brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Zwei Einsätze für die Feuerwehr in Ennepetal gab es am gestrigen Mittwoch. | Foto: Patrick Jost

Brand in Rüggeberg
Hilflose Person und Heckenbrand: Zwei Einsätze für die Feuerwehr in Ennepetal

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am 6. Juli um 9.10 Uhr in den Ortsteil Büttenberg alarmiert. Ein Notfallpatient war in seiner Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstüre nicht mehr selbstständig öffnen. Die Wohnungstüre wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Notfallpatient durch den Rettungsdienst versorgt. Der Einsatz endete für die 7 Einsatzkräfte um 9.45 Uhr. Um 17.17 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Rüggeberg alarmiert.   Eine Hecke war in Brand...

  • Ennepetal
  • 07.07.22
Blaulicht
Am Dienstagabend fing in Kesbern neben einem Bauernhof ein Heuballen an zu brennen. Foto: Frank Brenscheidt Berufsfeuerwehr Iserlohn Pressestelle
5 Bilder

Feuerwehr Märkischer Kreis
Bauernhof in Kesbern fällt Flammen zum Opfer

Iserlohn. Am Dienstag, 5. Juli, gegen 20.40 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein brennender Stapel Heuballen, der sich unmittelbar an einem Gebäude befand, gemeldet. Da sich die Einsatzadresse im Ortsteil Kesbern befand, wurde zusätzlich zu dem Löschzug der Berufsfeuerwehr und der örtlich zuständigen Löschgruppe Stadtmitte, auch die so genannte Wasserversorgungskomponente Tank Nord beim ersten Alarm mit alarmiert. Dem ersteintreffenden Einsatzleiter stellte sich die...

  • Iserlohn
  • 07.07.22
Blaulicht
Am Dienstag, 5. Juli, rückte die Feuerwehr Herne zweimal zum Brandeinsatz aus, da Grünflächen Feuer gefangen haben. Grund dafür ist die anhaltende Trockenheit in den vergangenen Tagen und Wochen. Symbolofoto: Archiv

Vermehrte Flächenbrände in Herne
Feuerwehr Herne warnt vor erhöhter Brandgefahr

Vergangenen Dienstag, 5. Juli, rückte die Feuerwehr Herne zu einem Brandeinsatz im Bereich der Grünanlage der Dahlhauser Straße aus.  Herne. Vom Brand betroffen war eine 500 Quadratmeter große Fläche. Im Verlauf der Löscharbeiten wurde durch eine Passantin ein weiterer Flächenbrand in der näheren Umgebung auf dem Haldenkopf gemeldet. Hier waren ca. 700 m² Fläche betroffen. Während des dreistündigen Einsatzes wurde der Grundschutz durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt. Erhöhte...

  • Herne
  • 06.07.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild Feuerwehr

Böschungsbrand in der Neuen Mitte
Glutnester auf 1.000 Quadratmeter großem Gelände

Die Feuerwehr Oberhausen musste am Montagabend zu einem Böschungsbrand an einem Bahndamm in Oberhausen-Mitte ausrücken. Es brannten mehrere Glutnester verteilt auf einem etwa 1.000 Quadratmeter großen steilen und unwegsamen Gelände. Da der Bahndamm an einem privatwirtschaftlichen Baumarkt angrenzte, wurde dieser sicherheitshalber vor einem möglichen Flammenüberschlag geschützt. Zu einer Gefährdung des Baumarktes sowie der Besucher und Mitarbeiter kam es glücklicherweise nicht. Der Brand konnte...

  • Oberhausen
  • 05.07.22
Blaulicht

Hilferufe aus Hausflur
Brand in Hohenlimburger Mehrfamilienhaus

Am frühen Montagmorgen , 4. Juli, gingen bei der Feuerwehr und der Polizei Meldungen über den Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Hohenlimburg ein. Als die Beamten, gegen 03.40 Uhr, in der Möllerstraße eintrafen, hörten sie Hilferufe aus dem Treppenhaus eines dortigen Hauses. Es handelte sich um die 24-jährige Bewohnerin der Dachgeschosswohnung des Nachbarhauses. Die Frau war augenscheinlich schwer verletzt. Sie sagte den Polizisten, dass es in ihrer Wohnung brennt und sie ins...

  • Hagen
  • 04.07.22
Blaulicht
Fassade und Dach wurden schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Essen

Grußeinsatz am Kaiser-Otto-Platz
Brand im Steeler Glascafé

Am späten Sonntagabend brannte das Glascafé in der Steeler Fußgängerzone. Bereits auf der Anfahrt konnte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung feststellen, sodass weitere Kräfte alarmiert wurden. Beim Eintreffen sahen die ersten Einheiten der nahe gelegenen Feuerwache 7 einen enormen Feuerschein. Die Bestuhlung im Windfang unmittelbar vor dem Gebäude stand in Flammen. Der Brand drohte auf das Gebäude überzugreifen. Das konnten die Einsatzkräfte verhindern, nicht aber, dass die Fassade und...

  • Essen
  • 04.07.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu einem Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden ausrücken. | Foto: LK

30 Einsatzkräfte im Einsatz
Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden

Heute Nacht wurde die Feuerwehr gegen 3:30 Uhr zu einem Brand auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden gerufen. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge brandte ein auf dem Schulhof stehendes Holzhaus bereits in voller Ausdehnung und es bestand die Gefahr, dass die Flammen auf das Schulgebäude übergreifen. Es wurden unmittelbar Löschmaßnahmen eingeleitet. Diese zeigten schnellen Erfolg und ein Ausbreiten des Brandes konnte verhindert werden. Es gab keine...

  • Duisburg
  • 04.07.22
  • 1
Blaulicht
Die Einsatzkräfte mussten am Freitagabend zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Hochemmerich ausrücken. | Foto: Hannes Kirchner

Umfangreiche Löschmaßnahmen
Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Hochemmerich

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr um kurz vor 21 Uhr zu einem Kellerbrand auf der Krefelder Straße 13 in Hochemmerich gerufen. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine leichte Verrauchung im Treppenraum festgestellt. Die weitere Erkundung ergab, dass es in mehreren Kellerräumen zum Brand von Unrat gekommen ist. Im Laufe des Einsatzes wurde eine Person mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation vom...

  • Duisburg
  • 02.07.22
  • 1
Blaulicht
Ein Kunststoffhaufen brannte, Rauch stieg durchs Dach auf. | Foto: Polizei Mettmann

Brandstiftung an einem Firmenkomplex in Velbert
Feuer entfacht: Mann mit neongelbem Zollstock wird gesucht

Zeugen meldeten am Donnerstagabend um 21.10 Uhr einen Dachstuhlbrand in einem Firmenkomplex in Velbert-Mitte, der zwischen Nord- und Mittelstraße liegt. Nach dem schnellen Eintreffen erster Einsatzkräfte am Brandort bestätigte sich, dass eine starke Rauchentwicklung aus dem renovierungsbedürftigen Dach des leerstehenden Firmengebäudes mit der postalischen Anschrift Mittelstraße 23 drang. Als die Feuerwehr dann aber unter Atemschutz das Gebäude zur Brandbekämpfung betrat, stellte der eingesetzte...

  • Velbert
  • 01.07.22
Blaulicht
Brand auf die Bürgerwiese an der Ida-Siekmann-Straße in Monheim: Zeugen hatten dort einen Brand mit meterhohen Flammen entdeckt und den Notruf gewählt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen der Brandstiftung
Brennende Tonne auf der Monheimer Bürgerwiese

Am nächtlich frühen Donnerstagmorgen, 30. Juni, gegen 00.20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Monheim am Rhein zu einem Brand auf die Bürgerwiese an der Ida-Siekmann-Straße gerufen. Zeugen hatten dort einen Brand mit meterhohen Flammen entdeckt und den Notruf gewählt. Beim schnellen Eintreffen erster Einsatzkräfte stellten diese fest, dass mitten auf einer Rasenfläche eine blaue Wertstofftonne für Altpapier brannte. Die Monheimer Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, aber nicht mehr...

  • Monheim am Rhein
  • 30.06.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 28. Juni, kam es in Herne-Baukau zu einem Fahrzeugbrand. Aus bisher unbekannten Gründen wurde ein Bus in Brand gesetzt. Nun ermittelt die Polizei. Symbolfoto: Archiv

Bus in Brand
Mögliche Brandstiftung in Herne-Baukau

In Herne, Baukauer Straße 55, kam es vergangenen Dienstag, 28. Juni zu einem Brand eines abgestellten Busses.  Herne. Auf einem Parkplatz brannte aus noch ungeklärter Ursache gegen 18.45 Uhr ein ausgemusterter Reisebus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Fahrzeug wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Zur Brandursache können bislang keine Angaben gemacht werden. Eine Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Das Kriminalkommissariat 11 hat die weiteren Ermittlungen...

  • Herne
  • 29.06.22
Blaulicht
Foto: Polizei Mettmann

Wieder brannte ein Container
Zeugen für Brandstiftung an Höferstraße gesucht

Am frühen Sonntagmorgen des 26. Juni, gegen 2.15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Velbert zu einem Containerbrand auf die Höferstraße in Velbert-Mitte gerufen. In Höhe der Hausnummer 14 brannte ein abgestellter und teilbefüllter Abfallcontainer für Baustoffe in voller Ausdehnung. Zeugen hatten den Brand bemerkt und den Notruf gewählt. Bereits zwei Mal wurden in diesem Jahr Containerbrände gemeldet und gelöscht. Am 12. Mai brannte ein Altpapiercontainer an der Berliner Straße in Mitte und am...

  • Velbert
  • 28.06.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Brandgefährlich
Feuerwerksrakete fliegt in der Nacht durch Fenster

Am Samstag, 25. Juni, wurde eine 28-Jährige in der Straße Am Rastebaum gegen 04.00 Uhr unschön aus dem Schlaf gerissen. In ihrem Schlafzimmer knallte es und Funken flogen umher. Zusätzlich löste der Rauchmelder aus, da es in der Wohnung qualmte. Nach kurzer Zeit wusste die Hagenerin, was geschehen war. Unbekannte hatten offenbar eine Silvesterrakete durch das auf Kipp stehende Fenster geschossen. Dadurch entstanden an einer Gardine und einer Wolldecke Brandlöcher. Verletzt wurde zum Glück...

  • Hagen
  • 27.06.22
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Feuerwehr Bochum
Wohnungsbrand in Westenfeld

Am heutigen Freitag setzte der Bewohner eines Mietshauses in der Frankenweg einen Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ab. Er meldete einen Brand in seiner Wohnung. Umgehend wurde ein Löschzug aus Wattenscheid und weitere Fahrzeuge der Innenstadtwache und der Hauptwache zum Einsatzort geschickt. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte die Meldung bestätigen. In der Wohnung im 1. Obergeschoss war ein Elektrogerät im Badezimmer in Brand geraten. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz...

  • Wattenscheid
  • 24.06.22
  • 1
Blaulicht
Auf der Dachterrasse eines Gebäudes auf der Friedrichstraße hat es gebrannt. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Feuer in Mülheim an der Ruhr
Eine verletzte Person bei Brand auf Dachterrasse

Am Dienstag, 21. Juni, kam es auf einer Dachterrasse eines Gebäudes auf der Friedrichstraße zu einem Brand, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es auf der Dachterrasse mit deutlichem Flammenschein und starker Rauchentwicklung. Der Brand wurde unter Atemschutz mit zwei Strahlrohren gelöscht. Eine leicht verletzte Person mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation wurde vom Rettungsdienst behandelt und in ein Mülheimer Krankenhaus transportiert. Der Brand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Blaulicht
Die 53-jährige Gelsenkirchenerin verletzte sich vergangenen Montag, 20. Juni, bei dem häuslichen Brand leicht, nachdem ihre Powerbank Feuer gefangen hatte. Symbolfoto: Archiv

Brand in Schalke
Powerbank fängt Feuer und verletzt Gelsenkirchenerin

Vergangenen Montag, 20. Juni, ist eine 53-Jährige verletzt worden, nachdem eine Powerbank in ihrer Wohnung in Schalke in Brand geraten war. Gelsenkirchen. Auf Hilferufe hin hatte eine aufmerksame Nachbarin die Rettungskräfte gegen 18.55 Uhr zur Bismarckstraße alarmiert, nachdem die Powerbank beim Ladevorgang in der Nachbarwohnung Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr löschte den Brand, ein Rettungswagen brachte die verletzte 53-jährige Gelsenkirchenerin zur Behandlung in ein Krankenhaus.

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.22
Blaulicht
Zu einem größeren Brandereignis an der Bertha-Benz-Allee in Heiligenhaus kam es am Samstag, 18. Juni, gegen 5.45 Uhr. Dort brannten gleich mehrere Wohncontainer einer ehemaligen, aktuell leerstehenden Flüchtlingsunterkunft in voller Ausdehnung. Hier: Übersichtsaufnahme auf den Brandort. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Zeugen für Tat an der Bertha-Benz-Allee gesucht
Brandstiftung in Heiligenhaus - Polizei ermittelt

Zu einem größeren Brandereignis an der Bertha-Benz-Allee in Heiligenhaus kam es am Samstag, 18. Juni, gegen 5.45 Uhr. Dort brannten gleich mehrere Wohncontainer einer ehemaligen, aktuell leerstehenden Flüchtlingsunterkunft in voller Ausdehnung. In einem mehrstündigen Löscheinsatz, der bis in die Mittagsstunden andauerte, konnten Löschkräfte aus Heiligenhaus und Velbert den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Für diese Zeit musste die Bertha-Benz-Allee, die zum städtischen Friedhof und zu...

  • Heiligenhaus
  • 21.06.22
Blaulicht

Kripo bittet um Zeugenhinweise
Fahrzeugbrand in Witten

Nach einem Fahrzeugbrand am frühen Sonntagmorgen, 19. Juni, in Witten bittet die Kripo um Zeugenhinweise. Gegen 4.30 Uhr meldeten Zeugen den Brand über den Notruf. Die Feuerwehr löschte das Auto, welches in einem Innenhof im Bereich der Hammerstraße stand. Verletzt wurde niemand. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher. Ersten Ermittlungen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Das Bochumer Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer...

  • Witten
  • 20.06.22
Blaulicht
11 Bilder

Kult-Kneipe im Bochumer Norden
Schock in Bochum - Gerthe: Brand in Stammkneipe

Kein Treff im Treff: Heute Morgen um 05.13 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in unserem Stammlokal am Castroper-Hellweg 443 alarmiert. Bibi, Nils ich hoffe bei euch ist alles okay. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem Lokal. Alle Bewohner hatten bereits das Gebäude verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer in einem elektrischen Gerät im Thekenbereich mittels C-Rohr schnell löschen. Anschließend wurden alle anderen Bereiche des Gebäudes kontrolliert und...

  • Bochum
  • 15.06.22
  • 7
  • 2
Blaulicht
Bei einem Feuerwehr-Einsatz im Industriegebiet Rombrock waren circa 40 Einsatzkräfte vor Ort. Foto: Pressestelle Berufsfeuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Feuerwehr Iserlohn
Brennende Absauganlage löst Feuerwehreinsatz aus

Iserlohn. Der Feuerwehr Iserlohn wurde am Freitagnachmittag, 3. Juni, gegen 16.15 Uhr ein Feuer in einer Absauganlage eines Metallverarbeiters im Industriegebiet Rombrock gemeldet. Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Es drang bereits Brandrauch aus den Toren der Produktionshalle nach draußen. Damit an der Einsatzstelle auf alle Eventualitäten zeitnah reagiert werden konnte, wurde ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter "Sonderlöschmittel"...

  • Iserlohn
  • 10.06.22
LK-Gemeinschaft

Malle ist nur einmal im Jahr
Autsch...

Nach Brand auf Mallorca: Familien der Kegelbrüder tragen 500.000 Euro für die "Solidarhaftung" zusammen. Angehörige der 13 Kegelbrüder denen vorgeworfen wird, am 20.Mai einen schweren Brand an der Playa de Palma verursacht haben, haben inzwischen also 500.000 Euro "Solidarhaltung" aufgetrieben. Autsch, dass tut weh. Die jeweils 12.000 Euro die vier der Kegelbrüder als Sicherheitsleistung für eine vorläufige Entlassung auferlegt wurden sind inzwischen auch schon geflossen.  Die vier dürfen nach...

  • Bochum
  • 08.06.22
  • 15
  • 4
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Feuerwehr Herdecke im Einsatz
Aufmerksamer Nachbar verhindert schlimmeren Brand

Ein Nachbar hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Aus einem Rohbau in der Goethestraße qualmte es mittelgradig. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Baustelle verschlossen und schwer zugänglich. Aus dem hinteren Dachbereich quoll Rauch hervor. Da das Objekt nicht mit der Drehleiter anleiterbar war, wurde ein Löschangriff mit einem C-Rohr über das vorhandene Baugerüst aufgebaut. Mit der Einsatzdrohne der Feuerwehr wurde erkundet, wo sich genau der Brandherd befand. Der Brand konnte mit der...

  • Herdecke
  • 08.06.22
Blaulicht
Wie die Feuerwehr der Stadt Langenfeld berichtet, kam es am späten Freitagabend, 3. Juni, zu einem größeren Brand in einer Flüchtlingsunterkunft am Winkelsweg in Langenfeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Zweites Feuer im Badezimmer vorsätzlich gelegt
UPDATE: Nach zwei Bränden in Flüchtlingsunterkunft in Langenfeld - Vorsatz nicht ausgeschlossen

Update:  Wie die Feuerwehr der Stadt Langenfeld und die Kreispolizeibehörde Mettmann berichten, kam es am späten Freitagabend, 3. Juni, zu gleich zwei Bränden in einer Flüchtlingsunterkunft am Winkelsweg in Langenfeld. Am Mittwoch, 8. Juni, suchten die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats gemeinsam mit einem externen Brandsachverständigen den Brandort noch einmal auf, um weitere Ermittlungen hinsichtlich der Brandursachen durchzuführen. Brennende Matratze gelöscht Hierbei stellten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.