Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
Foto: Kreativhof Lehmberg
11 Bilder

Muhende Kunst in der Schweine-Galerie
Kunst aufgestallt von Alfred Grimm rüttelt auf

Muuuh! Huch, was passiert jetzt, da geht plötzlich in dem alten, defekten Röhrenfernseher das Licht an, ein Segelschiff zieht seine Kreise hinter der nicht vorhandenen Mattscheibe und fährt zwischen einem Kuheuter hindurch. Es muht laut aus dem Fernseher heraus! So wird Alfred Grimm bei seiner Einführung in die Ausstellung „Alfred Grimm : Kunst aufgestallt“ immer wieder unterbrochen, wenn sich das interessierte Publikum vor dem Werk Niederrheinische Sehkuh bewegt. Denn seine Objekte können...

  • Hamminkeln
  • 15.04.22
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die letzte "After Dark Party" im KuBa Hamminkeln.  | Foto: KuBa

"After Dark Party"
Revival-Event im KuBa Hamminkeln

Am kommenden Samstag findet im KuBa in Hamminkeln die nächste Ausgabe der "After Dark Party" statt. Bei diesem Revival-Partykonzept kommen insbesondere die Fans der härteren Rock & Wave - Sounds der späten 80er und frühen 90er Jahre auf ihre Kosten. Die DJs Miguel Bernabeu (Dorsten) und Jürgen FM (Bocholt) sind Originale der damaligen Zeit und legten in den einschlägigen Clubs wie Hades, Old Daddy, Flexi, Turbinenhalle und Zeche Bochum auf. Los geht's um 20 Uhr, gefeiert und getanzt wird bis 5...

  • Hamminkeln
  • 05.04.22
Politik
Der neugewählte Mehrhooger CDU-Vorsitzende Jörg Fischer ist 55 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern.  | Foto: CDU-Stadtverband Hamminkeln
2 Bilder

"Kind des Ruhrgebiets"
Jörg Fischer neuer CDU-Vorsitzender in Mehrhoog

Neuer Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Mehrhoog ist Jörg Fischer. Er löst Gerret Wedler ab, der sein Amt bereits vor einiger Zeit niedergelegt hatte. Unterstützt wird er in der Vorstandsarbeit von Stellvertreterin Hannah Komnick, Schriftführer Wilfried Stevens sowie den Beisitzern Nils Eichelberg, Hans-Jürgen Kraayvanger und Hannah Hoffmann. Der neugewählte Mehrhooger CDU-Vorsitzende Jörg Fischer ist 55 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Beruflich ist er im eigenen Betrieb, der...

  • Hamminkeln
  • 05.04.22
Wirtschaft
Nicht wiederzuerkennen / Bild Schepers
12 Bilder

KICK-OFF BEI THUNDERBIKE 09.04.22
Die Motorradschmiede Thunderbike startet in die Saison 2022

Hamminkeln: Das Traditionell Open House mit der Kick-Off Party am Abend. Nach zweijähriger (zwangs) Pause startet Thunderbike mit dem Kick-Off in die Motorrad Saison 2022. Corona ist auch an Thunderbike nicht spurlos vorüber gegangen und so konnten die beliebten Veranstaltungen, wie Jokerfest, Kick-Off oder Rumblers Ruhrpott in den letzten 2 Jahren nicht sattfinden. Aber auch ohne diese Veranstaltungen war es Andreas Bergerforth und seinem Team bestimmt nicht langweilig. In einer Neu und...

  • Hamminkeln
  • 16.03.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Tätern, die in Testzentren eingebrochen haben sollen. Foto: Polizei

Diebe stehlen Laptop und Kabel
Testzentren überfallen

In Hamminkeln und Wesel wurden Corona-Testzentren Ziel von Dieben. Unbekannte brachen in der Nacht von Montag, 28. Februar, auf Dienstag, 1. März, in ein Corona-Testzentrum an der Ringenberger Straße in Hamminkeln ein und stahlen einen Laptop. In Wesel kappten Unbekannte ein Starkstromkabel einer Teststation an der Reeser Landstraße. Das erbeutete Kabel (ca. 10 Meter lang) nahmen sie mit. Sachdienliche Hinweise bitte an die die Polizei unter Tel. 0281/1070.

  • Wesel
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Ordensverleihung auf dem Brüner Marktplatz: Wilhelm Clarendahl, Charlotte Quik MdL, KG-Vorsitzender Diethelm Eichelberg, Prinz Niklas I. (Beverungen), Bürgermeister Bernd Romanski, Prinzessin Lara I. (Fleuren) und Christel Clarendahl.
 | Foto: Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL
2 Bilder

„Vor Ort“ in Hamminkeln
Karnevalsorden an Tollitäten der KG Brünen und des KC Dingden

Nachdem die traditionelle Karnevalsveranstaltung im Landesparlament, der Närrische Landtag, schon 2021 pandemiebedingt ausfallen musste und auch 2022 wieder nicht stattfinden konnte, hieß es, Corona-konforme Formate der karnevalistischen Begegnung zu finden. So überreichte die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik am vergangenen Sonntag die Karnevalsorden an die Tollitäten des KC Dingden und der KG Brünen vor Ort in Hamminkeln. Zunächst traf sich die Landtagsabgeordnete mit dem Prinzenpaar des KC...

  • Hamminkeln
  • 01.03.22
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Hamminkeln - Schwerer Verkehrsunfall
Vier verletzte Personen

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, befuhr ein 74-jähriger Pkw Fahrer aus Wesel am Mittwoch gegen 12:54 Uhr die Diersfordter Straße in Fahrtrichtung B473 (Zum Weißenstein). An der Einmündung Diersfordter Straße / Zum Weißenstein bog er nach links ab. Hierbei übersah er die vorfahrtberechtigte 51-jährige Pkw Fahrerin aus Wesel, die die Straße Zum Weißenstein in Fahrtrichtung Wesel befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die beiden Unfallbeteiligten verletzten sich...

  • Hamminkeln
  • 23.02.22
LK-Gemeinschaft

Netzwerke "Demenz" für vier Gemeinde
Lebenssituation verbessern

Im rechtsrheinischen Kreis Wesel haben sich die vier Kommunen/Gemeinden Hamminkeln, Schermbeck, Voerde und Wesel auf den Weg gemacht und Netzwerke zum Thema "Demenz" für die jeweiligen Standorte gegründet. Die Netzwerke verstehen sich als Gremien, welche die Situation von Menschen mit Demenz in der jeweiligen Kommune/Gemeinde in den Blick nehmen, Lücken im Versorgungssystem identifizieren, auf eine Verbesserung der Lebenssituation für Menschen mit Demenz hinarbeiten, hierfür Ideen sammeln und...

  • Wesel
  • 02.02.22
Kultur
Das Berufskolleg Wesel bietet ein vielfältiges und berufsorientiertes Bildungsangebot

Am 31.01. startet Anmeldezeit
Ab Montag Anmeldungen und Beratungen am Berufskolleg Wesel

Ab Montag nimmt das Berufskolleg Wesel Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2022/23 entgegen und bietet bei Bedarf individuelle Beratungsgespräche über sein vielseitiges Bildungsangebot an. Im Anmeldezeitraum zwischen dem 31. Januar und 18. Februar finden montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für alle Bildungsgänge persönliche Beratungsgespräche im Schulgebäude des Berufskollegs Wesel statt. Allen, die noch unsicher sind, werden in einem persönlichen Gespräch Perspektiven und Möglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.01.22
Wirtschaft
7 Bilder

50 Millionen Sanierung fertiggestellt
Der “Bocholter“ rollt wieder!

Hamminkeln-Wesel: Mit einem Monat Verspätung fährt der Bocholter ab Dienstag 01.02. wieder. Seit dem Sommer mussten Reisende zwischen Wesel und Bocholt auf Busse umsteigen. Durch die Elektrifizierung, fährt der "Bocholter" demnächst von Bocholt durch bis Düsseldorf. Die Verzögerungen kamen durch viele Corona Kranke und Kabeldiebstahl.

  • Hamminkeln
  • 25.01.22
Vereine + Ehrenamt
Bilder Schepers / Text Förderverein
Claudia Bongers / Urszula Raudonat / Claudia Böckmann / Birgit Terhorst (v.l.)
2 Bilder

Verkauf von roten Kerzen
Spende an den Förderverein Hospiz Initiative Wesel

Hamminkeln-Ringenberg: An vielen, sehr unterschiedlichen Orten haben rote Kerzen in der Vorweihnachtszeit einen Platz erhalten und so ein Miteinander bekundet. Bei dieser Aktion der „rote Kerzen 2021“, sind durch Spenden und Verkauf ein Gewinn von 500 € zusammengekommen. Ganz herzlich möchte sich Frau Raudonat bei Claudia Bongers bedanken. Sie hat es ermöglicht, im Ringenberger Schloss die Roten Kerzen zum Verkauf anzubieten. Dadurch entstand ein zusätzliches, beachtliches Spendenaufkommen. Mit...

  • Hamminkeln
  • 17.01.22
Kultur
Aufgrund des Pandemiegeschehens wird das für Donnerstag geplant Konzert im Schloss Ringenberg abgesagt. | Foto: Symbolfoto

Absage im Schloss Ringenberg
Nachtkonzert „Luft und Liebe“ wird im Mai nachgeholt

Der Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg sagt das Nachtkonzert „Luft und Liebe“ mit Susanne Hochscheid und Gabriele am Donnerstag, 13. Januar, 21 Uhr ab. Im Rahmen der Konzertreihe „die wilde 13“  sollten Werke aus dem Barock und Traditionals aufgeführt werden. Aufgrund der Omikron-Virusvariante wird das Konzert abgesagt. Es ist geplant das Konzert am Freitag, 13. Mai, nachzuholen. Für Rückfragen steht die Geschäftsführung unter Tel. 02852/9229 zur Verfügung.

  • Hamminkeln
  • 11.01.22
LK-Gemeinschaft
Ab dem 11. Januar darf in Hamminkeln wieder geschwommen werden.  | Foto: Symbolfoto

Hallenbad Hamminkeln wieder geöffnet
Das sind die neuen Regeln ab 11. Januar

Das Hallenbad Hamminkeln öffnet wieder seine Türen am 11. Januar zu den gewohnten Öffnungszeiten. Seit dem 31. Dezember gilt die 2G-plus-Regelung: Es muss ein Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung sowie ein amtliches Ausweispapier und darüber hinaus noch ein aktuell gültiger Testnachweis vorgelegt werden (Antigen-Schnelltest max. 24 Std. alt; PCR-Test max. 48 Std. alt). Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sind hiervon ausgenommen. Jugendliche ab 16 Jahren müssen den Schulausweis...

  • Hamminkeln
  • 10.01.22
Wirtschaft
Bilder Schepers /Text Stadt Wesel
7 Bilder

Vollsperrung ab dem 11.01.22
Start der Brückenbauarbeiten am Bruchweg

Wesel / Hamminkeln: Pressemitteilung der Stadt Wesel: Am 11. Januar 2022 ist geplant, mit dem Bau der neuen Brücke über die Issel am Bruchweg zu beginnen. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende April dauern. Im ersten Bauabschnitt wird zunächst die alte Brücke abgerissen. Sie wurde 1950 errichtet. Durch den stetigen Anstieg des Verkehrs in den letzten Jahrzehnten sowie dem altersbedingten Verschleiß sind an einigen Stellen der Brücke bereits Schäden festgestellt worden. Um die...

  • Hamminkeln
  • 08.01.22
LK-Gemeinschaft
Marc Sokal führt mit Marco Launert das Camp 'Songs für das Klima' vom 3. bis 8. Januar durch.  | Foto: Rockschule & Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa)
3 Bilder

Musikprojekt am Niederrhein
Jugend aufgepasst: Jetzt mitmachen bei "Pop2Go Klima Show"

Seit 2018 besteht das von Rockschulinhaber Marco Launert initiierte Bündnis aus Kultur - Künste - Kontakte (Emmerich), Vogelhaus (Bocholt), diesdas e.V. (Bocholt) und der Rockschule (Hamminkeln). Dieses bildet die Basis für eine Vielzahl von Musikprojekten am Niederrhein, die über das Modul "Pop to go" bereits über tausend Kinder und Jugendliche erreichte und förderte. Im Zentrum der Projekte steht die Popmusik als Medium, das sowohl musikalische, als auch Social Skills und gesellschaftliche...

  • Hamminkeln
  • 30.12.21
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
In der Brünener Dorfkirche gibt es einen Gottesdienst zum  Jahreswechsel. | Foto: Symbolfoto

Gottesdienst in Brünen
Zum Jahreswechsel in der Dorfkirche

Die Evangelische Kirchengemeinde An der Issel – Bereich Brünen – wird wie im Gemeindebrief veröffentlicht den Gottesdienst zum Jahresende am 31. Dezember um 18.30 Uhr in der Brüner Dorfkirche unter Einhaltung der dort geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen feiern. Aus gegebenem Anlass wird kein Abendmahl gereicht. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Melanie Schulz-Guth gehalten. Nur für diesen Gottesdienst gilt zunächst die 2-G-Regel. Für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht...

  • Hamminkeln
  • 29.12.21
Vereine + Ehrenamt
Tambourcorps Brünen  mit der seit drei Jahren amtierenden Kinderschützenkönigin Emma Seidel. | Foto: Tambourcorps Brünen

Tambourcorps Brünen sammelt
Ein kleiner Lichtblick für die Flutopfer

Mehr als 130 Tote, Hunderte Verletzte und Tausende, die ihre vier Wände verloren haben. So die gnadenlose Bilanz des Hochwassers im Ahrtal. Viele der getroffenen Opfer können das Weihnachtsfest in diesem Jahr nicht mehr mit den Liebsten oder in vertrauter Umgebung verbringen. Das Tambourcorps Brünen möchte mit einer Aktion rechtzeitig zu den Feiertagen für einen kleinen Lichtblick im Leben der so erbarmungslos getroffenen Flutopfer sorgen. Bereits im Sommer hat das Tambourcorps mit den...

  • Hamminkeln
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Städtische Bäder Wesel GmbH informiert über die Öffnungszeiten.  | Foto: Städtische Bäder Wesel GmbH

Diese Zeiten gelten ab dem 25. Oktober
Öffnungszeiten für HeubergSauna, HeubergBad und BislichBad

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt die ab dem 25. Oktober geltenden Öffnungszeiten für die Weseler Bäder und die Sauna mit. Voraussetzung für den Zutritt in die HeubergSauna, das HeubergBad und das BislichBad ist nach wie vor ein negativer Testnachweis, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Aufgrund der regelmäßigen Testung im Schulbetrieb entfällt für schulpflichtige Kinder und Jugendliche die Vorlage eines Testnachweises. Vollständig Geimpfte, bei denen die letzte Impfung mindestens 14...

  • Wesel
  • 20.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen.  | Foto: Städtische Bäder Wesel GmbH
4 Bilder

Betrieb wieder aufgenommen
Lehrschwimmbecken im HeubergBad wieder geöffnet

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten im Lehrschwimmbeckens im HeubergBad abgeschlossen sind. Der Betrieb des Beckens wird daher ab sofort wiederaufgenommen. In den Herbstferien kann das Lehrschwimmbecken, im Rahmen der Öffnungszeiten im HeubergBad, wie folgt genutzt werden: Montag 10 bis 20 UhrDienstag und Donnerstag 10 bis 20 UhrMittwoch und Freitag 10 bis 22 UhrSamstag 8 bis 18 UhrSonntag 8 bis 18 Uhr

  • Wesel
  • 19.10.21
Politik
Bild Schepers. Neues Gleisbett
3 Bilder

Vollsperrung der Strecke Bocholt - Wesel
Elektrifizierung des Bocholters

Wesel – Bocholt  Vollsperrung der Strecke Bocholt- Wesel ab dem 5. Juli bis voraussichtlich 11. Dezember Der rund 22 Kilometer lange Abschnitt zwischen Wesel und Bocholt wird zur besseren Anbindung der Region an das Ruhrgebiet elektrifiziert und mit Elektronischer Stellwerkstechnik ausgerüstet. Zudem finden Modernisierungsarbeiten in den Bahnhöfen Hamminkeln, Blumenkamp, Dingden und Bocholt statt. Die Bauarbeiten beginnen im April 2021 und werden voraussichtlich bis Ende des Jahres...

  • Hamminkeln
  • 07.06.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Schwerer Verkehrsunfall
Mit zwei Schwerverletzten

Wesel (ots) Laut Polizeibericht, befuhr am Pfingstmontag, gegen 13:10 Uhr, ein 32- jähriger Mann aus Wesel mit seinem Pkw die Bocholter Straße in Fahrtrichtung Hamminkeln. Der 32-Jährige beabsichtigte an der Ampel-Kreuzung Bocholter Straße/Emmericher Straße nach links in Fahrtrichtung Flüren abzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 59- jährige Frau aus Wesel mit ihrem Pkw die Emmericher Straße in Fahrtrichtung Flüren. Aus ungeklärter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden...

  • Hamminkeln
  • 24.05.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

3 Personen verletzt
18-Jährige verletzten sich bei Verkehrsunfall

Wesel (ots) Bereits am Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich zwei 18-Jährige leicht verletzten. Ein weiterer 18-Jähriger verletzte sich schwer. Ein 18-Jähriger aus Emmerich befuhr mit einem Pkw die Hamminkelner Landstraße in Fahrtrichtung Wesel. Ebenfalls im Auto war eine 18-jährige Frau, ebenfalls aus Emmerich. Der junge Fahrer beachsichtigte, an der Kreuzung nach links in die Bocholter Straße abzubiegen. LT. Polizeibericht, übersah bei dem...

  • Hamminkeln
  • 21.05.21
Vereine + Ehrenamt
Bild Axel Schepers
2 Bilder

UPDATE: Personenfähre Keer-Tröch II
Fährbetrieb darf ihren Betrieb wieder aufnehmen

Bislich: Die Personenfähre darf nach erteilter Genehmigung der Behörden ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ab Karfreitag den 02.04.2021 starten das Fährteam wieder zu den üblichen Zeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr. Ostermontag ist die Fähre auch in Betrieb. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - die maximale Fahrgastanzahl beträgt 25 Personen - an Deck muss während der Überfahrt ein Abstand von min. 1,5m eingehalten werden - die Fahrgäste müssen vor Betreten der Fähre und während der gesamten Zeit...

  • Hamminkeln
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.