Wolken

Beiträge zum Thema Wolken

Natur + Garten
Cumuluswolken über dem Hochsauerland, Höveler Höhe. 
Cumulus (lat. Anhäufung, Abk.: Cu) oder auch Kumulus ist die Bezeichnung einer Wolkenform. Der gemeinsprachliche Begriff dazu ist Haufenwolke oder Quellwolke. Die klassische, unverwechselbare „Bilderbuchwolke“ (auch „Schäfchenwolke“) mit ihrer flachen Unterseite und strahlend weißen Blumenkohlköpfen auf der Oberseite besteht aus Wassertröpfchen und ist in den unteren Wolkenstockwerken anzutreffen. | Foto: Volkmar Brockhaus
6 Bilder

Wolke, Wolken
Wolke, Wolken, faszinierende Naturformen

Für viele Menschen sind Wolken oft faszinierende Gebilde. Ständig verändern sie ihre Form und das Aussehen, mal strahlend weiß, mal dunkel. Oft farbig im Sonnenauf- oder untergang.  Neben ihren optischen Eigenschaften und ihrer Schönheit, die schon immer die Phantasie der Menschen angeregt hat, sind Wolken bei zahlreichen Fragen in der Wissenschaft wichtig. Dies gilt für die Meteorologie, die Niederschlagsverteilung, die Atmosphärenchemie und für den Strahlungshaushalt der Erde.

  • Arnsberg
  • 07.09.20
  • 2
Natur + Garten
Blick gen Westen ... 1
37 Bilder

Cloudspotting... Gestern abend am Sandberg und anderswo ...

Gestern Abend, die Gewitterwolken zogen ab. Herrliche Formationen, Formen, die Vielfalt, der einzelnen Wolken, all das und so vieles mehr, fasziniert mich immer wieder aufs Neue, zieht mich in seinen Bann. Es fordert mich jedes Mal aufs neue heraus diese ach so flüchtigen Momente festzuhalten ...

  • Hilden
  • 09.07.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.