Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Ratgeber
Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager freut sich, dass die sommerliche Angebotslücke von Flügen nach Mallorca ab Dortmund kleiner wird. | Foto: Flughafen GmbH

Angebotslücke wird kleiner: Reiseveranstalter fliegt ab Mai von Dortmund nach Mallorca

Ab Mai bietet alltours einen wöchentlichen Flug von Dortmund nach Palma de Mallorca an. Mit einer bei der Airline Germania gecharterten Boeing 737 mit 148 Plätzen wird der Reiseveranstalter bis Oktober immer freitags die beliebte Balearen-Insel anfliegen. „Wir freuen uns, dass auch alltours auf die frei gewordenen Mallorca-Kapazitäten in Dortmund reagiert. Damit kommen wir unserem Ziel näher, weiterhin auf gewohntem Niveau Flüge nach Palma de Mallorca anbieten zu können“, so...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.15
Überregionales
Wer hat die vermisste Wickederin Frauke Krummacher gesehen? Aktuell trägt sie allerdings kurze graue Haare. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei sucht vermisste Wickederin: Wer hat Frauke Krummacher gesehen?

Seit dem vergangenen Freitag, 5. Dezember, wird die 45-jährige Dortmunderin Frauke Krummacher vermisst. Heute Mittag (10.12.) ist die Dortmunder Polizei mit einem Foto der Vermissten in die Öffentlichkeit gegangen bei ihrer Suche nach der depressiv erkrankten Frau. Nicht auszuschließen sei, dass sie in Selbstmord-Absicht ihre Wohnung in Dortmund-Wickede verlassen hat. Die Lebensgefährtin der 45-Jährigen hatte ihre Freundin am Freitagabend bei der Polizei als vermisst gemeldet. Zuletzt habe sie...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.14
Überregionales
Heinz-Jürgen Preuß, Nikolaus vom Klub Langer Menschen in Dortmund, hat in der Adventszeit Hochkonjunktur. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Wickeder Nikolaus alle Jahre wieder im Weihnachtsstress

Für alle Nikoläuse und Weihnachtsmänner der Welt hat die heiße Phase begonnen – speziell für den Wickeder Heinz-Jürgen Preuß, einen der Riesen-Nikoläuse vom Klub Langer Menschen (KLM) in Dortmund. Das gilt vor allem für den heutigen 6. Dezember. „Am Nikolaustag sind wir bereits komplett ausgebucht. Da nehmen wir uns auch ausschließlich Zeit für Dortmunder Kinder und erteilen etwa Firmen eine Absage, auch wenn sie sich schon Anfang des Jahres gemeldet haben“, sagt Preuß. „Wir bekommen aber immer...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.14
Kultur
Der MGV Wickede lädt auch 2014 zum Weihnachtskonzert, wie hier im vergangenen Jahr. | Foto: Arcivfoto Schmitz

Volles Programm in der Vorweihnachtszeit: MGV Wickede lädt zu drei Konzerten

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit hat der älteste Wickeder Verein, der Männergesangverein 1880 Wickede, wieder ein volles Programm. So haben sie bereits am Allerheiligen in der kath. St. Konradkirche den Gottesdienst musikalisch begleitet. Am Totensonntag, 23. November, gestalten sie um 10 Uhr musikalisch den Gottesdienst in der ev. Johanneskirche mit. Im Seniorenheim Haus Lucia in Wickede stimmen sie am 29. November die Bewohner und Gäste auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Am 7....

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.14
Ratgeber

Seniorenbesuchsdienst hat freie Kapazitäten in Wickede

Der städtische Seniorenbesuchsdienst meldet freie Kapazitäten im Stadtteil Wickede. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin steht Senior(inn)en für die Begleitung bei Spaziergängen oder zum Arzt kostenfrei zur Verfügung. Informationen unter Telefon 50-245 69 .

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.14
Überregionales
Vor lauter Kindern und Jugendlichen aus den beteiligten Schulen war das Wickeder „Denkmal gegen das Vergessen“ (Ecke Hellweg/Blitzstraße) bei der Pogrom-Gedenkfeier kaum zu erkennen. Toll: Die Kinder gestalteten das Programm selbst! | Foto: Schmitz

Schüler geben jüdischen Schicksalen ein Gesicht

Nun schon seit mehreren Jahrzehnten gedenken Kinder und Jugendliche in Wickede der November-Pogrome 1938 – und die Erwachsenen halten sich dabei im Hintergrund: Gestaltet wird die Veranstaltung nur von Wickeder und Husener Schülern. Nach Wickede eingeladen hatte am Montagabend die Bezirksvertretung Brackel. Rund 170 Kinder der Wickeder Steinbrink- und Bach-Grundschule sowie der Katholischen Hauptschule Husen, Jugendliche und Erwachsene gedachten auf dem Platz am Seniorenhaus Lucia am Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.14
Politik
Geparktes Flugzeug. | Foto: LazialeStojakovo
2 Bilder

Air Berlin-Abwanderung: Sargnagel für die Betriebszeitenverlängerung

Als weiteren Sargnagel für die Betriebszeitenverlängerung des Dortmunder Flughafens sieht die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN die Ankündigung der Fluggesellschaft Air Berlin sich ab Ende Oktober ganz aus Dortmund zurückzuziehen. "Kaum sind neue Betriebszeiten genehmigt, wandert eine wichtige Fluglinie ab. Es brechen mal eben sieben Prozent der Passagierzahlen weg. Besser kann man nicht dokumentieren, dass die Länge der Betriebszeiten für die Fluggesellschaften kein entscheidendes Standortargument...

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
  • 2
Sport
Westfalia Wickede bestätigt Position | Foto: Tim Rawers

Westfalia Wickede bestätigt Position

Das "intensive und kampfbetonte Spiel" in der Westfalenliga endete beim SC Hassel am Sonntag torlos. Wieder heißt es, das auch ein Sieg drin gewesen wäre. Auf der Vereinsseite von Westfalia Wickede wurde die folgende Aussage getroffen: "Also obwohl auch ein Sieg drin gewesen wäre, ein Auswärtspunktgewinn. Nach dem 5. Spieltag steht man nun mit 8 Punkten drei Punkte hinter den Spitzenteams. Im Rückblick auf die nicht nötigen Punktverluste gegen Kirchhörde und Langscheid, wäre auch da mehr drin...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.14
Überregionales
Der stellvertretende Brackeler Bezirksbürgermeister Ulrich Begemann (l.) überbrachte namens der Stadt Dortmund Glückwünsche, Urkunde und Blumenstrauß zum 60-Jahr-Ehejubiläum. | Foto: Birgit Treichel

Ehepaar Treichel hat Diamant-Hochzeit in Wickede gefeiert

Diamantene Hochzeit hat das Wickeder Ehepaar Erwin und Anneliese Treichel, geborene Naujokat, jetzt daheim in der Gudrunstraße feiern können. Der stellvertretende Brackeler Bezirksbürgermeister Ulrich Begemann überbrachte namens der Stadt Glückwünsche, Urkunde und Blumenstrauß zum 60-Jahr-Ehejubiläum. Am 26. August 1954 hatte sich das Paar zunächst standesamtlich das Ja-Wort gegeben und noch am selben Tag in der Dreifaltigkeitskirche trauen lassen. Nicht ohne Grund: Anneliese ist am Borsigplatz...

  • Dortmund-Ost
  • 28.08.14
Politik
Klage gegen verlängerte Betriebsgenehmigung für den Flughafen Dortmund – Stadtratsfraktion Die LINKE/Piraten gibt Rechts- und Fachgutachten in Auftrag. | Foto: Matrixplay. Original uploader was Matrixplay at de.wikipedia, CC-BY-SA-2.0-DE
2 Bilder

Klage gegen verlängerte Betriebsgenehmigung für den Flughafen Dortmund – Stadtratsfraktion Die LINKE & Piraten gibt Rechts- und Fachgutachten in Auftrag

Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte hat für einen Dortmunder Bürger Klage gegen die von der Bezirksregierung Münster im Mai 2014 ausgesprochene Erweiterung der Betriebsgenehmigung in die Nachtstunden für den Flughafen Dortmund eingereicht und diese Klage zwischenzeitlich umfangreich begründet. Rechtsanwältin Franziska Heß (Fachanwältin für Verwaltungsrecht) erläutert die wesentlichen Klagegründe: "Wir gehen nach intensiver Prüfung davon aus, dass die Erweiterung der Betriebszeiten für den...

  • Dortmund-City
  • 27.08.14
Sport
Eckart Stender und Bernd Herrmann

Bittere Niederlage für die Herren 40 II des TC-Grüningsweges

Es sollten 2 sichere Punkte auf das Konto des TC-Grüningsweges werden, es wurde ein Nullnummer. Gegen den bisher vorletzten der Tabelle, dem TC Gahmen, mussten die Herren 40 II am vergangenen Sonntag (24.08.2014) ihr nächstes Spiel bestreiten, leider verlor man mit 3:6, jetzt muß man aus den letzten 2 Begegnungen mindestens einen Sieg holen, um dem Abstieg noch zu entkommen. Karsten Woywadt hatte beim 2:6/1:6 wenig bis keine Chancen, etwas besser erging es David Pearce beim 3:6/4:6. Bernd...

  • Dortmund-Ost
  • 24.08.14
Überregionales
Zehn finnische und elf deutsche Jugendliche lernen sich zwei Wochen lang in der evangelischen Stephanus-Gemeinde in Wickede kennen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Finnische Jugendliche sind für zwei Wochen in Wickeder Gemeinde zu Gast

Etwa 100 Kilometer nördlich von Finnlands Hauptstadt Helsinki liegt die Gemeinde Hattula, die eine besondere Verbindung mit Wickede hat: Jedes Jahr gibt es einen Jugendaustausch zwischen beiden Orten. Bereits zum 27. Mal treffen Finnen und Deutsche aufeinander, dank der privaten Kontakte des Wickeder Gemeindepfarrers Christoph Diestelhorst, der mit einer Finnin verheiratet ist. Über ihn erhielt die Gemeinde Kontakt in die Kommunalgemeinde Hattula. In einem Jahr fahren die Deutschen nach...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.14
Natur + Garten
Mit orangefarbener Banderole und rotem Kreuz markiert die Stadt Dortmund zu fällende, nicht mehr verkehrssichere Bäume.

Stadt lässt weitere nicht mehr verkehrssichere Bäume im Bezirk Brackel fällen

Weitere notwendige Baumfällungen auf städtischen Grundstücken im Stadtbezirk Brackel hat die Stadt Dortmund heute (31.7.) angekündigt. Meist wegen Morschungen und Faulstellen seien diese bereits mit rotem Kreuz und orangefarbener Banderole entsprechend gekennzeichneten Bäume nicht mehr verkehrssicher. Axt und Säge werden angesetzt an einer Kastanie in Asseln am Asselner Hellweg 86, an einer Hainbuche am Pleckenbrink, an einer Linde an der Ebbinghausstraße und an einer Birke an der...

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.14
Überregionales
Foto: Kita Baedekerstraße

Wickeder KiTa-Kinder gärtnern gemeinsam

Der Elternrat der Wickeder Fabido-Kindertageseinrichtung Baedekerstraße lud ein und zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde kamen, um gemeinsam zu gärtnern und das Außengelände für die Kleinen zu verschönern. Durch die zahlreiche Blumen- und Pflanzenspenden haben die Kleinen Gelegenheit, Obst und Gemüse beim Wachsen und Reifen zu beobachten. Ein Stück Verantwortung durch die Pflege von Erdbeeren, Tomaten oder Gurken lässt sie so ganz groß werden. Alle Kinder freuen sich schon jetzt auf...

  • Dortmund-Ost
  • 04.06.14
Überregionales
Foto: Flughafen Dortmund GmbH

Fehlalarm am Dortmunder Flughafen in Wickede: Flugbetrieb kurzfristig gesperrt

Die Dortmunder Polizei wurde gestern Mittag (8.4.) um 14.01 Uhr alarmiert und rückte zum Flughafen aus. Einsatzgrund war ein verdächtiger Gegenstand. Ein Container war bei einer Kontrolle aufgefallen. Nach ersten Erkenntnissen hätte es sich bei dem Inhalt um eine sprengstoffartige Flüssigkeit handeln können. Die Bezirksregierung Münster sperrte daraufhin kurzfristig den Flugbetrieb. Die Entschärfergruppe der Bundespolizeidirektion St. Augustin konnte um kurz vor 17 Uhr Entwarnung geben. Die bis...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
Politik
Die Ruhe und Gelassenheit des Dortmunder Bierkutschers im Stadtpark neben dem Dortmunder Rathaus ist den örtlichen Sozialdekraten derzeit abhanden gekommen. Die SPD stimmte wiederholt gegen eigene Forderungen. | Foto: Anneke Wardenbach, Stadt Dortmund
2 Bilder

Nervöse Sozialdemokraten: SPD stimmt wiederholt gegen eigene Forderungen - Seit 2006 fast ein Viertel der Mitglieder verloren - Schnee womöglich bald schwarz

Angesichts des immer näher kommenden Kommunalwahltermins wird die Dortmunder SPD offensichtlich langsam nervös. Wie bereits bei der Abstimmung über den Mindestlohn im Bundestag, stimmt die lokale SPD derzeit fröhlich gegen eigenen Forderungen. In der BV-Brackel stimmte man neulich gegen eine eigene Forderung, da der Antrag dafür frecherweise von der CDU stammte. Ein vergleichbares Kasperletheater führte die SPD nun auch im Verkehrsausschuss des Rates auf. Leidtragende sind dieses Mal ein...

  • Dortmund-City
  • 30.03.14
  • 1
Überregionales
Tremonia im Ratsdelft in Emden vor dem Museums-Feuerschiff Amrumbank. | Foto: Czierpka
12 Bilder

Käpt‘n Kalle alias Karl-Heinz Czierpka macht wieder Leinen los

Ende März heißt es wieder „Leinen los“: Dann wird Karl-Heinz Czierpka alias Käpt‘n Kalle wieder bei seinem Motorkreuzer „Tremonia 2.0“ die Leinen losmachen und in See stechen. Zwei große Fahrten plant der Brackeler Bezirksbürgermeister und pensionierte Lehrer Czierpka in 2014: Im Frühling geht es 200 km durch das Ruhrgebiet, von Duisburg bis Wesel den Rhein entlang. Auf große Fahrt geht es im Sommer, wenn „Käpt‘n Kalle“ drei Wochen lang über Berlin und Stettin bis nach Rügen fährt. Czierpka,...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.14
Natur + Garten
Die rötlich-braunen Baumstümpfe im grünen Mooskleid stechen gleich ins Auge. Zahlreiche Stämme und Äste liegen teils wild herum, teils sauber aufgereiht an den Wirtschaftswegen. | Foto: Utz Kowalewski
21 Bilder

Ärger um Abholzung 40 alter Buchen und Eichen im Wickeder Ostholz

Die Partei Die Linke ist besorgt und verärgert angesichts der Fällung von Buchen und Eichen im Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz. Auf Anfrage des Ost-Anzeigers bestätigte Stadtsprecher Michael Meinders, dass schon im Dezember circa 40 Bäume, meist relativ große Buchen aus dem Altbaumbestand, im Sinne der Forstpflege gefällt worden sind. Noch vom nördlichen Ortsrand Wickedes aus ist die Abholzung deutlich zu erkennen. Rötlich-braune Baumstümpfe in grünem Mooskleid stechen vor Ort ins Auge und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.14
Politik
Ihre Gefährdung geht vor allem durch Zerstörung ihrer Lebensräume aus, etwa durch die Sanierung von Altbauten und die Versiegelung von potentiellen Schlafplätzen, durch die Vernichtung von Insekten-Lebensräumen, durch die Zerstörung von Totholzbeständen und die Vergiftung mit Insektenschutzmitteln und Holzschutzfarben. 17 der deutschen Arten werden in den Gefährdungskategorien der Roten Liste Deutschlands geführt. (Quelle: wikipedia) | Foto: Manuel Werner, Nürtingen (Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg), CC-by-sa 2.0/de

LINKE besorgt über Baumfällungen in Wickede - ökologische Situation am Ostholz bedroht

Besorgt und verärgert hat sich DIE LINKE über die Fällungen großer Buchen und Eichen im Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz geäußert. Die Rodungen haben im Süden des Naturschutzgebietes gegenüber der Kita in der Baedeker Strasse stattgefunden. Und zwar genau an der Stelle, an der im letzten Sommer eine Exkursion der LINKEN in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder NABU einen „Hot Spot“ für die Aktivitäten mehrerer artengeschützter Fledermaussorten in Dortmund ausfindig gemacht hatte. Neben den sehr...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.14
  • 2
Überregionales
Beim Topfduell im Stephanus-Gemeindezentrums Wickede bekochen Michelle. Kai. Vivian. Sarah. Lucas. Johanna und Philipp die Juroren am Tisch (v.l.) Yvonne und Larissa, beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, Pfarrer Christoph Diestelhorst sowie (l. stehend) Marco Arndt, den Leiter der Jugendarbeit. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Finale beim Wickeder Topfduell

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit präsentierten sich Wickeder Jugendliche beim Topfduell der Evangelischen Kirchengemeinde professionell am Herd. Nach theoretischen Erfahrungen über Hygiene, Ernährung und Infektionsschutz, hieß es für die Jungen und Mädchen sich zu duellieren - am Herd in der Küche. Nach zwei Einheiten ging es im finalen Duell darum, die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Die Juroren, Pfarrer Christoph Diestelhorst sowie die ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter, bewerteten die...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.13
Überregionales

Wickeder Lichterhaus hat genug „Saft“

Weihnachtlich erleuchtet ist das Fachwerkhaus von Familie Heinlein in Wickede: Seit 2004 erstrahlt das Gebäude am Rübenkamp 75 in weihnachtlichem Glanz. Viele Leute bleiben stehen und betrachten das Haus von 1896. Auch fahren viele Autos extra langsam vorbei. „Geklingelt hat aber noch niemand“, so Hille Heinlein. Geschmückt wird seit der Geburt des Sohnes Sascha, erst früher der Balkon der Wohnung in Sölde, seit 2004 das Haus in Wickede. Das Lichterhaus der Familie Pingel in Brackel macht...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.13
Sport

Nikolausturnier beim TC-Grüningsweg

Zum mittlerweile 9. Mal fand am 14.12.2013 im Tennisclub Grüningsweg das Tennis Nikolausturnier statt. Aufgrund des verspäteten Termins nahmen dieses Mal lediglich acht Jugendliche an dieser alljährlich stattfindenden und traditionellen Veranstaltung teil. Dies sollte dem Spaß jedoch keinen Abbruch tun. Gespielt wurde im Doppel und Mixed Modus mit regulärer Zählweise. Dabei wurden alle 30 Min. die Paarungen gewechselt. Um die Pausen zwischen den Matches zu überbrücken konnten sich die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.12.13
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

LEG und Mieterbeirat feiern Nikolaus im Wickeder Meylantviertel

Seit mindestens 20 Jahren erhalten die Kinder im Wickeder Meylantviertel Besuch vom LEG-Nikolaus. Nur dieses Jahr schaffte er es nicht – zu viele Termine! Süßigkeiten und gute Stimmung gab es trotzdem im und vor dem Mieterbüro. Das Wohnungsunternehmen LEG und der Mieterbeirat sowie viele ehrenamtliche Helfer organisierten das traditionelle Nikolaus-Kinderfest im Stadtteil. Etwa 150 Besucher waren diesmal da, um gemeinsam zu feiern. Für die Mieterkinder gab es 100 kleine Nikolaustüten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.13
Überregionales
Im dänischen Tondern weilte Riesen-Niko Heinz-Jürgen Preuß (l.) im November bei der frühen Weihnachtsmarkteröffnung. | Foto: Preuß
4 Bilder

Wickeder Nikolaus Heinz-Jürgen Preuß im "Weihnachtsstress"

Ob Weihnachtsmarkt-Eröffnung in Dänemark oder Kindern bescheren in Dortmund – Heinz-Jürgen Preuß und der Klub Langer Menschen, die in der Adventszeit als Nikolaus und Weihnachtsmann auftreten, haben momentan gut zu tun. Gerade ist Preuß aus dem dänischen Tondern von der dortigen Weihnachtsmarkt-Eröffnung zurück. „Da mein Gehilfe Knecht Ruprecht leider nicht zur Verfügung stand, nahm ich einen langjährigen Niko-Kollegen aus Bonn mit“, erzählt er. „Besonders interessant war es für eine Familie,...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.