen Bildern, was da so rauskommen kann...
3 Bilder

ADVENTS-,WEIHNACHTS- und NEUJAHRSGRÜSSE für Euch alle

Dibsy und ich wünschen allen Lokalkompassbürgerreporter, allen Redaktionen der Printausgaben, dem Eventkompass und allen die ich durch den LK kennenlernen durfte, eine wunderschöne Adventszeit, ein traumhaftes Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr. Mein Gruß geht aber auch an alle. die nur mal so hier reinschnuppern. Vielleicht meldet Ihr Euch ja an, lernt das Lokalkompassleben kennen und hinterlaßt einen kleinen Gruß unter den Kommentaren oder ein Like da.

  • Wesel
  • 02.12.14
  • 17
  • 13
LK-Gemeinschaft
Irena und ihre Regenbogenkids | Foto: Erwin Pottgiesser
4 Bilder

CASTING:KINDERSTIMMEN GESUCHT !!! - und IRENA UND DIE REGENBOGENKIDS ON TOUR !!! Alle Termine hier:

Jedes Kind hat eine Stimme und SINGEN IS IN! TRAU DICH und komm zum CASTING am MITTWOCH, 3.12.14 ab 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Forum, Förderschule am Ring, Rheinbabenstr.2 in Wesel Bist Du zwischen 6 und 12 Jahren alt und hast Spass am Singen? Dann mach mit bei uns… IRENA UND DIE REGENBOGENKIDS sind ein kunterbunter Kinderchor, der eigene Songs, Musicals, Folklore und Pop singt. Geprobt wird jeden Mittwoch Weitere Infos unter Tel.: 02801-9855298 oder www.irena-und-regenbogenkids.de Und wer noch...

  • Wesel
  • 23.11.14
  • 3
Politik
3 Bilder

Fracking? Harmlose Bohrung? Warum wird in Xanten gebohrt?

Durch Vermutungen und Fotos hier im Lokalkompass wurde ich auf eine technische Anlage in/bei Xanten aufmerksam, die für eine Fracking-Anlage gehalten wird. Von einer Fracking-(Versuchs-)Anlage bei oder in Xanten hatte ich noch nichts mit bekommen. Ich fuhr also nach Xanten, um mir das anzusehen (Travanstraße). Und dann stand ich vor dem Gelände und staunte nicht schlecht. Eine Fracking-(Versuchs?)Anlage direkt neben dem archäologischen Park? Und quasi direkt neben dem Naherholungsgebiet...

  • Xanten
  • 08.09.14
  • 18
  • 5
Sport
6 Bilder

6. Bollywood Event in Wesel

Am 23. August fand der 6. Bollywood Event vor dem Rathaus in Wesel statt. Die orientalische Tanzabteilung TuS Xanten organisierte zusammen mit dem Bodywave Studio aus Wesel das diesjährige Bollywood Event. Aus ganz NRW kamen befreundete Tanzgruppen und zusammen wurde vor dem Rathaus im Rahmen der interkulturellen Tage getanzt. Wer interesse hat am 14. Juni 2015 beim 7. Bollywood-Event auf dem Marktplatz in Xanten mitzumachen, kann sich bei Djimona (Simone Weier-Kremer) melden. Orientalische...

  • Wesel
  • 24.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Besser spät als nie!!!

Upps- hab ganz vergessen zu berichten - da viele Anfragen kamen - hier doch noch mein Beitrag zum letzten Muttertag: Irena und Ihre Regenbogenkids und die blauen Saphire waren ein Highlight auf dem 11. Wein- und Musikfest in Xanten. Etwas ganz besonderes wurde der Auftritt der Kinder für alle Mütter als das Lied "Hey Mama" aus der Feder von Chorleiterin Irena Möbus erklang und so manche Träne der Rührung wurde heimlich weggewischt. Zum Finale überreichten die Kinder ihren Müttern eine Rose -...

  • Xanten
  • 03.06.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
4 Bilder

Sucht im Alltag. Wie gehts Kindern und Jugendlichen dabei?

Immer mehr Jugendliche müssen innerhalb ihrer Schul - und Ausbildungszeit immer mehr lernen und schaffen. Dabei bleiben manche auf der Strecke. Desweiteren erleben immer mehr Jugendliche deutlich negative Umstände im privaten / familiären Bereich. Sprich sie erleben Gewalt, Suchterkrankungen bei anderen, Mobbing, persönliche Rückschläge durch Mißerfolg u.v.m. In einem guten sozialem Umfeld würden sie jetzt entsprechende Hilfen bekommen, mit diesen Negativeinflüssen umzugehen. Doch leider ist...

  • Sonsbeck
  • 17.05.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Der Weseler / Der Xantener

Am unteren Niederrhein liegen die beiden Städte Wesel und Xanten. In der freundlichen Kreis- und Hansestadt Wesel finden Sie unsere Geschäftsstelle Wesel. Von hier aus werden die beiden Anzeigenblätter Der Weseler und Der Xantener betreut. In Wesel, Hamminkeln und Drevenack erscheint Der Weseler jeweils mittwochs mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren. Das erste Mal wurde das Wochenblatt im Juni 1977 mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren verteilt. Im schönen Xanten, mit seinem...

  • Wesel
  • 01.04.14
  • 1
Überregionales
Zahlreiche Gäste waren zum Frühjahrsempfang in die Lebenshilfe nach Rees-Groin gekommen. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

50 Jahre Lebenshilfe: Niemanden mehr ausgrenzen

Aus der persönlichen Betroffenheit heraus, einem Schicksalsschlag, gründete Dr. Leo Pünnel eine Einrichtung, von der heute, ein halbes Jahrhundert später, fast 1.800 Menschen alleine in der Lebenshilfe Unterer Niederrhein profitieren. Anlass genug, um viele daran Beteiligte zu einem Frühlingsfest einzuladen. Über 150 Gäste waren der Einladung nach Groin gefolgt. „Wir waren nicht so optimistisch, schon im ersten Jahr eine so hohe Anzahl von Zusagen zu erhalten“, freute sich der...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.02.14
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Verführerische Werbung im Fernsehen oder bei Facebook und Co.

Gefühlt nehmen Anbieter von Glücksspiel wie auch Hersteller von alkoholischen Getränken zunehmend mehr Raum ein in Fernsehwerbungen, sozialen Netzwerken wie Facebook oder auch Zeitschriften - und Zeitungswerbung. Es wird wohl auf eine bewusste wie auch unbewusste Wahrnehmung gesetzt. Quasi das Verknüpfen von positiven Lebensgefühlen und Ereignissen mit dem jeweiligen Produkt. Ich sehe da die Gefahr, dass wir als Nutzer und Konsumenten zu sorglos damit umgehen und uns zu leicht dazu verführen...

  • Wesel
  • 07.02.14
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.