Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

LK-Gemeinschaft
Das sind die beiden Gesichter hinter dem Niederrhein-Quiz: Roland Busch (links) und Detlef Herchenbach. | Foto: Rtz

"Der Niederrhein. Ein Quiz": So heißt das neue Wissensspiel mit Fragen rund um den Niederrhein

Um Städte und Dörfer, Essen und Trinken, Wander- und Radtouren, Freizeitparks, Bootstouren und vieles mehr am Niederrhein, geht es in dem neuen Quiz für die ganze Familie. Es soll den Niederrhein mit all seinen Facetten wiederspiegeln.Detlef Herchenbach und Roland Busch, das sind die beiden Macher hinter dem Niederrhein-Quiz. Die beiden Journalisten vom Niederrhein, die sich bereits seit den 1980er Jahren kennen und sich selbst als Fans des Niederrheins bezeichnen, haben festgestellt, dass der...

  • Xanten
  • 20.06.18
  • 3
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
Ratgeber
Das neue Logo zur Serie. | Foto: Rtz/pixabay

Simons GameBox - Ein kleiner Überblick zum Start

Bevor die Serie in spezifische Themen wie "Killer-Spiele", die Lernmöglichkeiten von Videospielen oder Tipps für das Finden der richtigen Spiele für ihre Kinder einsteigt, soll es in diesem ersten Artikel der Serie nochmal um einen kleinen allgemeinen Überblick gehen. Auch dem viel diskutierten Thema Videospiel-Sucht wird noch ein gesonderter Artikel gewidmet, aber ein kleiner Anriss des Themas wird schon in diesem Artikel gemacht. Laut aktuellen Umfragen halten rund die Hälfte aller Eltern...

  • Wesel
  • 23.04.18
Politik
JU Kreisvorstand mit Frank Berger (3. v. r.)

JU Kreis Wesel will Zukunftsthemen angehen

Am vergangenen Samstag traf sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag, Frank Berger. Berger gehört dem Kreistag seit 1999 an und ist seit Juni 2014 CDU-Fraktionsvorsitzender. Auf dem Programm standen Themen wie Breitbandausbau, öffentliche Verkehrsmittel und der Kreishaushalt. Deutschland bildet mit China, Japan und den USA die Spitze der Volkswirtschaften auf unserer Erde, doch hinken wir was den Breitbandausbau angeht hinterher. Dabei...

  • Wesel
  • 06.03.18
Überregionales
Beispiel-Foto. | Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - FRÜHJAHR 2018

Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste FRÜHJAHR 2018! Wie gewohnt beinhaltet diese "KiKlei"-Liste alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen!...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Kultur
Die 1. Vorsitzende des Vereins "r(h)ein-kultur-welt, Ulrike Haibach- Daniel mit dem aktuellen Programm

r(h)ein-kultur-welt

Empathie in etwas anderer Form  Kultur am Niederrhein, die Kombination aus einzigartiger Landschaft und Kunst und zwar einer Kunst, die nicht immer alltäglich ist, sondern hin und wieder der Fähigkeit bedarf, sich in diese hineinzuversetzen und sich intensiv mit ihr zu befassen. Diese Fähigkeit, Empathie nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Kunstformen zu entwickeln, veranlasste die ehemalige Voerder Buchhändlerin, Ulrike Haibach- Daniel, im Jahre 2004 den Verein „r(h)ein-kultur-welt“ zu...

  • Xanten
  • 24.08.17
Überregionales
Das KiKlei-Markt-Team aus Mehrhoog. | Foto: (privat). Zur Verfügung gestellt vom KiKlei-Markt Team Mehrhoog.

Letzte Chance: Kleidermärkte in Wesel und Umgebung - Termin noch bis Mittwoch, 30. August, anmelden

Wesel/Hamminkeln/Alpen/Xanten/Sonsbeck. Die ersten Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet liegen bereits vor - weitere nimmt die Redaktion noch gerne an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis spätestens Mittwoch, 30. August, 12 Uhr, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de. Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann am Mittwoch, 6....

  • Wesel
  • 14.08.17
LK-Gemeinschaft
So ein Foto klappt nicht unbedingt beim 1.Versuch. Schaut selbst bei den anderen Bildern, was da so rauskommen kann...
3 Bilder

ADVENTS-,WEIHNACHTS- und NEUJAHRSGRÜSSE für Euch alle

Dibsy und ich wünschen allen Lokalkompassbürgerreporter, allen Redaktionen der Printausgaben, dem Eventkompass und allen die ich durch den LK kennenlernen durfte, eine wunderschöne Adventszeit, ein traumhaftes Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr. Mein Gruß geht aber auch an alle. die nur mal so hier reinschnuppern. Vielleicht meldet Ihr Euch ja an, lernt das Lokalkompassleben kennen und hinterlaßt einen kleinen Gruß unter den Kommentaren oder ein Like da.

  • Wesel
  • 02.12.14
  • 17
  • 13
Politik
3 Bilder

Fracking? Harmlose Bohrung? Warum wird in Xanten gebohrt?

Durch Vermutungen und Fotos hier im Lokalkompass wurde ich auf eine technische Anlage in/bei Xanten aufmerksam, die für eine Fracking-Anlage gehalten wird. Von einer Fracking-(Versuchs-)Anlage bei oder in Xanten hatte ich noch nichts mit bekommen. Ich fuhr also nach Xanten, um mir das anzusehen (Travanstraße). Und dann stand ich vor dem Gelände und staunte nicht schlecht. Eine Fracking-(Versuchs?)Anlage direkt neben dem archäologischen Park? Und quasi direkt neben dem Naherholungsgebiet...

  • Xanten
  • 08.09.14
  • 18
  • 5
Sport
6 Bilder

6. Bollywood Event in Wesel

Am 23. August fand der 6. Bollywood Event vor dem Rathaus in Wesel statt. Die orientalische Tanzabteilung TuS Xanten organisierte zusammen mit dem Bodywave Studio aus Wesel das diesjährige Bollywood Event. Aus ganz NRW kamen befreundete Tanzgruppen und zusammen wurde vor dem Rathaus im Rahmen der interkulturellen Tage getanzt. Wer interesse hat am 14. Juni 2015 beim 7. Bollywood-Event auf dem Marktplatz in Xanten mitzumachen, kann sich bei Djimona (Simone Weier-Kremer) melden. Orientalische...

  • Wesel
  • 24.08.14
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Verführerische Werbung im Fernsehen oder bei Facebook und Co.

Gefühlt nehmen Anbieter von Glücksspiel wie auch Hersteller von alkoholischen Getränken zunehmend mehr Raum ein in Fernsehwerbungen, sozialen Netzwerken wie Facebook oder auch Zeitschriften - und Zeitungswerbung. Es wird wohl auf eine bewusste wie auch unbewusste Wahrnehmung gesetzt. Quasi das Verknüpfen von positiven Lebensgefühlen und Ereignissen mit dem jeweiligen Produkt. Ich sehe da die Gefahr, dass wir als Nutzer und Konsumenten zu sorglos damit umgehen und uns zu leicht dazu verführen...

  • Wesel
  • 07.02.14
  • 9
  • 2
Politik

Piratenplakat gesehen?

Die PIRATEN im Kreis Wesel hatten sich wie immer bemüht alle Wahlplakate nach der Wahl schnell wieder einzusammeln. Und wir hoffen, dass auch alle wieder abgehängt wurden. Aber es kann immer passieren, dass irgendwo noch ein vergessenes Plakat rumhängt. Sie haben solch ein Plakat gesehen? Dann würden wir uns über eine kurze Nachricht freuen, damit wir es schnell abholen können. Bitte rufen sie einfach an: 0152 - 29 27 43 75 oder Mail an: wesel@piratenpartei-nrw.de oder einfach hier in den...

  • Wesel
  • 04.10.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ich freu mich drauf:) | Foto: Erwin Pottgiesser
2 Bilder

Was gibt es schöneres als Kinderlachen und Musik MEIN GEHEIMTIP!!!

Wer Pfingsten zu Hause bleibt, möchte auch was erleben, oder? Wollen Sie sich musikalisch verzaubern lassen? HIER MEIN GEHEIMTIP: Am 19.5 (Pfingstsonntag) findet in Xanten auf dem Großen Markt das 10. Musikfest Xanten statt. Von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr gibt es ein besonderes Highlight der Regenbogenmusikschule von Irena Möbus: Die Kinderchöre „IRENA UND DIE REGENBOGENKIDS“ und „BLAUE SAPHIRE“ werden sich in Ihre Herzen singen. Mehr Infos unter www.regenbogenmusikschule.de

  • Wesel
  • 06.05.13
  • 1
Kultur
Alle Jubilare im Sitzungssaal des Rathauses Wesel | Foto: Erwin Pottgiesser
15 Bilder

Große Ehrung im Rathaus Wesel Sängerkreis Wesel lud ein - mit dabei "Irena und die Regenbogenkids"

In den großen Sitzungssaal des Rathauses der Hansestadt Wesel lud der Sängerkreis Wesel zur Jubilarehrung 2012 ein. 81 Jubilare, 3 Kinder -und Jugendchöre sowie 1 Chorleiterin (Irena Möbus)sollten für ihren musikalischen Einsatz geehrt werden. Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ gehörte zu den geladenen Gästen und wurde für sein 20-jähriges Chorjubiläum geehrt. Irena Möbus, die Leiterin des Chores wurde überdies für 25 Jahre erfolgreiche Chorarbeit ausgezeichnet. Die Laudatio hielt...

  • Wesel
  • 29.09.12
  • 3
Politik
Wer nicht widerspricht, stimmt zu...ob man das weiß oder nicht. Deshalb: Optoutday !

Kreis Wesel: Infostände der PIRATEN zum Optoutday-2012

Kreis Wesel | Wesel | Moers | Xanten | Im Rahmen der bundesweiten Aktion 'Optoutday-2012' veranstalten die Piraten im Kreis Wesel am Samstag, den 15.09.2012 drei gleichzeitige Infostände. In Wesel (Leyensplatz/Fußgängerzone), Moers (Neumarkt) und Xanten (Marktplatz) informieren wir über euer Recht, der kommerziellen Datenweitergabe durch euer Meldeamt zu widersprechen. Passende Formulare haben wir für euch am Stand. Meldedaten dürfen nicht Objekt für Geldmacherei sein. Und es ist ganz einfach...

  • Wesel
  • 15.09.12
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller lädt am Sonntag zu einer Radtour ein. Auf die Teilnehmer wartet eine Tour mit vielen bemerkenswerten Zielpunkten zwischen Xanten und Wesel. | Foto: privat

Radtour mit Landrat Dr. Ansgar Müller

Wer am Sonntag, 16. September, mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Xanten und Wesel mitradeln möchte, sollte sich spätestens bis zum 14. September bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel anmelden (Telefon: 0281 / 207 3014). Besonders sputen sollte sich, wer die Tour mit dem „Niederrhein-Rad“ mitfahren möchte: In begrenzter Stückzahl können die apfelgrünen Leihräder von Personen, die nicht mit dem eigenen Rad kommen, gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.Start ist...

  • Xanten
  • 12.09.12
Politik
"Wir sind hier - Wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut" (Foto: Demonstration "Freiheit statt Angst")

Wer sind diese Piraten? Eine Studie.

Die Piratenpartei. Wer ist das eigentlich? Und wer wählt die? Klischees gibt es sehr viele. Jedoch stimmen nur die wenigsten davon. Die Uni Leipzig ist diesen Fragen in einer Studie (PDF als Download) nachgegangen und kam zu Ergebnissen, die Manchen erstaunen werden. Joungster mit Abi? Ja, einen außergewöhnlich hohen Bildungsgrad und ein niedriges Durchschnittsalter, dass kennt man aus den Medien. Mit einem Durchschnitt von 34 Jahren hat sich aber das Bild in den letzten Jahren deutlich nach...

  • Wesel
  • 12.09.12
  • 5
Politik
Am Sonntag, den 9.9.2012 treffen sich die Kreispiraten in Rheinberg

Piratenpartei Kreisverband Wesel läd zur Mitgliederversammlung ein

Kreis Wesel | Rheinberg | Am Sonntag, den 09.09.2012 finden sich die Mitglieder der Piratenpartei im Kreis Wesel in Rheinberg zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung ein. Nach einem Zuwachs der Mitgliederzahlen um 100 Prozent in den Jahren 2011 und 2012 wurde der Kreisverband im Februar gegründet. Nun soll eine erste Bilanz gezogen und nötige Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre in Angriff genommen werden. Andreas Rohde, Vorsitzender des Kreisverbands, ist vorsichtig optimistisch:...

  • Rheinberg
  • 01.09.12
Kultur
41 Bilder

Cachetour am Niederrhein

Auf unserer Cachetour am Sonntag kamen uns wieder viele schöne Dinge (außer Sonne) vor das Objektiv. Angefangen hatten wir in Ginderich. Von dort aus ging es weiter über Xanten, Ober-und Niedermörmter nach Rees. Im Anschluss ging es nach Empel und Isselburg und anschließend über Dingden, Ringenberg Hamminkeln nach Hause. Viel Spaß beim ansehen der Bilder.

  • Wesel
  • 16.07.12
Überregionales
Foto: Erwin Pottgiesser
34 Bilder

Ein Überraschungsei für Irena und die Regenbogenkids - Spannung, Spass und Spiel im Europapark

Am Sonntag traten Irena und ihre Regenbogenkids zum 8.mal in der Fernsehsendung "Immer wieder Sonntags" mit Stefan Mross auf. Für einige der Kids war es das erstemal und so lag Spannung und Vorfreude auf dieses Wochenende in der Luft. Bereits am Freitag reiste die Gruppe vom Niederrhein zum Europapark nach Rust um rechtzeitig zu den Proben dazu sein. Neben der "Arbeit" gab es aber auch viele Stunden im erlebnisreichen Europapark. Ich durfte im Backstage als Betreuerin der Kids dabeisein und...

  • Wesel
  • 29.06.12
  • 2
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Schützenfeste: 50 schöne Momente der vergangenen Jahre

Die Schützenfest-Saison läuft auf Hochtouren! Wer am Niederrhein noch nicht gefeiert hat, der ist in den kommenden Wochen und Monaten mit dabei! Die Feste der Vereine und Bruderschaften zwischen Obermörmter und Drevenack gehören zweifelsfrei zu den Veranstaltungs-Highlihts in der Region. Wer's gar nicht mehr abwarten kann, der hat bestimmt Freude daran, sich durch unsere Bildergalerie klicken, die Fotos von den Schützenfesten aus dem Verbreitungsgebiet des Weselers und Xantener zwischen 2009...

  • Wesel
  • 31.05.12
Politik
Platz 3 bei den Erststimmen. Die Kreispiraten danken herzlich für dieses Votum. | Foto: CC-BY: Piratenpartei-Deutschland

Kreispiraten bedanken sich herzlich bei allen ihren Wählern

Kreis Wesel | Es war ein kurzer und hefiger Wahlkampf. Und seit Sonntag steht fest: Im Düsseldorfer Landtag gibt es zukünftig eine orangene Fraktion. Flächendeckend haben wir die Wähler von uns überzeugt, so dass jetzt 20 Piraten im Parlament Platz nehmen können. Auch im ganzen Kreis Wesel schenkten viele Wähler der Piratenpartei und besonders den Direktkandidaten ihr Vertrauen. In allen Weseler Wahlkreisen eroberten so Andreas Wasen (Wesel I), Sebastian Nitz (Wesel II), Thomas Weinbrenner...

  • Wesel
  • 15.05.12
  • 5
Politik
Es werden immer mehr - Jetzt 100 Piraten im Kreis Wesel. Feiern Sie Sonntag mit uns in Rheinberg! | Foto: CC-BY by Piratenpartei-Deutschland

Piraten KV-Wesel begrüßt zum Wahlkampffinale sein 100. Mitglied

| Kreis Wesel | Piraten KV-Wesel begrüßt zum Wahlkampffinale sein 100. Mitglied Seit dem Wahlerfolg der Piratenpartei in Berlin im Herbst 2011 rnahm der Zustrom an neuen Mitgliedern nicht mehr ab. In Nordrhein-Westfalen kam es sogar zu einer glatten Verzweieinhalbfachung auf über 5000. Auch alle Gebietsverbände spürten dieses enorme Interesse und durften regelmäßig weitere Gruppen von Neupiraten bei sich integrieren. Pünktlich zum Wahlkampffinale in NRW durfte jetzt der Kreisverband Wesel am...

  • Wesel
  • 11.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.