Witten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gewinnspiel "Bewegendster Moment" zum Start der Lokalkompass-App

Die kostenlose Lokalkompass-App ist da, für unsere BürgerReporter und alle, die es werden wollen. Damit haben unsere Teilnehmer den idealen Begleiter für unterwegs. Wir nehmen die Vorstellung der App zum Anlass, eine Verlosungsaktion unter dem Motto "Bewegendster Moment" durchzuführen. Zu gewinnen gibt es ein iPhone 5s und zwei Samsung Galaxy S5. Zusätzlich wird der Beitrag, der am häufigsten mit "Gefällt-mir" angeklickt wird, Ende August in ALLEN Ausgaben unseres Verlags WVW/ORA mit...

  • Essen-Süd
  • 23.07.14
  • 53
  • 30

Lokalkompass-App: Die App für BürgerReporter!

Mit der Lokalkompass-App haben BürgerReporter den richtigen Begleiter für unterwegs. Denn damit bleiben Sie mobil immer über Ihre Lokalkompass-Kontakte informiert und können mit dem Smartphone eigene Beiträge mobil hochladen - und das natürlich kostenlos! Die App jetzt hier laden:             Das bietet die App: Mobil Beiträge verfassen: Ob Schnappschuss, Bildergalerie oder ganzer Artikel- mit nur einem Klick gelangt Ihr Beitrag von Ihrem...

  • Essen-Süd
  • 23.07.14
  • 5
  • 18
Tipps für den Haushalt, die Wohneinrichtung und die wunderbare Welt der Kräuter.

BÜCHERKOMPASS: Ratgeber für Haushalt, Heim und Kräutergarten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir Euch ein Paket aus Ratgeber-Büchern geschnürt: es geht um Omas beste Tipps, Wohnen auf kleinem Raum und Kochen und Würzen mit Kräutern. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 23.07.14
  • 9
  • 3
Sie sind herzlich eingeladen: JRK-Yardsale in Witten | Foto: Benedikt Kurz, DRK-Witten

Jugendrotkreuz lädt ein zum Garagentrödel - „JRK-Yardsale“ am 27.07. im Wittener Rotkreuzzentrum!

Auch und gerade in den Sommerferien sind die Kinder und Jugendlichen des Wittener JRK aktiv; Am kommenden Sonntag laden sie Wittens Bürgerinnen und Bürger ins Rotkreuzzentrum ein zu ihrem Garagentrödelmarkt, dem ersten „JRK-Yardsale“. „Wir haben uns viel Mühe in der Vorbereitung gegeben. In der Fahrzeughalle und auf dem Hof unseres Rotkreuzzentrums werden wir in Pavillons viele schöne Stücke für Jung und Alt, nicht abgeholte Fundsachen, die uns gespendet wurden und kleine besondere Schätze...

  • Witten
  • 21.07.14
Was passiert mit dem Gemüse, wenn es nicht mehr absolut frisch ist? | Foto: Lupo / Pixelio.de

Frage der Woche: Warum werfen manche Supermärkte ihr Essen weg?

Wenn Lebensmittel in den Supermarktregalen nicht mehr frisch sind oder das Mindesthaltbarkeits-Datum überschritten haben, landen sie meistens im Müll. Zahlende Kunden erwarten frische Ware, so die Argumentation. Aber ist das nicht eine Verschwendung? Während viele von uns sich eher allgemein um ihre Ernährung sorgen, haben andere kaum genug Lebensmittel zum Überleben. Manche hängen kopfüber in den Müllcontainern (Fachwort: dumpstern) oder treffen sich sogar gezielt, um ihre Nahrungsbeuten...

  • Essen-Süd
  • 18.07.14
  • 29
  • 7
Das Fahrgastschiff MS  Schwalbe der Stadtwerke Witten lädt seine kleinen Gäste montags in den Sommerferien zu einer kostenfreien Erlebnisfahrt zwischen dem Kemnader See und der Anlegestelle Uferstraße in Bommern ein.

MS Schwalbe: Ein Urlaubstag auf der Ruhr

Das Fahrgastschiff MS  Schwalbe der Stadtwerke Witten lädt seine kleinen Gäste montags in den Sommerferien zu einer kostenfreien Erlebnisfahrt zwischen dem Kemnader See und der Anlegestelle Uferstraße in  Bommern ein. Ein Freibadbesuch ist bei dem derzeitigen Ferienwetter – selbst bei freiem Eintritt für Besitzer des Wittener Ferienpasses – kein Spaßgarant. Eine unterhaltsame sowie wetterunabhängige Alternative bildet ein Urlaubstag auf der Ruhr. An jedem Montag in den Ferien ist die Fahrt für...

  • Witten
  • 15.07.14
  • 1
Neben Informationen über die Krankheit HIV, boten Maren Dehne von profamilia Witten (v. l.), Claudia Schonheim, Aids-Beraterin der Kreisverwaltung, und Geraldine Dura von profamilia Schwelm auch ein Quiz in der Stadtgalerie an. | Foto: Walter Demtröder

Kampagne im Kampf gegen Aids

Eigentlich sollte es eine Freibad-Aktion werden, doch das Sommerwetter in Witten hat da so gar nicht mitgemacht: Deshalb fand die Aufklärungs-Kampagne kurzfristig in der Stadtgalerie statt. Gut 85 000 Menschen leben in der Bundesrepublik mit einer HIV-Infektion, neun von zehn Neuinfektionen werden auf sexuellem Weg übertragen, und im letzten Jahr erhielten mit 3 263 Betroffenen gut zehn Prozent mehr als 2012 eine gesicherte HIV-Neudiagnose. Diese Zahlen und Informationen des...

  • Witten
  • 11.07.14
  • 2
Virus, Wurm, Trojaner - wie erkennt man diese Gesellen? | Foto: Klicker / pixelio.de

Frage der Woche: Was unterscheidet Viren, Würmer und Trojaner?

Diese Woche geht es uns ganz allgemein um die Sicherheit vor Dieben und Betrügern: Wie schützt man sich im Internet am besten davor, dass der eigene Computer von Kriminellen gekapert wird, dass Daten gestohlen oder sogar ganze Bankkonten geplündert werden? Das Thema der Internetsicherheit ist ein breites Feld. Manch einer von uns hat vielleicht schon einmal gehört von Viren, Würmern und Trojanern. Aber was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich, wo liegen die Unterschiede, und wie kann man...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
  • 11
  • 6
Die engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter gemeinsam mit ehrenamtlichen Rotkreuzlern und „Lehrgangsleiter“ Moritz Hafer (links)

Wittener DRK-Schulsanitäter starten mit großer Übung in die Sommerferien

Am Samstag trafen dich die Schulsanitäter des Schiller-Gymnasiums und der Holzkamp-Gesamtschule zum Abschluss ihres besonderen Lehrgangs, der im vergangenen Schuljahr an vielen Wochenenden stattgefunden hatte, zu einer großen Übung. Gemeinsam mit einigen Helfern des DRK, die sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz engagieren, bewältigten sie die spannenden Aufgaben und absolvierten so erfolgreich ihre erste „richtige“ Übung. „Wir haben gemeinsam viele weit über die eigentliche Erste-Hilfe...

  • Witten
  • 07.07.14
Wieviel Einsamkeit ist gut für Körper und Seele? | Foto: Uschi Dreiucker / pixelio.de

Frage der Woche: Ist es ungewöhnlich, gerne alleine zu sein?

Zu unserem wöchentlichen Quiz und Austausch haben wir dieses Mal eine Frage aus dem Bereich Psychologie und Gesellschaft: Der Mensch gilt als soziales Wesen, aber eine alternde Gesellschaft ist nicht unbedingt eine geselligere Gesellschaft. Ist es ok, wenn man gerne alleine ist? Kann man nachvollziehbar belegen, dass Einsamkeit krank macht? Oder sollte man näher hingucken und unterscheiden zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Wie geht Euch das und wie beurteilt ihr das allgemein? Hintergrund:...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 18
  • 13
Dieser Fotograf hat einen kleinen Schatten. | Foto: Jürgen Daum
80 Bilder

Foto der Woche 26: Fotografie mit Licht und Schatten

Mal angenommen, es ist Sommer. Die Sonne steht hoch und blendet, dDie Tage werden länger, die Schatten kürzer. Wie geht man als Fotograf damit am besten um? Nutzt Ihr das Zusammenspiel aus Licht und Schatten auch im kreativen Sinne der Bildgestaltung? Zu den Tricks und Kniffen der Fotografie gibt es vielerlei gute Profi-Tipps. Auch auf lokalkompass.de sammeln sich viele Beiträge mit Foto-Tipps sowie entsprechende Lokalkompass-Gruppen, etwa zur Makro-Fotografie oder zu experimenteller...

  • Essen-Süd
  • 30.06.14
  • 2
  • 12
Foto: Sebastian Göbel/pixelio.de

A44: Anschlussstelle Witten-Annen ab Montag dicht

Ab Montag, 30. Juni, um 9 Uhr wird die Autobahnniederlassung Hamm in der A44-Anschlussstelle Witten-Annen die Aus- und Auffahrt in Fahrtrichtung Bochum sperren. Hier laufen die vorbereitenden Arbeiten für die neue Ampel in der Anschlussstelle. Umleitungen werden eingerichtet. Das teilt ganz aktuell Straßen.NRW mit. Der Bereich der Anschlussstelle ist eine Unfallhäufungsstelle die jetzt durch die Ampelanlage entzerrt wird. Bevor die Ampel aufgebaut werden kann, sind umfangreiche Tiefbauarbeiten...

  • Hattingen
  • 27.06.14
  • 1
45 Bilder

Zeeland / Noordzeestrand/ Südholland

Die Bilder sind nicht am Mittelmeer gemacht, sondern in Südholland, genauer gesagt Zeeland! Diese wunderschöne Ecke in den Niederlanden kann man nur jedem Meer- und Reisefreund empfehlen! Zeeland (deutsch Seeland, seeländisch Zeêland) ist eine Provinz in den südwestlichen Niederlanden. Die Provinz besteht aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Der Name „Zeeland“ ist hiervon abgeleitet. Die Inselgruppe und der spätere Staat Neuseeland wurde nach...

  • Witten
  • 23.06.14
  • 7
  • 6
Das aktuelle Lokalkompass-Horoskop: Krebs-Zeit ist vom 22. Juni bis 22. Juli 2014. Foto: Christiane Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen: Krebs vom 22. Juni bis 22. Juli

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
  • 5
  • 4
25 Bilder

Fotos aus luftiger Höhe vom 55 m hohen Riesenrad

Die Fotos wurden aus dem 55 m hohen Riesenrad am Kemnader Stausee aufgenommen. Alle Fotos wurden durch die Scheibe während der Fahrt aufgenommen. Deshalb ist auch die Qualität der Fotos nicht besonders. Der Ausblick war fantastisch und die Fahrt ist wirklich empfehlenswert. Das Riesenrad bleibt noch bis Ende Juni am See stehen.

  • Witten
  • 22.06.14
  • 5
  • 6
In vielen Wäldern der Region heißt es: Betreten verboten. Witten ist kaum betroffen, die „Hölzer“ sind alle freigegeben ebenso der Hohenstein.

Viele Wälder bleiben gesperrt - Witten kaum betroffen

Die schlechte Nachricht ist, dass das Regionalforstamt im Ruhrgebiet die Sperrungen vieler Waldflächen um drei Wochen verlängert. Die gute Nachricht ist, dass in Witten kaum Wälder betroffen sind. „Hölzer“ und Hohenstein freigegeben Die „Hölzer“ sind alle freigegeben und auch das Naherholungsgebiet Hohenstein inklusive Grillplätzen der Stadt. „Von den städtischen Waldgebieten sind nur drei Bereche betroffen“, sagt Deflef Kottowski, Betriebsleiter Bereich Grün der Stadt Witten. In Heven sind „Am...

  • Witten
  • 20.06.14
  • 2
  • 3
21 Bilder

Domburg in den Niederlanden

Auf unserer Reise durch Südholland, haben wir auch in dem Örtchen Domburg Station gemacht! Ein kleines,aber feines Dorf mit einem Traumstrand! Und das Wetter hat auch mitgespielt, wie man an den Bildern nur unschwer erkennen kann! Domburg ist ein niederländisches Seebad mit knapp 1500 Einwohnern an der Nordseeküste. Es liegt auf der Halbinsel Walcheren in der Provinz Zeeland und ist Verwaltungssitz der Gemeinde Veere. Wikipedia

  • Witten
  • 19.06.14
  • 18
  • 10

BÜCHERKOMPASS: Urlaub und Ausflüge in der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Auch diese Woche geht es bei uns ums Thema Reisen - diesmal jedoch eher praktisch pragmatisch betrachtet: Reiseführer für die Region. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • Essen-Süd
  • 18.06.14
  • 5
Aufgang zum Strand
9 Bilder

Jugenderinnerungen an Westenschouwen in den NL

Als Teenager, im zarten Alter von 14 Jahren, war ich mit einer Jugendgruppe für 14 Tage in Westenschouwen in den Niederlanden in Urlaub! Wie das in diesem Alter so üblich ist, hatten wir in unserer Unbekümmertheit ( die jedem Teenie zusteht) sehr viel Spaß. Hinzu kamen bei einigen von uns auch noch die zärtlichen Bande der ersten Liebe dazu!So auch bei mir! Ja, auch ich war damals verknallt bis über beide Ohren, meine erste Liebe ! Hach, war ich glücklich ! Leider hielt diese erste Verliebtheit...

  • Witten
  • 17.06.14
  • 10
  • 4
Die Halde Hoheward in Herten - ein Platz mit Weite | Foto: Vanessa Suttmann
4 Bilder

Dieser Schauplatz hat mein Leben verändert...

Welcher Ort im Ruhrgebiet hat Ihr Leben geprägt? Mit welchem verbinden Sie eine besondere Geschichte? An welchen Ort haben Sie unvergessliche Erinnerungen? Wo zieht es Sie hin, wenn Sie glücklich, nachdenklich oder auch melancholisch sind? Wo fühlen Sie sich einfach zu Hause? Zur Beantwortung dieser Fragen ruft die Global Young Faculty (GYF), ein Netzwerk herausragender Nachwuchswissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr und der Stiftung Mercator, zu einem Fotowettbewerb auf. Aus den...

  • Essen-Süd
  • 17.06.14
  • 1
  • 10
35 Bilder

Brielle in Südholland / NL

Brielle ist ein beschaulicher ,kleiner Ort in Südholland, kurz hinter Rotterdam und hat ca. 16 000 Einwohner. Mein Mann und ich haben jetzt einige Tage dort verbracht und wir sind der Meinung: Hier ist die Welt noch in Ordnung! Dieses malerische,kleine Städtchen ist noch so urig in seiner Art, das man es einfach lieben muß! Ich habe mal alles in Bildern festgehalten, so das man sich einen Eindruck darüber verschaffen kann, wie schön es da ist, ohne das man da war! Viel Spaß beim angucken der...

  • Witten
  • 16.06.14
  • 11
  • 4
Bremsen, Schaltung und Licht richtig einstellen und auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen, gehört zu den wichtigsten Vorbereitungen.
2 Bilder

Ausflug auf zwei Rädern: Erst prüfen, dann fahren

Die sommerlichen Temperaturen locken die Menschen nach draußen und ein Ausflug mit dem Fahrrad lässt den Alltag schnell vergessen. Die "Deutsche Verkehrswacht" erinnert daran, vor dem Start das Fahrrad zu überprüfen. Hier die Tipps der Verkehrsexperten: Abgefahrene Fahrradreifen gehören ausgetauscht; Bremsen, Schaltung und Licht richtig eingestellt und auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. Gleiches gilt für Felgen, Kette und Zahnkränze. Gerade bei einer längeren Tour werden Lenker, Vorbau...

  • Witten
  • 16.06.14
  • 1
Auf einem Basar in Antalya soll das Potenzmittel auch in flüssiger Form erhältlich sein... | Foto: Erich Werner / pixelio.de

Frage der Woche: Wo kann man Viagra kaufen?

Viele Männer würden keine Spam-Mails zu Potenzmitteln erhalten, wenn einige Männer danach nicht immer wieder suchen würden. Aber die Foren sind voller Fragen: "Ich bin 65 Jahre alt, kann ich Viagra noch nehmen?... Wo kann man Viagra kaufen, und zwar billig und ohne Rezept?..." Im Rahmen unserer Frage der Woche wollen wir deshalb versuchen, das Problem bei der Wurzel zu packen. Klipp und klar vorab: Nein, wir wollen hier keinen Austausch zu dubiosen Online-Händlern, die rezeptpflichtige...

  • Essen-Süd
  • 13.06.14
  • 15
  • 3
Bei einem Gewitter sollte man im Straßenverkehr einiges beachten. | Foto: Frank Heldt

Worauf Auto- und Motorradfahrer bei Gewittern achten sollten

Sicheres Autofahren bei Unwetter: TÜV-Station Witten gibt Tipps Das tolle Foto ist von Bürgerreporter Frank Heldt aus Kamen. Siehe auch http://www.lokalkompass.de/kamen/natur/mein-beitrag-zum-sommer-2014-d443100.html Selbst wenn bei herrlichem Sommerwetter niemand an Blitzeinschläge oder Starkregen denken mag, haben diese Naturphänomene gerade nach einer Hitzephase Hochkonjunktur. Olav Roeske, Leiter der TÜV-Station Witten, gibt Tipps, worauf Autofahrer bei Unwetter achten sollten, um sich und...

  • Witten
  • 12.06.14
  • 1
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.