Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Sport

Lekker Fietsen, sportliche Radtour rund um Well/NL und durch die Bosserheide

Am 16.09.2012 unternahm der ADFC Kamp-Lintfort seine für dieses Jahr letzte sportliche Radtour rund um Well/NL und durch die Heidelandschaft. Bei hervorragenden Wetterbedingungen trafen sich am Sonntagmorgen neun Radler zum Sportlichen pedalieren. Sogar ein Tandem war dabei, den Platz des Stokers übernahm dabei die einzige mitfahrende Frau. Los ging es ab dem Kamp-Lintforter Rathaus um 9 Uhr in Richtung Sevelen über Aengenesch erreichten die Radler die Boeckelt. Nach kurzer Rast ging es dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.09.12
  • 3
Politik
Mit dem offiziellen Startschuss durch Oberbürgermeister Reinhard Paß (r.) Simone Raskob (l.), Geschäftsbereich Umwelt und Bauen, und Ulrich Carow, Bereichsleiter Umwelt beim Regionalverband Ruhr (RVR), beginnen die Bauarbeiten des neuen Rad- und Wanderwegs zwischen dem ehemaligen Bahnhof Altendorf und dem Bahnhof Borbeck. Foto: Winkler

Baustart für Radverbindung zwischen Borbeck, Altendorf und City

Da sei einfach „eine tolle Sache im Bau“, lobte Oberbürgermeister Reinhard Paß und meinte damit die Entstehung eines neuen Rad- und Wanderwegs zwischen dem ehemaligen Bahnhof Altendorf und dem Bahnhof Borbeck. Noch wuchert das Grün kreuz und quer und grober Schotter erschwert ein Vorankommen, doch schon im Frühjahr 2013 soll die 1,8 Kilometer lange Strecke vor allem Fahrradfahrer bequem von Borbeck nach Altendorf und bis in die Essener Innenstadt führen. Der 3,50 Meter breite Weg ist mit einer...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.12
Überregionales
Die Kölner Messe wird auch in diesem Jahr wieder zum Mekka der Motorradfans werden.Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner

Verlosung: 100x2 Freikarten für die Intermot in Köln

Die „Intermot“ Köln, die internationale Motorrad- und Rollermesse öffnet am 3. Oktober endlich wieder ihre Tore. Fünf Tage lang dürfen sich Motorradfans und die, die es noch werden wollen, auf ein Spektakel der Superlative freuen. In den Hallen 5 bis 10 des Kölner Messegeländes zeigen über 1.000 Anbieter die neusten Bikes und Roller, darunter alle großen Hersteller wie Aprilia, BMW, Ducati, Harley Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Peugeot, Piaggio, Suzuki, Triumph oder Yamaha. Natürlich dürfen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
Überregionales
Immer dem Daumen nach: Holger Steffens war mit seinem fünf Meter langem Tandem-Gespann im Ruhrgebiet unterwegs. Als Anhalter suchte er Menschen, die ihn per Rad ein Stück des Wegs mitnahmen und reiste so von Dortmund nach Duisburg. | Foto: Steffens
3 Bilder

Per Anhalter durch das Ruhrgebiet

Sechs Tage, rund 250 Kilometer und neun Fahrer waren nötig, um den Extremtramper Holger Steffens durchs Ruhrgebiet zu bringen. Er durchquerte dabei 13 Städte. Die Regeln der Reise: Er durfte in seinem Tandem nicht vorn sitzen und musste sich stets jemanden suchen, der ihn fährt. Den größten Teil der Strecke hat Steffens mit seinem knapp fünf Meter langen Gespann dabei auf dem Emscherradweg und dem Ruhrtalradweg zurückgelegt. „Beide Strecken haben unheimlich viel zu bieten und haben einfach Spaß...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Überregionales
5 Bilder

Im Zeichen der Ziege - Hippefest in Baumberg

Schon am frühen Vormittag pilgerten an diesem Sonntag zahlreiche gut gelaunte Menschen in Richtung Schallenstraße, um beim sechsten Hippefest dabei zu sein. Und der strahlende Sonnenschein tat sein Übriges. Rund um das Hippedenkmal, das an die alte Baumberger Bockstation erinnert – denn Hippe ist hier gleich Ziege – hatten die Mitglieder der Hippegarde wieder zahlreiche Zelte und Stände aufgebaut. Es herrschte eine ebenso gemütliche wie dörfliche Atmosphäre. Nicht nur Kaffee und selbst...

  • Monheim am Rhein
  • 17.09.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Polizei nimmt zwei Männer fest

Einen Kleintransporter mit vermutlich gestohlenen Fahrrädern kontrollierten Zivilpolizisten gestern Abend (12. September) auf dem Sulterkamp. Gegen 22:45 Uhr fiel den Fahndern der VW auf, als er von der Bottroper Straße in den Sulterkamp abbog. Bei der Kontrolle stießen die Beamten im Laderaum auf 12 hochwertige Fahrräder, teilweise noch mit einem Schloss gesichert. Eines der Räder lag im Fahndungssystem als gestohlen ein. Da die beiden Insassen des LKWs für keines der Zweiräder einen...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.12
Überregionales
27 Bilder

Hinter die Kulissen geschaut: Bürgermeister Heinrich Böckelühr öffnete wieder jede Menge Türen

Wenn einer eine Reise tut... Oh, ja, die rund 15 Teilnehmer der Stadtrundfahrt mit Bürgermeister Heinrich Böckelühr haben tatsächlich einiges erlebt. Schließlich war es dem Stadtoberhaupt mal wieder gelungen, Türen zu öffnen, die dem normalen Bürger sonst verschlossen bleiben. Und dann auch noch das tolle Wetter... Doch der Reihe nach. Der erste Weg führte die Radler nach Geisecke, zu den Wasserwerken Westfalen. Begrüßt wurden sie von Pressesprecherin Ulrike Hütter, die natürlich auch ihr...

  • Schwerte
  • 13.09.12
Überregionales
Eine Garage im Hinterhof dient der Velokitchen als Materiallager und Werkstatt zugleich: Hier werden eigene und fremde Räder gegen eine Spende wieder in Ordnung gebracht. | Foto: Schmitz
2 Bilder

"Fahrradküche" hilft wieder aufs Rad

Filme können etwas bewegen, sie können Leben verändern - bei Marco war das ganz konkret so: "Ich haben beim Kurzfilmfestival in Herne einen Film über eine selbstorganisierte vegane Volksküche und Fahrradreparaturwerkstatt gesehen und gedacht: Warum gibt es sowas bei uns nicht?" erzählt er. "Bike-Kitchen" heißt die Gruppe, die in Wien schon seit 2008 existiert und für Marco zum Vorbild der Dortmunder "Velokitchen" wurde. Aus der Idee und dem Vorbild im Film ist nach einem Besuch der Bike-Kitchen...

  • Dortmund-City
  • 13.09.12
Kultur
Der neue FreizeitFahrradAtlas wurde von Bürgerinnen und Bürger erstellt. In dem Atlas sind unter anderem auch Informationen zur Stadt selbst zu finden. Foto: Gerd Kaemper

GEsucht - GEradelt - GEfunden

Wer Gelsenkirchen mit dem Rad erkunden will, hat mit dem neuen FreizeitFahrradAtlas den idealen Begleiter gefunden. Da ist man sich beim Herausgeber - dem aGEnda 21-Förderverein - ganz sicher. Das handliche, 180 Seiten starke Buch enthält viel Wissenswertes über Gelsenkirchen. Die Bergbau- und Stadtgeschichte, Natur und Kultur sowie eine Übersicht unterschiedlichster Veranstaltungsorte: Wo Altes und Neues zusammentreffen und die Zukunft der Stadt schon jetzt im Sinne der aGEnda 21 gestaltet...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.12
Politik
Die Aktion, der viele Dortmunder Radler folgten, führte im Juni über die Hohe Straße. | Foto: Archiv

Rad-Demo:Critical Mass in der City

Eine Critical Mass ist eine Fahrradtour für jeden auf Straßen, die gewöhnlich von Autos und Lastwagen befahren werden. Hintergrund: „Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren“ (StVO §27), also die gesamte Spurbreite ausnutzen. In Dortmund beginnen die Radtouren immer am zweiten Samstag eines Monats, um 15 Uhr auf dem Friedensplatz. Die Route bestimmen die Radfahrer. Eine Nightride-Nachtfahrt gibt es am...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Vereine + Ehrenamt

Zeltwochenende des AMC in Heede

Der AMC hatte in diesem Jahr seinen Zeltausflug in das letzte Ferienwochenende gelegt. Eigentlich fahren wir ja immer zum Ferienanfang-so der Jugendleiter, aber diesmal sollte der Zeitraum abgestimmt werden und diese Abstimmung war für uns genau richtig. In den letzten beiden Jahren hatten wir mit dem Wetter einfach pech. Wer möchte schon bei Regen zelten - aber diesmal - perfekt. Gegenüber vom Platzplatz befindet sich ein kleiner See mit Wasserskianlage. Und hier hat ein Großteil unserer Kids...

  • Dortmund-West
  • 06.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Alkohol und Drogen auf dem Fahrrad

Alkoholisiert und mit illegalen Drogen im Gepäck wurde ein Fahradfahrer von der Polizei in Velbert angehalten, wie diese mitteilt. Nicht nur, weil er beim Fahrrad fahren sein Handy in der Hand hielt, fuhr ein 32-jähriger Fahrradfahrer am nächtlichen Donnerstagmorgen, gegen 0.20 Uhr, in sehr deutlichen und gefährlichen Schlangenlinien auf dem Gehweg der Nevigeser Straße in Fahrtrichtung Tönisheide. Als eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei den Tönisheider deshalb in Höhe der...

  • Velbert
  • 06.09.12
Überregionales
8 Bilder

Neue Rheinfähre ist in Betrieb – Spektakulärer Empfang für das „Piwipper Böötchen“

Nach 35 Jahren gibt es jetzt wieder eine direkte Fährverbindung zwischen Monheim und Dormagen. Mit der Taufe des „Piwipper Böötchens“ fiel am Samstagnachmittag der Startschuss. Im September wird die kleine Personenfähre zunächst im Testbetrieb zwischen den beiden Rheinseiten pendeln. Böllerschüsse hallen über den Rhein. In der Strommitte spritzt das Feuerwehrschiff hohe Wasserfontänen. Boote der DLRG sowie verschiedene Sportboote der Rudervereine aus Monheim, Dormagen und Benrath sowie des...

  • Monheim am Rhein
  • 03.09.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Eine Sondermarke nicht nur für Sammler

Eine Sondermarke und ein Sonderumschlag – wann hat es das in Monheim und für ein Monheimer Ereignis schon einmal gegeben? Jetzt ist sozusagen Premiere: Zur Taufe des „Piwipper Böötchens“ am kommenden Samstag haben die Briefmarkenfreunde Monheim eine offizielle Briefmarke der Deutschen Post und gleich auch noch einen Schmuckumschlag dazu auf den Markt gebracht, über die sich nicht nur Philatelisten, sondern auch Heimatfreunde freuen werden. Beide „Schätze“ wurden nun der Presse im Quartier 29...

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.12
Ratgeber
Dirk Hagemann, der die Auktion am Samstag, 1. September mit Kollegen vom Fachbereich Ordnung durchführt.    Foto: privat

Versteigerung und Marktschreier am Samstag

35 Damen- und Herrenfahrräder, darunter auch einige Rennräder und acht Kinderfahrräder, kommen unter den Hammer. Die Stadt versteigert am Samstag, 1. September, ab 10 Uhr Gesammeltes aus dem Fundbüro gegen Höchstgebot. Die Auktion findet am Rande des Marktes statt, in der im Volksmund genannten Knubbelstraße, die durch den Rathausplatz verläuft. „Insgesamt werden 150 Fundsachen versteigert, darunter ein Laptop der Marke Toshiba, Schmuck in allen Variationen, diverse Uhren für Erwachsene und...

  • Hattingen
  • 28.08.12
Vereine + Ehrenamt

Kunst- und Einrad fahren beim RSV Adler 1914 - mit dem Action Guide

Bereits kurz nachdem die Anmeldungen, für die Angebote des Action-Guide in die Sommerferien möglich war, waren auch schon alle Plätze für das Kunst- und Einrad fahren ausgebucht. In der zweiten Ferienhälfte konnten die Kinder ab dem 31.Juli immer dienstags und freitags, in die Sporthalle am Buchenweg 30, kommen und unter Anleitung der Trainerin Heike Berchter, das sportliche Programm nutzen. Insgesamt 15 Kinder des Action-Guides nahmen am Sportangebot des Rad- und Sportverein Adler 1914 teil....

  • Oberhausen
  • 26.08.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: SGV Wickede

52 Kilometer von Wickede nach Werl geradelt

Die SGV Abteilung Wickede-Asseln hat bei herrlichem Sonnenschein eine Tagesradtour nach Werl unternommen. Start war um 10 Uhr an der Marien-Apotheke, Wickeder Hellweg. Von dort ging es entlang der S-Bahn Linie 4 bis Unna-Königsborn, dann weiter auf der ehemaligen Bahntrasse über Lenningsen nach Werl. Dort kehrte die Gruppe in einer Pizzeria ein. Nach einem guten Mittagessen folgte ein kurzer Spaziergang durch Werl mit der Besichtigung der Marien-Wallfahrtskirche. Nach der Durchquerung von...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.12
Überregionales
3 Bilder

Der gelbe Puch-Blitz...

Da hätte ich dann keine Probleme mit dem Parken. Die Puch-Werke, gegründet 1899 von Johann Puch, waren ein österreichisches Unternehmen, das Fahrräder, Motoren, Motorräder und Autos produzierte.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.12
  • 1
Ratgeber

Räder leihen

Mal eben den Weg zum nächsten Termin mit dem Fahrrad zurücklegen oder sich spontan für eine Radtour ins Grüne oder die Nachbarstadt entscheiden: An den elektronisch aufgerüsteten Metropolrad-Verleihstationen ist das auch von der Oberhausener Innenstadt aus in ganz wenigen Schritten möglich. 20 Stationen sind seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 in Oberhausen aufgebaut worden, unter anderem an der Marktstraße / Wörthstraße, auf dem Saporishja-Platz vor dem Bert-Brecht-Haus, am Hauptbahnhof sowie...

  • Oberhausen
  • 17.08.12
Sport

Westfalia Herne feiert Super-Sommerfest

Am Samstag, 18. August, laden der SC Westfalia Herne und der SCW-Förderverein alle Herner Sportfreunde zum Sommerfest ins Stadion am Schloss Strünkede ein. Besonderheit der sportlichen Party: Neben den Fußballern sind auch alle anderen Abteilungen des Vereins mit von der Partie. Ab 14 Uhr präsentieren sich die erfolgreichen Leichtathleten und Schwimmer. Aus der Welt des runden Leders stellen sich die Alten Herren und die Jugendmannschaften vor. Neben den Genüssen vom Grill und aus dem Zapfhahn...

  • Herne
  • 16.08.12
Vereine + Ehrenamt
Über die Brücke geht´s Richtung Oberhausen. Foto: privat
13 Bilder

Tipps für Touren per Rad

Sie sind eine Gruppe von 26 Männern und Frauen im Alter von 24 bis 64 Jahren. Trotz aller Unterschiede verbindet sie die Leidenschaft fürs Radfahren. Während der Sommerzeit treffen sie sich jeden Montag, um gemeinsam die Region per Drahtesel zu erkunden. Für die Leser des Borbeck Kurier und des Lokalkompass haben die Radsportler des Turnerbund Frintrop (TBF) einige ausgesuchte Touren zusammengestellt. Die Premierentour führt durch Oberhausen, über das Gelände der OLGA zurück nach Essen. „Die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.12
Überregionales

Fahrradhelm hätte Kopfverletzungen verhindern können

Bei einem Verkehrsunfall auf der Frintroper Straße erlitt eine 49 Jahre alte Fahrradfahrerin am Samstagnachmittag, 11. August, eine Kopfverletzung. Mit einem Helm hätte die Verletzung vermutlich verhindert werde können, warnt die Polizei Essen auch andere Fahrer. Die Radlerin war gegen 15 Uhr kurz vor der Stadtgrenze Oberhausen auf dem Gehweg unterwegs. Als sie in Höhe der Hausnummer 588 auf die Straße fuhr, geriet sie vermutlich mit dem Vorderrad in eine Straßenbahnschiene, verlor die...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.12
Kultur
7 Bilder

Radtour von Kettwig nach Mülheim

Am Sonntag 12.8.2012 war das ideale Wetter für eine Radtour. Wir entschieden uns für den Weg von Kettwig bis zur Mülheimer Innenstadt. Anbei einige Eindrücke, die wir unterwegs festgehalten haben.

  • Essen-Kettwig
  • 13.08.12
  • 5
Politik
Radhelme schützen. | Foto: AST

Kommentar: Fahrradhelme sind wichtig

Erwachsene sollten Kindern ein Vorbild sein. Zum Beispiel, wenn es darum geht, einen Fahrradhelm zu tragen. Da tun sich die „Großen“ oft sehr schwer. Immerhin achten die meisten Eltern darauf, dass zumindest ihr Nachwuchs behelmt ist. Doch irgendwann haben auch die Kinder keinen Bock mehr darauf, finden es uncool. Ob das auch für Erwachsene gilt, die oben ohne fahren? Oder ist es da eher die Angst, sich die Frisur zu versauen? Oder Bequemlichkeit? Vielleicht glauben sie auch, fahrtechnisch...

  • Lünen
  • 09.08.12
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: die urbanisten
  • 12. Juni 2024 um 17:30
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

URBAN GARDENING - FAHRRADTOUR IN DER NORDSTADT

Urban Gardening ist eine globale Bewegung mit vielen Facetten. Auch in der Dortmunder Nordstadt sind in den letzten Jahren jede Menge Projekte entstanden. Begleitet von sommerlicher Musik aus dem Lastenrad gehen wir mit euch und den Urbanisten auf Erkundungstour und lassen den Abend gemütlich bei ein paar Getränken im TREIBHAUS ausklingen. Treffpunkt für Mensch und Drahtesel ist der Haupteingang des Depots. Mit dabei: Kevin Polk (Urbanisten), das Gartennetz-Nord und der Dortmunder...

  • 15. Juni 2024 um 16:00
  • Hof des Komma Theater
  • Duisburg

Fahrrad-Anfängerkurs des ADFC, Zielgruppe Erwachsene

Gründe, warum ein Erwachsener nicht Fahrrad fahren kann, kann es viele geben. Die Eltern hielten es vielleicht nicht für wichtig, ihrem Kind das Fahrrad fahren beizubringen oder hatten Angst, es im dichten Straßenverkehr fahren zu lassen. Die Familie kam aus einem Land, wo es nicht üblich ist, dass man Fahrrad fährt - Frauen und Mädchen schon mal gar nicht. Oder man konnte mal Fahrrad fahren, hatte dann aber einen schwere Unfall ( evtl. auch "nur" einen Beinahe- oder einen miterlebten Unfall )...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.