Witten

Beiträge zum Thema Witten

Politik
Wohin mit dem Kind? Eine Notfallbetreuung für Schüler ist eingerichtet. | Foto: Pixabay/klimkin

Corona
Notbetreuung für Schüler in Witten

Ab Mittwoch, 18. März, gilt in den Schulen in Witten eine Notbetreuung für einzelne Schüler. Das Schulministerium hat in einer Mail vom 15. März die Regeln dafür konkretisiert. 1. Organisation und Räumlichkeiten der Notbetreuung Jede Schule organisiert diese Notbetreuung für die eigenen Schüler. Damit sind alle Schulen mit entsprechenden Jahrgangsstufen für dieses Betreuungsangebot offen zu halten. 2. Schüler, die dieses Angebot in Anspruch nehmen können Die Angebote der Notbetreuung an Schulen...

  • Witten
  • 17.03.20
Ratgeber
Der Corona-Virus hat Witten erreicht. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im EN-Kreis: Zahl der Fälle steigt auf 32
13 Infizierte in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet neue, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit gibt es aktuell 32 Fälle (Stand: Dienstag, 17. März, 14 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 287. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (2), Ennepetal (20), Gevelsberg (31), Hattingen (59), Herdecke (34), Schwelm (17), Sprockhövel (44), Wetter (12) und Witten (68). Für die...

  • Witten
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona
Zahl der Fälle steigt auf 17 - Fünf Fälle in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 17 Fälle (Stand: Sonntag, 15. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (4), Herdecke (1), Sprockhövel (5), Wetter (1) und Witten (5). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 124. Sie verteilen sich auf Ennepetal (15), Gevelsberg (11), Hattingen (25), Herdecke (17), Schwelm (8), Sprockhövel (22), Wetter (7) und Witten (19). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Witten
  • 16.03.20
Ratgeber
Corona-Virus: Eine Frau aus Witten ist erkrankt und es gibt 26 begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / pixabay

Corona im EN-Kreis
Eine weitere Infektion bestätigt und 26 begründete Verdachtsfälle

Nachdem eine Frau aus Hattingen bereits der erste bestätigte Corona-Fall im EN-Kreis ist. Ist nun ein zweiter Corona-Fall bestätigt worden. Betroffen diesmal: eine Frau aus Witten. Für den Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es seit Mittwoch, 11. März, einen weiteren bestätigten Coronafall. Betroffen ist eine Wittenerin. Festgestellt wurde die Infektion nachdem die 25-jährige aus dem Skiurlaub in Ischgl zu ihren Eltern in Mönchengladbach zurückgekehrt war. Dort hält sie sich auch noch auf, in Witten ist sie...

  • Schwelm
  • 11.03.20
Ratgeber

Coronavirus
Erster bestätigter Fall im Ennepe-Ruhr-Kreis

Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Eine Hattingerin ist positiv getestet worden, das Ergebnis liegt der Kreisverwaltung seit heute Vormittag vor. Die 61-Jährige wurde zunächst im evangelischen Krankenhaus Hattingen stationär behandelt, im Laufe des Tages soll sie aber auf die Isolierstation des Essener Klinikums verlegt werden. "Da der Hausarzt das Krankenhaus auf die Ankunft der Patientin, den negativen Influenzatest sowie die...

  • Witten
  • 10.03.20
Ratgeber
Testergebnis positiv: Erster bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora

Ein bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis
Frau aus Hattingen am Virus erkrankt

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen ersten bestätigten Corona-Fall. Das teilt die Kreisverwaltung am heutigen Dienstagmittag, 10. März, mit. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Es handelt sich nicht um einen der sechs Verdachtsfälle aus Herdecke, Witten oder Gevelsberg. Diese Testergebnisse stehen noch aus und werden im Laufe des Tages erwartet. Aber eine Hattingerin ist positiv getestet worden, das Ergebnis liegt der Kreisverwaltung...

  • Schwelm
  • 10.03.20
Ratgeber

Stadt Witten informiert
Corona-Virus: Bürgertelefon des Landes NRW hat eine neue Rufnummer

Die rasche Ausbreitung des Corona-Virus wirft Fragen auf. Damit in diesen Tagen Notrufnummern und Telefone von Arztpraxen und Krankenhäusern nicht blockiert werden, gibt es beim Land NRW seit einiger Zeit ein Bürgertelefon. Kürzlich wurde das Bürgertelefon des Landes NRW geändert, um den Anfragen zum Thema Corona-Virus aus der Bevölkerung gerecht zu werden. Die neue Nummer lautet: 0211-9119-1101. Das Telefon ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt. Auch der EN-Kreis hat ein...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Aktion 4 Bilder

Corona-Virus
Hysterie oder Vorsicht? Witten aktuell hat sich bei den Bürgern umgehört

Das Corona-Virus beschäftigt zurzeit alle Menschen, nicht nur in Deutschland. Geraten aufgrund der aktuellen Verdachtsfälle im EN-Kreis die Wittener aus der Ruhe? Witten aktuell befragte Bürger zum Thema Corona-Virus und fragte insbesondere, ob sie es gerechtfertigt finden, dass kommende Veranstaltungen mit mehr als tausend Besuchern abgesagt werden sollen. Der 54-jährige Ralf Czenczek ist zwar nicht begeistert, meint jedoch, dass es aufgrund der Ansteckungsgefahr gerechtfertigt sei, große...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Sechs begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis
Ein Gevelsberger wegen Corona in Quarantäne

Hat der Corona-Virus nun auch den EN-Kreis erreicht? Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Ein Gevelsberger ist in häuslicher Quarantäne. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle....

  • Schwelm
  • 09.03.20
Ratgeber
Erster begründeter Verdachtsfall auf Corona in Herdecke. Das Ergebnis steht noch aus. | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Corona im Ennepe-Ruhr-Kreis
Erster begründeter Corona-Verdachtsfall in Wittener Nachbarstadt

In Wittens Nachbarstadt Herdecke gibt es einen ersten begründeten Verdachtsfall für eine Ansteckung mit dem Corona-Virus. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es den ersten begründeten Corona-Verdachtsfall: Eine Frau aus Herdecke hatte in der vergangenen Woche Kontakt zu einem positiv auf das Corona-Virus getesteten Patienten außerhalb des Kreisgebiets. Da sie am Montag leichte Krankheitssymptome entwickelte, gilt sie damit als begründeter Verdachtsfall. Das Ergebnis ihres Abstrichs wird bis spätestens...

  • Witten
  • 03.03.20
Ratgeber
Keine Panik, aber Vorsicht: Der EN-Kreis hat ein Bürgertelefon zum Thema Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Pixabay/ Anastasia Gepp

EN-Kreis richtet ein Bürgertelefon ein
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus

Die Stadt Witten macht darauf aufmerksam, dass der EN-Kreis ein Bürgertelefon zum Corona-Virus eingerichtet hat. Zudem findet sich auf der Seite des Kreises eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Virus. Die Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, ist in Witten und Umgebung immer noch gering. Doch niemand kann die Entwicklung der nächsten Tage und Wochen vorhersagen. Um eine rasche Ausbreitung zu vermeiden, sollte man in diesen Tagen vorsorglich auf Händeschütteln und...

  • Witten
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.