Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Wirtschaft

AUS FÜR QVC
Eine Erfolgsgeschichte schreibt das ENDE

Schluss, Aus, und Vorbei – QVC macht die Ankündigung vom letzten Jahr wahr. Seit 2002 war das Kundencenter hier in Bochum ansässig .. au man, so viele Menschen waren dort beschäftigt. Wie viele tätig waren , weiß ich nicht. An die 1000, oder die Hälfte vielleicht? Einer kannte den Anderen nicht .. anders .. Einen kannte man immer, wenn ich das mal so pauschalieren darf, der dort seinen festen Arbeitsplatz hatte, in der Bestellannahme, im Büro oder sonst wo .. Ich hab auch schon mal bei QVC...

  • Bochum
  • 25.11.23
  • 2
  • 2
Politik

Black is black
Mit Black Friday fing alles an

Auf den Black Friday folgte die Black Week und nun warten viele gespannt auf das Black Year und was es wohl bringt. Aber warum schwarz sehen, wenn man auch schwarz schreiben kann?! Schwarze Zahlen zum Beispiel, das wär's doch .. und dazu stehen, dass man in der Kreide steht. Die damalige OB´erin wusste wie man spart. Keine unnötigen Lichtquellen wurden im Rathaus angezapft .. lediglich das Weinfass im Rathaus-Keller. Nein, nein – war nur Spaß. Frau Dr. Ottilie Scholz war nicht zu stolz, selber...

  • Bochum
  • 22.11.23
  • 1
Wirtschaft

Gans oder falscher Hase
Gänsebraten wird teuer und teurer

Gänsebraten wird auch diesem Jahr teuer. Schuld an der Preissteigerung sollen die Vogelgrippe-Ausbrüche sein. Die gestiegenen Energie- und Futterkosten wegen des Ukraine-Krieges wirken sich ebenfalls auf den Anstieg der Preise aus.  Gänsefleisch aus Deutschen Landen soll sich um ein Drittel auf 20 Euro pro Kilogramm verteuert haben. Das ist natürlich eine Hausnummer - da überlegt man sich schon, ob die Zubereitung im eigenen Backofen sich tatsächlich lohnt oder man im Restaurant günstiger...

  • Bochum
  • 21.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

In der Not isst der Teufel Nudeln
Wo Graupen draufsteht, sind keine drin

Nach langer, sehr lange Zeit wollte ich mal wieder eine deftige Graupen-Suppe kochen .. auf Bitte meines Mannes, der auf Biegen und Brechen darauf bestand. Na ja, als Kind bekam ich schon mal den einen und anderen Brechreiz, wenn Mama schon wieder Graupensuppe auftischte. Aber heute empfinde ich das anders .. schmeckt ja auch ganz anders ,-) Ich, die immer einen Vorrat im Haus hat, staunte nicht schlecht über den „Lost Place“ im untersten Fach des Regals. Da, wo mal richtig Bestand war, war...

  • Bochum
  • 18.11.23
  • 29
  • 3
Wirtschaft

Digitales Trinkgeld
Und was ist mit Trinkgeld?

Schon des Öfteren habe ich mich gefragt, wie der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin, der Kellner oder die Kellnerin an ihr Trinkgeld kommen, wenn fast jeder nur noch mit Karte bezahlt. Zuerst einmal – ich finde, um ein Trinkgeld hat sich jede´r verdient gemacht. Da bin ich alles andere als kneipig .. kniepig. Aber ich muss auch zugeben, dass ich auf m-eine Art dann doch etwas altmodisch bin und immer noch mit Geld bezahle. Ich besitze also eine Geldbörse mit Fächern für Scheine und einem Fach...

  • Bochum
  • 16.11.23
  • 3
  • 2
Politik
4 Bilder

Husemann-Karree
Drei Wochen später ...

Drei Wochen nach Eröffnung  Was für den einen (von den Grünen) ein Ramschladen ist, ist für einen anderen ein Laden, auf den Bochum nicht gewartet hat. Aber da er nun mal Einzug gehalten hat, in der Stadt, sollte man ihn „Willkommen“ heißen und sich lieber auf die Zunge beißen, statt Woolworth zu zerreißen. Das macht in Hattingen auch keiner bei der "Stadt", die es, wie der Slogan verrät, in sich hat. Ja – „Hattingen hat´s“ und was hat Bochum .. zu bieten, als jede Menge freie Flächen zu...

  • Bochum
  • 11.11.23
  • 2
  • 2
Wirtschaft
Black is´ back

Schwarze Autos sind der Renner
Dunkle Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen??

Da wollte mir doch jemand weismachen, dass die Grünen darüber nachdenken, Fahrzeuge, bevorzugt schwarze, aus dem Verkehr zu ziehen. Wegen der Klimaanlagen, die sich im Sommer besonders bei dunklen Fahrzeugen regelrecht heiß laufen und dieser Vorgang der Umwelt nur schaden kann. Helle Autos dagegen sollen die Sonne nicht so extrem anziehen und somit den Innenraum weniger aufheizen, was besser für die Umwelt ist. Nun kann man sich fragen, ob da was Wahres dran ist - oder dies nur eine verkehrte...

  • Bochum
  • 10.11.23
  • 1
Wirtschaft

Der Pipi-Mann
Wenn in China ein Sack Reis umfällt ..

.. interessiert das kein´. Aber wehe, wenn sich einer aufführt wie ein Ferkel, dann geht das gleich um die ganze Welt. In China soll die Polizei einen Arbeiter festgenommen haben, weil er in einen mit Malz beladenen Laster volles Rohr reinpinkelte. Was für eine Brauerei .. Sauerei. TSINGTAO – eine Biermarke, die auch hierzulande erhältlich ist, wird den Image-Schaden zu spüren bekommen, wenn Kunde Bierkönig sein China-Bier ins Regal zurückstellt und beim Chinesen um die Ecke zum Essen lieber...

  • Bochum
  • 08.11.23
  • 2
Politik
Alle Fotos von Januar 2021
13 Bilder

Gastronomie im Stadtpark
Bochums Gute Stube

.. man darf wirklich nicht nachlesen, was über den 1878 nach englischem Vorbild errichteten Stadtpark geschrieben steht. Den Bochumer Bürgern und Bürgerinnen diente er schon damals als Naherholungsgebiet und mit einer Selbstverständlichkeit wurde der Park so was von gehegt und gepflegt, dass selbst die gehobene Gesellschaft sich auf den Hintern setzte, beim Spaziergang durch den einst schönsten Parks Deutschlands. Mit der Einweihung des Parks wurde auch die erste Restauration eröffnet –...

  • Bochum
  • 04.11.23
  • 1
Wirtschaft

Bier ist Bier und Schnaps ist Schnaps
Gesundes Hopfenbier

Bier ist nicht nur reinster Hopfensaft, Bier ist auch die reinste Medizin, zumindest der Hopfen darin. Und der wiederum enthält einen Wirkstoff, der sich positiv auf die Leber auswirkt. Klar, dass die Pillendreher-Industrie den Hopfen prompt zu Pulver verarbeitet und in Kapselform auf den Markt geworfen hat. Alles gut und schön. Nur – wer den Wirkstoff in natürlichster Form zu sich nehmen möchte, der schluckt keine Kapseln. Der schluckt sich ein´ und gut is´. Bier ist gut für die Leber, Schnaps...

  • Bochum
  • 03.11.23
  • 1
Wirtschaft
Symbol-Bild
Hildegard Grygierek

Weihnachtsmarkt in Essen-Steele
In Essen weihnachtet es

Der erste Weihnachtsmarkt in NRW ist eröffnet. In Essen-Steele kommt bereits Weihnachtsstimmung auf, die man erst am 30. Dezember so allmählich wieder ausklingen lassen darf. So lange bleibt der Weihnachtsmarkt in Steele nämlich geöffnet. Ob man allerdings jetzt schon tatsächlich in Weihnachtsstimmung gerät, sei dahingestellt. Vielleicht kommt die passende Stimmung auf, wenn man sich am Glühweinstand anstellt und den einen und anderen Glühwein, Jagertee und oder was auch immer bestellt. Bei uns...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 2
Politik

Zeitumstellung
Und - hat es geklappt mit der Umstellung?

Ging wie von selbst, was? Ganz vollautomatisch haben sich Uhren auf Winterzeit umgestellt .. sind ja auch drauf eingestellt. Die Funkuhren zumindest. An allen anderen Uhren muss man drehen. Nicht vor, sondern zurück. Zum Glück. Stell man sich mal vor, wir müssten sämtliche Uhren eine Stunde vor stellen. Unvorstellbar – zumal es ja dann noch früher dunkel würde. Also dann stellen wir doch lieber die Uhren eine Stunde zurück und schlafen morgens eine Stunde länger.

  • Bochum
  • 29.10.23
  • 9
  • 2
Politik
3 Bilder

Was soll das
Bochum: Der ganz große Wurf ist dies nicht

Nur "Drei Läden" am Start: Nur wenige Minuten vom Bochumer Hauptbahnhof nahe dem Rathaus schaue ich mir das neue Husemann-Karree an. Auf kurzem Weg: Erst einmal vorbei an etwa 30 Leerstände in der City um an diese Stelle zu gelangen die (Ironie) feierlich eröffnet hat. Ironie: Natürlich benötigen wir noch mehr Fenster in der City die uns mit großen leeren Augen anschauen.  Das Center der Zukunft? Nach den ganz großen Wurf sieht das für mich nicht gerade aus. Bauruine in Sicht?

  • Bochum
  • 22.10.23
  • 11
  • 2
Politik
4 Bilder

Leuchttürme und mehr
Bochumer Leuchttürme

Wo es Leuchten gibt, gibt es auch Leuchttürme, die alle anderen in den Schatten stellen. Leuchtturmprojekte gibt es in jeder Stadt, auffällig scheint dagegen, dass man in Bochum besonders Bock auf Groß-Projekte hat. Hoffentlich fährt man mit dem neuesten Konzept, dem Husemann-Karree, nicht vor die Wand. Schneller als man denkt, kann aus der Geschäftsidee „Karree“ ein Ex-Center-Haus entsteh´n. So etwas haben wir in Bochum schon. Aber wie heißt es noch so schön – wer nicht wagt, der nicht gewinnt...

  • Bochum
  • 22.10.23
  • 2
Wirtschaft
3 Bilder

Aufwertung der Bochumer City voll im Gange
Husemann-Karree öffnet seine Pforte

Schön zu hören, dass es endlich losgeht. Beim langersehnten Geschäfte-Haus gehen am 19. Oktober die ersten Lichter an. Woolworth, Rewe und Kult machen den Anfang. Das 160-Millionen-Leuchtturm-Projekt in der Innenstadt geht also an den Start. Ein jeder freut sich, der ungeduldig darauf gewartet hat. Die Aufwertung der City mit Ladenflächen und Büroflächen lässt sich nicht aufhalten. Und es soll noch besser kommen, habe ich einem WAZ-Bericht entnommen. Fast wörtlich heißt es da: Ladenflächen für...

  • Bochum
  • 18.10.23
  • 2
Wirtschaft

Lach mal wieder
Ein Grüssli vom Müsli

Im geselligen Freundeskreis meinte ein leicht Angeheiterter, man solle doch mal im mehr oder weniger angesäuseltem Zustand „Lidl lohnt sich“ sagen. Hehe .. das klang wirklich lustig. So was von perfekt gelallt – zum Schräglachen. Ein anderer meinte, uns Lidl´s Bier-Eigenmarke „Perlenbacher“ im Tonfall von „Seitenbacher“ (Müsli) verkaufen zu können. Das sollte dem kleinen Bier-Fass den Boden aushauen. Er konnte den nervigen „Seitenbacher-Müsli“ Webe-Slogan, den ich nur vom Radio her kenne und...

  • Bochum
  • 10.10.23
  • 1
Natur + Garten
Pixabay gratis Foto.
3 Bilder

Nachhaltigkeit für die Zukunft
Klimawald - Kampagne: Wenn großes wächst

Auf einmal liest du sie - diese Idee, die etwas in Gang setzt. Da ist dieser Impuls, der uns BürgerReporter natürlich antreibt, darüber zu berichten. Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen dieses Beitrags-und vor allem immer eine gute Idee im Kopf. Denn mal los: Stell dir einmal 420 Fußballfelder vor! So riesig ist die Gesamtfläche, auf der jetzt der Klimawald meines Baumarktes wächst! Unter dem wunderbaren Motto ,,1Million Bäume für Deutschland " hat das Unternehmen gemeinsam mit der...

  • Bochum
  • 06.09.23
  • 24
  • 6
Wirtschaft
4 Bilder

Was dampft denn da?
Dampf ablassen

Mein lieber Vater Staat - für das Wegwerfprodukt, sprich Müll, welches ihr da zugelassen habt .. dafür hat man echt keine Worte. Wie mir meine 13jährige Enkelin erzählte, rauchen fast alle in ihrer Klasse diesen „Vape“. Auf dem Schulhof nur hier und da, sagt sie – aber auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle und an der Haltestelle wird ordentlich gedampft. Ja – die Industrie weiß schon wie sie den jungen Menschen das Taschen-Geld aus der Tasche zieht. Obwohl Einweg-E-Zigaretten, sogenannte...

  • Bochum
  • 05.09.23
Politik
Dr.-Ing. Dennis Michaelis, einer der drei Gründer von Gemesys; Léon Beck, Kreisvorsitzender der FDP Bochum und Reinhard Houben MdB, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion (v.l.n.r.)

FDP spricht sich für Senkung der Stromsteuer aus.
Wirtschaftspolitischer Sprecher besucht Bochumer Start-up.

Gemeinsam mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Reinhard Houben MdB hat die FDP Bochum das Bochumer Start-up-Unternehmen Gemesys besucht. GEMESYS baut einen Computer, der so funktioniert wie das menschliche Gehirn. Dadurch soll nicht nur die Rechenleistung gesteigert, sondern auch der Energieverbrauch reduziert werden. Für die Bochumer Freien Demokraten nahmen der Kreisvorsitzende Léon Beck und die Beisitzerin im Kreisvorstand Susanne Imhoff-Hasse an dem...

  • Bochum
  • 01.09.23
Wirtschaft
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Umzug in der Innenstadt
ByBochum zieht ins „Tapetenwechsel“-Ladenlokal

Anfang 2023 wurde ByBochum gegründet, eine Gemeinschaft von Bochumer Produzenten, die sich zu einem Verein zusammengeschlossen haben, um gemeinsam mehr Sichtbarkeit zu erzielen. Nachdem sich die lokalen Produzenten zuletzt im Rahmen des „Tapetenwechsels“ in „Das Z!mmer“ von Alexander Eiskirch präsentiert hatten, ziehen sie nun ab dem 24. August in das „Tapetenwechsel“-Ladenlokal an der Kortumstraße 120/Ecke Brückstraße. Bis Ende des Jahres ist dort eine große Vielfalt an kreativen, zum großen...

  • Bochum
  • 16.08.23
Wirtschaft
2 Bilder

Dauerregen - für die Landwirte kein Segen
Wacker vom Acker

Wacker weg von Wacken? Von wegen. Wer da war, ist geblieben. Es ist aber auch zum Mäusemelken mit dem Dauerregen. Landwirte können sich zurecht Sorgen um die Getreideernte machen. Wenn der Bauer sich vom Acker macht, ist Regenwetter angesacht .. ..sagt eine uralte Bauernregel. Die Bauern können einem wirklich leidtun, ohne Gummistiefel geht da gar nichts mehr .. übers Acker. Nun gut – man kann es mit Humor nehmen, nur den Landwirten ist sicher nicht zum Lachen zumute. Die müssen nämlich ständig...

  • Bochum
  • 03.08.23
  • 2
Politik
Foto: Canva (Symbolbild)

UWG: Freie Bürger mahnt:
Bochum und das Ruhrgebiet müssen Industriearbeitsplätze erhalten

In einem kürzlich in der WAZ erschienenen Artikel wurde auf die fehlende Neuansiedlung von Industrie auf Flächen im Ruhrgebiet hingewiesen. Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion teilt die Auffassung, dass sich zukünftig in Bochum und im Ruhrgebiet auch wieder industrielles Gewerbe ansiedeln muss. Durch ein Übermaß an Bürokratie und lange Genehmigungsverfahren entstehe ein Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Regionen in Deutschland und Europa, wenn es um Neuansiedlungen geht. Daran müsse dringend...

  • Bochum
  • 24.07.23
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Abnehmspritze jetzt auch in Deutschland
Spitze – endlich eine Abnehmspritze

Derzeit geht sie durch vieler Munde, die angeblich ultimative Abnehmspritze. Oder besser gesagt „multinaive“ Abnehmspritze? Keine Ahnung. So wie ich das mitbekommen habe, ist die Spritze ein Medikament – und Medikamente sind in der Regel nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen. Aber – man kann ja seinen Arzt fragen, mit welchen Nebenwirkungen man zu kämpfen hat, der ab Mitte Juli seinen Patienten mit Adipositas dieses Mittel verschreiben darf (wenn man den Medien das so abnehmen darf).  Ich...

  • Bochum
  • 18.07.23
  • 5
Wirtschaft
Hmmmmmmmmmm .. wie das duftet
2 Bilder

Keine Brötchen - Kein Brot
Dann backt doch euer Brot selbst

Das Bäckerhandwerk – ein Beruf für Frühaufsteher. Und ein schlecht bezahlter. Neulich habe ich habe gelesen, wo .. habe ich schon wieder vergessen, dass Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr 680 Euro bekommen, brutto natürlich, (und nicht wie ich damals 50 DM auf die Hand). Für so einen Hungerlohn steht natürlich keiner auf – und hungert, quatsch, lungert lieber rum. Nein-nein, der flotte Spruch stammt nicht von mir, sondern von einer kleinen Bäckermeisterei .. oder Meisterbäckerei. Wie auch...

  • Bochum
  • 02.07.23
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.