Wolken

Beiträge zum Thema Wolken

Natur + Garten
9 Bilder

Biotop Duisburg-Rumeln

Wie oft hat mich mein Weg zu allen Jahreszeiten hier schon vorbeigeführt, und immer wieder zücke ich meine Digi........

  • Duisburg
  • 19.02.13
  • 13
Natur + Garten
70 Bilder

Weißt Du wieviel Schäfchen ziehen ... - eine Bildergeschichte für Groß und Klein!

02.01.2013 Weißt Du wieviel Schäfchen ziehen ... - eine Bildergeschichte für Groß und Klein! Von Christel und Hans-Martin Scheibner Am Samstagnachmittag fegte ein kräftiger Wind Millionen von Schäfchenwolken über den Himmel. Leo, Laura, Molly, Nicki, Tamara und Benjamin waren total aus dem Häuschen. Sie konnten sich nicht sattsehen an dem Himmelsspektakel. Urheber war das isländische Orkantief Tina, welches auf seiner Südseite milde Luft aus Südwesten über Mitteleuropa nordwärts führte. Doch...

  • Xanten
  • 02.01.13
  • 9
Natur + Garten
Abendhimmel über Dorsten - 29-12-2012 - schönes Wochenende.
18 Bilder

Abendhimmel über Dorsten - 29-12-2012 - schönes Wochenende.

In den letzten Tagen hatten wir Regen und unbeständiges Wetter. Am heutigen Samstag wurde es gegen Mittag sehr schön. Mit Sonne und leichten Wind hatten viele nur ein Ziel, raus an die frische Luft. Gegen Abend dann wieder ein wunderbares Naturschauspiel mit der untergehenden Sonne und den aufziehenden Wolken. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

  • Dorsten
  • 29.12.12
  • 15
Natur + Garten
Herbstlaub in allen Farben an der Walburgiskirche
36 Bilder

Herbstlicher Stadtrundgang

Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer analogen Kamera von Anfang der 80er Jahre, eine Canon F-1. Prizipiell die große professionelle Schwester zu meiner Canon A-1, mit der ich bisher fotografiert habe. Das schöne Wetter und die ansprechenden Herbstfarben habe ich gleich genutzt um das gute Stück ausgiebig zu testen. Hier nun die Ergebnisse meiner ersten Fototour, alle Bilder wurden manuell mit Nachführmessung fotografiert. Ich hoffe ich euch gefallen meine diesjährigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.12
  • 6
Kultur
Foto der Woche: aber jetzt zerbeiß ich´s ...
56 Bilder

Foto der Woche 44: Halloween

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Halloween Das Wort "Halloween" entstand aus "All Hallow's Eve", steht also für Brauchtum am Abend vor Allerheiligen. Am Mittwoch, 31. Oktober, ist es wieder so weit: Dann freuen sich die einen auf "Süßes oder Saures", die anderen schlicht auf gruselige oder lustige Kostüme, leckere Rezepte, skurrile Basteleien...

  • Essen-Süd
  • 29.10.12
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Nudeln of Art
16 Bilder

Foto der Woche 43: Welt der Nudeln

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Und das Thema diese Woche lautet Welt der Nudeln Wer hätte das gedacht: Am Donnerstag, 25. Oktober, ist Weltnudeltag! Nicht nur die internationale Pasta Organisation (IPO) feiert diesen Anlass, sondern auch wir, die Freunde der Nudel an Rhein und Ruhr. Also bitte: zeigt her Eure Spaghetti bolo, bringt Euren Nudelauflauf in Umlauf, verschenkt...

  • Essen-Süd
  • 22.10.12
  • 26
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Deine Hand in meiner
39 Bilder

Foto der Woche 42: Zeigt her Eure Hände

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Und das Thema diese Woche lautet Zeigt her Eure Hände Am 15. Oktober ist Welttag des Händewaschens. Die Unicef will damit auf die wichtige Rolle der Hygiene für die Gesundheit aufmerksam machen. Wir wollen bei der Gelegenheit auch daran erinnern, welch tolle Instrumente der Gestik und Haptik unsere Hände sind: Mit ihnen können wir Dinge...

  • Essen-Süd
  • 15.10.12
  • 25
Natur + Garten
Foto der Woche: Ziemlich viele Kastanien beim Rheinberger Kastanienfest - nächsten Sonntag ist es wieder soweit
18 Bilder

Foto der Woche 41: Kastanien

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um KASTANIEN Sie sind jedes Jahr wieder ein kleines Highlight der Herbst-Saison: Kastanien. Während die einen sich über Ess-Kastanien freuen, haben die anderen großen Spaß an originellen Basteleien - und wieder andere haben dazu vielleicht ein paar schicke Schnappschüsse oder originelle Foto-Ideen parat. Oder? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 08.10.12
  • 29
Kultur
Foto der Woche: Der  Flieger glüht
90 Bilder

Foto der Woche 40: Über den Wolken

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um ÜBER DEN WOLKEN Vor rund 160 Jahren - im Jahre 1852 - hob der französische Maschinenbauer Henri Giffard zum ersten Mal mit einem motorisierten Luftschiff ab, dem es gelang, aus eigener Kraft wieder an seinen Startpunkt zurückzukehren. Die Technik hat sich mittlerweile entwickelt, aber die Faszination am Fliegen bleibt...

  • Essen-Süd
  • 01.10.12
  • 37
Natur + Garten
8 Bilder

Mondkunst über Witten

Eigentlich wollte ich ja nur schnell nach Hause auf`s Sofa, aber ein Blick nach oben ließ mich nur schnell reinflitzen, um Kamera und Stativ zu holen. Diesen genialen Himmel über Witten mußte ich einfach im Bild festhalten. Ein himmlisch schönes Wolkenbild umspielte den schon fast vollen Mond! Manchmal muß man nicht ins Planetarium gehen, um dem Weltall nahe zu sein.

  • Witten
  • 28.09.12
  • 6
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

"Hurra, Hurra der Herbst ist da!"

Der Pumuckl auch!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Meister_Eder_und_sein_Pumuckl http://www.google.de/search?q=pumuckl&hl=en&qscrl=1&rlz=1T4SKPB_enDE241DE262&site=webhp&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=gbxkUN-2IcbGtAaAq4C4DQ&sqi=2&ved=0CD4QsAQ&biw=916&bih=578

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.12
  • 1
Natur + Garten
Naturschauspiel Abendhimmel
15 Bilder

Naturschauspiel Abendhimmel

Im Moment spielt das Wetter ja verrückt. Gut für mich, denn da gibt es am Himmel viel zu sehen, wenn Wolken und untergehende Sonne sich kreuzen und der Regenbogen als Dritter lacht. (Canon PowerShot A480)

  • Dorsten
  • 24.09.12
  • 11
Politik
Foto der Woche: In die Freiheit!
52 Bilder

Foto der Woche 39: Tag der deutschen Einheit

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um den TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Diese Woche blicken wir gleichermaßen zurück und voraus: Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag mit besonderer historischer Bedeutung. Er ist der deutsche Nationalfeiertag und erinnert daran, das am 3. Oktober 1990 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,...

  • Essen-Süd
  • 24.09.12
  • 28
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Cedric als lebendes Smilie
34 Bilder

Foto der Woche 38: Smilies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet SMILIES Vor rund 30 Jahren – am 19. September 1982 – hatte der Informatik-Professor Scott E. Fahlman die Idee, die Zeichenfolgen :-) und :-( als elektronischen Ausdruck von Freude und Trauer zu verwenden. Damit erfand er die modernen Smiley-Zeichen, die heute millionenfach benutzt werden. Nun seid...

  • Essen-Süd
  • 17.09.12
  • 21
  • 1
Kultur
Foto der Woche: Es fährt ein Zug nach nirgendwo.......
87 Bilder

Foto der Woche 37: Lokomotiven

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet LOKOMOTIVEN Die Diesellok feiert diese Woche ihren 100. Geburtstag: Am 11. September 1912 wurde der erste Prototyp der Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive fertiggestellt. Sie wurde sowohl mit Dampf als auch mit Diesel betrieben und konnte als erste Lok einen ganzen Zug ziehen. Dieses kraftvolle...

  • Essen-Süd
  • 10.09.12
  • 58
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: die "Gehry Wolkenkratzer" aus Düsseldorf
68 Bilder

Foto der Woche 36: Wolkenkratzer

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet WOLKENKRATZER Der 3. September ist Skyscraper Day, also "Tag des Wolkenkratzers". Während die Welt die höchsten Häuser überhaupt zelebriert, widmen wir unsere Aufmerksamkeit natürlich den Hochhäuser aus der Region: welches Haus ihr Euer Höchstes? Oder habt Ihr eigene Interpretationen des Wortes...

  • Essen-Süd
  • 03.09.12
  • 19
Kultur
5 Bilder

Lautlose Geräusche

gut dass man Gedanken nicht hören kann, sie rattern oft unentwegt stumm, geordnet oder chaotisch, ängstlich, verwirrt, fragend oder hoffnungsvoll und zuversichtlich. Regenwolken wechseln mit Schönwetterwolken, zaudernd manchmal wie mein Gefühl das von Sorgen und Zweifeln geplagt den Schlaf raubt. Bilder und Texte werden aus den Situationen der Lebensschleuder geboren; ein buntes Kaleidoskop facettenreicher Gedanken und Gefühle ohne Abschaltautomatik. Will nicht reden meine inneren Bilder nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.12
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Nicht alltägliche Lichterscheinung am heutigen Abendhimmel: Cirrus Parhelion

Xanten-Marienbaum, den 09.08.2012 Nicht alltägliche Lichterscheinung am heutigen Abendhimmel: Cirrus Parhelion Nebensonnen - auch Halos oder Parhelia - können schon bei leichter Schleierbewölkung durch Brechung und Spiegelung des Lichtes von Eiskristallen entstehen. Diese Eiskristalle kommen vor allem in hoher Bewölkung wie Cirus (Feder) und Cirostratus vor. Es bilden sich meist farbige Ringe oder Bögen verschiedenster Formen am Himmel. In dieser farbintensität sind Halos nur selten zu...

  • Xanten
  • 09.08.12
  • 18
Natur + Garten
Dorstener Landleben
22 Bilder

Dorstener Landleben

Die Stadt Dorsten liegt im Übergang vom südlichen Münsterland zum nördlichen Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Lippe, etwa 24 km von deren Mündung in den Rhein entfernt. Als kreisangehörige Stadt wird Dorsten im Regionalverband Ruhr (RVR) durch den Kreis Recklinghausen vertreten. Die alte vestische Stadt Dorsten, welche südlich der Lippe liegt, erhielt am 1. Juni 1251 die Stadtrechte durch den kurkölnischen Landesherrn und wurde im 20. Jahrhundert nach Norden um das Gebiet der...

  • Dorsten
  • 07.08.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.