Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19Bilder
  • Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal.
  • Foto: Magalski
  • hochgeladen von Daniel Magalski

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt.

Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die Feuerwehrtaucher auf der Rückbank. Das könnten ein Hinweise darauf sein, dass es möglicherweise kein tragischer Unfall war. Die Staatsanwaltschaft hat den verdacht, dass der Vater mit seinen Kindern Selbstmord begehen wollte. Was am Dienstagabend an der Altmengeder Straße passierte, brachte auch die erfahrenen Einsatzkräfte an ihre Grenzen. Gegen 21.07 Uhr wählt eine Zeugin den Notruf: Ein Auto ist im Kanal versunken, die Menschen darin schweben in Lebensgefahr. Als die Feuerwehr kurze Zeit später eintrifft, ist der Audi bereits mit Wasser geflutet und steht auf dem Grund des Kanals. Das Wasser ist an diesem Abend glasklar, deutlich ist das Fahrzeug zu erkennen. Taucher beginnen sofort mit der Rettung der eingeschlossenen Menschen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um einen Vater (28) und seine Kinder, ein Sohn (5) und eine Tochter (8). Sie müssen am Ufer lange reanmiert werden, kommen dann im kritischen Zustand mit Rettungswagen in Krankenhäuser. In der Nacht stirbt das Mädchen. Vater und Sohn schweben weiter in Lebensgefahr. Weil die Polizei nicht ausschließen konnte, dass sich noch mehr Menschen im Wasser befinden, suchen das Feuerlöschboot und ein Hubschrauber der Polizei den Kanal ab. Weitere Opfer werden aber nicht gefunden. Für die Bergung des Wracks befestigten Taucher schließlich mit Luft gefüllte Kissen am Auto. Das Boot der Feuerwehr zog den Wagen dann zum ehemaligen Hafen der Zeche Achenbach, wo ein Kran den Audi bergen konnte. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Noch ist unklar, wie der silberne Audi ins Wasser kam. Eine Zeugin habe das Auto auf einem Weg neben dem Kanal gesehen, so Ulf Hammerschmidt, Pressesprecher der Feuerwehr Dortmund. Dann habe das Fahrzeug plötzlich im Wasser gelegen. Die Polizei ermittelt.

Mehr zum Thema:
>Horror-Unfall: Auto versinkt in der Lippe

Autor:

Daniel Magalski aus Lünen

Daniel Magalski auf Facebook
Daniel Magalski auf Instagram
Daniel Magalski auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.