Seniorin

Beiträge zum Thema Seniorin

Überregionales
Symbolbild | Foto: Privat

Falsche Handwerker berauben Seniorin

Eine 90-jährige Frau ist am Freitag, 28. September, Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich als Handwerker ausgaben und der Seniorin eine höhere Summe Geld stahlen.  Zwei Männer standen an der Tür der Geschädigten am Eppmannsweg in Hassel und gaben vor, die Wasserleitungen prüfen zu wollen. Einer der beiden Männer betrat die Wohnung und bat die 90-Jährige, im Badezimmer für längere Zeit das Wasser laufen zu lassen. Nachdem die vermeintlichen Handwerker wieder weg waren, stellte die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.18
Überregionales
Am Dienstagnachmittag erstattete eine 84 Jahre alte Frau eine Anzeige bei der Polizei, nachdem ihr von Unbekannten die Handtasche vom Rollator entwendet wurde.

Alte Dame beklaut: Zeugen zum Vorfall in Hagen gesucht

Am Dienstagnachmittag erstattete eine 84 Jahre alte Frau eine Anzeige bei der Polizei, nachdem ihr von Unbekannten die Handtasche vom Rollator entwendet wurde. Die Geschädigte befand sich zwischen 11.30 Und 12 Uhr in einem Drogeriemarkt an der Elberfelder Straße. Sie hatte ihre Handtasche in den Korb des Rollators abgelegt und als sie an der Kasse einige Artikel bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass die schwarze Handtasche mitsamt Portemonnaie, 150 Euro, Brille, EC-Karte und...

  • Hagen
  • 27.09.18
Überregionales
Die Polizei hofft, dass sich weitere Zeugen melden, um den  Räuber zu finden. | Foto: Polizei

Schlag gegen den Kopf: 87-Jährige Rentnerin aus Hilden vor der eigenen Wohnung beraubt

Die Polizei teilt mit, dass am vergangenen Freitag eine 87-Jährige aus Hilden gegen 14.30 Uhr vor ihrer Wohnung beraubt wurde.  Den Angaben zufolge war die 87-jährige Hildenerin auf dem Heimweg zu ihrer Wohnung in der Klotzstraße, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Der Täter folgte ihr bis zur Wohnungstür und versetzte der Geschädigten dort nach Angaben von Zeugen mindestens einen Schlag gegen den Hinterkopf. Die Frau sei daraufhin zu Boden gestürzt und habe sich...

  • Hilden
  • 17.09.18
Überregionales
Foto: Polizei

Seniorin fährt in Schülergruppe

Fröndenberg. Vier Schüler und die Fahrerin eines Kleinwagensind am heutigen Montag bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Hier der offizielle Pressebetricht der Polizei: Gegen 13 Uhr befanden sich die vier 14-jährigen Schüler aus Menden und Fröndenberg auf der Sümbergstraße auf dem Weg zur nahen Gesamtschule. Zur gleichen Zeit befuhr eine 84-jährige Fröndenbergerin mit ihrem Nissan die Sümbergstraße in dieselbe Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie vor der Linkskurve in Richtung...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.18
Überregionales

Seniorin überfallen

Am frühen Montagmorgen, 13. August, kam es an der Görrestraße in Eickel zu einem Handtaschenraub. Gegen 9.15 Uhr war eine Fußgängerin (79) dort mit einer Bekannten (74) unterwegs. Plötzlich tauchte von hinten ein noch unbekannter Mann auf. Der Kriminelle entriss der Hernerin eine Plastiktasche und rannte mit der Beute davon. Die alte Dame klagte nach dem Überfall über leichte Schmerzen in der Schulter. Der Straßenräuber ist ungefähr 1,72 Meter groß und trug eine schwarze Hose, einen dunkelroten...

  • Herne
  • 16.08.18
Überregionales
Aluleiter, die bei dem Einbruch benutzt wurde. | Foto: Foto: Polizei Düsseldorf

Einbrecher schüchtern Seniorin ein

Über eine Leiter gelangten am vergangenen Wochenende, Samstag, 4. August 2018, mehrere Täter auf den Balkon einer Wohnung in Grafenberg. Als sie im Inneren auf die anwesende Mieterin trafen, schüchterten sie die Seniorin ein, um weiter nach Wertgegenständen suchen zu können. Die Polizei sucht Zeugen und den Besitzer der als Einstiegshilfe genutzten Leiter. Gegen 3.55 Uhr am frühen Samstagmorgen wurde die 86-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Böcklinstraße durch Geräusche aus dem...

  • Düsseldorf
  • 07.08.18
Überregionales

Golf-Fahrerin beschädigt Parkhaus-Ausfahrt

Am Dienstag, 31. Juli, gegen 13 Uhr, kam es im Parkhaus "Rathauscenter" in Monheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine bisher unbekannte Frau beschädigte dort mit ihrem älteren, grünen VW Golf mit Mettmanner Kennzeichen im Ein- und Ausfahrtbereich gleich mehrere Bedienungseinrichtungen für die Schrankenanlage der Tiefgarage und setzte ihre Fahrt fort. Die ältere Dame wurde von einer Überwachungskamera dabei gefilmt, als sie beim Verlassen des Parkhauses mit der linken Fahrzeugseite auf die...

  • Monheim am Rhein
  • 01.08.18
Ratgeber
3 Bilder

Kriminelle betrogen Hamminkelner Seniorin / Polizei sucht schlanken Dreißiger

Dumm gelaufen: Am Sonntagmittag gab sich ein Unbekannter gegenüber einer Seniorin am Telefon als Polizist aus und gaukelte der Dame vor, dass ihr Geld auf der Bank nicht mehr sicher sei. Am Folgetag hob sie dann Bargeld von ihrem Bankkonto ab und übergab es laut Polizeibericht dem Betrüger am Montag gegen 18 Uhr im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Thingstraße. Beschreibung des Unbekannten:Etwa 30 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß, schlanke Figur, kurze Haare. Die Kriminalpolizei fragt...

  • Wesel
  • 11.07.18
Ratgeber

88 – jährige Frau auf der Fohlenstraße in Gelsenkirchen – Beckhausen beraubt.

Beckhausen. Auf der Fohlenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen kam es gegen 13:10 Uhr am Samstag. 07. Juli 2018 zu einem Raub. Ein bislang unbekannter Mann näherte sich einer 88-jährigen Frau von hinten und entriss ihr die Handtasche. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung in Tatortnähe brachte keinen Erfolg. Angaben zum Täter oder zur Fluchtrichtung konnte die 88-Jährige nicht machen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen und/oder dem Täter machen können....

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.18
  • 8
Überregionales
Die fast 100-jährige Gerda Güth, die natürlich zur Nationalhymne nicht mehr aufstand, vor den stehenden Fans der deutschen Mannschaft in ‚Ottos privatem WM-Studio‘. | Foto: VJ

Fast 100 Jahre alt - und noch immer fußballbegeistert

Zur Eröffnung des ersten Spiels der deutschen Mannschaft besuchte die Eigentümerin des Hauses, Frau Gerda Güth, "Ottos privates WM-Studio" in Angermund (das ehemalige Spritzenhaus existiert übrigens seit 1864). Die „junge“ Dame, die noch in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern darf, ist bisher regelmäßig bei Europa- und Weltmeisterschaften zu Besuch gekommen, so auch in diesem Jahr. Mit großer Freude und Applaus von den anwesenden Fußballfans empfangen saß sie natürlich auf einem Ehrenplatz...

  • Düsseldorf
  • 05.07.18
  • 1
Überregionales
Die Polizei suchte eine vermisste Lünerin. | Foto: Magalski

Polizei findet vermisste Seniorin

Seit Mittwochmorgen fehlte von einer Achtzigjährigen jede Spur. Die Seniorin, die an Demenz erkrankt ist, verschwand aus einem Krankenhaus in Dortmund. Die Lünerin hat Demenz und sei möglicherweise nicht in der Lage, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, schrieb die Polizei am Mittag und veröffentlichte eine Beschreibung und ein Foto der Vermissten. Nachmittags dann die gute Nachricht: Die Frau ist wieder da, sie wurde wohlbehalten im Bereich der Viktoriastraße gefunden. Thema "Polizei" im...

  • Lünen
  • 04.07.18
Überregionales

Aufmerksamer Autohändler verhindert Betrug an Seniorin

Mülheim-Saarn. Am Freitagnachmittag, 22.Juni, meldete sich ein Mitarbeiter eines Autohauses auf der Düsseldorfer Straße bei der Polizei und machte Angaben zu einem versuchten Betrug. Eine 78-jährige Mülheimerin sei am Donnerstag, 21 Juni, bei ihm im Autohaus gewesen und beabsichtigte ihr Auto zu veräußern. Als Verwendungszweck des Erlöses gab die Seniorin an, dass sie einen in der Türkei inhaftierten "Bekannten" auslösen wolle, der ihr in den letzten Wochen ihre Liebe gestanden hätte. Dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.18
Überregionales

Seniorin wird Opfer eines Enkeltricks / Polizei sucht Zeugen

Eine Seniorin wurde am Montagnachmittag (18. Juni) im Stadtteil Bladenhorst Opfer eines Enkeltricks. Wie die Polizei mitteilt, rief gegen 16 Uhr eine Frau bei der Seniorin an und gab vor, ihre Enkelin zu sein. Sie bat um Geld, da sie sich etwas "Großes" gekauft habe und selbst erst am nächsten Tag an ihr Erspartes kommen würde. Die Anruferin habe so überzeugend gewirkt, dass die Seniorin der angeblichen Enkelin glaubte und noch für den gleichen Tag einen Termin zur Geldübergabe ausmachte. Dazu...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.06.18
Überregionales
Die Polizei fahndet noch nach dem Täter. | Foto: Jochen Tack/Polizei Mettmann

Hilden: Goldkette gestohlen und Geldbörse geraubt

Am Dienstagnachmittag, 24. April, gab es in Hilden einen Diebstahl in einem Juweliergeschäft: Gegen 14:45 Uhr, betrat ein bislang unbekannter junger Mann das Juweliergeschäft in der Bismarckpassage. In den Verkaufsräumen ließ er sich von einer Mitarbeiterin eine hochwertige Goldkette zeigen, die er plötzlich von der Büste nahm und mit dieser umgehend das Geschäft verließ. Auf seiner Flucht durch die Bismarckpassage rempelte der Täter noch eine 71-jährige Frau an und entriss ihr ihre Geldbörse,...

  • Hilden
  • 25.04.18
Überregionales

Derendorf: Schon wieder Halskettenraub

Die Polizei sucht Zeugen eines Raubes in Derendorf am Donnerstag, 19. April, 17.40 Uhr,  bei dem ein Unbekannter einer Seniorin die Goldkette vom Hals gerissen und sie verletzt hatte. Der Kriminelle flüchtete mit seinem Komplizen samt der Beute. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei Düsseldorf war die 77 Jahre alte gehbehinderte Frau zu Fuß auf der Ottweilerstraße unterwegs, als sie bemerkte, dass sie von zwei unbekannten Männern verfolgt wurde. Einer der beiden überholte sie und...

  • Düsseldorf
  • 20.04.18
Überregionales
Foto: Archiv

Dreister Mann versucht Seniorin zu bestehlen

Am Dienstag, 10.April hat ein unbekannter Mann in einem Haus an der Holzwickeder Vinckestraße versucht, die dort wohnende 80-Jährige Frau zu bestehlen Als die Seniorin ihr Haus betreten wollte, drängte sich der Mann, unter dem Vorwand sie zu kennen, mit in die Räumlichkeiten.  Innen wollte er der Seniorin eine Lederjacke und eine Uhr schenken, was diese ablehnte und ihn zum Gehen aufforderte. Stattdessen begann er Schubladen aufzuziehen und sich den Inhalt anzuschauen. Anschließend ging er in...

  • Unna
  • 11.04.18
Überregionales

Dreister Trickdieb ergaunert Bargeld und Schmuck einer 90-Jährigen

Essen-Überruhr: Am Mittwochmorgen (7. März, 9.15 Uhr) legte laut Polizei ein unbekannter Täter einen Seniorin in Überruhr herein. Als vermeintlicher Wasserwerker gab er vor, die Rohre nach einem Rohrbruch überprüfen zu müssen und die Heizung ablesen zu wollen. Hierdurch verschaffte er sich Zugang zur Wohnung der Essenerin. Im weiteren Verlauf fragte der Unbekannte die Seniorin, ob sie ihm Geld wechseln könnte. Hierfür verließ sie kurzfristig das Zimmer. Den unbeaufsichtigten Moment nutzte der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.03.18
Überregionales
An diesem Bahnübergang an der Oberen Münsterstraße stürzte die Seniorin und verletzte sich an Schulter und Fuß. Archivfoto: Möhlmeier

Unfall am Bahnübergang Obere Münsterstraße: Arbeitskreis schaltet Aufsichtsbehörde ein

Nach dem Sturz einer Seniorin am Bahnübergang an der Oberen Münsterstraße schaltet der Arbeitskreis Bürgerfreundliche Altstadt jetzt das Eisenbahn-Bundesamt in Bonn als Aufsichtsbehörde ein. Das kündigte am Donnerstag Meinolf Finke, Sprecher des Arbeitskreises, gegenüber dem Stadtanzeiger an. "Wir schicken dem Amt jetzt den ganzen Vorgang und erwarten, dass die Kunststoffmatten ausgetauscht werden und die Einhaltung der Streupflicht kontrolliert wird", erläuterte Finke nach der Sitzung des...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.02.18
Überregionales

Update: Vermisste 72-Jährige aus Dortmund gefunden

Die Dortmunder Polizei fahndete seit Donnerstagvormittag (22. Februar) nach einer 72-jährigen Frau aus Dortmund. Die 72-jährige Erika P. leidet an Demenz und wurde im Altenzentrum an der Stockumer Straße vermisst, das sie gestern gegen 10.30 Uhr verlassen hatte. Die Senioren verbrachte die ganze Nacht bei Minustemperaturen in der Kälte und wurde am heutigen Morgen gegen 8.50 Uhr in einer Baugrube an der Zillestraße/Gotthelfstraße gefunden. Die Frau war bewusstlos und musste durch...

  • Kamen
  • 23.02.18
Ratgeber

Angebliche Nachricht für die Nachbarin: Erneut wurde Seniorin Opfer eines Trickbetruges

Die Trickbetrügerei nimmt kein Ende, und weiterhin sind vor allem Senioren die Opfer. So legten am 31. Januar in Huttrop zwei dreiste Diebe eine Seniorin auf dem Gehrberg herein.Sie wandten den alten Trick an, bei dem angeblich Nachbarn eine Nachricht hinterlassen werden soll. Gegen 12.30 Uhr sprach eine unbekannte Frau die Essenerin vor ihrem Wohnhaus an und gab vor, eine Nachbarin besuchen zu wollen. Da diese jedoch nicht zu Hause sei, fragte die Unbekannte die 77-Jährige nach einem...

  • Essen-Süd
  • 04.02.18
Überregionales
Bei dem Unfall wurde eine 74-Jährige schwer verletzt. | Foto: Archivfoto: Polizei

Auto rollte rückwärts - Dinslakenerin schwer verletzt

Dinslaken. Am Donnerstagmorgen, 1. Februar, gegen 8.30 Uhr parkte ein 78-jähriger Dinslakener mit einem Auto auf einem Parkstreifen an der Friedrichstraße ein. Eine 74-jährige Beifahrerin aus Dinslaken öffnete die Autotür und stieg aus dem PKW. Aus bisher ungeklärter Ursache rollte der Wagen plötzlich rückwärts, dabei stieß die geöffnete Beifahrertür gegen die Dinslakenerin, die daraufhin zu Boden stürzte. Die 74-Jährige erlitt so schwere Verletzungen, dass ein Rettungswagen sie in ein...

  • Dinslaken
  • 02.02.18
Überregionales
Foto: Archivfoto: Feuerwehr

79-Jährige bei Verkehsunfall schwer verletzt

Dinslaken. Am Montagmorgen, 29. Januar, gegen 7.45 Uhr trat eine 79-jährige Frau aus Dinslaken in Höhe eines Lebensmittelmarktes auf die Fahrbahn der Augustastraße. Ein 29-jähriger Dinslakener Autofahrer, der die Augustastraße in Richtung Hünxer Straße befuhr, kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache mit der 79-Jährigen. Die Frau stürzte zu Boden und verletzte sich so schwer, dass ein Rettungswagen sie in ein Krankenhaus bringen musste, in dem sie stationär verblieb.

  • Dinslaken
  • 30.01.18
Überregionales

Karabinerhaken und Co.: Seniorin verhindert Handtaschendiebstahl

Weil sie Vorsichtsmaßnahmen ergriffen hatte, verhinderte eine Seniorin, dass ihr die Handtasche gestohlen wurde. Als die 77-Jährige am Freitag (19. Februar) an der Lambertstraße in Henrichenburg dabei war, nach dem Einkauf Lebensmittel ins Auto zu laden, bot ihr eine unbekannte Frau Hilfe an. Nachdem die Einkäufe im Auto lagen, hielt die Unbekannte die Handtasche der Seniorin in der Hand. "Sie riss an der Handtasche und war offensichtlich erschrocken darüber, dass diese mit Panzerkette und...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.01.18
Überregionales

Radfahrerin kam zu Fall

Dinslaken. Samstag, 13. Januar, gegen 20.45 Uhr parkte eine 28-jährige Frau aus Dinslaken ihren Pkw auf der Straße "Breiter Weg" in Höhe Hausnummer 40 am rechten Fahrbahnrand. Beim Verlassen des Fahrzeuges achtete sie nicht auf eine vorbeifahrende 80-jährige Radfahrerin aus Wesel. Die Seniorin kam zu Fall und verletzte sich leicht am Kopf. Es entstand kein Sachschaden.

  • Dinslaken
  • 14.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.