Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus / Online vom 27. September bis 4. Oktober 2020
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), der Theaterkunst Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus –...

  • Wesel
  • 13.09.20
Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

27. September bis 4. Oktober: Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus - ins Netz verlegt
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel - Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), dem Kunsttheater Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus...

  • Wesel
  • 06.09.20
  • 2
Ratgeber

IHK-Weiterbildungsbroschüre erschienen

Für Interessierte, die mit Seminaren, Lehrgängen und Workshops ihre Qualifikationen gezielt erweitern möchten, bietet die Industrie- und Handelskammer mit ihrem Weiterbildungsprogramm für die zweite Jahreshälfte 2016 einen Überblick über ihr Angebot. In der Broschüre findet man unter anderem Zertifikatslehrgänge zum „E-Tourism-Manager – Digitale Technologien“, „Relocationmanager“ oder "Brandschutzfachplaner“. Unternehmen können ihre Kompetenzen mit neuen Angeboten steigern, wie etwa mit...

  • Wesel
  • 30.06.16
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Beruflicher Wiedereinstieg im Kreis Wesel / Internetportal ist wieder online

Kreis Wesel. Wieder online ist das jetzt "deutlich verbesserte" Internetportal http://www.zukunft-im-beruf.de am Niederrhein, das den zahlreich erschienen Weiterbildungsträgern und Experten der Frauenerwerbstätigkeit während des diesjährigen Netzwerktreffens „Berufsrückkehr – Rückenwind für den beruflichen Wiedereinstieg“ vorgestellt wurde. Dazu eingeladen hatte die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel. Diese Info-Plattform hält bereits seit 2008 für Berufsrückkehrende der Kreise Wesel...

  • Wesel
  • 21.06.16
Kultur
Kämpfer in Aktion. | Foto: Thönnissen
3 Bilder

Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt expandiert - Workshops jetzt buchbar

Im letzten September gab es die erfolgreiche Premiere: Beim ersten Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt zeigten zahlreiche historische Darsteller auf der Wiese vor der Orangerie die Handwerks- und Kriegskunst des frühen Mittelalters, dem Zeitalter der Merowinger und Karolinger des 6. bis 10. Jahrhunderts. Inzwischen sind die Weichen gestellt, um die historische Veranstaltung dauerhaft am Schloss Diersfordt zu etablieren: Die Schlossherrenfamilie Beichert hat sich entschieden, die...

  • Wesel
  • 07.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.