brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Nach mehreren Bränden im Bereich des Consolparks vergangenen Montag, 8. und Dienstag, 9. August, in Bismark sucht die Polizei nun nach möglichen Hinweisen, wer und wie die Brände ausgelöst worden sind. Symbolfoto: Archiv

Mehrere Brände um Consolpark
Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen

Im Bereich des Consolparks in Gelsenkirchen-Bismark kam es in der Nacht zu Dienstag, 9. August, zu mehreren Bränden. Die Polizei hat nun Ermittlungen eingeleitet. Gelsenkirchen. Zunächst bemerkten Polizeibeamte während einer Streifenfahrt gegen 2.45 Uhr einen brennenden Mülleimer an der Bismarckstraße Ecke Klarastraße, den sie löschten. Kurz darauf musste die Polizei gegen 3.10 Uhr zu einem Feuer an einem Baucontainer an der Consolstraße fahren. Dieser war bereits komplett ausgebrannt, ein...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.22
Blaulicht
Der Löschzug 1 der Feuerwehr Herne rückte vergangenen Dienstag, 9. August, zu einem Brand im Flottmannpark aus und löschte dort den Brand innerhalb 30 Minuten. Symbolfoto: Archiv

Feuer im Flottmann Park
Feuerwehr Herne warnt vor erhöhter Brandgefahr

Die Feuerwehr Herne wurde vergangenen Dienstag, 9. August, um kurz vor 19 Uhr zu einem Flächenbrand im Flottmann Park gerufen.  Herne. Bei Eintreffen des Löschzugs der Feuerwache 1 war eine Fläche von ca. 50 m² bereits vom Feuer betroffen. Es brannte trockenes Gras und Totholz. Jedoch konnte durch die frühe Brandmeldung der Anwohner und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. 14 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr waren ca. 30 Minuten lang im...

  • Herne
  • 10.08.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehr wurde zu Einsätzen gerufen
Dachstuhl brannte

Flammen und Rauch aus dem Dachstuhl eines Gebäudes an der Mellinghofer Straße meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle am Montagabend. Daraufhin wurden beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr und der Löschzug Heißen der Freiwilligen Feuerwehr nach Dümpten alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage weniger dramatisch dar als zuerst angenommen. Auf einem eingeschossigen Flachdach einer Gaststätte mit Hotelbetrieb, brannten aus unbekannter Ursache zwei Holzpaletten. Das Feuer konnte zügig mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.22
Blaulicht
Ein Flächenbrand in den Consolpark in Bismarck hielt die Feuerwehr Gelsenkirchen eineinhalb Sunden in Atem. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuer im Gelsenkirchener Consolpark
Flammen vernichten Fläche von 1700 Quadratmetern

1700 Quadratmetern im Gelsenkirchener Consolpark in Bismarck fiel den Flammen zum Opfer. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Was das Feuer ausgelöst hat, ist bislang noch nicht genau geklärt. Vermutet wird eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe. Klar ist nur, dass der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr ein Flächenbrand in den Consolpark in Bismarck gemeldet wurde. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich das Feuer...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.22
Blaulicht

Feuerwehr Witten
Wohnungsbrand in der Innenstadt Witten

Am Morgen des Samstags, 6. August, 8.39 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand in die Johannisstraße alarmiert. Eine Familie mit einem Kleinkind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, ein Hund wurde Opfer des Brandrauches. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr nach wenigen Minuten eintrafen, war ein Fenster bereits geborsten - dahinter waren Flammen zu sehen, dichter Brandrauch quoll aus der Wohnung. Umgehend wurde ein Rohr im Außenangriff vorgenommen. Zeitgleich...

  • Witten
  • 08.08.22
Blaulicht
Foto: Alexas / Fotos Pixabay

Feuerwehr löscht Brand in Rath
Supermarkt nach Feuer evakuiert

Ein Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters entdeckte Rauch, der aus einer Papierpresse vor dem Lagerbereich des Marktes aufstieg und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die in Brand geratene Papierpresse musste durch ein Feuerwehrfahrzeug aus dem hinteren Bereich des Marktes weg gezogen werden. Durch das Ausräumen und Ablöschen des brennenden Papieres konnte der Brand schnell gelöscht werden. Sicherheitshalber wurde der Discounter für die Dauer der Löscharbeiten geräumt. Menschen kamen nicht...

  • Düsseldorf
  • 05.08.22
Blaulicht
In Kamp-Lintfort brannte ein Wiese an der Rheinstraße. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindern.  | Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort

Polizei sucht Zeugen nach Wiesenbrand
Fahrlässige Brandstiftung in Kamp-Lintfort

Eine Wiese hat am Mittwoch, 3. August, gebrannt. Die Feuerwehr löschte das Feuer, das sich um 13.40 Uhr an der Rheinstraße in Kamp-Lintfort entzündete. Wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt nun die Polizei, die Zeugen sucht. Sie können sich unter Tel. 02842 / 934-0 melden. !!!Aufgrund der anhaltenden Trockenheit bittet die Polizei Bürger, keine Zigarettenkippen achtlos wegzuwerfen oder heiße Grillkohle liegen zu lassen!!! Pressemitteilung der Stadt Kamp-Lintfort: Zu einem Grasbrand an der...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.08.22
Blaulicht
2 Bilder

Brand einer Strohballenpresse in Mehrhoog
Feuer griff auf die Bodenfläche über, helfender Anwohner erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung

Am Freitag, 29. Juli, gegen 19.15 Uhr, kam es, im Bereich der Duisburger Straße/Jansenkathweg, aus bisher ungeklärter Ursache im Zuge von Erntearbeiten zu einem Brand einer Strohpresse. Die Polizei berichtet in der Sache dies: Das Zugfahrzeug konnte noch rechtzeitig von der brennenden Strohpresse abgehängt werden und blieb unbeschädigt. Die Strohpresse brannte vollständig aus. Zudem gerieten noch zirka 1000 Quadratmeter der abgeernteten Fläche in Brand. Das Feuer konnte von mehreren...

  • Hamminkeln
  • 30.07.22
Blaulicht
Am Mittwochnachmittag, 27. Juli um 14.55 Uhr wurde die Feuerwehr mit den Stichwort "Ausgelöste Brandmeldeanlage" zu einem Einkaufszentrum in die Gerichtstraße alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schwelm

Gebäude geräumt
Erste Etage völlig verraucht: Feuer in Schwelmer Einkaufszentrum

Am frühen Mittwochnachmittag, 27. Juli um 14.55 Uhr wurde die Feuerwehr mit den Stichwort "Ausgelöste Brandmeldeanlage" zu einem Einkaufszentrum in die Gerichtstraße alarmiert. Als Einsatzleiter Matthias Jansen kurz nach der Alarmierung an der Einsatzstelle eintraf, wurde er vom vor Ort befindlichen Personal direkt auf ein Feuer im Gebäude hingewiesen. Bei der Erkundung stellte Jansen fest, dass das 1. OG des betroffenen Schwelm Centers zu diesem Zeitpunkt bereits erheblich verraucht war. Der...

  • Schwelm
  • 28.07.22
Blaulicht
Düsseldorf-Stockum: Die Feuerwehr Düsseldorf befindet sich zurzeit in einem Einsatz im Stockum. Aus unklarer Ursache kam es zu einem Brand von Schrottfahrzeugen im Außenbereich, welcher auf ein Gewerbebetrieb übergreifen konnte.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Feuerwehreinsatz - Update
Feuer an einem Gewerbebetrieb

Die Feuerwehr Düsseldorf befand sich gestern, Mittwoch, 27. Juli, in einem Einsatz im Stockum. Aus unklarer Ursache kam es zu einem Brand von Schrottfahrzeugen im Außenbereich, welcher auf ein Gewerbebetrieb übergreifen konnte. Die Feuerwehr setzte bei Eintreffen sofort die Brandbekämpfung ein und forderte weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle nach. Im Bereich der Sandstraße war eine Rauchsäule aus weiter Entfernung bereits sichtbar. Durch das Übergreifen der Flammen stand der Anbau eines...

  • Düsseldorf
  • 27.07.22
  • 1
Blaulicht
Zeugen gesucht nach in Brand gesetztem Stapel Holz | Foto: Jörg Prochnow

Verdächtige gesucht
Holzstapel angezündet - Polizei sucht Zeugen

Verdächtige Jugendliche sollen Holzstapel angezündet haben -  Polizei sucht Zeugen. Die Polizei Recklinghausen sucht nach Jugendlichen, die verdächtigt werden, am Sonntagnachmittag, 24. Juli, an der Flaesheimer Straße in Haltern am See einen Holzstapel angezündet zu haben. Der Brand wurde gegen 15 Uhr bemerkt. Ein Zeuge konnte Jugendliche sehen, die davonliefen. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor. Gesucht werden außerdem zwei Zeugen, die in der Nähe des Brandes mit einem Hund unterwegs...

  • Recklinghausen
  • 25.07.22
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Magalski

Blaulicht Witten
Feuer in Wittener Kleingartenanlage

In der Nacht auf Freitag bemerkten aufmerksame Passanten gegen 1.30 Uhr einen Brand in einer Kleingartenanlage an der "Von-Elverfeld-Allee". Sofort alarmierten diese über den Notruf die Feuerwehr. Die Anrufer haben die Einsatzkräfte vorbildlich eingewiesen. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus einer Kleingartenanlage. Vor Ort stand eine Gartenlaube im Vollbrand, das Feuer hatte bereits auf einen Schuppen und das umliegende Buschwerk übergegriffen. Durch das sofortige...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Brandstiftung
Feuerteufel in Schwelm und Gevelsberg?

Im Zeitraum zwischen 0.40 und 5.15 Uhr kam es am Freitagmorgen, 22. Juli, zu insgesamt fünf Brandgeschehnissen in Schwelm und Gevelsberg. Nachdem Unbekannte zunächst in der Burbecker Straße und Berchemallee in Gevelsberg zwei öffentliche Papiercontainer in Brand setzten, stand gegen 2.30 Uhr ein Pkw in der Mittelstraße in Schwelm in Flammen. Es handelte sich um einen Fahrzeugvollbrand, der durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Gegen 3.30 Uhr und 5.15 Uhr brannten zwei weitere Altpapiercontainern...

  • Schwelm
  • 22.07.22
Ratgeber
Aus dem Duisburger kommen klare zu Verordnungen und Verboten, um Waldbrände zu vermeiden.
Foto: Hannes Kirchner

Stadt Duisburg warnt vor Waldbrandgefahr
Klare Verbotsregeln - Bußgelder drohen bei Missachtung

Hitze und Trockenheit sorgen für steigende Waldbrandgefahr in Duisburg. Das warme und vor allem trockene Sommerwetter zeigt bereits Spuren in der Landschaft. Wiesen und Weiden sind deutlich braun und im Wald steigt die Waldbrandgefahr. An trockenen Standorten wie etwa auf Industriebrachen oder entlang von Bahnanlagen werfen Pioniergehölze wie Birken, Weiden und der Schmetterlingsstrauch bereits die Blätter ab. Der Waldbrandgefahrenindex liegt tagesaktuell bei Indexstufe 4 (hohe Gefahr),...

  • Duisburg
  • 20.07.22
Blaulicht
36 Feuerwehrangehörige waren am 19. Juli in Ennepetal im Einsatz | Foto: Archiv

36 Feuerwehrangehörige im Einsatz
Brand im Gebäude: Stadtalarm für die Feuerwehr Ennepetal

Am späten Nachmittag des 19. Juli, ereilte die Feuerwehr um 16.39 Uhr ein Notruf. In der Bergstraße kam es zu einer starken Verrauchung im Kellergeschoss eines Wohnhauses. Auf Grund des Lagebilds, wurde umgehend Stadtalarm für die Feuerwehr Ennepetal ausgelöst. Das bedeutet, dass sämtliche Kräfte der Feuerwehr alarmiert und zur Einsatzstelle disponiert werden. Das erst eintreffende Löschfahrzeug, bestätigte das Lagebild vor Ort und ließ einen Trupp unter Pressluftatmern vorgehen. Die...

  • Ennepetal
  • 20.07.22
Blaulicht
Die Rauchentwicklung über dem Wald. | Foto: Feuerwehr Essen

Über einen Meter hohe Flammen
Waldbrand unterhalb der "Korte Klippe" sorgt für Großeinsatz

Am gestrigen Abend, 18. Juli, meldeten gleich mehrere Anrufer Rauch aus einem Waldgebiet unterhalb der Korte Klippe. Dort brannten rund 300 Quadratmeter Unterholz und Buschwerk. Sofort alarmierte die Leitstelle ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Zeitgleich wurde auch ein Polizeihubschrauber alarmiert. Vor Ort brannten an einer schwer zugänglichen Hanglage rund 300 Quadratmeter Unterholz und Buschwerk. Zeitweise waren die Flammen rund mehr als einen Meter hoch. Umgehend wurde eine...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.22
  • 1
Blaulicht
Gestern musste die Bottroper Feuerwehr zu einem Brand "Im Scheierbruch" ausrücken. | Foto: Feuerwehr Bottrop/LK-Archiv

Feuerwehreinsatz in Bottrop-Eigen
Garage "Im Scheierbruch" in Brand

Gegen 21 Uhr liefen mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Bottrop ein und informierten, dass es in einer Garage im Bereich "Im Scheierbruch" brannte. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Eigen wurden alarmiert. Auf einem Garagenhof brannte es in einer Garage mit starker Rauchentwicklung. Polizei nimmt Ermittlungen aufDie Feuerwehr nahm zwei C-Rohre für die Löschmaßnahmen vor. Im Verlauf der Arbeiten wurden eine Elf-Kilogramm-Propangasflasche sowie ein...

  • Bottrop
  • 19.07.22
Natur + Garten
Löschwasserstellen wie hier im Herrenholz sind ein wichtiges Hilfsmittel im Kampf gegen Waldbrände. | Foto: Nicole Martin

Feuerwehr vorbereitet
Hitzewelle in Witten: Vorsicht vor Wald- und Grasbränden

Für die kommenden Tage sind auch für Witten hochsommerliche Temperaturen angekündigt. In vielen Regionen besteht eine hohe bis sehr hohe Wald- und Grasbrandgefahr und durch Unachtsamkeit kommt es immer wieder zu verheerenden Wald- und Flächenbränden. Die Feuerwehr Witten appelliert daher an alle Autofahrer, Spaziergängern, aber auch Radfahrer, sich an die folgenden Sicherheitstipps zu halten: Rauchen und offenes Feuer im Wald sind verboten!Keine Zigaretten aus dem Auto werfen!Nicht mit einem...

  • Witten
  • 18.07.22
Blaulicht
13 Bilder

Bochum - Gerthe: Wie geht es weiter?
Nach dem verheerenden Brand:Alles muss raus

Kein Treff im Treff heißt es nach dem verheerenden Brand in Bochum-Gerthe am 15.06.2022 .Nun wird Container für Container mit dem gefüllt was einmal eine Existenz war. Es sieht übel aus ,ein echter Totalschaden präsentiert sich dort wo einst fröhliches Lachen erklang. Wie es weiter geht das weiß niemand so genau. Wird wieder geöffnet oder nicht? Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluss. Noch hoffen die Gäste auf eine Neustart der Gastronomie. Besonders tragisch ist das der Brand kurz...

  • Bochum
  • 18.07.22
  • 3
Blaulicht
Die Rauchsäule von Obrighoven aus gesehen.  | Foto: Martin Quint-Mölleken
4 Bilder

Feuer im Gewerbegebiet Bucholtwelmen
+ + + UPDATE + + + Erheblicher Sachschaden, keine Personenschäden, Ermittlungen laufen

Während die Lösch- und Sondierungsarbeiten an der Lise-Meitner-Straße im östlichen Teil des Bucholtwelmener Industriegebietes weitergehen, ermitteln Fachleute von der Feuerwehr in Sachen Brandursache. Seit dem frühen Morgen hält das Feuer in einem Chemie-Betrieb die lokalen Feuerwehren in Atem.  Aktuell heißt es im Polizeibericht dazu: Am Sonntag, den 17.07.2022, gegen 08.50 Uhr, gingen bei der Polizei und der Feuerwehr eine Vielzahl von Notrufen ein, bei denen die Melder eine erhebliche...

  • Hünxe
  • 17.07.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 12. Juli, kam es gegen 4 Uhr in Herne-Baukau zu einem LKW-Brand. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in dem Fall und sucht nach Zeugenhinweisen. Symbolfoto: Archiv

LKW-Brand in Herne-Baukau
Kripo sucht nach Zeugenhinweisen

Vergangenen Dienstag, 12. Juli, meldete ein Zeuge gegen 4 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße 176 in Herne-Baukau einen LKW-Brand. Nun sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen.  Herne. Der 27-jähriger Herne bemerkte das brennende Auto und alarmierte die Feuerwehr. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschte der Mann den brennenden Pkw mit einem Feuerlöscher. Das Fahrzeug wurde nicht unerheblich beschädigt. Ersten Ermittlungen zufolge ist von Brandstiftung auszugehen. Das Bochumer...

  • Herne
  • 13.07.22
Blaulicht
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr fielen zwei Lauben auf dem  Gelände eines Kleingartenvereins einem Brand zum Opfer. | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Zwei Kleingartenlauben brannten völlig aus
Mutige Nachbarn verhinderten Schlimmeres

Am späten Nachmittag (18.53 Uhr) wurde die Feuerwehr Oberhausen am Freitag, 8. Juli zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage im Knappenviertel gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung und das Feuer hatte auch bereits auf eine zweite Laube übergegriffen. Angrenzende Gartennachbarn hatten schon mit der Bekämpfung des Feuers begonnen. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig, da erst über eine lange Strecke  Schläuche verlegt werden musste, um das...

  • Oberhausen
  • 09.07.22
Politik
Aufgrund der immer schlimmer werdenden Zustände an der Theodor-König-Gesamtschule hatte Schülersprecher Ali Adigüzel einen offenen Brief an OB Link geschrieben. Eine enttäuschende Antwort bekam er vom IMD. Jetzt will er nachfassen. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Offener Brief an den OB blieb ohne große Wirkung
Enttäuschter Schülersprecher

Ali Adigüzel, Schülersprecher der Theodor-König-Gesamtschule (TKG), hat jetzt sein Abitur in der Tasche. Der Schule wird er noch länger erhalten bleiben. Zu Vieles brennt ihm unter den Nägeln. „Es hat früher richtig Spaß gemacht, hier zur Schule zu gehen. Was in den letzten Jahren hier abläuft, ist unzumutbar, sowohl für uns Schüler, aber auch für die Lehrer und Eltern“, sagt er. Deshalb hat er in Absprache mit der Schülervertretung und der Elternpflegschaft einen offenen Brief an...

  • Duisburg
  • 09.07.22
Blaulicht
Einen Brand auf einem Balkon eines großen Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus-Mitte hat es in der Nacht zu Freitag, 8. Juli, gegeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hier: Die Wohnung im vierten Stock brannte aus. Hier: Die Flammen schlugen vom Balkon aus dem vierten Stock des Mehrfamilienhauses. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Feuer im neunstöckigen MFH am Werkerhofplatz
Rund 100.000 Euro Schaden nach Balkonbrand in Heiligenhaus

Einen Brand auf einem Balkon eines großen Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus-Mitte hat es in der Nacht zu Freitag, 8. Juli, gegeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 2.40 Uhr hatten Bewohner eines neunstöckigen Mehrfamilienhauses am Werkerhofplatz die Feuerwehr alarmiert, weil ein Balkon im vierten Obergeschoss in Flammen stand. Die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus war schnell vor Ort und stellte dort fest, dass sich niemand in der zum Balkon befindlichen Wohnung...

  • Heiligenhaus
  • 08.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.