Velbert-Langenberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Foto: Ulrich Bangert

Tastmodell wurde gesegnet

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde jetzt die Wallfahrtszeit im Mariendom eröffnet. Zur Wallfahrtseröffnung kam der Münsteraner Weihbischof Theising aus Xanten. Im Anschluss an den Gottesdienst segnete er das neue Tastmodell des Mariendomes und übergab es den Besuchern des Domes. Reiner De Bruyckere hatte im Jahre 2009 die Idee, ein solches Modell zu erstellen und damit Menschen mit Sehbehinderungen zu ermöglichen, das Bauwerk besser wahrzunehmen. Dank der Hilfe von verschiedenen Firmen...

  • Velbert
  • 06.05.11
2 Bilder

Dachstuhl in Flammen

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr am Donnerstag einen Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Hattinger Straße. Anlieger der oberhalb gelegenen Straße An der Kehr hatten Rauch aus dem Gebäude aufsteigen sehen und um 10.44 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Erstes Fahrzeug vor Ort war nach nur wenigen Minuten der Rettungswagen. Dessen Besatzung führte als erstes einen 69-jährigen, gehbehinderten Hausbewohner aus dem Gebäude. Alle anderen Bewohner hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt...

  • Velbert
  • 06.05.11
alle Bilder käuflich zu erwerben unter ulrich.bangert@t-online.de
15 Bilder

So schön war das Frühlingsfest noch nie

Lag es am schönen Wetter oder dem Angebot? Jedenfalls war beim Frühlingsfest noch nie so viel los wie dieses Mal. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch ließ es sich nicht nehmen, an seinem 35. Geburtstag um 12 Uhr das Fest zu eröffnen. Da war die Stadt bereits voller Menschen. Es gab eine Menge zu sehen. Der Rathausplatz hatte sich in ein buntes Blüten- und Pflanzenmeer verwandelt. Von Blumen für Balkon und Garten über den Landschaftsbau bis zur Grabpflege gab es alles, was das Herz der Gartenfreunde...

  • Velbert
  • 04.05.11
3 Bilder

Shoppingspaß zum Muttertag

Der zweite verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr findet am 8. Mai in der Velberter Innenstadt statt. Von 13 bis 18 Uhr sind die Türen der Geschäfte in der Fußgängerzone, in der gesamten Velberter City sowie bei OBI und im Citypark für Einkaufsbummel geöffnet. Die reich dekorierten Schaufenster des Einzelhandels sowie das Angebot an kulinarischen Genüssen sorgen garantiert für Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer. Im Bereich der Sparkasse HRV wird ein bunter Maibiergarten aufgebaut. Auf der...

  • Velbert
  • 04.05.11
4 Bilder

"Man kann alles schaffen"

Die Schauspieler Ralf Richter, Tom Barcal und der Extremsportler Thomas Hoffmarck statteten am Sonntag der Minigolfanlage am Schloss Hardenberg einen Besuch ab, um mit kranken Kindern der Uniklinik Essen eine Runde zu golfen. „Es ist eine gute Sache für Kinder und da bin ich der Erste, der mitmacht“, begründete Tom Barcal, bekannt aus der RTL-Vorabendserie „Alles was zählt“ seine Teilnahme an der Benefizveranstaltung. Keule, wie er in der Serie heißt, hatte bereits im Vorfeld auf seiner...

  • Velbert
  • 04.05.11
Alle Bilder käuflich zu erwerben unter ulrich.bangert@t-online.de
8 Bilder

Ein Paradies für Kinder

Da wurden Kinderträume wahr: Am Schloss Hardenberg sorgten 250 ehrenamtliche Helfer für ein echtes Kinderparadies. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Familien in Scharen zum Kinderfest, das traditionell am 1. Mai stattfindet. Und auch in diesem Jahr wurde für jeden Geschmack das Passende geboten: Auspowern konnten sich die kleinen Besucher unter anderem beim Lebend-Kicker, auf den Hüpfburgen, beim Sackhüpfen oder beim Bungee-Trampolin. Ein guter Überblick bot sich von der großen Rutsche und...

  • Velbert
  • 04.05.11
Unter Anleitung einer Trainerin wurden die Erzieherinnen in der ehemaligen Grundschule Unterilp geschult.Foto: Bangert

Faustlos gegen Gewalt

Wie Erzieherinnen ihren Anvertrauten den gewaltlosen Umgang miteinander vermitteln, erfuhren sie jetzt in einem Seminar. Die Lehrerin zeigt den Kindern ein großes Foto. Zu sehen ist Jonas. Seine Stirn ist gerunzelt, die Hände sind zu Fäusten geballt. Jonas ist zornig und wütend. Es sieht so aus, als ob er gleich losschlagen will. Zwischen der Lehrerin und den Kindern entsteht ein lebhaftes Gespräch. Dann werden die Kinder aufgefordert: „Zeigt mal, wie es ist, wenn Ihr wütend seid“. In einer...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.05.11
2 Bilder

"Löwes Lunch": Heute (20 Uhr) in der "Blauen Stunde": Landei labert über Latschen...

Die mit der roten Sohle sind schon etwas Besonderes. Dass wusste auch "Di" Bohlen. Anerkennend glitten seine Finger über den geschmeidigen Schaft, prüften noch einmal die Griffigkeit. Ja, der Weseler Trendsetter wollte sie haben. Er ließ sich, auch um am Preis noch was verhandeln zu können, gleich zwei Paar einpacken - von den flatschneuen Gummistiefeln! Woran merkt das Landei, dass Sommer ist? Wenn es zum ersten Mal im Jahr die Kippe mit bloßen Füßen austritt! Das riecht nach Ärger:...

  • Essen-Steele
  • 03.05.11
  • 11
Foto: Jens Bangert

Zum 70. Geburtstag eine Spende

Michael Oeffling feierte am 10. April seinen 70. Geburtstag. Da er die sieben Jahrzehnte in relativ guter Gesundheit und erfolgreich erleben durfte, bat er seine Gäste statt großer Geschenke um eine Spende für den Verein „Hilfe für Kinder“. Diese Spende wurde von der Firma Michael Oeffling - Sanitär und Heizungen aufgestockt. So konnte Dr. Hannelore Aretz jetzt einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro entgegen nehmen.

  • Velbert
  • 30.04.11

Vier Abende mit Christina Brudereck

Christina Brudereck, die bekannte und beliebte Schriftstellerin und Theologin, ist von Mittwoch, 4., bis Samstag, 7. Mai, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde an der Hofstraße 14 zu Gast. Christina Brudereck verbindet Theologie und Lyrik, Spiritualität, Kultur und Politik, spricht und reimt, reist und schreibt und initiiert Projekte für Religiös-Kreative. Jeweils ab 20 Uhr erzählt Christina Brudereck mit ihrer einzigartigen Sprache zeitnah und eindrücklich von der Liebe, von der Hoffnung...

  • Velbert
  • 30.04.11

Bürgerinitiative „Pro Nizzabad“ stellt Eilantrag

Die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens „Pro Nizzabad“ haben einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Düsseldorf eingereicht. Ziel des Antrages ist, das Freibad in Langenberg zu Beginn der diesjährigen Sommersaison, wie in den Vorjahren üblich, zu eröffnen. Nachdem das Bürgerbegehren vom Rat für zulässig erklärt wurde, verpflichtet die Gemeindeordnung die Stadt nichts zu unternehmen, das dem Begehren entgegen steht. „Hierzu zählt auch, dass das Freibad nicht jetzt schon geschlossen...

  • Velbert
  • 30.04.11
Helen Post und Daniel Post nahmen kürzlich elf Rollstühle von Anke Walther, Leitung der Wohngemeinschaft von Pro Mobil, entgegen. | Foto: Jens Bangert

„Rollis für Afrika“

Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung konnte kürzlich elf gebrauchte Rollstühle an Helen und Daniel Post übergeben. Denn der Pfarrer und seine Tochter riefen im Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Velbert zur Beteiligung an dem Projekt „Rollis für Afrika“ auf. „Ich habe im Fernsehn eine Dokumentation über den Verein gesehen, der gebrauchte medizinische Hilfsmittel für die Menschen im Senegal sammelt“, so die 19-Jährige Helen. „Mein Vater und ich waren uns schnell einig,...

  • Velbert
  • 30.04.11

Royales Hochzeits-Frühstück

Zu einem königlichen Frühstück kamen gestern Morgen diese Damen und ein junger Herr im AWO-Generationentreff zusammen, um auf einer Großbildleinwand die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton zu verfolgen. Da durften auch britische Fähnchen nicht fehlen.

  • Velbert
  • 29.04.11
Grüße vom Niederrhein!

Gast-Lunch: Mülheimer Frauenversteher macht Blaublütige in der Blauen Stunde mies

Silke aus Kettwig bevorzugt Fußball, Anja aus Velbert-Langenberg will Schuhe oder andere scharfe Sachen. Und Ursula aus Essen-Süd interessiert sich nicht die Bohne. Fazit? Ganz klar: Wir müssen uns eingestehen, dass wir die Frauen nicht gekriegt haben mit dem gestrigen Thema unserer “Blauen Stunde”. Andererseits haben Birgit aus Menden, Silke aus Mülheim, Barbara aus Unna und Inge aus Hamminkeln fleißig mitgemacht bei der abgedrehten Portalbespaßung. Aber - reicht uns das? Eindeutige Antwort:...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 23

Zusammen, nicht allein

Mitten im Herzen von Langenberg und doch vor den Augen der meisten verborgen besteht seit rund 25 Jahren die Wohn- und Werkgemeinschaft Langenberg, die es Erwachsenen mit seelischen Erkrankungen ermöglicht, ihren Weg zurück in ein Stück Normalität zu finden. In einem Haupthaus und drei Außenstellen leben zwölf Menschen. Ihre Erkrankungen sind dabei, genau wie die Menschen, sehr unterschiedlich. „Wir sind insgesamt neun Mitarbeiter, darunter Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialarbeiter“, so...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.04.11
Von links: Lena Felder, Michèle Caspers, Stefanie Steinberg wurden von Bürgermeister Stefan Freitag geehrt.  Foto: J. Bangert

Förderpreis vergeben

Alle zwei Jahre lobt die Stadt Velbert den Förderpreis für junge Künstler aus. Der Förderpreis 2011, der in der Sparte Handzeichnung ausgelobt war, wurde jetzt an drei Preisträgerinnen vergeben. Es handelt sich um: Michèle Caspers, (22 Jahre, Studentin für Modedesign, Förderpreis: 1.000 Euro), Lena Felder (19 Jahre, Schülerin des Gymnasiums Langenberg, Förderpreis: 500 Euro) sowie Stefanie Steinberg (18 Jahre, Schülerin des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums, Förderpreis: 500 Euro). Die Preise wurden...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.04.11
3 Bilder

"Löwes Lunch": Heute – plaudern über Kate und William...

Die Traumhochzeit des Jahrzehnts steht bekanntlich am Freitag an. Dafür werden auch auf dem platten Land die Gummistiefel schon einmal mit dem Feuchttuch abgewischt – z.B. in Wesel und Umgebung. Redakteurskollege und Landei Dirk Bohlen sieht sich jedenfalls als totaler Royal-Experte. Er schaut beim Dorffriseur stets in die einschlägigen Heftchen und ist schließlich selbst verheiratet. Das ging damals nach zwei, drei Körnchen und dem Segen der Gemeinde ruckzuck über die Bühne. Deshalb will er...

  • Essen-Steele
  • 26.04.11
  • 17
Beim praktischen Waldunterricht lernten die Kinder der Grundschule Kuhstraße alles zum Thema „Behausungen“.

Unterricht mal anders

Einmal im Monat ziehen die Kinder der dritten Klassen der Grundschule Kuhstraße mit ihren Lehrerinnen und unter Leitung des Rektors und Umweltpädagogen Wolfgang Köhler in den Wald. Diese Waldgänge sind Teil des sozialen Förderprogramms der Schule. Neben musischen und sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel dem Baumklettern, Trommeln mit Naturmaterialien und dem Bau von Brücken, stehen immer wieder auch künstlerische Aktivitäten im Fokus des „etwas anderen Unterrichtes“. Diesmal ging es um das...

  • Velbert
  • 25.04.11
Auf dem Dach der gießerei wurde das Feuer dann endlich gelöscht. | Foto: Foto: Jens Bangert

Drei Brände an einem Abend

Zu gleich drei Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Heiligenhaus am Mittwochabend ausrücken. Der erste Alarm lief um 19.20 Uhr ein. Ein ehemaliges Getreidesilo an der Westfalenstraße sollte brennen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unbekannte im Außenbereich des Silos Papier und Laubreste entzündet hatten. Das Feuer konnte mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden, Sachschaden entstand nicht. Auf der Rückfahrt zur Wache alarmierte die Leitstelle die Einheiten zu einer weiteren Feuermeldung....

  • Velbert
  • 23.04.11

Schwangerschaft und andere Gebrechen

Es sind noch runde 6 Wochen bis zu meinem voraussichtlichen Entbindungstermin - und "rund" ist ein gutes Stichwort! Denn ich sehe aus, als hätte ich einen Medizinball verschluckt und fühle mich auch entsprechend. Füße waschen, Schuhe anziehen, in den unteren Körperregionen Sonnencreme auftragen? Fehlanzeige! Und wenn, dann nur unter großer Anstrengung oder mit fremder Hilfe. Das war mir beim Schuhkauf vor wenigen Tagen dann schon ein bißchen unangenehm, auch wenn die Verkäuferinnen allesamt...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.04.11
Regina Philipsen feiert als Jesus verkleidet mit den Besuchern des Ostergartens das Passahmal. | Foto: Fotos: Ulrich Bangert
2 Bilder

Passionsgeschichte zum Nacherleben

Den Beginn der Führung markiert der Einzug Jesu in Jerusalem. Hier läuft fröhliche Musik und „der Besucher kann auch mal mit den Fingern schnippen“, sagt Pastor Philipsen. Im „Passahraum“ werden die Besucher vom „König“, einem verkleideten Mitarbeiter der Gemeinde, mit den Worten „Feiert mit mir das Passahmahl“ begrüßt. Wie die Jünger in der Passionsgeschichte Jesu bekommen die Besucher dort die Füße gewaschen. „Das schafft Nähe“, sagt Philipsen. Weiter geht es in den Garten Gethsemane, dort...

  • Velbert
  • 22.04.11
Künstlerin Mechthild Debbert-Hofmann vor einem ihrer Werke. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Von Farben zu Formen

Zur Vernissage ihrer Ausstellung „Farben zu Formen“ lud jetzt die Künstlerin Mechthild Debbert-Hofmann in die Vorburg des Schlosses Hardenberg ein. Die aus Erkrath stammende Künstlerin ist Mitglied im Künstlerbund Velbert und verfolgt in ihren Arbeiten das abstrakte Zusammenspiel von Farben zu Formen. Sie experimentiert außerdem gern mit Materialien, Farben, Formen, Linien zu Flächen- und Raumwirkungen. Für sie liegt darin die Kraft und der Ausdruck symbolischer Werte des Menschen. Die...

  • Velbert
  • 21.04.11
Schulleiterin Britta Berschick, der Technische Beigeordnete Harald Flügge und die Schüler freuen sich über die Aufwertung des Schulhofes durch das Kleinspielfeld, das in wenigen Wochen fertig sein wird.   Foto: Bangert | Foto: Bangert

Laufen hat sich gelohnt: Am IKG entsteht ein neues Spielfeld

„Vorher war das nur ein überbreiter Fußweg ohne Aufenthaltsqualität“, so beschreibt Harald Flügge eine Ecke des Schulhofes hinter der Sporthalle am Immanuel-Kant-Gymnasium. „Jetzt bekommt der Bereich eine hohe Aufenthaltsqualität mit vielen sportlichen Aspekten“, so der Technische Beigeordnete. Aus dem Konjunkturpakt der Bundesregierung entsteht ein Kleinspielfeld am Rande des Schulhofes, das nicht nur während der Pausen, sondern auch für den Sportunterricht genutzt werden kann. Sogar eine...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.04.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.