Witten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Update: Person im Kemnader Stausee vermisst - Suche blieb erfolglos - Vermisster inzwischen gefunden

Gegen 3.10 Uhr meldete in der Nacht zum heutigen Pfingstmontag ein Anrufer über den Notruf eine vermisste Person im Kemnader Stausee. Sofort wurde die zuständige Feuer- und Rettungswache der Innenstadt, sowie der Hilfeleistungszug der Hauptfeuerwache alarmiert. An der Einsatzstelle wurde den Einsatzkräften berichtet, dass eine kleine Gruppe von Personen im Kemnader Stausee schwimmen war. Nachdem die Schwimmer wieder an Land waren, wurde eine männliche Person vermisst. Ob die Person auch...

  • Bochum
  • 09.06.14
  • 1
48 Bilder

Ein Tag am Kemnader Stausee

Der Kemnader See ist immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Besonders bei schönem Wetter kann man hier so richtig abschalten. Bei einer Rundfahrt auf dem Motorschiff Kemnade hat man einen fantastischen Ausblick rund um den See. Ein paar Eindrücke habe ich in meinen Fotos festgehalten. Ein Urlaubstag vor der eigenen Haustür.

  • Witten
  • 01.06.14
  • 5
  • 12
Zum Patchpanel gehört ein Patchkabel - noch Fragen? | Foto: Joerg Trampert / pixelio.de

Frage der Woche: Bleibt die IP-Adresse immer gleich?

Heute interessieren wir uns für Computer, Technik und das Internet. Gerne würden wir ein wenig Fachchinesisch verständlich erklären. Konkret: IPv6 ist keine Krankheit, oder? Was ist eine IP-Adresse, wie funktioniert die, worauf sollte man achten? Ist die IP so etwas wie die Handschrift oder Anschrift meines Computers? Was nützt die IP und wann schadet sie mir? Muss man sowas haben oder kann man das auch abstellen? Kann man seine IP vielleicht kaputt machen oder verstecken? Bei der Post anrufen...

  • Essen-Süd
  • 30.05.14
  • 18
  • 4
Foto: Klett-Cotta / Heyne / rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Science Fiction oder wahre Zukunft?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um unsere Zukunft. Die einen prognostizieren sachlich, die anderen eher fantastisch. Mal geht es um den Cyberspace, mal um Prothetik, mal um Gen-Technik und synthetische Biologie - welche Vision gefällt Euch am ehesten? William Gibson: Misstrauen Sie dem unverwechselbaren Geschmack William Gibson gilt als...

  • Essen-Süd
  • 28.05.14
  • 6
12 Bilder

Reisetipp: Die Wartburg in Eisenach / Thüringen

Die Wartburg thront über der Stadt Eisenach und gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe!Der wohl uns bekannteste Gast dort war Martin Luther im Jahre 1521! Da ich jetzt bei einem Besuch in Eisenach die Möglichkeit hatte, habe ich die Burg vom Burschenschaftsdenkmal aus fotografiert und verschieden bearbeitet! Viel Spaß beim angucken!

  • Witten
  • 26.05.14
  • 11
  • 4
In punkto erste Hilfe sollte man Bescheid wissen. | Foto: Elke Sawistowski / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu sollte man bei Wunden den Arm hochhalten?

Da wir in unsere Mitmach-Aktionen diese Woche Themen der Wissenschaft widmen, haben wir heute eine ganz praktische Frage aus dem Bereich der Medizin: Wer kennt sich aus mit erster Hilfe und kann uns sagen, wozu man bei Wunden den Arm hochhalten sollte? Für manch einen von uns liegt er schon eine Weile zurück: der erste Hilfe-Kurs. Vieles sollte man wissen, aber manche Tipps und Tricks muss man ab und zu auffrischen oder hinterfragen: ist es zum Beispiel richtig, dass man bei offenen Wunden am...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 13
  • 7
Zwillinge-Zeit ist hervorragend geeignet, um sich und seine Angelegenheiten bekannt zu machen. Foto: Christine Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni): Raum schaffen zum Durchatmen

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
  • 3
  • 6
Benedikt Kurz, Marcus Richter und Bastian Wiebusch nehmen Rohwasserpumpe und Vorbehandlung in Betrieb
5 Bilder

Wittener Rotkreuzler erlernen Trinkwasseraufbereitung im Katastrophenschutz

Mit Bastian Wiebusch und Benedikt Kurz schlossen jetzt zwei weitere Wittener Rotkreuzhelfer die insgesamt achttägige „Grundausbildung Trinkwasseraufbereitung“ erfolgreich ab und stehen ab sofort gemeinsam mit den elf weiteren, bereits erfahrenen Wittener Fachkräften für Einsätze in diesem speziellen Fachdienst des Katastrophenschutzes zur Verfügung. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist besonders nach Naturkatastrophen, wie zuletzt auf den Philippinen oder nach dem schweren Hochwasser in...

  • Witten
  • 18.05.14
  • 1
  • 1
Bitte swag? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Was bedeutet das Wort "Swag"?

Das englische Slangwort "Swag" wurde vor nicht allzu langer Zeit zum deutschen Jugendwort des Jahres gekürt. Erinnert Ihr Euch noch an die Bedeutung von Swag (gesprochen: "Swäg")? Gönnt Euch den Spaß und googelt es nicht: was würdet Ihr vermuten, was Swag bedeutet? Vielleicht so etwas ähnliches wie Yolo oder Wayne? Neue Medien, neue Techniken, neue Ausdrücke: auf Smartphones wird heutzutage nicht mehr gesimst, sondern gechattet, aus romantischen Worten wurden Emoticons, und je mehr man in die...

  • Essen-Süd
  • 16.05.14
  • 14
  • 1
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

  • Bottrop
  • 14.05.14
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9

A44: Sperrung bei Witten aufgehoben

Die gesperrte Hauptlastspur zwischen der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten sowie die Auffahrt der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum in Fahrtrichtung Bochum sind ab sofort wieder freigegeben. Das teilt Straßen NRW soeben in einer Pressemitteilung mit. Der Standstreifen bleibt weiterhin wegen der Schäden in der Asphaltdecke gesperrt. Die Risse in der Fahrbahndecke werden in der nächsten Zeit in Rahmen einer Nachtbaustelle entfernt.

  • Hattingen
  • 09.05.14
  • 1
  • 1
Die Zufahrtsstrasse zum Strand von Noordwjik
26 Bilder

Reisetipp : Noordwjik in den Niederlanden

Als Seebad kennzeichnet Noordwijk an Zee ein breiter, 13 km langer schöner Sandstrand, sowie ein sehr großes Dünengebiet. Strand und Dünen erstrecken sich nach Norden bis Zandvoort und im Süden bis Katwijk an Zee. Weitere Attraktionen sind die Promenade mit zahlreichen Restaurants, das alte Zentrum und zahlreiche Kneipen und Diskotheken. Noordwijk verfügt als Seebad über eine große Anzahl von Hotels (darunter das Grandhotel Huis ter Duin), Ferienhäuser und Pensionen mit über 3400 Betten und...

  • Witten
  • 06.05.14
  • 8
  • 6
14 Bilder

Schloss Walbeck bei Walbeck am Niederrhein

Bei einem Besuch im Spargeldorf Walbeck am Niederrhein,wollten mein Mann und ich natürlich auch das *Schloss Walbeck* besichtigen. Dann aber waren wir angenehm überrascht, denn statt einer Schlossbesichtigung erwartete uns jetzt eine Art Jugendherberge auf denen Schulklassen, Vereine usw. Reiterferien buchen können! Freundlich empfangen,bekamen wir auch einen Kaffee, obwohl noch nicht eröffnet ist! In einem sehr netten ,Aufschlussreichen Gespräch erfuhren wir dann von den Plänen des *...

  • Witten
  • 05.05.14
  • 7
  • 4
124 Bilder

Keukenhof 2014

Der Keukenhof beinhaltet viele Gärten und vier große Pavillons, die die großartigsten Blumen zeigen, die Sie sich nur vorstellen können. Jedes Jahr wird dem Keukenhof - je nach dem zentralen Thema - ein komplett neuer Look verpasst. Wohin Sie auch blicken, sehen Sie Tulpen und andere Blumen. Obwohl der Park nur acht Wochen im Jahr geöffnet ist, zieht er jährlich 800.000 Besucher an. Dies ist zweifellos der beste Ort, um Tulpen in Holland zu sehen. Ich war dieses Jahr da und habe meine...

  • Witten
  • 02.05.14
  • 10
  • 5
91 Bilder

Mein Reisetipp : Amsterdam

Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch bürgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Doch alles in überschaubar und im kleinen Rahmen. Amsterdam ist vielmehr als Grachten, Coffee-Shops und das Rot-Licht-Viertel. Ich habe hier mal meine persönlichen Eindrücke in Bildern festgehalten!

  • Witten
  • 28.04.14
  • 7
  • 5
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
Auf die wilde, ungestüme Feurigkeit des Widders folgt die ruhige, festigende Kraft des Stiers. Foto: Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen: Stier (21. April bis 20.Mai): Zur Ruhe, verwurzeln, Grenzen setzen

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 23.04.14
  • 4
  • 7
95 Bilder

Mein Reisetipp: Verträumtes Volendamm

Volendam, das alte Fischerdorf am IJsselmeer, hat Trachten, Sportveranstaltungen, Musik und natürlich Fisch zu bieten. Wahrzeichen des Dorfes sind die unzähligen kleinen Häuser rund um den kleinen Fischereihafen. Ich habe die Bilder bewusst so bearbeitet, um den verträumten Charakter dieses Fischerdörfchens wieder zu spiegeln! Leider hat es an diesem Tag geregnet!

  • Witten
  • 22.04.14
  • 2
  • 1
3 Bilder

Abzocke in den Niederlanden ?

Mein Mann und ich haben über Ostern einen Kurztrip in die Niederlande unternommen! Am ersten Abend haben wir einen Ausflug an den Strand nach Nordwijk unternommen.Dort haben wir in Strandnähe einen Parkplatz aufgesucht,und da mein Mann einen Schwerbeschädigten Ausweis ( 100% mit G ) hat,haben wir natürlich auch einem Behindertenparkplatz in Anspruch genommen, haben trotzdem unser Parkticket gelöst und dieses zusammen mit dem Ausweis gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe gelegt! Und was soll...

  • Witten
  • 21.04.14
  • 5
Bunte Eier sind an Ostern Tradition. Und angemalt wurden sie vor Jahrhunderten, um die gekochten von rohen Eiern unterscheidenzu können. | Foto: Archiv/ans
2 Bilder

Viele Osterbräuche haben einen christlichen Ursprung

Ostereier, Osterfeuer, Osterhase - jeder glaubt sie zu kennen, sie gehören zum Frühling wie der Schneemann zu Weihnachten. Doch welchen Ursprung haben sie? Wir sprachen mit Christiane Cantauw, Volkskundlerin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Am Wochenende brennen sie wieder, die Osterfeuer. Hauptsächlich am Abend des Ostersonntag entzündet, haben sie einen christlichen Hintergrund. „Die Feuer brennen schon seit dem Mittelalter, sie sollten die Freude über die Auferstehung Jesu...

  • Witten
  • 17.04.14
Der Lokalkompass für unterwegs - auf dem Smartphone.

Lokalkompass.de für unterwegs: Optimierte Seiten für mobile Nutzer

Sie wollen auch unterwegs immer wissen, was gerade in Ihrer Nachbarschaft passiert? Mit der mobilen Version von unserem Internetportal lokalkompass.de ist das ab sofort möglich - und zwar besonders bedienerfreundlich und übersichtlich. Wir haben die Seiten des Lokalkompass speziell an die Bildschirmgröße aller internetfähigen Handys angepasst.Wer sich also per Smartphone über Neues aus der Nachbarschaft informieren möchte, findet auf den mobilen Seiten von lokalkompass. de ausgewählte...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 5
  • 7
Statt ins Rathaus gehen zu müssen, lassen sich viele Behördengänge inzwischen auch vom heimischen Computer, dem Smartphone oder dem Tablet erledigen. Allein Rauchzeichen sind bei der Verwaltung eher unerwünscht...

E-Government: Der Bürgerfunk klärt auf (13. April 2014)

Witten/Ennepe-Ruhr-Kreis. Wer ein Heiratsversprechen auf der Couch oder im Bett abgibt und nicht so meint, lebt heute gefährlich. Per Smartphone oder Tablett soll es bald möglich sein, die Anmeldung zur Eheschließung vorzunehmen. Wenige Klicks genügen und schon wird ein Termin festgelegt. Schneller geht es nur, wenn Ihr Partner einen QR-Code mit den persönlichen Angaben auf seiner Haut eintätowiert hat. Ein Scan genügt und die Ehe wird bestellt. Doch noch ist die Stadt Witten nicht so weit....

  • Witten
  • 11.04.14
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.