Witten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: polizei

Einbrecher stehlen Werkzeug und Notebook - Zeugen gesucht!

Indem sie eine Tür aufhebelten, gelangten Einbrecher ins Innere eines Unternehmens an der Marienstraße 1 in Witten. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Der Vorfall hat sich zwischen Dienstag, 9. Januar, 16.30 Uhr, und Mittwoch, 6.30 Uhr, ereignet. Die Täter durchsuchten alle Räume und flüchteten. Ihre Beute: ein Notebook samt Zubehör, ein Mobiltelefon und diverse Werkzeuge. Das Wittener Regionalkommissariat (KK 33) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 02302 209 8310 (-4441...

  • Witten
  • 11.01.18

Netzwerk 55plus

Es gibt wieder neues vom Netzwerk 55plus in Witten. Nach dem Start  im Frühjahr 2017 hat sich die Gruppe dank der vielen ldeen der Mitglieder kontinuierlich weiterentwickelt. Neben den 14tägigen Zusammenkünften aller Mitglieder im Plenum, in denen neue ldeen und Organisatorisches besprochen werden, haben sich inzwischen viele weitere  Gruppen innerhalb des Netzwerks etabliert. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Lesekreis ,,Zurzeit diskutieren wir über ,,Die geistigen Gesetze"...

  • Witten
  • 09.01.18
Foto: polizei

Runter vom Gas! Ordnungsamt kontrolliert Geschwindigkeit

Nicht nur die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit, auch das städtische Ordnungsamt führt Verkehrskontrollen durch. Von Montag, 8., bis Samstag, 13. Januar, muss man mit Radarkontrollen schwerpunktmäßig an folgenden Stellen im Stadtgebiet rechnen: Montag: Bergerstraße, Brunebecker Straße, Schneer Weg Dienstag: Alte Straße, Bahnhofstraße, Auf dem Schnee Mittwoch: Sonnenschein, Crengeldanz, Kohlensiepen Donnerstag: Auf dem Kamp, Hackertsbergweg, Gartenstraße  Freitag: Steinhügel, Am Hang,...

  • Witten
  • 05.01.18
Foto: Polizei

Einbruchsradar veröffentlicht: Hier wurde eingebrochen

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Wir stellt die Polizei wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche...

  • Witten
  • 05.01.18
Foto: archiv

Autofahrer (32) verunglückt auf der Wetterstraße - Lebensgefahr!

Am Donnerstag, 4. Januar, kam es auf der Wetterstraße in Witten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer (32) schwer verletzt worden ist. Gegen 19.40 Uhr war der Wittener auf der Bundesstraße in südöstliche Richtung unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam der 32-Jährige in Höhe des Wasserkraftwerks Hohenstein nach rechts von der regennassen Fahrbahn ab. Anschließend prallte der Pkw gegen eine Brückenmauer und überschlug sich. Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr befreiten den...

  • Witten
  • 05.01.18
Das verlassene Spukschloss Wolfskuhlen hat BürgerReporter Markus Klos besucht. Sein Artikel war auf Platz 10 der meistgelesenen in 2017. Foto: Klos
2 Bilder

Das sind die Top Ten der meistgelesenen Artikel im Lokalkompass 2017

Manche Beiträge performen super, andere unerwartet nicht. Das CommunityManagement hat sich angesehen, welche Artikel im Lokalkompass 2017 besonders oft gelesen wurden - und eine Top Ten erstellt.  1. Feigen essen: mit oder ohne Schale? Dieser Frage ist BürgerReporterin Ursula Hickmann nachgegangen und erhielt riesige Resonanz: 54.447 mal wurde ihr Beitrag in 2017 angeklickt.  2. Super-Wahlsonntag in Duisburg Mittendrin waren die Kollegen Sabine Justen und Andreas Becker des Wochenanzeigers...

  • Essen-Süd
  • 31.12.17
  • 35
  • 20
Dirk Schuklat, Martin-Luther-Kirchengemeinde

Auf ein Wort

Gedanken zum Jahreswechsel Zwischen den Jahren wird wieder gezählt, angefangen natürlich bei den Geschenken: behalten oder umtauschen? Das ist hier die Frage! Aber was haben sie denjenigen gekostet, der sie geschenkt hat? Und wie wertvoll sind sie für den, der sie bekommen hat? Es zählt scheinbar nur das, was zählbar ist. Das gilt auch für Klicks, Kilos und Kontostände. Aber zählt nicht vielmehr das, worauf wir zählen können, also worauf wir uns im Ernstfall wirklich verlassen können? Und was...

  • Witten
  • 29.12.17

Radarkontrollen für die erste Kalenderwoche 2018

"Wir wollen Sie und Ihre Familien auch im Jahr 2018 weiterhin vor schweren Unfällen schützen!  Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer 1!" Unter diesem Motto finden von Dienstag bis Sonntag, 2. bis zum 7. Januar2018, wieder Radarkontrollen in Witten statt. Geplant sind die nachfolgendenGeschwindigkeitskontrollen: Im Hammertal (Dienstag), Dortmunder Straße (Mittwoch), Buchholzer Straße (Donnerstag), Hörder Straße (Freitag), Pferdebachstraße (Samstag),...

  • Witten
  • 28.12.17
Auch Anfang 2017 waren die Jugendlichen unterwegs und sammelten ausgediente Tannenbäume ein. | Foto: Wa-Archiv

Evangelische Jugend entsorgt alte Bäume - Weihnachtsbäume werden wieder abgeholt

An Heiligabend war er der strahlende Mittelpunkt des Weihnachtsfestes, aber mittlerweile machen sich viele Gedanken, wie sie den ausgedienten Weihnachtsbaum danach am besten loswerden können. Die Jugendlichen der evangelischen Johannisgemeinde machen dazu in diesem Jahr zum sechsten Mal ein Angebot, das auch noch einem guten Zweck dient. Dazu Beate Hose, Jugendreferentin der Gemeinde: „Am 6. Januar holen wir wieder alte Weihnachtsbäume aus den Wohnungen ab. Wer das Angebot nutzen möchte, sollte...

  • Witten
  • 27.12.17
Ein Feuerwerk ist schön anzusehen, kann aber bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich werden. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Silvester: Mit Feuer spielt man nicht - Feuerwehr rät zu vorsichtigem Umgang

„Durch Übermut und Leichtsinn kommt es in der Silvesternacht immer wieder zu Unfällen mit schmerzhaften Folgen“, weiß Feuerwehrsprecher Ulli Gehrke. Oft sei Alkohol im Spiel. Gehrke erklärt, wie sich Unfälle vermeiden lassen: Zünden Sie Silvesterknaller nur vom Boden aus an und sich entfernen Sie sich schnell, wenn die Zündschnur brennt. Für Raketen eignen sich als "Abschussrampe" leere Flaschen, die mitten in einer Getränkekiste stehen. Raketen oder Knaller dürfen niemals in die Richtung von...

  • Witten
  • 27.12.17
2018: Mehr Geld in der Tasche oder weniger? Foto: Schmälzger

Damit müssen Sie 2018 rechnen: mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuer auf Neuwagen

Mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuern für Neuwagen und neue Regeln für die Betriebsrente: Rund 30 Änderungen sieht das Steuerrecht im Jahr 2018 vor. Der Bund der Steuerzahler hat die Neuerungen unter die Lupe genommen. Hier die wichtigsten Änderungen: Eltern und Familien Die Kinderfreibeträge steigen. Insgesamt wird einem Elternpaar pro Kind im Jahr 2018 ein Kinderfreibetrag von 7428 Euro gewährt. Dies umfasst sowohl den sächlichen Kinderfreibetrag als auch den für Betreuungs- und Erziehungs-...

  • Velbert
  • 25.12.17
  • 11
  • 7
Foto: polizei

Einbruchsradar veröffentlicht: Hier wurde eingebrochen

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Wir stellt die Polizei wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche...

  • Witten
  • 22.12.17
Foto: archiv

Autofahrer (19) landet im Straßengraben

Aus noch ungeklärter Ursache ist ein 19-jähriger Autofahrer aus Witten von der Herbeder Straße abgekommen und in den Straßengraben geraten. Der Fahrer und seine 18-jährige Beifahrerin sind mit dem Schrecken davongekommen. Der Unfall hat sich am Freitagmorgen, 22. Dezember, gegen 8.30 Uhr ereignet. Der Wittener war gerade auf der Herbeder Straße in Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs, als das Auto in der Linkskurve hinter dem alten Fährweg plötzlich ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug prallte...

  • Witten
  • 22.12.17
Foto: archiv

Vom Auto erfasst als sie (52) die Straße überquerte

Als sie auf die Fahrbahn der Ardeystraße in Witten trat, wurde eine 52-jährige Fußgängerin am Donnerstag,  21. Dezember, von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Gegen 13.15 Uhr befuhr ein 28-jähriger Wittener Autofahrer die Ardeystraße in Richtung Johannisstraße. Als die Wittenerin von der Mittelinsel, in Höhe der Hausnummer 29, auf die Fahrbahn trat, kam es zum Zusammenstoß zwischen Auto und Fußgänger. Die Frau wurde von der Fahrzeugfront erfasst und schleuderte auf die Fahrbahn zurück....

  • Witten
  • 22.12.17
Foto: Polizei

Achtung! Hier wird geblitzt

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Unter diesem Motto finden auch von Mittwoch, 27., bis Sonntag, 31. Dezember, Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Mittwoch:  Sandstraße Donnerstag:    Wullener Feld Freitag:     Marktweg Sonntag:   Ardeystraße Darüber hinaus müssen Sie in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren...

  • Witten
  • 22.12.17
Deutschlandweit bekannt, in Essen-Rüttenscheid zuhause: Sternekoch Nelson Müller hat für unsere Leser ein Weihnachtsmenü komponiert. Foto: Julia Lormis
2 Bilder

Genuss mit Stern: Nelson Müllers Weihnachtsmenü 2017

Restaurantbesitzer, Dauergast im TV und seit Kurzem auch Sänger: Tausendsassa Nelson Müller hat viele Talente. Vor allem aber kocht er leidenschaftlich gerne. Und lässt andere gerne an seiner Kunst teilhaben: Für unsere Community hat der Sternekoch ein Festmenü zum Nachkochen komponiert. Möge das Werk gelingen! Vorspeise Für den Backfisch braucht man 300 Gramm Forellenfilet, Salz, Peffer, 100 ml Tempura-Mehl, Öl, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Das Tempura-Mehl mit den Gewürzen vermengen und mit 150...

  • 21.12.17
  • 5
  • 6
Foto: polizei

Einbrecher dringen in Haus in Witten-Annen ein - Zeugen bitte melden!

Noch nicht ermittelte Kriminelle drangen am Mittwoch, 20. Dezember, durch ein aufgehebeltes Fenster in ein Wittener Einfamilienhaus ein. In der Zeit zwischen 17.30 und 23 Uhr durchsuchten sie fast alle Räumlichkeiten nach Beute. Ersten Erkenntnissen zufolge fehlt diverser Schmuck. Hat jemand an der Straße "In den Höfen" beziehungsweise nördlich der Freiligrathstraße Verdächtige bemerkt? Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf...

  • Witten
  • 21.12.17
Foto: polizei

Achtung, hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 18. Dezember, bis Sonntag, 24. Dezember, Radarkontrollen in Witten statt. Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Montag:   Annenstraße Dienstag:  Wullener Feld Mittwoch:  Krünerstraße Donnerstag:   Husemannstraße Freitag:    Diakonissenstraße Darüber hinaus müssen Sie in den...

  • Witten
  • 15.12.17
Foto: polizei

Bargeld und Schmuck in Stockum gestohlen - Zeugen gesucht!

An der Hörder Straße in Witten-Stockum kam es von Donnerstag, 14., auf Freitag, 15. Dezember, zwischen 10 und 1 Uhr zu einem Wohnungseinbruch. In einem Mehrfamilienhaus hebelten noch nicht ermittelte Kriminelle die Wohnungseingangstür auf. Sie flohen mit ihrer Beute - Bargeld sowie Goldschmuck in unbekannte Richtung. Das Bochumer Kriminalkommissariat13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 0234/909-4135 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Zeugenhinweise.

  • Witten
  • 15.12.17
Foto: archiv

Veränderungen im Busverkehr wegen Straßensperrungen in Witten

Wegen Straßensperrungen im Zusammenhang mit der Veranstaltung in der Innenstadt am Sonntag, 17. Dezember, kommt es an diesem Tag von 9.30 bis ca. 20 Uhr bei den Buslinien 320, 371, 375, 376, 378 und 379 zu Veränderungen. Bei den Linien 320, 371 (VER), 375 und 376 wird die Haltestelle Husemannstraße, Richtung Hbf und in Richtung Bommern, auf die Kurt-Schumacher-Straße vor die Einmündung Flaßkuhle verlegt. Die Haltestellen Husemannstraße und Saalbau, Richtung Annen, Herdecke, Castrop-Rauxel und...

  • Witten
  • 15.12.17
6 Bilder

Vidima.de: Mega-Neueröffnungen in Mülheim an der Ruhr, Solingen und Oberhausen!

Das ist absolutes Neueröffnungshighlight! Verpassen Sie das nicht! Dies wird mit vielzähligen tollen Angeboten und Aktionen gefeiert. Die brandneuen Vidima Filialen halten ein besonders umfangreiches Sortiment zum bequemen Stöbern und Shoppen bereit. Bei uns dreht sich alles rund um Gesundheit, Pflege, Sport, Nahrungsergänzung, Drogerie, Reformwaren, freiverkäufliche Arzneimittel und Sanitätshausprodukte. Selbstverständlich steht Ihnen ausgebildetes Fachpersonal zur Seite. Man findet die neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.17
Jury und Preisträger "ichó": Professor Christel Bienstein, Stephan Kohorst, Professor Dr. Sabine Bohnet-Joschko, Steffen Preuß (ichó, 1. Platz), Frank Wiemer, Ronja Kanitz, Dr. Hari Sven Krishnan. (v.l.) Fotos: Uni Witten/Herdecke
2 Bilder

Interaktive Kugel gewinnt Preis -Junge Gründer für die Entwicklung eines technikgestützten Therapieballs ausgezeichnet

Unter dem Motto "Digitale Helfer im Alter" wurde an der Universität Witten/Herdecke der Preis für Gesundheitsvisionäre verliehen. Das Startup "ichó" konnte sich mit seinem interaktiven Therapieball im "Pitch-Contest" erfolgreich gegen sieben weitere Teams durchsetzen. Den zweiten Platz belegte Caru aus der Schweiz mit einem intelligenten Alarmsystem, und der dritte Platz wurde an die Varomo mit dem Robotertisch "Carecules" verliehen. Acht innovative Startups präsentierten ihre Ideen beim...

  • Witten
  • 12.12.17

Stammtisch der Alzheimer Gesellschaft fällt aus

Krankheitsbedingt muss der Stammtisch der Alzheimer Gesellschaft für "erwachsene Kinder" mit pflegebedürftigen Eltern am kommenden Mittwoch leider ausfallen. Das nächste Treffen findet dann wieder  am 10. Januar 2018 um 19.30 Uhr im Ratskeller, Marktstraße 16 in 58452 Witten statt. Weitere Infos: Alzheimer Gesellschaft 02302 87 98 928 oder Selbsthilfe-Kontaktstelle: 02302 15 59. Handzettel

  • Witten
  • 12.12.17

500 Deckel gegen Polio

Wir sammeln weiter!!!! Seit Sommer 2016 sammelt die Gemeindejugend der evangelischen Kirche in Heven nun Plastikdeckel für das Projekt "500 Deckel gegen Polio". Ein Kilo dieser Deckel entspricht im Wert einer Impfung. Inzwischen sind schon 800 Kilo Deckel zusammengekommen. Das sind 800 Impfungen gegen Kinderlähmiung in Afrika. (Stand Dezember 2017) Dank der Bill und Milena Gates Stiftung wird die Anzahl der Impfungen zusätzlich noch verdreifacht, so dass durch die bisherige Sammelaktion schon...

  • Witten
  • 10.12.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.