Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
Zahlreiche Kinder mit Eltern und Lehrern waren bei der Prämierung in der Aula des KDG dabei.
Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". | Foto: Kreaktiv

Theater-Projekte in der KDG-Aula Wesel prämiert
Bürgerstiftung Kreaktiv zeichnet Grundschüler der Region aus

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung KREAKTIV zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand Anfang Juli...

  • Wesel
  • 09.07.19
Kultur
v.l. Heike Kemper, Sandra Berensmeier, Rita Nehling-Krüger, Rainer Benien, Paul Borgardts, Dr. Barbara Rinn-Kupka
2 Bilder

Jetzt anmelden für die kostenfreien Workshops in den Sommerferien
Der Kulturrucksack NRW geht in die 5.Runde

Der Kulturrucksack NRW wird in diesem Jahr bereits zum 5. Mal in Wesel und Hamminkeln stattfinden. Die beiden Städte bieten Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit sich in verschiedenen kreativen und kulturellen Workshops auszuprobieren und reinzuschnuppern. Von Graffiti, Videodreh und Filmdoku, Geocaching, Theater, Schreibwerkstatt, Manga und Tanz Workshops wird eine Menge geboten. Zum Ende aller Workshops gibt es eine Abschlussveranstaltung im scala Kulturspielhaus...

  • Wesel
  • 14.06.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

Unterstützer gesucht!
Helfen Sie das Deichdorfmuseum Bislich offen zu halten

Nein, Sie brauchen dafür nicht aus Bislich zu sein,  mehr als drei Stunden im Monat Zeit zu haben oder sich über Jahre zu binden. Wenn Sie also vielleicht nur derzeit zwischen März und Oktober ab und an mal an Samstag Nachmittagen, an Sonntagen zwischen 11 und 17 Uhr oder an einzelnen Feiertagen drei Stunden erübrigen können, sind SIE genau der oder die Richtige für UNS!  Unser Museum ist ein kultureller Ankerpunkt für Jung und Alt. Im letzten Jahr haben wir schon viel erreicht. Unser Ziel ist...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 2
Kultur
Künstlerin Ellen Kistner gestaltet unter anderem Frauenfiguren aus Ton, die auf einem Stück Treibholz geformt werden.
Zur Vernissage der Ausstellung Frauenbilder und mehr aus der pinken Reihe sind Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr in die Senologische Ambulanz im Marien-Hospital (Pastor-Janßen Straße 8-38) eingeladen. Zu sehen ist die Ausstellung dann bis 30. November dieses Jahres. | Foto: privat

Vernissage am Mittwoch, 5. Juni, in der Senologischen Ambulanz
Frauenbilder und mehr aus der pinken Reihe im Marien-Hospital Wesel

Zur Vernissage der Ausstellung Frauenbilder und mehr aus der pinken Reihe sind Interessierte am heutigen Mittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr in die Senologische Ambulanz im Marien-Hospital (Pastor-Janßen Straße 8-38) eingeladen. Zu sehen ist die Ausstellung dann bis 30. November dieses Jahres. Die Künstlerin Ellen Kistner Die Künstlerin Ellen Kistner aus Hamminkeln hat verschiedene Schwerpunkte. Zum einen gestaltet sie Frauenfiguren aus Ton, die auf einem Stück Treibholz geformt werden. Zum anderen...

  • Wesel
  • 03.06.19
Sport
Im Rahmen des Stadtradelns 2019 laden die Stadtverwaltung Wesel und der ADFC Wesel zur Abschluss-Sternfahrt am Sonntag, 26. Mai, ein. Das Ziel ist das Radrennen im Hamminkeln, wo jeder Fahrradfahrer die Möglichkeit hat teilzunehmen. | Foto: LK-Archiv

Stadtradeln 2019: Stadtverwaltung und ADFC Wesel laden ein: Sonntag, 26. Mai
Abschluss-Sternfahrt zum Radrennen nach Hamminkeln

Im Rahmen des Stadtradelns 2019 laden die Stadtverwaltung Wesel und der ADFC Wesel zur Abschluss-Sternfahrt am Sonntag, 26. Mai, ein. Das Ziel ist das Radrennen in Hamminkeln, wo jeder Fahrradfahrer die Möglichkeit hat teilzunehmen. Die 23 Kilometer lange Radtour startet um 11 Uhr am Rathaus Wesel (Klever-Tor-Platz 1). Beim Hamminkelner Radrennen können zusätzlich alle Radler auf dem 400 Meter Parcours um den Sieg fahren. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt. Gemeinsame Rückfahrt Die...

  • Wesel
  • 18.05.19
Kultur
Foto: Stage Pixel.de
2 Bilder

Musik
Doppelkonzert im Kunstwerk2 in Wesel

Am Freitag, 17. Mai findet im Kunstwerk2 an der Trappstraße 6-8 in Wesel ein Doppelkonzert der Künstler Phil Seeboth aus Münster und Timo Brandt aus Dingden statt. Einlass ist ab 19 Uhr, um 20 Uhr gehts los.  Phil Seeboth aus Münster Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas schwitzte und...

  • Wesel
  • 10.05.19
Wirtschaft
Leslie Clostermann (Screentshot), Wesel-Bislich | Foto: Metropole Ruhr
3 Bilder

Unternehmer/innen erklären, was sie an ihrer Heimat für lebens-/liebenswert halten
Einige von 5 Millionen: Hamminkeln, Hünxe und Wesel in Imagefilmen der Metropole Ruhr

Kennen Sie eigentlich die Imagefilm-Reihe der Metropole Ruhr? In dieser schönen Produktion dürfen sich etliche Städte und Kommunen in knapp zwei Minuten vorstellen. Im Weseler Film kommen die Chefinnen und Chefs der Clostermann-Plantagen, der "Kehr tröch", der Firma Lase und vom Scala Kulturspielhaus zu Wort. So sehen die Produktionen von Hünxe und Hamminkeln aus.  Der Weseler Imagefilm Link zur Metropole Ruhr

  • Wesel
  • 21.03.19
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mehr Klimaschutz
Solidarität mit Schülerprotest

Seit Wochen finden deutschlandweit Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz statt. Auch im Kreis Wesel zeigen junge Menschen Flagge für mehr Anstrengungen im Umgang mit dem Klimawandel. Die Jusos Kreis Wesel sprechen den Schülerinnen und Schülern ihre Solidarität aus.  Es geht um die Zukunft "Der Klimawandel findet statt und er verändert unser Leben. Ohne ernsthafte Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit wird die Zukunft junger Menschen unnötig aufs Spiel gesetzt. Entscheidungen, die heute...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 1
Natur + Garten
Die Feldhecke wird gestutzt
4 Bilder

Naturschutzjugend aktiv
Letzter Arbeitseinsatz vor Weihnachten

Einundzwanzig junge Naturschützer trafen sich heute zu ihrem letzten Einsatz vor Weihnachten. Bereits im siebten Jahr schneidet die Naturschutzjugend Kreis Wesel (NAJU) eine mehrreihige Feldhecke an der Grenze zwischen Wesel und Hamminkeln. "Damit ist der erste Schneidezyklus durch", freut sich Einsatzleiter Johannes Kleinherbers. Das heißt, die Hecke ist in kleinen Abschnitten nun einmal vollständig auf den Stock gesetzt worden. Aus ihren Gruppentreffen wissen auch die jüngeren Kinder schon,...

  • Wesel
  • 22.12.18
  • 1
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel.

Night-Mover-Antrag abgelehnt
Jusos Kreis Wesel kämpfen weiter für mehr Mobilität

Der Kreistag sprach sich am Donnerstag, den 13. Dezember, mehrheitlich gegen den SPD-Antrag aus, ein Konzept für das Night-Mover-Modell zu entwickeln. Jusos und SPD befürworteten, dass junge Menschen vergünstigt in den Wochenend-Nächten Taxi fahren können. Im Kreis Kleve läuft das Modell bereits seit 2012. "Neinsager-Bündnis" lehnt Antrag ab "Der Kreistag stand vor einer einfachen Frage: soll die Mobilität für junge Menschen besser werden oder nicht. Das Night-Mover-Modell verspricht ein...

  • Wesel
  • 19.12.18
Politik
JU-Mitglieder auf der Regionalkonferenz in Düsseldorf.
Frederik Paul (Mitte 1.Reihe)

Rennen um den CDU-Vorsitz
Junge Union Kreis Wesel fordert die Fortsetzung der Regionalkonferenzen

Am 29. Oktober ging eine selbst für die Parteispitze überraschende Meldung durch das politische Berlin, Angela Merkel 18 Jahre lang CDU-Parteichefin, will nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Nun kämpfen drei Kandidaten um die Gunst der Partei und der Delegierten. Wer wird es, oder besser gesagt wer sollte es werden? Das ist eine Frage die den Vorstand der Jungen Union Kreise Wesel (JU) im Lichte der bevorstehenden Regionalkonferenz in Düsseldorf umtrieb. Nach einer vorausgegangenen...

  • Wesel
  • 04.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Heimat-Schecks"
Begehrte Landesförderung - auch Vereine aus dem Kreis Wesel können sich bewerben

Das Land NRW vergibt jährlich bis zum Jahr 2022 1.000 Heimat-Schecks über bis zu 2.000 Euro. Unter dem Motto "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." sollen so Projekte rund um das Thema Heimat und Heimatgeschichte im Zusammenhang mit lokalen und regionalen Inhalten unterstützt werden. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat nun Vereine in Wesel angeschrieben, um auf das neue Förderprogramm aufmerksam zu machen. Mit geringem bürokratischem Aufwand können sich...

  • Wesel
  • 12.11.18
  • 1
Politik
Erster :-)
18 Bilder

Betuwe-Brücke in Hamminkeln, nach 3 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt

Samstag 14.07 wurden die letzten Baustellenschilder entfernt und die Brücke für den Verkehr freigegeben. Viele Anwohner und auch Hamminkelner wird diese Nachricht freuen, da Sie nach der Sperrung im Februar 2015 weite Umwege in Kauf nehmen mussten. Die Bauzeit hatte sich um 1 Jahr verlängert, da der Starkregen im Juni 2016 einen Teil der neuen Böschung wieder weg gespült hatte. Im November 2017 stellt man dann noch fest, dass die Tragschicht aus dem falschen Material gefertigt wurde. Die...

  • Hamminkeln
  • 14.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
259 Bilder

Open Day 2018, Tag der offenen Tür in der Weseler Schill-Kaserne

Am 30. Juni lud Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester Wesels, zum Open Day in die Schill-Kaserne ein. Hier zeigten die Soldaten interessierten Besuchern und Familienangehörigen, ihre tägliche Arbeit an den Fahrzeugen und Waffensystemen. Unter vielen anderen Einheiten, Verbänden und Gruppierungen war auch die RAG Flugabwehr mit einer statischen Fahrzeugausstellung vertreten. Hier wurde vom Dienstrad bis zum KAT 1, ein Querschnitt aller Fahrzeugkollektionen vorstellt....

  • Hamminkeln
  • 30.06.18
  • 3
  • 2
Kultur
Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.): Bernd Romanski, Anna Scherer, Rainer Benien, Stefanie Werner, Paul Borgardts und Rita Nehling-Krüger. | Foto: Rtz

Workshops und mehr beim Kulturrucksack 2018 in Wesel und Hamminkeln

Kulturelle Bildung ist wichtig für die Entwicklung junger Menschen. Aus diesem Grund gibt es das Angebot des Kulturrucksacks. An diesem Programm nehmen in diesem Jahr bereits zum vierten Mal auch Hamminkeln und Wesel teil. Dadurch werden für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren diverse Kunst und Kultur Angebote vor Ort geschaffen. In den vergangenen Jahren wurde das Projekt immer gut von den Kindern angenommen. Das motivierte die Verantwortlichen, wieder ein abwechslungsreiches Programm...

  • Wesel
  • 07.06.18
  • 1
Natur + Garten
Bienenschwarm im Baum
2 Bilder

Schwarmzeit bei den Honigbienen - was tun, wenn ich einen Schwarm im Baum entdecke?

Es ist soweit, die Schwarmzeit bei den Honigbienen hat begonnen. Somit kann es passieren, dass sich ein Schwarm teilt und die eine Hälfte sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause macht. Sollten Sie Bienenschwärme im Stadtgebiet Wesel oder Hamminkeln (außer Brünen und Dingden) z.B. in einem Baum sehen, dann können Sie sich gern an Manfred Fiedler, Hasenweg 37b, 46487 Wesel-Flüren, Tel.: 028162542, Mobil: 015151277862, Email: manfredfiedler@t-online.de wenden. Er hat unzählige Jahre Erfahrung...

  • Wesel
  • 08.05.18
Überregionales
Auf dem Foto (v.l.): Miriam Brinks (Hamminkeln), Michael Loosen (Wesel) und Magdalene Franke (Hünxe). | Foto: Volksbank Rhein-Lippe

Volksbank Rhein-Lippe eG feiert Frühlings-Jubilare

Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Lippe feiern in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum. Dafür haben sich die Frühlings-Jubilare für ein gemeinsames Erinnerungsfoto zusammen gefunden. Die Jubilare sind Miriam Brinks (10 Jahre), Michael Loosen (30 Jahre) sowie Magdalene Franke (45 Jahre). Im Sommer werden die Drei nochmal offiziell seitens der Bank eingeladen und ihnen wird dort noch einmal mit einem persönlichen Dankeschön und einem Präsent gratuliert.

  • Wesel
  • 30.04.18
Vereine + Ehrenamt
1. Vorsitzender Stefan Findt
4 Bilder

Jahreshauptversammlung des Imkervereins Hamminkeln-Wesel und Umgebung - Generationswechsel an der Spitze - Manfred Fiedler übergibt an Stefan Findt

Bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Imkereivereins Hamminkeln-Wesel konnte der Vorstand über ein insgesamt gutes Imkerjahr 2017 berichten. Im Jahr 2017 war der Imkerverein in der glücklichen Lage, sieben neue Mitglieder zu gewinnen. Zwei Mitglieder mussten aus gesundheitlichen Gründen die aktive Imkerei aufgegeben. Aktuell hat der Imkerverein 66 aktive Imker, die insgesamt 335 Bienenvölker betreuen. Die Beschäftigung mit den fleißigen Honigbienen erfreut sich weiterhin großer...

  • Wesel
  • 05.03.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Imkerverein Hamminkeln-Wesel nun auch bei Facebook!

Seit einigen Tagen ist der Imkerverein Hamminkeln-Wesel nun auch bei Facebook vertreten. Die gleichnamige Gruppe ist hier zu finden: https://www.facebook.com/groups/339084539911787/ und steht allen Imkern und Interessierten offen. Hier können Sie sich über alle Termine und Aktionen informieren, auf interessante Links zugreifen und sich bei Bedarf einen kompetenten Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Bienen, Honig, Imkerei etc. empfehlen lassen. Die Webseite des Vereins wird zeitgleich...

  • Wesel
  • 14.02.18
  • 1
Überregionales
Beispiel-Foto. | Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - FRÜHJAHR 2018

Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste FRÜHJAHR 2018! Wie gewohnt beinhaltet diese "KiKlei"-Liste alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen!...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einladung Jahreshauptversammlung des Imkervereins Hamminkel-Wesel u.U.

Liebe Imker und Bienenfreunde, wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung unseres Imkervereins Hamminkel-Wesel ein. Diese findet statt: Donnerstag, den 18. Januar 2018 um 19.30 Uhr in unserem Vereinslokal Gaststätte Pollmann-Terhardt, Tönneskamp 5, 46487 Wesel-Blumenkamp. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Vorstandswahl, Wahl eines Kassenprüfers, Mittelwände gießen im Normal- und Zandermaß etc. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und interessante Gespräche.

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 2
Ratgeber
Gegen Einbrecher gibt die Kreispolizeibehörde Tipps.

Täter durchwühlten Wohnung während 79-jähriger schlief / Wer kann Hinweise zu den Tätern geben?

Während ein 79-jähriger Mann im Wohnzimmer vor dem Fernseher schlief, drangen Unbekannte durch die unverschlossene Kellertür in das Wohnhaus ein und durchwühlte mehrere Schränke. Dabei wurde eine Geldbörse mit Bargeld sowie Schmuck und diverse Papiere entwendet. Hamminkeln. Gegen 21.45 Uhr hörte der Hamminkelner ein Geräusch aus dem Hausflur und schaute nach. Hiernach vernahm er nur noch, dass jemand die Holztreppe zum Keller herunterlief. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine...

  • Wesel
  • 28.12.17
Politik

Radweg entlang der L 480 / Diersfordter Str.

Frank Schulten (Verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion) wendet sich mit folgendem Antrag (30.11.2017) an die Bürgermeisterin: "Die Diersfordter Str. ist die direkte Wegeverbindung zwischen Bislich / Diersfordt und Hamminkeln. Diese Verbindung wird täglich von sehr vielen PKWs und vor allen Dingen Kies-LKW genutzt. In den Sommermonaten kommen viele Fahrradfahrer und Radtouristen dazu. Im Rahmen der BETUWE wird hier gerade eine Überführung gebaut, die den vorhandenen Bahnübergang ersetzen...

  • Wesel
  • 11.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.