Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Reisen + Entdecken

Urlaub
Nicht meckern, lieber mecklen!

Seit die mecklenburger Herzöge in Heiligendamm 1793 das erste deutsche Seebad gründeten und damit den Grundstein für den klassischen Badetourismus legten, hat Badeurlaub an der Ostseeküste in Meck.-Pomm Tradition. Es sind vor allem die langen Sandstrände, die dichten Wälder und die gut ausgebauten Radwege, die Städter von nah und fern an die Küste locken. Boltenhagen, das drittälteste Ostseebad darf auf einer Liste der schönsten Orte an der Ostsee nicht fehlen. Schon 1803 ließ der damalige Graf...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.22
Reisen + Entdecken
Immer zuversichtlich (von links): Alexa Köhler, Josef Hermsen und Claudia Kaßelmann. | Foto: dibo
5 Bilder

"Kreaktiv" startet in den Frühling
Wie die Bürgerstiftung es schafft, die Kinder für sinnvolle Beschäftigung aus dem Zimmer zu locken

Immer mehr Eltern schnallen das: Ihre Kinder müssen vor die Tür, nach draußen, weg vom Handy und vom PC. Insbesondere wegen der Corona-Maßnahmen ist vielen klar geworden, dass es Wichtigeres, Gesünderes und Nachhaltigeres gibt, als die rundumverkabelte Dauerberieselung. Die Organisatoren der Bürgerstiftung "Kreaktiv" wissen das auch. Seit der Vereinsgründung im Sommer 2006 kümmern sich die Planer um den Stiftungsvorsitzenden Josef Hermsen und seine kreuzfleißigen Organisatorinnen Alexa Köhler...

  • Wesel
  • 02.03.22
Kultur

Musikalischer Ferienspaß mit Beatbox-Weltmeister
Kostenloser Workshop für Kinder zwischen 8-12 Jahre

Brackel. Der Weltmeister des Beatboxens, Kevin 0´Neil, zeigt am 12. Und 13. April jeweils zwischen 11:00 -13:00 Uhr, wie wundervolle Klänge mit dem Mund und Rachen erzeugt werden können. Alle Kinder zwischen 8-12 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, sich auszuprobieren und erste Techniken sowie wertvolle Tipps & Tricks vom Profi zu erhalten. Dank der Förderung im Rahmen "Jugend und Bildung" des Paritätischen Jugendwerks NRW (Kinder und Jugend Förderplan NRW) kann dieser Workshop kostenfrei...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.22
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Urlaubsplanung
Das ist nicht die Inflation, das ist Frechheit!

Die Quartiere an der Nord- und Ostseeküste sind auch diesen Sommer stark gefragt. Wer noch nicht gebucht hat, der wird doppelt bestraft. Ob man schon von Nepp sprechen kann, darf jeder für sich selbst entscheiden. Angebote locken aus dem Ausland, wie der Türkei und Tunesien; aber mal ernsthaft, wer will momentan da hin. Ich verzichte schon seit 2 Jahren auf meine geliebte Insel Teneriffa und mache stattdessen Isolationsurlaub in Holland. Diesen Sommer soll endlich Schluss damit sein. Ich...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.22
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
Jetzt anmelden zu den Sommer-Ferienfreizeiten von St. Irmgardis Rees. | Foto: Symbolfoto

In die Ferien mit St. Irmgardis Rees
Amelandlager und Jugendfreizeit im Sommer

Keine Langeweile in den Sommerferien: St. Irmgardis Rees bietet sowohl ein Amelandlager als auch eine Jugendfreizeit in der niederländischen Stadt Ommen, direkt am Fluss Vechte, an. Die Anmeldungen für beide Freizeiten sind ab sofort online auf der Seite www.st-irmgardis-rees.de zu finden.  Endlich wieder Ameland - vom 23. Juli bis 5. August findet das Amelandlager für Kinder von 9 bis 13 Jahren statt. Ausflüge zum Strand, in die Stadt Nes und jede Menge Action rund um die Insel stehen auf dem...

  • Rees
  • 14.01.22
Vereine + Ehrenamt

Information der KjG-Velbert
Schloss Dankern und Pfingstfahrt für Kinder und Jugendliche

Die katholische junge Gemeinde Velbert (KjG Velbert) veranstaltet auch im Jahr 2022 erneut zwei große, ehrenamtlich organisierte Ferienfreizeiten, die Anmeldephase dafür ist am 01.01.2022 gestartet und läuft noch bis zum 22.01.2022 Neben der bereits seit vielen Jahren stattfindenden und mit über 200 Teilnehmenden sehr beliebten Fahrt nach Schloss Dankern vom 30.09.2022 – 07.10.2022 findet in diesem Jahr nach zweijähriger Pause auch wieder eine Pfingstfahrt nach Jünkerath vom 03.06.2022 –...

  • Velbert
  • 07.01.22
Ratgeber
Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sind die Dienste der Stadtverwaltung eingeschränkt. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Eingeschränkte Dienste der Stadtverwaltung
Betriebsferien

Auch in diesem Jahr wird die Duisburger Stadtverwaltung einschließlich der städtischen Kindertageseinrichtungen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 27. Dezember bis einschließlich 2. Januar, in weiten Bereichen geschlossen bleiben. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise die Feuerwehr, das Gesundheitsamt sowie der Städtische Außendienst des Bürger- und Ordnungsamtes. Diese Dienststellen sind an allen Tagen erreichbar. Für die zentrale...

  • Duisburg
  • 07.12.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zeltlagerspaß statt Coronafrust
Brüner wollen Tradition aufleben lassen

Die Coronapandemie hat vor allem den Kindern viel abverlangt. Sie mussten nicht nur auf den Schulunterricht, sondern auch auf Freizeitangebote wie die gemeinsame Bewegung im Sportverein, gemeinsames Singen und Musizieren, sondern auch auf Ferienfreizeiten und Urlaub verzichten. Damit soll nun Schluss sein. Der SV Brünen möchte eine altbewährte Tradition wiederaufleben lassen: die zweiwöchige Ferienfreizeit ins Zeltlager Adlerhorst in der Nähe von Plön, Schleswig-Holstein. Spiel und Spaß sind...

  • Hamminkeln
  • 02.12.21
  • 1
Kultur
Die ehemalige Grundschullehrerin Martina Chanine erinnert sich gerne an die vielen Klassenfahrten nach Norderney ins Schullandheim des Märischens Kreises. Foto: Anja Jungvogel
13 Bilder

Märkischer Kreis: Jubiläum des Schullandheims
Aufregende Ferien auf Norderney

So viele Einsendungen zu unserem Aufruf „Ferien auf Norderney“ zum 100-jährigen Geburtstag des Schullandheims des Märkischen Kreises: Herzlichen Dank für die tollen Fotos und Erinnerungen! Den Anfang macht Martina Chanine, die als ehemalige Lehrerin der Erich-Kästner-Grundschule in Menden (jetzt Albert-Schweitzer-Grundschule) mit etlichen Klassen die schöne Nordsee-Insel besucht hat. "Es war jedes Jahr eine Freude, mit den Kindern ins Schullandheim nach Norderney zu reisen", schwärmt die...

  • Iserlohn
  • 24.11.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Ferien im Schullandheim auf Norderney: Waren Sie auch schon einmal dort?Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
2 Bilder

Stadtspiegel-Aktion zum Jubiläum: Wir veröffentlichen Ihr schönstes Ferienerlebnis
Wer war früher im Schullandheim Norderney?

Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht: Das Schullandheim des Märkischen Kreises auf Norderney feiert 100-jähriges Bestehen. Waren Sie als Kind schon einmal da, vielleicht auf Klassenfahrt oder zur Kur? Unzählige Erinnerungen, heitere und spannende Geschichten sind mit dem Beherbergungsgebäude des Märkischen Kreises auf der Nordseeinsel Norderney verbunden. Der Stadtspiegel veröffentlicht die ganz persönlichen Abenteuergeschichten seiner Leser. Kramen Sie in alten Fotokisten und reisen Sie in...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.11.21
Kultur
2 Bilder

Sonderprogramm zur Festungsausstellung
Die Weseler Festungs-Raben(krähen) erzählen ... am So 24.10.2021 ab 15.00 ...

Bei uns sind sie ja immer recht ruhig - die Rabenkrähen in unserer Ausstellung (hier allerdings nicht im Bild)! Zum Glück sind ihre Kollegen an der Festung da redseliger gewesen... Der Museumsleiter des LVR-Niederrheinmuseums hat aufgeschrieben, was er da so mitbekam...  Die Raben(krähen) Hugo, Heinrich, Gérard und Wilhelm erzählen mit viel Phantasie und einer Prise Humor. Erfahren Sie (bzw. Ihre Kinder/Jugendlichen zwischen 8 und ca. 15 Jahren) mehr bei einer Lesung in der Brisürenkasematte im...

  • Wesel
  • 19.10.21
  • 1
Sport
Der Teich im Volkspark im 360° Modus

TV Eintracht Brambauer
Schöne Ferien - vielleicht mit einer Wanderung?

Der Turnverein Eintracht aus Brambauer wünscht schöne Ferien: Der Übungsbetrieb ruht in den Herbstferien, aber vielleicht haben Sie ja Lust auf den Spuren des Vereins zu wandeln und ein wenig in Brambauers Vergangenheit einzutauchen. Meist bietet der "Goldene Oktober" doch Gelegenheit dazu, den ein oder anderen Spaziergang zu machen. Wanderung vom Vereinstag noch verfügbar: Der TV Eintracht lädt zu einem Rundkurs durch Brambauer mit einigen Stationen, die sich auf die Vergangenheit des Vereins...

  • Lünen
  • 09.10.21
  • 2
  • 3
Ratgeber
Achtung, Staugefahr! Die Autobahnen werden voll.

Autobahn GmbH Rheinland rechnet mit erhöhtem Aufkommen
Die Verkehrslage zuden Herbstferien in NRW

 Die Autobahn GmbH Rheinland rechnet zum Ferienbeginn mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Zeitgleich beginnen auch die Ferien in Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit dem Ferienende (23./24. Oktober) in NRW überschneiden sich auch Ferienbeginn und -ende in den niederländischen Provinzen. Die Reisenden aus diesen Regionen treffen dann auf den Rückreiseverkehr in NRW, dementsprechend wird es dann nochmal voll auf den Autobahnen. Betroffene StreckenBeliebt bei den Urlaubern aus NRW sind vor allem die...

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.21
Ratgeber
 Spiel, Sport und Spaß sorgen für Abwechslung und beste Unterhaltung in den Ferien. Laut Gesundheitsministerium gelten die Schüler in der unterrichtsfreien Zeit aber nicht als "automatisch" getestet, da ja die regelmäßigen Schultests wegfallen. | Foto: Pixabay

Wenn im Ferienprogramm die 3G-Regel gilt
Testpflicht für Schüler

Mit der aktuellen Coronaschutzverodrnung stellt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen klar, dass Schülerinnen und Schüler in den anstehenden Herbstferien nicht automatisch als getestete Personen gelten, da die Schultestungen in dieser Zeit nicht stattfinden. Wo nur Personen nach der 3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet – zugelassen sind, müssen auch Schülerinnen und Schüler das Ergebnis eines höchstens 48 Stunden alten Schnelltests vorlegen....

  • Essen
  • 08.10.21
Ratgeber
Da Kinder und Jugendliche nicht wie in Schulzeiten in den Ferien regelmäßig getestet werden, müssen sie jetzt in der schulfreien Zeit einen Nachweis zum Schwimmen mitbringen, dass sie getestet, geimpft oder genesen sind.  | Foto: Archiv / Stadt DO

In den Herbstferien gilt in Dortmund eine 3G-Nachweispflicht für Kinder und Jugendliche
Testnachweis für Hallenbäder nötig

Für Kinder und Jugendliche gelten jetzt zum Start in die Herbstferien neue Regeln, wenn sie an Veranstaltungen oder Ferienangeboten in Dortmund teilnehmen möchten, als zu Schulzeiten: Nach einer Vorgabe des Landes müssen sie nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder vor maximal 48 Stunden negativ getestet wurden. Diese Tests sind für Schüler in den bestehenden Testzentren weiterhin kostenlos. Bei Bildungsangeboten, Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit und Sportangeboten für Kinder...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
Ratgeber
Düsseldorf Airport:  Längere Wartezeiten in den 
Verkehrsspitzen, vor allem in den frühen Morgenstunden, werden sich am Check-In und insbesondere an den Sicherheitskontrollstellen in den  Ferien jedoch nicht immer vermeiden lassen.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Herbstferien 2021
Düsseldorfer Airport erwartet rund 765.000 Fluggäste

Die Temperaturen fallen und das Reisefieber steigt: Denn im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen stehen die Herbstferien vor der Tür. Wie bereits in den Sommerferien erwartet der Düsseldorfer Flughafen im zweiten Pandemie-Jahr auch für diese Ferienzeit ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. So rechnet der Flughafen mit durchschnittlich knapp 360 Abflügen und Ankünften am Tag und damit rund doppelt so vielen wie im Vorjahr 2020. In der Spitze werden bis zu 380 tägliche Flugbewegungen...

  • Düsseldorf
  • 05.10.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Archivbild

Für Jugendliche und junge Erwachsene
Kino zum kleinen Preis in den Ferien

Damit in den Herbstferien auch keine Langeweile aufkommt, zeigt das Jugendforum Dinslaken (JUFO) in Kooperation mit dem Lichtburg Center Dinslaken jeweils mittwochs vormittags einen Kinofilm inklusive Popcorn und Getränk für jeweils drei Euro. Am 13. Oktober ab 10.45 Uhr, zeigt das "JUFO" den Oskar-nomierten Film "The BLACKkKlansman" -  "im Kern ein verdammt unterhaltsamer 70er-Jahre-Copfilm mit erstaunlich viel Humor – und gerade weil er das ist, treffen die Spitzen gegen das rassistische...

  • Dinslaken
  • 04.10.21
Ratgeber
Der TV Ratingen bietet in der ersten Herbstferienwoche ein Tanzcamp für Kinder im Alter von neun - bis zwölf Jahren an. | Foto: LK-Archiv

In den Herbstferien: Tanzen für Kinder (9 bis 12 Jahre) beim TV Ratingen / Jetzt anmelden und mitmachen
Tanzcamp mit coolen Choreografien beim TV Ratingen

Der TV Ratingen bietet in der ersten Herbstferienwoche ein Tanzcamp für Kinder im Alter von neun - bis zwölf Jahren an. In der ersten Ferienwoche (11. bis 15. Oktober) startet das Tanzcamp unter der Leitung von Darleen Maurer. In diesem Camp entwickeln die Teilnehmer gemeinsam coole Choreografien. Das Tanzcamp richtet sich an alle tanzbegeisterten Kinder zwischen neun - und zwölf Jahren. Die Kosten für das Camp liegen bei 59 Euro für TV-Mitglieder und 69 Euro für Nicht-Mitglieder. Eine...

  • Ratingen
  • 04.10.21
Ratgeber
Mitmach-Samstage „Papa-Zeit“ für Kinder und ihre Väter

"Eins, zwei, drei – Piraten kommt herbei" - unter diesem Motto findet die Papa-Zeit in der Stadtbücherei Hilden statt. Wilde Piraten entern in den Herbstferien bei der „Papa-Zeit“ am Samstag, 16. Oktober, ab 10.30 Uhr die Stadtbücherei Hilden (Nove-Mesto-Platz 3). | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadtbücherei Hilden

Hildener Stadtbücherei lädt am Samstag, 16. Oktober, ein zur „Papa-Zeit“ in den Herbstferien
Wilde Piraten entern die Stadtbücherei Hilden

"Eins, zwei, drei – Piraten kommt herbei" - unter diesem Motto findet die Papa-Zeit in der Stadtbücherei Hilden statt. Wilde Piraten entern in den Herbstferien bei der „Papa-Zeit“ am Samstag, 16. Oktober, ab 10.30 Uhr die Stadtbücherei Hilden (Nove-Mesto-Platz 3). Als Piratinnen und Piraten verkleidete Kinder von vier bis acht Jahren suchen einen anderen Schatz als die vielen ausleihbaren Medien in der Bibliothek. Chef-Pirat Christian Meyn-Schwarze wird eine abenteuerliche Papa-Geschichte...

  • Hilden
  • 04.10.21
Kultur
3 Bilder

DEPECHE
Herbstferien mit der Kulturwerkstatt in Duisburg.

In den Herbstferien laden wir Kinder und Jugendliche zu einer kostenlosen ein- bzw. zweiwöchigen Ferienfreizeit in die Meidericher Kulturwerkstatt ein. In dieser Freizeit geht es ganz um die Arbeit mit Medien. In der ersten Woche wird der Fokus auf Audio-Medien wie Podcasts, Hörfunk oder Hörbücher gesetzt. Selber Medien machen heißt es für die Kinder und so wird hier gemeinsam eine eigene Radiosendung produziert. In der zweiten Woche dreht sich dann alles um visuelle Medien. Fotografie,...

  • Duisburg
  • 29.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: c/o KITZ.do
3 Bilder

Angebote für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Herbstferien im KITZ.do

Drei neue Angebote hält das KITZ.do für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren in den Herbstferien bereit. Alle Angebote sind für die Teilnehmenden kostenlos. Los geht es mit dem Do it yourself-Baukasten für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Die Teilnehmenden stellen sich zunächst eigene Baukastenelemente her. Dabei wird gesägt, gehobelt, gefeilt und geschliffen an den Maschinen in der KITZ.do-Werkstatt. Mit weiterem Zubehör entstehen dann eigene phantastievolle Modelle, die die Kinder mit nach...

  • Dortmund
  • 23.09.21
LK-Gemeinschaft
Einen guten Neustart wünscht Dr. Christoph Urban den Duisburger Schülern und Schülern, damit allzeit gut "beschirmt" sind.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoansprache von Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban
"Ein Schulwechsel ist immer ganz schön aufregend"

Ob Einschulung oder Schulwechsel, Superintendent Dr. Christoph Urban wünscht allen, die jetzt mit der Schule beginnen, einen guten Neustart und bringt das in seiner aktuellen Videoansprache auf besondere Art zum Ausdruck. Urban weiß ganz persönlich, wovon er spricht, denn nach seinem Amtsantritt im November vergangenen Jahres ist er jetzt mit seiner Frau und den drei Kindern von Konz bei Trier nach Duisburg umgezogen. Und für die stehen jetzt ebenfalls Einschulung oder Schulwechsel an. Da paart...

  • Duisburg
  • 18.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zauber-Clown Liar hatte sein Publikum sehr gut im Griff. | Foto: Fotos: VKJ
2 Bilder

Der VKJ lud zur abwechslungsreichen Ferien-Freizeit-Woche ein
Jeden Tag volles Programm

Mitmachen, unterhalten werden und einfach Spaß haben – das alles war bei der Ferien-Freizeit-Woche des VKJ angesagt. Unterstützt durch das Deutsche Kinderhilfswerk konnten die VKJ-Teams des VKJ-Jugendcafés Karnap (VKJ-JuCaKa), VKJ-Young* (Offener Treff für Kinder und Jugendliche in Altendorf) und VKJ-KiJuClub (Kinder- und Jugendclub in Kray) eine Ferienfreizeit-Woche gestalten. Kinder und Jugendliche aus den drei Einrichtungen trafen sich im VKJ-Familienzentrum Kinderhaus „SimSalaGrim“ an der...

  • Essen
  • 17.08.21
Vereine + Ehrenamt
Zauber-Clown Liar hatte sein Publikum sehr gut im Griff. Foto: VKJ
5 Bilder

Essen-Kray
VKJ-Ferien-Freizeit-Woche im SimSalaGrim

Mitmachen, unterhalten werden und einfach Spaß haben – das alles war bei der Ferien-Freizeit-Woche des VKJ im Familienzentrum Kinderhaus „SimSalaGrim“ an der Grimbergstraße in Kray angesagt. Unterstützt durch das Deutsche Kinderhilfswerk konnten die VKJ-Teams des VKJ-Jugendcafés Karnap (VKJ-JuCaKa), VKJ-Young* (Offener Treff für Kinder und Jugendliche in Altendorf) und VKJ-KiJuClub (Kinder- und Jugendclub in Kray) eine Ferienfreizeit-Woche gestalten. Kinder und Jugendliche aus den drei...

  • Essen-Steele
  • 09.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.