Essen-Steele - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Er wartet ab..
4 Bilder

Wahlkampf im Schrebergarten
Das gibt es nur in Freisenbruch

Besuch auf der Parzelle.. Barbara Soloch und Winni schauten heute mittag bei den Schrebergärtnern am Hellweg hinein und überraschten uns mit kleinen Geschenken. Ein netter Plausch rund um das Thema Freisenbruch machte in dieser Location natürlich Allen Spass. Das Stadtteilquartett brachte uns Alle ans Nachdenken. EIN GLÜCKAUF an Alle und viel Erfolg

  • Essen-Steele
  • 29.08.20
  • 12
  • 6

FDP Essen-Ost
Gewerbesteuer senken, Wirtschaftsstandort Essen erhalten

Die FDP Essen-Ost fordert die Absenkung der Gewerbesteuer für Essen. „Die Corona-Krise hat auch den Wirtschaftsstandort Essen hart getroffen. Nun geht es um zwei Dinge: Die Entlastung von Unternehmen vor Ort und die Ansiedlung neuer Unternehmen“, führt Eduard Schreyer (71), Ratsherr im Rat der Stadt Essen und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost, aus. Konkret wünschen sich die Freien Demokraten eine Absenkung des Hebesatzes von 480 auf 440 Punkte. „Eine Absenkung in dieser Höhe entlastet...

  • Essen-Steele
  • 28.08.20
Komplett zugepflastert. Die Bochumer Landstraße in Freisenbruch.
4 Bilder

Geht das nicht ohne ?
Plakate des Grauens !

Das sind sie leider wieder.  Alle Jahre wieder tauchen sie pünktliche zu den Wahlen in unseren Straßen auf.  Und mit ihren zum Teil sinnfreien Botschaften verschandeln sie das Stadtbild. Schön geht anders.  Einige hängen schon jetzt zerfetzt an Schildern oder Laternen. Andere fliegen auch schon durch die Stadtteile oder liegen im Straßengraben . Für mich ist das ein großes Ärgernis.   Leider ist wohl keine Partei dazu bereit,  auf diese Art von Wahlwerbung zu verzichten. Warum ist mir...

  • Essen-Steele
  • 26.08.20
  • 5

FDP Essen-Ost
Staus bekämpfen. Intelligente Ampeln einführen.

Die FDP Essen-Ost möchte Staus in Essen effektiv bekämpfen. „Staus sind schlecht für die Nerven der Autofahrerinnen und Autofahrer und schlecht für die Umwelt. Eine klassische Lose-Lose-Situation“, beschreibt Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, die Problematik. Dazu setzen die Freien Demokraten neben einer stetigen Instandsetzung der Infrastruktur auch auf innovative Verkehrsleitsysteme, wie z.B. intelligente Ampelsysteme oder elektronische...

  • Essen-Steele
  • 26.08.20
  • 1

FDP Essen-Ost
Einzelhandel benötigt jetzt Wirtschaftskompetenz

Die FDP Essen-Ost steht gerade in schwierigen Zeiten hinter dem lokalen Einzelhandel und möchte Maßnahmen initiieren, um diesen zu unterstützen. „Steele lebt maßgeblich vom lokalen Einzelhandel. Die Kommunalwahl entscheidet mit darüber, wie die Entwicklung vor Ort nun weitergeht. Die Freien Demokraten möchten ihre Wirtschaftskompetenz einbringen, um den Slogan „Essen, die Einkaufsstadt“ nicht als leere Hülse wirken zu lassen“, so Eduard Schreyer (71), Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur...

  • Essen-Steele
  • 24.08.20

FDP Essen-Ost
Start-Up-Steele!

Die FDP Essen-Ost sieht im Essener Osten ein enormes Potential für eine innovative und moderne Start-Up-Szene. „Wirtschaft war traditionell das Ineinandergreifen von Zahnrädern, im Ruhrgebiet der Bergbau, die Schwerindustrie, das Gewerbe und natürlich aktuell der Einzelhandel. Doch wir erleben aktuell verstärkt neue Wirtschaftskonzepte, die mehr und mehr Marktanteile übernehmen. Wer nachhaltig erfolgreiche Wirtschaftspolitik möchte, muss beste Bedingungen für Start-Ups schaffen“ führt Tim...

  • Essen-Steele
  • 20.08.20
  • 1
19 Bilder

Diskussionsrunde mit vier Essener OB-Kandidaten im Stadtgarten Steele
„Demokratisches Leben verteidigen“ – Diskussionsrunde mit Essener OB-Kandidaten

Vier Oberbürgermeister-Kandidaten aus Essen kamen unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen im Steeler Stadtgarten zusammen, um mit engagierten Bürgern über ein aktuelles Problem zu diskutieren. Das Interesse der Bürger war sehr groß. Der große Kuppelsaal war ausgebucht. Eingeladen hatten das „Bündnis Mut machen – Steele bleibt bunt“ und das Kulturzentrum Grend. Mit großer Mehrheit verabschiedete der Rat der Stadt Essen im Mai 2020 eine Resolution für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit....

  • Essen-Steele
  • 19.08.20
  • 45
  • 6
5 Bilder

Welcome back to Freisenbruch
Habt Ihr noch alte Reifen oder Unrat? Her damit

Da reist Angela Merkel an, ob die weiß wie es in Essen wirklich aussieht ? Nachdem das Haus, wo die ehemalige Metzgerei Lötz war, weichen musste, kommen Leute nun auf die Idee ihre alten Reifen dort auf dem Schuttberg zu entsorgen. Schlimm sieht es auch wieder an der Haltestelle Zweibachegge aus...da fehlen mir die Worte! Immer Mittwochs werden dort Mülleimer geleert! Leider zu selten, vor Allem zum WOCHENENDE stapelt sich dort der Müll. Auch im Wartehäuschen sieht es ganz schlimm aus. Letzte...

  • Essen-Steele
  • 19.08.20
  • 14
  • 3

FDP Essen-Ost
KiTa Update für Essen

Die FDP Essen-Ost sieht in einer breiter aufgestellten KiTa-Landschaft enorme Chancen für frühkindliche Bildung und Entlastung für Familien. Daher fordern die Freien Demokraten eine Ausweitung von KiTa-Plätzen im Essener Osten. „In einer modernen und attraktiven Stadt dürfen Familien nicht monatelang um einen KiTa-Platz bangen müssen“, erläutert David Herberg (43), Kandidat zur Kommunalwahl und Mitglied im Vorstand der FDP Essen-Ost. Innovative Konzepte sollen den KiTa-Ausbau zur vollständigen...

  • Essen-Steele
  • 18.08.20
Auch SPD-OB-Kandidat Oliver Kern (Mitte, mit Kevin Kühnert) unterstützte das Juso-Team. Fotos: Janz
4 Bilder

SPD-Vize Kevin Kühnert
Überraschungsbesuch in Essen

Überraschend besuchte der Juso-Bundesvorsitzende und stellvertretende SPD-Chef Kevin Kühnert Essen. Gemeinsam mit den Juso-Kandidaten für den Rat der Stadt Essen ging es in gleich mehreren Stadtteilen zum Kneipenwahlkampf – natürlich unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Kneipen- WahlkampfAuch SPD-OB-Kandidat Oliver Kern unterstützte das Juso-Team. Vom Start in Borbeck führte die Tour über Frohnhausen und das Südviertel nach Rüttenscheid. Thematisch im Mittelpunkt standen...

  • Essen-Steele
  • 17.08.20

FDP Essen-Ost
Die Jugend besser in die Kommunalpolitik einbinden

Die FDP Essen-Ost begreift Kommunalpolitik als generationenübergreifendes Projekt. „Wer sich unser Kandidatenfeld anschaut stellt fest, dass wir vom 20-Jährigen Studenten bis zur knapp 80-Jährigen Seniorin aufgestellt sind. Das führt zu besonders spannenden Diskussionen und unterschiedlichen Fachexpertisen“ stellt Markus Schreyer (25), Ortsvorsitzender der FDP Essen-Ost in Hinblick auf die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung VII fest. Dennoch fordert die FDP auch auf Ebene...

  • Essen-Steele
  • 16.08.20

FDP Essen-Ost
Integration ist eine riesige Chance für Essen

Die FDP Essen-Ost begreift Integration als große Aufgabe aber auch als große Chance für unsere Stadt. „Eine vielfältige, offene, kreative und friedliche Gesellschaft ist definitiv eine Bereicherung“ sagt Ali Shehatta (40), Mitglied des Vorstandes der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl und Spitzenkandidat der FDP für den Integrationsrat. Basis für eine gelungene Integration ist für Shehatta dabei die Sprache: „Wer bei der Einschulung bereits mit Sprachbarrieren startet, hat...

  • Essen-Steele
  • 12.08.20

FDP Essen-Ost
Grüne Bus- und Bahnhaltestellen als Aufwertung für Stadt und Klima

Die FDP Essen-Ost möchte Bus- und Bahnhaltestellen in Freisenbruch, Steele, Kray, Leithe und Horst durch Begrünungen aufwerten und dabei möglichst ohne städtische Mittel auskommen. „Studien zeigen, dass z.B. flächendeckende Dachbegrünungen gerade in Großstädten enorme Chancen bieten, um Emissionen aus der Luft zu filtern“, begründet Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl die Maßnahme. Dabei können vor allem Moos oder weitere besonders filternde Pflanzen...

  • Essen-Steele
  • 10.08.20
  • 5
  • 1

FDP Essen-Ost
Schulinfrastruktur verbessern

Die FDP Essen-Ost fordert eine deutlich verbesserte Infrastruktur der Schulen im Essener Osten. „Jedem leuchtet ein, dass saubere Toiletten und funktionstüchtige Schulturnhallen nur Grundlagen für die Ausbildung unserer Kinder sein können“, so David Herberg (43), Kandidat der FDP Essen-Ost in Freisenbruch für den Stadtrat und die Bezirksvertretung VII. Um beste Bildung zu erreichen, wollen die Freien Demokraten die Schulen Schritt für Schritt in allen Bereichen verbessern. Am Anfang stehen...

  • Essen-Steele
  • 07.08.20
  • 1
  • 1
Der jetzt gesperrte Radweg in Steele-Horst soll künftig nur noch von Fußgängern genutzt werden. Damit werden Radfahrer*innen auf gefährliche Umwege geleitet. Die offizielle Beschilderung besagt aber weiterhin das Gegenteil. Grüne setzen sich dafür ein,  dass die bisherigen Radrouten auch in Zukunft so bleiben können und erkennen keinen vernünftigen Grund für die Maßnahme der Stadtverwaltung. | Foto: t-mostifizadeh
5 Bilder

Stadt stiftet Verwirrung - Rad- oder nur Fußweg?
OB-Kandidat Mehrdad Mostofizadeh (GRÜNE): Stadt bremst Radfahrer aus

Mit großer Verwunderung mussten die Grünen aus Horst feststellen, dass die Verwaltung den bisherigen Rad-/Fußweg an der Vryburg/ Haus Horst in Richtung Ruhr und am sog. "Ehrenmal" aus der NS-Zeit vorbei als reinen Fußgängerweg beschildert hat, ohne die Bezirksvertretung davon in Kenntnis zu setzen. Die Ergänzungsroute des Radwegenetzes weist die Strecke aber weiterhin als ordentlichen Radweg aus, wie auf den Radwegeschildern zu erkennen ist. Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort konnten der...

  • Essen-Nord
  • 06.08.20

FDP Essen-Ost
Bäderlandschaft auch mit Sponsoring erhalten

Die FDP Essen-Ost erachtet eine breite Bäderlandschaft auf Essener Stadtgebiet für enorm wichtig: „Wenn man erfährt, dass 2016 ca. 60% der Kinder zwischen sechs- und zehn Jahren in Deutschland nicht richtig schwimmen konnten, dürfen wir uns ein weiteres Eindampfen unserer Schwimmbäder schlicht nicht erlauben. Daher müssen wir das Schwimmbad Oststadt in Freisenbruch erhalten.“, so Eduard Schreyer (71), Ratsherr der FDP und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur Kommunalwahl. Die Bäderlandschaft...

  • Essen-Steele
  • 05.08.20
Auch überfüllte Altpapiercontainer an der Drehscheibe und an der Langenbergerstraße waren ein Thema. Fotos: CDU
2 Bilder

Bürgerdialog der CDU
Gesprächsbedarf in Essen-Überruhr

Die CDU in Überruhr konnte bei ihrer Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Fabian Schrumpf viel Gesprächsbedarf feststellen. Situation der Radwege „Ich freue mich über das große Interesse und den regen Austausch bei unserer ersten Bürgersprechstunde nach dem Lock Down Mitte März unter den aktuell gültigen Coronoschutzbestimmungen. Die Menschen wollen wieder von Angesicht zu Angesicht kommunizieren," erklärte Tomas Ziegler, Vorsitzender der CDU in Überruhr. Themen gab es reichlich. So...

  • Essen-Steele
  • 03.08.20
  • 2
  • 2

FDP Essen Ost
Schulen benötigen ein Digital-Update

Die FDP Essen-Ost fordert eine deutlich verbesserte digitale Ausstattung der Schulen im Essener Osten. „Ich bin der festen Überzeugung, dass beste Bildung eine der wichtigsten Ressourcen für unsere Zukunft ist“, begründet Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen Ost und Kandidat für den Stadtrat (Ratsreserveliste Platz 15) und die Bezirksvertretung im BV VII. Konkret wünschen sich die Freien Demokraten den vermehrten Einsatz von Whiteboards, Tablets und perspektivisch auch Virtual Reality...

  • Essen-Steele
  • 31.07.20
  • 1
V.l.: Wilfried Adamy, Martin Stachowiak, Uwe Lehn
4 Bilder

Kommunalwahl in Essen im September 2020 – Parteien mitten im Wahlkampf
Wilfried Adamy (Essener Bürgerbündnis - Freie Wähler) stellt sich den Fragen der Bürger

Rund ein Dutzend interessierte Freisenbrucher Bürger hatten sich im Biergarten des „Hotel Ruhrpottfriends“ zu einem politischen Kaffeeklatsch mit Ratsherr Wilfried Adamy (ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – FREIE WÄHLER / EBB-FW) eingefunden. Adamy wird sich bei der im September anstehenden Kommunalwahl erneut um einen Sitz im Rat bewerben. Unter den vielen Gesprächsthemen, die angesprochen wurden, waren natürlich Probleme, die den Freisenbrucher Bürgern auf den Nägeln brennen. Dazu gehören die Leerstände...

  • Essen-Steele
  • 30.07.20
  • 9
  • 2

FDP Essen Ost:
Polizeiwache in Steele muss täglich rund um die Uhr besetzt werden

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Entwicklungen im Bezirk VII in Hinblick auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger. „Zahlreiche Leute haben mir im Gespräch bereits ihre Sorgen über die Sicherheitssituation mitgeteilt. Gerade die gewalttätigen Übergriffe im Hörsterfeld oder die aufkommenden Extremismus-Tendenzen in Steele werden dort immer wieder genannt“, so Eduard Schreyer, pensionierter Polizeihauptkommissar und Spitzendkandidat der FDP Essen-Ost bei der Wahl...

  • Essen-Steele
  • 27.07.20
  • 6
  • 2
CDU-Ratskandidat Luca Ducree. Foto: Mike Henning
2 Bilder

Luca Ducree, CDU Horst
"Es muss mehr kontrolliert werden - auch nachts."

CDU-Ratskandidat Luca Ducree will Müllsünder fassen und räumt ab heute auch selber auf. Erneut Vandalismus am Horster Ehrenmal / Mahnmal. Auch CDU-Ratskandidat Luca Ducree hat's bemerkt und gemeldet. Wie kann man aber endlich den Tätern auf die Spur kommen? Wir haben nachgefragt. Das Horster Mahnmal ist wiederholt Opfer von Vandalismus geworden. Z.B. an der Landmarkte im Stadtgarten Steele sieht es ähnlich aus: Bürger melden Vandalismus, die Stadtverwaltung behebt früher oder später die Mängel...

  • Essen-Steele
  • 24.07.20
  • 1
  • 1
Der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut redet Klartext zu verfrühten Bundestagswahl-Kandidaturen, seiner Position innerhalb der Essener SPD und der Contilia-Diskussion im Norden der Stadt. Foto: Archiv

Bundestagswahl
"Treten Sie wieder an, Herr Heidenblut?"

Aufregung bei der CDU in Essen, mitten im Kommunalwahljahr überrascht die eilige Kandidatenkür zur Bundestagswahl 2021. Was steckt dahinter? Wahlprognosen, die die CDU vorne sehen? Wir haben mal ganz unaufgeregt beim Essener SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut nachgefragt, wie er die "Großwetterlage" denn so sieht. Herr Heidenblut, gerade um Ihren Wahlkreis, den Essener Norden, gibt es Aufregung, gleich zwei "CDUler" machen sich große Hoffnung und wollen antreten. Herrscht jetzt Panik...

  • Essen-Steele
  • 21.07.20
  • 2
1964 trat Klaus Johannknecht in die SPD ein, u.a. begeistert vom Charisma Willy Brandts. 
Fotos: privat
8 Bilder

Klaus Johannknecht
Über 56 Jahre der Kümmerer im "Fürstentum" Steele

SPD-Urgestein und Bezirkspolitik-Original Klaus Johannknecht aus Essen-Steele tritt bei der Kommunalwahl nicht mehr an.  Über ein halbes Jahrhundert steht Klaus Johannknecht für SPD-Politik der vielleicht inzwischen "alten Schule": immer ansprechbar für die Menschen, Kümmerer für Vereins-, Verbands- und Geschäftswelt. 25 Jahre konnte die KURIER-Redaktion ihn begleiten. Zur Kommunalwahl am 13. September tritt er nicht mehr an. Zeit also für einen Rück- und Ausblick... Nach der Bundeswehrzeit...

  • Essen-Steele
  • 21.07.20
  • 2
3 Bilder

Das schlägt dem Fass den Bodenaus
Erasmusstrasse 2..hinter dem Basketballplatz

Per Müll App bzw Mängelmelder kann man nichts tun, da das Grundstück der LEG gehört. Von verzweifelten Anwohnern bekam ich heute diese Bilder. Müssen die Anwohner damit leben? Immer wieder wird dort illegal Sperrmüll und Sonstiges entsorgt und es dauerte trotz Meldung an LEG beim letzten Mal, bis zu einem halben Jahr, bis dort aufgeräumt  wurde! Wann wird all Das  nun endlich entsorgt? Hier hat Jemand seinen Garten umgestaltet, und diese Möbel samt Box und Auflagen sind nicht billig! Nun mal...

  • Essen-Steele
  • 20.07.20
  • 15
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.