Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

LK-Gemeinschaft
Journalisten haben es leichter, Prominente zu treffen. Hier Boris Becker auf einem Pressetermin in Kamen. Foto: Kamm
83 Bilder

Foto der Woche: Stars und Promis

Ob beim Einkaufsbummel durch Düsseldorf, beim Training des FC Schalke 04 oder bei Veranstaltungen: Manchmal ist man zur richtigen Zeit am richtigen Ort und trifft einen Prominenten. Und die suchen auch wir in dieser Woche - auf euren Fotos. Prominenz entstammt dem lateinischen Wort ,prominentia' und bedeutet soviel wie "hervorragen". Genauso weitläufig ist die Welt der heutigen Stars und Sternchen gefasst. Während früher eine besondere Leistung oder ein besonderes Talent notwendig war, um aus...

  • Velbert
  • 29.09.18
  • 42
  • 18
Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Strahlend gelb leuchtet diese Blume. Foto: Regine Hövel /lokalkompass.de
123 Bilder

Foto der Woche: die Farbe Gelb

Die Sonne scheint und ist das beherrschende Thema - bringt sie uns doch ordentlich ins Schwitzen. Und weil die Strahlkraft der Sonne so groß ist, wollen wir in dieser Woche das "Foto der Woche" dem Thema "Gelb" widmen.  Reines Gelb hat eine sehr hohe Strahlkraft, weil sie vom menschlichen Auge mit Sonnenlicht in Verbindung gebracht wird. Deshalb assoziieren wir damit meist positive Bedeutungen wie Heiterkeit und Optimismus. Gelb ist eine warme Farbe, die dennoch auch negative Eigenschaften...

  • Velbert
  • 28.07.18
  • 18
  • 25
LK-Gemeinschaft
Zum Tag der Musik laden der Jugend-Konzertchor und des Jugend-Sinfonieorchester am heutigen Samstag ein. Alle Infos hier: http://www.lokalkompass.de/panorama/kultur/mehr-als-420-jugendliche-laden-zum-benefizkonzert-ein-d911421.html   Foto: André Wälscher
45 Bilder

Foto der Woche: Tag der Musik

Am dritten Wochenende im Juni (15.6. bis 17.6.) ist Tag der Musik! An diesen drei Tagen soll die Bedeutung und der Wert der Musik verdeutlicht werden. Der Tag der Musik wurde vom deutschen Musikrat ins Leben gerufen und findet seit 2009 jedes Jahr statt. Musik begleitet fast jeden Menschen durch den Alltag. Auch wer nicht bewusst Musik hört, wird dennoch unausweichlich ständig damit konfrontiert. Sei es der Straßenmusiker in der Stadt, die Hintergrund-Melodie in Film und Fernsehen oder der...

  • 16.06.18
  • 7
  • 14
Natur + Garten
Was gibt es Schöneres, als Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten? Foto: Pixabay
64 Bilder

Foto der Woche: Tag des Gartens

"Grüner geht's nicht" - so lautet das Motto des diesjährigen Tag des Gartens. Der ist an diesem Sonntag, 10. Juni, und soll die Freude am eigenen Garten und der Natur verdeutlichen. Der Tag des Gartens soll auf den eigenen Garten aufmerksam machen oder für die Leute, die keinen besitzen, wie schön so ein Garten sein kann. Er wurde 1984 vom damaligen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde e. V. ins Leben gerufen und findet seitdem an jedem zweiten Sonntag im Juni statt. Das Motto...

  • 09.06.18
  • 11
  • 22
LK-Gemeinschaft
Gleich mehrfach greift dieses Bild das Thema Radfahren auf. Foto: Uwe Beckers /www.lokalkompass.de
112 Bilder

Foto der Woche: Tag des Fahrrads

Fahrt doch mal Rad! Diese Aufforderung ist mit dem Europäischen Tag des Fahrrads verbunden, der am Sonntag, 3. Juni, begangen wird.  Laut Informationen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit soll der Tag zum einen auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam machen, vor allem aber das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentieren. Der Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen.  Mit dem...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 8
  • 24
LK-Gemeinschaft
Die Pfingstrose blüht im Mai. Foto: Marlis Trapitz / lokalkompass.de
111 Bilder

Foto der Woche: Wonnemonat Mai

Der April macht, was er will. Und der Mai wird gemeinhin als "Wonnemonat" bezeichnet. Dies hat mit dem schöner werdenden Wetter und der austreibenden Natur zu tun: Dies empfinden die Menschen als Freude, und "Wonne" ist Synonym, aber auch die Steigerung von Freude, wie der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Balzer in einem Beitrag auf der Homepage der Freien Universität Berlin erklärt. Was macht für euch den Wonnemonat Mai aus? Sind es die knallgelben blühenden Rapsfelder? Ist es die...

  • Velbert
  • 19.05.18
  • 27
  • 24
LK-Gemeinschaft
Eine stolze Mama die für ihre Kinder da ist!               Foto: ANA´stasia Tell / www.lokalkompass.de
49 Bilder

Foto der Woche: Muttertag!

Gerade am Muttertag sagt man seiner Mutter besonders oft, wie lieb man sie hat. Ob mit kleinen Aufmerksamkeiten oder auch Gesten aller Art, zeigt man, wie dankbar man dafür ist, dass Mama immer für einen da ist! Ob eine Schachtel Pralinen, ein Strauß Blumen oder eine hübsche Karte, über ein kleines Geschenk und eine feste Umarmung freut sich jede Mutter (natürlich nicht nur am Muttertag). Aber auch über Gesten, auf die man im ersten Moment nicht kommt, wenn man an ein typisches...

  • Gladbeck
  • 12.05.18
  • 15
  • 20
LK-Gemeinschaft
Ein Schornsteinfeger bei seiner Arbeit über den Dächern Velberts. Foto: Archiv/ Bangert
54 Bilder

Foto der Woche: Arbeit

Am Tag der Arbeit wird nicht gearbeitet. Was erst einmal kurios klingt, ist eine Errungenschaft der Arbeiter in den USA im 19. Jahrhundert. Der Feiertag jährt sich am Dienstag zum 132. Mal. Es waren Arbeiterproteste in den USA, die den Grundstein für diesen Feiertag legten. Die Arbeitsbedingungen waren hart, Schichten dauerten oftmals mehr als zehn Stunden und um eine Familie zu ernähren, mussten auch die Kinder mit verdienen. Am 1. Mai 1886 traten Arbeiter in Chicago in einen Generalstreik, um...

  • Essen-West
  • 28.04.18
  • 15
  • 19
Überregionales
11 Bilder

Bitte recht freundlich!

Die "Grüne Hauptstadt Essen" hat im vergangenen Jahr nicht nur Essener Bürger in ihrem Bann gezogen. Fotografen aus der gesamten Bundesrepublik wurden aufgerufen an einem Fotowettbewerb mit dem Titel "Meine Grüne Hauptstadt" teilzunehmen, der von der Sparkasse Essen ausgelobt wurde. Hunderte Fotos wurden im letzten Jahr einrgereicht und heute ehrte Herr Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, die 10 Gewinner/-innen des Fotowettbewerbs. Über eine Platzierung freue ich mich...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.18
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
Hier fühlt Katze Fine sich sauwohl. Wir wollen wissen: Wo ist euer Lieblingsort? Foto: Hans-Jürgen Smula / lokalkompass.de
77 Bilder

Foto der Woche: Mein Lieblingsort

In dieser Woche werden wir etwas persönlicher, wollen nämlich von der Community wissen, wo eure Lieblingsorte sind. Ist es die heimische Couch vor dem Fenster mit der tollen Aussicht? Das schattige Plätzchen im Garten? Die Sitzgruppe im Lieblings-Biergarten? Oder eine Bank auf einem Wanderweg? Lasst uns in dieser Woche teilhaben und zeigt uns, wo ihr euch richtig gerne aufhaltet. Vielleicht laden eure Bilder ja den einen oder anderen Betrachter ein, diesen Platz ebenfalls kennen zu lernen...

  • Velbert
  • 14.04.18
  • 14
  • 24
Überregionales
Die Schüler David und Mia kaufen mit Zloty am selbst aufgebauten polnischen Kiosk ein. Foto: Frank Rütten

Pestalozzi-Schule Essen nimmt an einem Wettbewerb des Deutsch-Polnischen Jugendwerks teil

Mit ihrer Partnerschule, der Sonderschule Nr. 41 aus Zabrze, Polen, nimmt die Pestalozzi-Schule Essen an einem Wettbewerb des Deutsch-Polnischen Jugendwerks teil. „Gemeinsam in Europa. Ein Ziel“ lautet der Titel. Im Rahmen des Wettbewerbs sind es die einzigen Förderschulen, trotzdem wurden sie bereits – dank einer überzeugenden Projektplanung - ins Finale gewählt. Zum Thema „Ich kann nicht sprechen, aber ich kommuniziere“ haben beide Schulen einen Austausch organisiert. Die teilnehmenden Kinder...

  • Essen-Süd
  • 11.04.18
Kultur
Bei der bundesweiten Abstimmung über den Titel "Orgel des Jahres 2017" hat die Sauer-Orgel in der Evangelischen Kirche am Katernberger Markt den dritten Platz belegt. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Evangelische Kirchengemeinde Katernberg

Orgel des Jahres 2017: Katernberger Sauer-Orgel belegt starken dritten Platz

Im Rennen um die „Orgel des Jahres 2017“ hat die Sauer-Orgel der Evangelischen Kirche am Katernberger Markt einen starken dritten Platz belegt. Bis Ostern konnten Orgelfreunde im Internet für eines von zwölf Instrumenten abstimmen, die die Stiftung Orgelklang im vergangenen Jahr als Orgeln des Monats vorgestellt und mit einem Zuschuss zu Renovierungsarbeiten gefördert hatte. Organist Lothar Jorczik und die Evangelische Kirchengemeinde Katernberg bedanken sich bei allen, die der Orgel im...

  • Essen-Nord
  • 08.04.18
LK-Gemeinschaft
Das Wetter lädt zu Aktivitäten im Freien ein. Hier Milan Gasic, Ruhrboss 03, Team Custom-Sport-Ruhrboss. Foto: Michel Delvaux / lokalkompass.de
107 Bilder

Foto der Woche: Hauptsache draußen!

Dünne Schleierwolken am Himmel, ansonsten ganz viel Sonnenschein! Lange haben wir auf diese Wetteraussichten gewartet und seit gestern ist es soweit. Heute und morgen soll das Thermometer sogar über die 20-Grad-Marke steigen. Und das am Wochenende!  Die freien Tage werden viele Menschen nutzen, um sie draußen zu verbringen. Nach Monaten des nassen Graus und der kalten Füße, in denen wir uns bevorzugt mit einer Tasse Tee in die Wolldecke gekuschelt haben, zieht es uns nun in die Natur (oder...

  • Velbert
  • 07.04.18
  • 33
  • 28
Natur + Garten
Diese Hummel hat Regine Hövel mit ihrer Kamera "begleitet". Foto: Regine Hövel / lokalkompass.de
153 Bilder

Foto der Woche: Frühlingsboten

Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten! Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem Winterschlaf und streifen auf der Suche nach Nahrung umher. Und auch...

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 49
  • 34
LK-Gemeinschaft
Das satte Grün macht deutlich: Es ist Frühling! Foto: Armin von Preetzmann / lokalkompass.de
113 Bilder

Foto der Woche: Tag des Waldes

Als Reaktion auf die globale Waldvernichtung hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bereits in den 70er Jahren den Tag des Waldes am 21. März ausgerufen. Und so dramatisch dieser Anlass klingt, so gibt es in Nordrhein-Westfalen doch noch viele Wälder. Insbesondere jetzt, im Frühling, gibt es im Rahmen eines Waldspaziergangs viel zu entdecken, teilt die Waldschutzorganisation PEFC mit. So würden Hummeln die Aufmerksamkeit von Spaziergängern durch ihr...

  • Duisburg
  • 17.03.18
  • 15
  • 25
LK-Gemeinschaft
"Falschparker". Liebe Freunde des historischen Blechs, 
139 Bilder sind zu dieser Aktion platziert worden. Dafür sagen wir allen Teilnehmern herzlichen Dank! Von Aufnahmen in Museen, über die Dokumentation der eigenen Fahrzeuge im Laufe von vielen Jahren bis zu verrottenden Oldies waren viele sehenswerte Schüsse dabei. Die Wahl eines Siegers fiel nicht leicht - schließlich hat Jessica Doering aus Langenfeld mit diesem Bild das Rennen gemacht.
132 Bilder

Foto der Woche: Oldtimer

Wir lieben alte Autos und wir lieben alte Fotos. Was liegt folglich näher, als unseren Wettbewerb zum "Foto der Woche" einmal Oldtimern zu widmen? Dabei suchen wir explizit alte Fotos, auf denen Automobile, Omnibusse, Traktoren oder Motorräder abgebildet sind (gerne mit Erklärung in der Bildunterschrift), aber auch aktuelle Bilder von mindestens 30 Jahre alten Fahrzeugen. Wir freuen uns schon, mit Euch beim Anblick der eingereichten Fotografien in Erinnerungen zu schwelgen!  Die Spielregeln...

  • Velbert
  • 10.03.18
  • 30
  • 27
LK-Gemeinschaft
Die Frau, das wunderbare Wesen. Foto: www.lokalkompass.de/Nancy Spohn
62 Bilder

Foto der Woche: Internationaler Frauentag

Das vermeintlich schwache Geschlecht steht am Donnerstag, 8. März, im Mittelpunkt: Dann ist Internationaler Frauentag. Grund für uns, der Frau in dieser Woche unseren Fotowettbewerb zu widmen. Beim Internationalen Frauentag geht's um Gleichberechtigung und den Respekt für das weibliche Geschlecht in aller Welt. Vielerorts werden auch in diesem Jahr Demonstrationen für Frauenrechte, Infoveranstaltungen und Vorträge stattfinden. Dies im Bild festzuhalten, ist NICHT die Intention des Wettbewerbs...

  • Duisburg
  • 03.03.18
  • 38
  • 22
Ratgeber
In kleinen Video-Clips geben die Caritas-Mitarbeiter Einlicke in ihre Arbeit.
2 Bilder

So vielfältig ist soziale Arbeit

Witzig, ideenreich und informativ - die Mitarbeitenden der Essener Caritas-Einrichtungen stellen in kurzen, charmanten YouTube-Videoclips ihren Arbeitsalltag vor und geben Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder der "Caritäter". Die Clips sind im Rahmen des ersten CARITAS_Videoawards entstanden, zu dem der Caritasverband für die Stadt Essen aufgerufen hatte. Nun sind die Videos auf YouTube unter „Caritas Videoaward“ zu sehen und die Filme, die am häufigsten aufgerufen werden, ziehen in das...

  • Essen-Steele
  • 01.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
Überregionales
Die Gewinner des Kreativwettbewerbs bei der Siegerehrung in der Villa Rü in Rüttenscheid. Die Lobreden auf die drei besten Einreichungen hielt Oberbürgermeister Thomas Kufen. | Foto: Debus-Gohl
7 Bilder

Kreatives in Rüttenscheid

Siegerehrung des Kreativwettbewerbs Essen sind wir 2017 Die Bewohner in Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen und Stadtwald des Bezirks II konnten seit Mitte letzten Jahres kreative Projekte einreichen, um am Wettbewerb "Essen sind wir 2017" teilnehmen zu können. Aufgerufen hatte die EMG - Essen Marketing GmbH (EMG) mit ihren Kooperationspartnern Sparkasse Essen und Allbau GmbH.  Insgesamt gab es ein Preisgeld von 9.000 Euro, das im Rahmen der Siegerehrung -  in der Villa Rü in...

  • Essen-Süd
  • 07.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
LK-Gemeinschaft
Dieses Hochwasser-Bild aus Düsseldorf hat Bruni Rentzing Anfang Januar gemacht. Foto: Rentzing
78 Bilder

Foto der Woche: Hochwasser und Überschwemmungen

Der Januar 2018 ist zu nass und zu grau. Die Pegelstände des Rheins erreichen zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Höchststände. Die an dem Fluss liegenden Städte wie zum Beispiel Düsseldorf haben gestern bereits Schutzmaßnahmen getroffen. Einzelheiten dazu lest ihr hier. Heute sollen die Pegelstände ihre Höhepunkte erreichen. Der Schiffsverkehr ist nur eingeschränkt möglich, in Ufernähe sind Straßen und Wege gesperrt. Die aktuellen Hochwasserlagen sind hier nachzulesen.  Aus diesem Grund...

  • Velbert
  • 27.01.18
  • 54
  • 16
Politik

Für die "Energiesparmeister"-Schule gibt es 2.500 Euro.

Der Wettbewerb "Energiesparmeister" sucht zum achten Mal die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Vom Bundesumweltministerium geförderte, werden jährlich Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro an die überzeugendsten Schul- und Schülerprojekte vergeben. Unter www.energiesparmeister.de können sich bis zum 13. April 2016 Schüler und Lehrer  einzeln oder als Team mit ihren Projekten bewerben. Eine Expertenjury aus allen Bewerbungen wählt einen Energiesparmeister pro...

  • Essen-Nord
  • 18.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.