Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Große Spannung bei den kleinen Forschern: So sehen Insekten also von Nahem aus... Foto: Meißner

1650-Euro-Spende: Quartier-Ost sammelte Geld für die Diakonie

Schwerte. Als kleine Forscher bewährten sich jetzt Kinder der Internationalen Kötterbach-Kindergruppe der Diakonie. Unter Begleitung von Ruwen Bäcker (2.v.l.) erforschten sie das Leben der Insekten, stöberten in einem Kräutergarten und bauten letztendlich auch noch ein Insektenhotel. Die Kinder (v.l. Duygu, Yasin, Emre, Cecilia und Melia) ttreffen sich regelmäßig am Haus der Diakonie und sind dort bei Sandra Gerlach (l.), Claudia Dietz und Tobias Bauer immer in den besten Händen. Die Aktion zur...

  • Schwerte
  • 20.06.11
Kultur
Schulleiterin Inge Hieret-McKay (re.) ist stolz auf ihre Schüler, die Sebastian Aperdannier (4.v.l.) und Wilhelm Hawerkamp (2.v.r.) zwei Schecks über 1.236 Euro beziehungweise 4.944 Euro für soziale Projekte überreichen konnten.                                                                                                                                                                                        Foto: Caroline Gustedt

Grandioser Erlös: Mehr als 6.000 Euro spenden Emmericher Gymnasiasten

Mit der atemberaubenden Summe von insgesamt 6.180 Euro, die im Rahmen der Benefiz-Gala am Willibrord-Gymnasium zusammen gekommen sind, unterstützen die Schüler des Emmericher Gymnasiums auch in diesem Jahr wieder verschiedene soziale Projekte. Bereits zum dritten Mal fand die musikalisch-unterhaltsame Benefiz-Gala jetzt statt, in der die Schüler das breite Spektrum ihres musikalischen Könnens vorstellen. Klassik und Rock, Tanz und Trommeln… die klingende Leistungsschau lockt jedes Jahr viele...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.06.11
Überregionales
Bärbel Rohde mit Hausmeister, Kinder der Kinder AWG 1, Erwin und Bärbel Pfeiffer,das Prinzenpaar Wolfgang I und Nicole I, Pagin Janina Beyer, Fahrer Michael Sander. | Foto: Komitee Hagener Karneval

Jung und Alt strahlten um die Wette

Strahlende Gesichter bei den Kindern des Kinderheim Selbecke und dem Vorsitzenden der AWO des Ortsverbandes in Eilpe. Das amtierende Prinzenpaar der Stadt Hagen überreicht die Schecks aus dem Verkauf der Prinzensticker. Stolze 824 Euro sind zusammen gekommen die je zurHälfte dem Kinderheim Selbecke und der AWO-Begegnungsstätte in Eilpe zu Gute kommen. „Wir möchten was für die jüngsten und die ältesten unserer Stadt tun“, berichtet die immer gutgelaunte Prinzessin Nicole I. Auch Prinz Wolfgang...

  • Hagen
  • 16.06.11
Überregionales

"Auch Centbeträge zählen!"

In den vergangenen Wochen sammelten viele Helfer für das Müttergenesungswerk Spenden in den Straßen von Heiligenhaus. Jetzt wurde eine erste Bilanz gezogen. Stolz verkündete Dr. Jan Heinisch die Zwischensumme von 673,54 Euro. Dabei betonte der Bürgermeister: „Auch die Centbeträge zählen.“ Vor allem bedankte er sich bei den Helfern, die natürlich auch wichtig sind. Die Spenden, die der Lückenfinanzierung der Familien zu Gute kommen, die die Kosten einer Kur nicht tragen können, gibt es bereits...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.06.11
Politik
"Aus heutiger Sicht war das ein Fehler."   Foto: Archiv WoMa

„Das passiert mir nicht noch einmal“

Der Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus nimmt erneut Stellung zu den Vorwürfen gegen seine Person im Rahmen der Beauftragung der Krefelder Anwaltssozietät Dr. Stöber, Oehring, Vauth & Partner (wir berichteten). „Liebe Moerser, mir ist es sehr wichtig, Ihnen zu sagen, dass ich in keiner Sekunde der Stadt oder ihren Menschen schaden wollte. Im Gegenteil: Als diese wichtigen Entscheidungen damals anstanden, habe ich in meiner Verantwortung als Bürgermeister gehandelt, habe nicht gezögert oder...

  • Moers
  • 07.06.11
Überregionales

Frauenhilfe spendet an Kinderhospiz

Die Frauenhilfe Hetterscheidt konnte jetzt einen Scheck in Höhe von 600 Euro an das Düsseldorfer Kinderhospiz Regenbogen übergeben. Dies war die Hälfte des Erlöses, den die Weihnachtsbude der Frauenkreise der evangelischen Kirchengemeinde auf dem Weihnachtsmarkt erwirtschaftet hatte. Fast ein Jahr lang hatten die Damen gehandarbeitet, Socken, Schals, Mützen, Schlüffkes, Topflappen und Adventskalender gestrickt und gefilzt, Sterne gebastelt, gebacken und Marmeladen eingekocht.

  • Velbert
  • 31.05.11
Überregionales

Lions Club EN spendet 8.500 Euro für Kinder

8.500 Euro hat der Lions Club Ennepe-Ruhr an den Kinderschutzbund Schwelm gespendet. Die Spende ermöglicht die Fortführung der Schul- und Lernhilfe des Kinderschutzbundes in den Räumen des ehemaligen Astor-Werkes. Der Spendenbetrag kam u.a. zusammen durch den Verkauf des Lions-Adventskalenders, durch Eintrittsgelder des Lions-Benefizkonzertes sowie durch Einnahmen beim Schwelmer Weihnachtsmarkt. Die Spende des Lions Club EN übergaben Dr. Ulrich Müschenborn und Rainer Plücker an Gabriele Gündel,...

  • Gevelsberg
  • 27.05.11
Politik
Norbert Ballhaus: "Die Vorwürfe gegen meine Person sind grundlos.“ Foto: Archiv Wochen-Magazin

Skandal - oder keiner? Spenden-Vorwürfe: "Grundlos!"

Umfassend aufgeklärt hat Bürgermeister Norbert Ballhaus seine Verbindungen zur SPD-Spendenaffäre um einen Krefelder Rechtsanwalt. Am heutigen Dienstag nahm er hierzu Stellung. „Im Sommer 2007 empfahl mir der damalige Geschäftsführer des SPD-Unterbezirks Wesel, Hans Smolenaers, die Krefelder Anwaltssozietät Dr. Stöber, Oehring, Vauth & Partner, die sich wegen ihrer fachlichen Kompetenz für Aufträge der Stadt Moers eigne“, schrieb Ballhaus in einer 40-seitigen Stellungnahme. Diese ging am...

  • Moers
  • 24.05.11
  • 4
Kultur
Alle Beteiligten - Eltern, Kinder und Sponsoren - freuen sich über die Wiedereröffnung des Spielhauses im Grugapark.         Foto: Gohl | Foto: Foto: Gohl

Es darf wieder gespielt werden

Bälle, Buddeln und Bauen - im Spielhaus des Gruga­parks ist jede Menge los. Schon immer wurde es viel genutzt, doch dann stellte sich vor zwei Jahren heraus, dass nicht nur das Dach marode ist und dringend saniert werden muss. Kosten von zunächst 80.000 Euro stellten alle Beteiligten vor eine schwere Aufgabe. Diese Summe konnte der Park aus seinem Etat unmöglich stemmen. Private Spender und die Sparkasse Essen schulterten zunächst 20.000 Euro, abgezweigte Mittel aus dem Konjunkturpaket II...

  • Essen-Nord
  • 24.05.11
Politik

Fragen bezüglich des Vauth-Gutachtens zum Sportzentrum Rheinkamp

. An den Bürgermeister der Stadt Moers Herrn Norbert Ballhaus im Hause Fragen bezüglich des Vauth-Gutachtens zum Sportzentrum Rheinkamp Sehr geehrter Herr Ballhaus, die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) bittet - in Zusammenhang mit dem von Ihnen in Auftrag gegebenen und erst am 12.05.2011 zur Verfügung gestellten Vauth-Gutachten zum Sportzentrum Rheinkamp - um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Inwieweit gedenken Sie Ihre Amtsgeschäfte ruhen zu lassen, damit zum Wohle der...

  • Moers
  • 22.05.11
Politik
v.l.: Bürgermeister Detlef Lins, Ursula Beckmann (stellv. Landrätin), Klaus Pingel (Leiter Jugendamt), Norbert Runde ( Geschäftsführender Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern), Martin Hustadt (Leiter Sozialamt), Stephan Köster (Sparkasse Arnsberg-Sundern) und Bernhard Padberg (Geschäftsführer Sozialdienst kath. Frauen).

Vielseitige Unterstützung im sozialen Bereich

Gute Nachricht für den Sozialdienst kath. Frauen (SkF): Durch eine Spende der Sparkasse Arnsberg-Sundern in Höhe von 92.000 Euro wird die Arbeit unterstützt, die der SkF leistet. „Wir haben ein hervorragendes Netz an Leistungen im Bereich der sozialen Arbeit“, erklärte Bürgermeister Detlef Lins bei der Pressekonferenz. Denn neben den gesetzlichen Pflichtaufgaben, die von der Stadtverwaltung geleistet werden, bietet der SkF zusätzliche Hilfen in vielen Bereichen. Diese Leistungen könnten nicht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.05.11
Natur + Garten
„Die kleine Minou träumt noch, aber für uns, die Mitglieder der Katzenhilfe Meschede ist wieder ein Traum zerplatzt“, so Marion Hofer über die Situation in Meschede. Foto: Privat

"Wohin mit den vielen Tieren?"- Katzenhilfe Meschede vor dem Aus

„Aus der Traum!“, heißt es für die Katzenhilfe Meschede, wenn nicht bald ein Wunder geschieht. Wohin mit den mehr als 80 Tieren? Dieser Frage müssen sich die ehrenamtlichen Helfer jetzt stellen. „Die Zeit rennt uns davon“, sagt Marion Hofer von der Mescheder Katzenhilfe, „dabei waren wir alle so frohen Mutes, hatten wir doch vor Gericht den Zuschlag bekommen, für ein Zuhause, welches vor allem für unsere Tiere, genau richtig gewesen wäre. Selbst für unseren Trödel hätten wir eine geeignete...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.05.11
Kultur

Aktion Pro Humanität auf Facebook

Der Verein Aktion Pro Humanität aus Kevelaer unterstützt und leistet humanitäre Arbeit in Westafrika. Das soziale Netzwerk des Vereins wurde jetzt auch im Web 2.0 ausgebaut: Aktion Pro Humanität ist auf Facebook. Das Engagement des Vereins kann so an User aus der ganzen Welt vermittelt werden. Anhand von Kurznachrichten, Foto's und Video's wird nicht nur über die Aktivitäten des Vereins in Benin und im Niger berichtet. Wichtige Anliegen, wie die Verteilung der Spenden, werden erläutert. Da es...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.11
  • 2
Politik

FDP Kreistagsfraktion fragt Landrat nach Vauth-Aufträgen

Nach den aktuellen Presseberichten zu Spenden des Krefelder Anwalts Lothar Vauth an die SPD mit zeitlicher Nähe zu Aufträgen der Moerser Stadtverwaltung an ihn und einen Auftrag durch die Kreisverwaltung, will die FDP-Kreistagsfraktion Klarheit vom Landrat Dr. Müller haben. Dabei fragt die FDP nach den kommunalaufsichtlichen Maßnahmen, die der Landrat gegenüber dem Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus ergreifen will. Außerdem will die FDP-Kreistagsfraktion genau wissen, warum Vauth als...

  • Wesel
  • 12.05.11
Überregionales
Als kleines Dankeschön erhielt die Praxis ein aktuelles Foto aller Sanitäter und Sanitäterinnen

Schulsanitäter des Stenners erhalten Spende

Von Anna-Christine Henning und Franziska Haacke: Seit langer Zeit schon besteht am Gymnasium An der Stenner ein aktiver Schulsanitätsdienst. Die durch das Rote Kreuz zum Sanitäter ausgebildeten Schüler haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei kleineren und größeren Unfällen und Verletzungen Hilfe zu leisten. Dabei sind sowohl praktische Kenntnisse und Teamfähigkeit als auch psychologisches Feingefühl gefragt, wenn es darum geht, Betroffene zu trösten und zu verarzten. Diese Arbeit wird in erster...

  • Iserlohn
  • 10.05.11
Politik
Griffen gut gelaunt gemeinsam zu den Schüppen (von links): Christian Zurbrüggen, Josef Ellebracht (Bremer-Bau), Achim Zurbrüggen, Regine Zurbrüggen, Stefan Zurbrüggen, OB Horst Schiereck  und Architekt Joseph Pape. Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Zurbrüggen lobt Herne und spendet für die Awo

„Wir haben uns in allen Gesprächen mit der Stadt Herne sehr gut aufgehoben gefühlt“, betonte Christian Zurbrüggen, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens, anlässlich des ersten Spatenstichs auf dem Regenkamp-Gelände. Dort entsteht das Zurbrüggen Wohn-Zentrum Herne, dessen Eröffnung für Anfang 2012 geplant ist. Auch Oberbürgermeister Horst Schiereck hatte Grund zur Freude, „weil jetzt eine dreijährige Genehmigungsgeschichte glücklich zu Ende gegangen ist“. Besondere Dankesworte richtete...

  • Herne
  • 03.05.11
  • 1
Kultur

Lions-Rekord: 40.000 Euro für guten Zweck

Der Lions Club Hattingen e.V. gehört der internationalen Vereinigung der Lions Clubs mit Sitz in den USA an und hat den Grundgedanken „we serve“ als Programm. Der Club bemüht sich um Förderung von Bildung, Kunst und Kultur, aber auch um Kinder-, Jugend- und Altenhilfe sowie um Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Diese Hilfen sind im wesentlichen finanzieller Art und werden über den Unterstützungsverein des Lions Clubs abgewickelt. Eingedenk dieser Grundsätze hatten die Clubmitglieder im...

  • Hattingen
  • 03.05.11
Politik
Edwin Beer

Wachsender Zuspruch und ein leider schwindendes Finanzpolster

Rund 170 Euro werden jeden Mittwoch benötigt, um die Kosten des Mittagstischs im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Letmathe zu decken. Am letzten April-Mittwoch wurde der Mittagstisch letztmals gedeckt. Am 7. September wird der Mittagstisch in seine 6. Saison gehen. Edwin Beer, der den Mittagstisch federführend organisiert: „Wir haben auch im zurückliegenden halben Jahr festgestellt, dass es immer mehr Menschen gibt, die diesen Mittagstisch dankbar annehmen.“ In der Spitze waren bis zu 95 Personen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.04.11
Überregionales
Foto: Jens Bangert

Zum 70. Geburtstag eine Spende

Michael Oeffling feierte am 10. April seinen 70. Geburtstag. Da er die sieben Jahrzehnte in relativ guter Gesundheit und erfolgreich erleben durfte, bat er seine Gäste statt großer Geschenke um eine Spende für den Verein „Hilfe für Kinder“. Diese Spende wurde von der Firma Michael Oeffling - Sanitär und Heizungen aufgestockt. So konnte Dr. Hannelore Aretz jetzt einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro entgegen nehmen.

  • Velbert
  • 30.04.11
Überregionales
Helen Post und Daniel Post nahmen kürzlich elf Rollstühle von Anke Walther, Leitung der Wohngemeinschaft von Pro Mobil, entgegen. | Foto: Jens Bangert

„Rollis für Afrika“

Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung konnte kürzlich elf gebrauchte Rollstühle an Helen und Daniel Post übergeben. Denn der Pfarrer und seine Tochter riefen im Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Velbert zur Beteiligung an dem Projekt „Rollis für Afrika“ auf. „Ich habe im Fernsehn eine Dokumentation über den Verein gesehen, der gebrauchte medizinische Hilfsmittel für die Menschen im Senegal sammelt“, so die 19-Jährige Helen. „Mein Vater und ich waren uns schnell einig,...

  • Velbert
  • 30.04.11
Natur + Garten

Der Frühling zog ein...

...in den Kindergarten am Mühlackerweg - und das dank der spontanen Unterstützung des Teams vom Blumencenter Rose im Felsenmeer-Center. Dessen Team war gleich an zwei Nachmittagen vor Ort, hat das große Blumenbeet im Eingangsbereich hergerichtet und auch gleich noch kostenlos mit neuen Blumen und Stauden bepflanzt. Dafür sagen Kindergarten-Leiterin Dagmar Demiet und natürlich die Kinder - die auch versprachen, sich um die Pflege des Beetes zu kümmern - „Danke“. Die begeisterten Kinder waren...

  • Hemer
  • 27.04.11
Überregionales

7D des SSGX spendet ca 300€ an Japan!

Vom 04.04.bis zum 07.04.11 startete die 7d vom Stiftsgymnasium Xanten eine Osterhasenaktion. In diesen Tagen saßen immer 4 Schüler/innen in der Pause an einem Tisch und verkauften für einen Euro Schüler von unserer Schule Kärtchen die sie ausfüllten und uns zurückgaben. Wir haben diese Kärtchen dann an Osterhasen gebunden und diese dann am 13.04.11 in den Klassen verteilt. Wir hatten einen großen Gewinn mit ca 450 Osterhasen erzielt. Das Geld welches wir dadurch gewannen spendeten wir an das...

  • Xanten
  • 16.04.11
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Weil die Förderung der Kleinsten so wichtig ist...

... gab‘s Spenden für Bewegungs- und Sprachprojekte in den VKJ-Kinderhäusern! Immer freitags ist Bewegung im VKJ Kinderhaus „Kleine Füße“ an der Märkischen Straße angesagt. Dann wird aber nicht nur geturnt, sondern gefördert. Die bewegungsorientierte Sprachförderung erhalten hier seit vielen Jahren die „kleinen Füße“. Ähnlich sieht es an der Krayer Grimbergstraße im „„SimSalaGrim“ aus. Ein Kind, das mit zwei Jahren gerade einmal zehn Worte spricht, das ist auffällig. Das erkennen die Erzieher...

  • Essen-Steele
  • 12.04.11
Überregionales
2 Bilder

Neue Perspektiven für Schüler in Pakistan

2007 hörte Dirk Fißmer das erste Mal von der Saint Thomas High School in Pakistan. Seitdem unterstützt der Bergkamener mit einem Förderverein die Schüler. Jetzt hat er eine Reihe von Geschäftsleuten zur Unterstützung gewonnen. Ein Netzwerk von Sponsoren, hauptsächlich Geschäftsleute aus Bergkamen und der Umgebung, stellt dem „Förderverein für Bildung und Entwicklung“ verschiedene Hilfsgüter wie Hörgeräte oder Medikamente zur Verfügung, damit in Pakistan besser Hilfe geleistet werden kann....

  • Kamen
  • 12.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.