Wesel - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vorsicht Viren! Online-Betrüger verschicken zurzeit falsche Finanzamt-E-Mails.

Die Finanzämter mehrerer Bundesländer warnen vor falschen Finanzamt-E-Mails, die zurzeit vermehrt verschickt werden. Die E-Mails sollen angeblich automatisch von Finanzbehörde oder von der Steuerverwaltung versendet worden sein. Als Absender werden unterschiedliche Adressen, wie zum Beispiel "peter @live.de" benutzt. Aber auch die Adressendung "@elster.de" wird benutzt. Diese kann durchaus als richtig angesehen werden, weil "Elster" von der Finanzverwaltung als elektronisches Steuerportal...

  • Wesel
  • 27.03.12

Windows 7 tunen.

Weniger ist manchmal mehr: Anstatt den Anwender mit einer Vielzahl von Funktionen förmlich zu erschlagen, bietet „Windows 7 Little Tweaker“ nur eine Handvoll Tuning-Möglichkeiten – doch die haben es in sich! So können Sie beispielsweise die nervige Nachfrage beseitigen, die immer dann auftaucht, wenn sie einen unbekannten Dateityp öffnen wollen. Windows 7 bietet hier an, im Internet nach einer Liste geeigneter Anwendungen zu suchen – doch diese Suche ist nur in seltenen Fällen von Erfolg...

  • Wesel
  • 26.03.12

Gefälschtes Windows: Microsoft warnt vor gefälschter Software!

Microsoft warnt in einer Pressemitteilung Anwender vor gefälschten Produkten. Demnach hat der in Berlin ansässige Webshop „softwarebilliger.de“ in der Vergangenheit womöglich tausende gefälschte Microsoft-Programme vertrieben, darunter Fälschungen der Betriebssysteme Windows 7 und XP. Trotz des Einschreitens der Justizbehörden, werden laut Microsoft auch aktuell vereinzelt noch gefälschte Programme über den Shop verkauft. Microsoft empfiehlt allen Kunden, die über softwarebilliger.de...

  • Wesel
  • 26.03.12
  • 1
2 Bilder

Abpfiff für das analoge Fernsehen - Was man jetzt unbedingt wissen sollte

Am 30. April wird die TV-Analog-Verbreitung über Satellit endgültig abgepfiffen, das Analog-Spiel ist aus und geht nicht in die Verlängerung. Für Satellitenhaushalte, die bis dahin nicht auf Digital-Empfang umgestellt haben, bedeutet das: Sie können in den ersten Maiwochen oder länger das Rauschen des Alls auf ihrer Flimmerkiste verfolgen oder sich auf den Radioempfang konzentrieren. Verwehrt sind ihnen dagegen Sendungen wie Tagesschau, Sportschau, Tatort und Germany‘s-next-Topmodell. „Alle...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.12

Ortsdurchfahrt Mehrhoog ist ab dem 2. April Großbaustelle

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird ab Montag, 2. April, mit umfangreichen Deckensanierungsarbeiten auf der B8–Reeser Straße zwischen der Kreuzung B8-Reeser Str./ L602-Bahnhofstraße/ K11-Rheinstraße (Bauanfang zirka 100 Meter hinter der Kreuzung) und bis Haldern-Sonsfeld hinter dem Bahnweg beginnen. Die Gesamtlänge der Baustelle beträgt rund 2,5 Kilometer. Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn mit Einbahnstraßenregelung, wobei der Verkehr aus Richtung Rees den...

  • Hamminkeln
  • 22.03.12
  • 1

Ammonium in Ossenberg: Kreis gibt Teil-Entwarnung

Aufgrund der im Grundwasser gefundenen erhöhten Soda- und Ammoniumkonzentrationen hatte der Kreis Wesel den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinberg-Ossenberg am 23. Februar vorsorglich empfohlen, von der Nutzung des aus den Haus- und Gartenbrunnen stammenden Grundwassers vorerst abzusehen und die Ergebnisse der von der Firma Solvay in Auftrag gegebenen Untersuchungen abzuwarten. Diese Untersuchungsergebnisse der LINEG und eine darauf basierende gutachterliche Stellungnahme des Hygiene-Institutes...

  • Rheinberg
  • 22.03.12
  • 1

Tag des Wassers: Gesunder Durstlöscher aus der Leitung.

Der Glaube, dass Leitungswasser Krankheitserreger oder Schadstoffe enthält, lässt viele verunsicherte Verbraucher lieber Mineralwasser aus der Flasche statt Rohrperlen aus dem Wasserhahn trinken. In punkto Qualität gibt es jedoch bei beiden Varianten keinen Unterschied. Lei­tungswasser ist als Durstlöscher genauso gut geeignet wie abgefülltes Prickelwasser aus dem Handel. Hier einige Tipps zum "Tag des Wassers" am 22. März. > Gesundes und Ökologisches aus der Leitung: Um den Durst mit einem...

  • Wesel
  • 22.03.12

Weichmacher schuld an Übergewicht und Diabetes?

Hormonelle Schadstoffe könnten zu Fettleibigkeit und Insulinresistenz führen. Die Belastung des Menschen durch synthetisch hergestellte Chemikalien wie Bisphenol A, Weichmacher oder Flammschutzmittel kann zu Fettleibigkeit und Diabetes führen. Das ist das Ergebnis einer Studie der englischen Umweltorganisation ChemTrust, die der BUND in Berlin, London und Brüssel vorstellte. In Alltagsprodukten wie Plastikspielzeug, Elektrogeräten, PVC-Böden und Konservendosen sind die genannten Chemikalien...

  • Wesel
  • 21.03.12

Megaupload: Kanzlei verschickt gefälschte Abmahnungen! Vorsicht!

Seit dem Wochenende kursieren offenbar falsche Abmahnmails, in denen Nutzern vorgeworfen wird illegale Downloads auf der kürzlich abgeschalteten Filesharing-Seite Megaupload getätigt zu haben. Die E-Mails stammen von der Anwaltskanzlei Dr. Kroner und Kollegen, die jedoch offensichtlich nicht existiert. Wie der Blog Eleven-Security und auch die Online-Ausgabe des Main-Echo Main-Netz.de berichtet, sind die Abzockmails von einem Anwalt mit dem Namen Dr. Klaus Kroner unterzeichnet. Eine...

  • Wesel
  • 21.03.12

Fahndung: Wer kennt den Handtaschen-Dieb vom Berliner Tor?

Am Dienstag, 7. Februar, gegen 15 Uhr besuchte eine 76-jährige Weselerin ein Lebensmittelgeschäft an der Straße Berliner Tor. Als sie später an der Kasse des Geschäfts bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihr das Portmonee mit Geld und EC-Karte aus der Handtasche gestohlen worden war. Nur kurze Zeit später hob ein Unbekannter laut Polizeibericht mit der erbeuteten EC-Karte an einem Automaten in Wesel Geld ab. Hierbei wurde er fotografiert. Mit dem Foto hofft die Polizei nun, die Identität...

  • Wesel
  • 20.03.12

Telefonabzocke; Telefontrickbetrüger

Lieber Leser, der Telefonterror geht weiter! Jetzt meldet man sich mit: Blinden-und Taubstummenverein. Es wird keine Tel.-Nummer angezeigt ! Nachdem ich gefragt habe...woher sie meine Telefon-Nummer haben, wurde SOFORT aufgelegt. Also...am besten NIEMALS auf eine Frage mit Ja antworten und sofort auflegen.

  • Wesel
  • 20.03.12
Kleine Pause am Straßenrand
2 Bilder

Dem Müll auf der Spur

Wesel am r(h)einsten lautet ein alter Slogan der Weseler Müllbeseitiger vom ASG. Einmal im Jahr lassen sich die Profis bei ihrer Arbeit unterstützen. "Wesel räumt auf" heißt es dann für Kinder aus Schulen und Kindergärten, für Jugendgruppen von Pfadfindern und Technischem Hilfswerk, für andere Vereine wie Angler, Sportler, Heimatvereine oder die Kreisjägerschaft. Da kommen so allerhand Menschen zusammen, die aktiv zeigen, was sie von den Schmutzfinken in unserer Gesellschaft halten, die mal...

  • Wesel
  • 17.03.12
Foto: Thomas Siepmann/ pixelio.de

Polizei sucht Diebe nach Einbruch in Juwelier-Geschäft in Wesel

Wie berichtet, hörte am Mittwoch gegen 04.35 Uhr ein aufmerksamer Zeuge laute Geräusche aus Richtung der Hohe Straße. Kurze Zeit später sah er zwei Männer, die aus einem Juwelierladen stiegen und weiter in Richtung Pergamentstraße flüchteten. Der Zeuge alarmierte sofort die Polizei, der es jedoch trotz sofort eingeleiteter Fahndung nicht gelang, die Täter festzunehmen. Eine Nachschau am Geschäft ergab, dass die beiden bislang unbekannten Einbecher die Schaufensterscheibe des Geschäfts...

  • Wesel
  • 16.03.12

Deutsche Bahn baut um / Fahrplanänderungen zwischen Düsseldorf und Emmerich

Vom 19. März bis 5. April kommt es aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bahnhof Brühl und von Kabeltiefbauarbeiten für das neue elektronischen Stellwerk in Duisburg zu umfangreichen Fahrplanänderungen. So fallen laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG zwischen Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen, Wesel und Emmerich Züge aus bzw. werden umgeleitet oder fahren zu anderen Abfahrtszeiten. Fahrplanmaßnahmen .... S-Bahn-Linie S 1: Vom 19. bis 23. und 26. bis 30. März, jeweils zwischen 5.30 Uhr und 19...

  • Wesel
  • 15.03.12
Abgeschlossen!
8 Bilder

Umbau Hohe Straße Wesel: Querung nur an einer Stelle

Nahezu im Minutentakt fährt der Radlader mit voller Schaufel in Richtung Kreuzstraße und kommt mit leerer Schaufel zurück. Beladen wird sie dann wieder von einem Bagger, der das Pflaster in der Mitte der Hohen Straße aufnimmt. Bauleiter Wolfgang Luhn betont, dass eine Querung der Hohen Straße im Baustellenbereich durch die ständigen Fahrzeugbewegungen derzeit nicht möglich sei. Künftig werden aber Furten geschaffen, durch die die Fußgänger die Straßenseite gefahrlos wechseln können. Wenn die...

  • Wesel
  • 15.03.12
Foto: Lutz Stallknecht/ pixelio.de
12 Bilder

Deutlicher Anstieg der Einbrüche im Kreis Wesel

Einmal Einbruchsopfer - immer Einbruchsopfer, wenn auch in der Folge nur emotional. Betroffene vergessen die Nachwirkungen eines Hauseinbruchs nur selten wieder. Ein Problem, mit dem sich im Kreis Wesel weitaus mehr Menschen befassen müssen, als noch vor Jahren. Zwar liegt der Kreis unter dem NRW-Schnitt, aber 1287 Wohnungseinbrüche in 2011 gegenüber beispielsweise 733 im Jahr 2008 sprechen eine deutliche Sprache. Dem will die Polizei unter ihrem Chef (Landrat Dr. Ansgar Müller) entgegenwirken....

  • Wesel
  • 15.03.12
Die spinnen wohl beim Weseler - mögen Manche sagen. Aber wir können leider nix dafür!
3 Bilder

Was nicht in den Print passt, ist hier gut aufgehoben!

Die Claudia sagt nur „Du“ zu mir, wenn sie gute Laune hat. Als sie mich vorhin anrief, um sich darüber zu beschweren, dass ihre übersandte Pressemitteilung nicht im Weseler erschienen war, nannte sie mich „Herr Bohlen“. Ganz ohne Häme: Pech gehabt, Claudia! Wir können nur so viel veröffentlichen, wie wir Platz haben, das ist ganz bestimmt kein böser Wille! In diesem Fall ging‘s um eine kleine Modenschau. Halb so wild, finde ich. Was soll ich der Martini-Chorgemeinschaft sagen, deren...

  • Wesel
  • 14.03.12
  • 1

Umbau der Bahnübergänge von Oberhausen bis Emmerich

Die Deutsche Bahn AG wird vom 4. Mai bis 8. Mai das elektronische Stellwerk (ESTW) in Emmerich in Betrieb nehmen. Für die Inbetriebnahme werden die 41 Bahnübergänge zwischen Wesel und Emmerich-Elten mit einer neuen Bahnübergangstechnik erneuert. „Für den Einbau der neuen Technik müssen die Bahnübergänge in den kommenden Wochen je nach Baufortschritt zeitweise für den gesamten Straßenverkehr gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert.“, heißt es in der Pressemitteilung. Die Deutsche Bahn...

  • Wesel
  • 14.03.12
  • 1
Von rechts: Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Reinhard Hoffacker, Ingo Ritter.
3 Bilder

Verbands-Sparkasse Wesel legt ein "solides" Jahresergebnis vor

Normalbürger sagen "Alles in Butter" - die Vorstandsherren von der Verbands-Sparkasse sagen "ein sehr solides Geschäftsergebnis". Ordentliches Wachstum, zufriedene Kunden, ausreichende Erträge und ein hohes Fördervolumen - das sind die Eckpfeiler der Zufriedenheit von Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Ingo Ritter und Reinhard Hoffacker. "Von Kreditklemme keine Spur!", formulieren sie fast flapsig im Presse-Handout. Wie kommt's, wo doch zur sowieso schon schwierigen (Weltwirtschafts-)Lage,...

  • Wesel
  • 09.03.12
  • 2

Warnung vor "Geschenken" von Kabel-TV-, DSL- und Mobilfunk-Firmen: Mit Zwangsabo in die Kostenfalle !

"Fürchtet TV- und DSL-Anbieter, fürchtet Mobilfunkprovider und Handyshops, wenn sie Geschenke verteilen." Die Abwandlung einer antiken Warnung gilt besonders, wenn zusätzlich zum Vertrag befristete Abo-Präsente zwangsweise aufgedrückt werden. Denn wer vergisst, die neuzeitlichen Danaer-Geschenke rechtzeitig zu kündigen, muss zahlen - bis zu 330 Euro. Die Verbraucherschützer entdeckten bei einer Stichprobe rund ein Dutzend solcher Zwangsangebote. Was für die Griechen das Holzpferd bei der...

  • Wesel
  • 08.03.12
Jens Ostermann-Schelleckes (Sparkasse), Chrisine Markert (Bezirksregierung Düsseldorf), Armin E. Huber (Bezirksregierung Düsseldorf) und Friedrich Wilhelm Häfemeier (Sparkasse).
6 Bilder

Jetzt Zuschüsse für ländliche Bauten sichern

„Private kennen oft die Förderbausteine nicht; dabei sind vielfältige Möglichkeiten vorhanden.“, sagt Armin E. Huber von der Bezirksregierung Düsseldorf, die noch bis 2013 Zuschüsse für ländliche Bauten bereit stellt. Angesprochen sind Menschen, die in der „LEADER-Region“ wohnen, also in: Bergerfurth, Bislich, Blumenkamp, Flüren, Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees und Schermbeck. Damit keine Leerstände entstehen, gibt es die Fördermittel in der LEADER-Region unter anderem „zur Erhaltung...

  • Wesel
  • 08.03.12
Das  Projektteam, das die Umsetzung der Naturparkschau intensiv begleitet – hier am Sitz des Vereins in Raesfeld. Von links: Jörg-Michael Wipf, Barbara Kraß, Heinz-Jürgen Langhoff, Birgit Zimmermann, Hubert Grothues, Martina Hoff, Friedhelm Kahrs-Ude, Norbert Blumenroth, Ulrich Carow und Josef Himmelmann; Bürgermeister Stadt Olfen (fehlt auf dem Foto). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Projektteam.

„Abenteuer mal 4“ - Die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark

Eine große Naturparkschau unter dem Motto „Abenteuer mal 4“ richtet der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland dieses Jahr aus. Denn bei vier Festivals können Besucher mit allen Sinnen die Vielfältigkeit des Naturparks, der Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet verbindet, erleben. Den gesamten Veranstaltungskalender mit vielen weiteren attraktiven Terminen finden Interessierte in der NaturparkZeitung, die ab sofort bei den örtlichen Touristinfos im Naturpark erhältlich ist. Ein prall gefülltes...

  • Wesel
  • 07.03.12
Foto: Zur Verfügung gestellt vom RWE (Archiv).

Girls´Day 2012 bei der Kreispolizeibehörde Wesel

Am Girls' Day 2012 beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Wesel. 24 interessierte Schülerinnen erhalten die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und so eine Übersicht über den Aufgabenbereich und die Tätigkeiten der Polizei zu erhalten. Nicht nur der Wachdienst, auch die Arbeit des Erkennungs- und Verkehrsdienstes werden vorgestellt. Eine Diensthundevorführung und die Besichtigung des Schießstandes runden das Tagesangebot ab. Der Girls' Day 2012 findet statt am Donnerstag, 26....

  • Wesel
  • 07.03.12
Mechthild Lacher-Lehmann. | Foto: privat
2 Bilder

Defizite bei der Kinder-Fitness

Dieser Beitrag ist die Fortsetzung des Berichts über die Sportlehrerin Sabrina Mulrain. Mechthild Lacher-Lehmann, Leiterin des pro homine-Teams im Gesundheitszentrum Wesel, schildert die Situation aus ihrer Sicht: „Die Schuleingangsuntersuchungen für Kinder weisen in den letzten Jahrzehnten eindeutig darauf hin, dass die Tendenz zu Übergewicht und motorischen Schwächen schon bei fünf- bis sechsjährigen Kindern ständig zunimmt. Bei etwas älteren Kindern sieht es nicht besser aus, im Gegenteil:...

  • Wesel
  • 06.03.12

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.